openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RWTH Aachen unter den 100 besten Hochschulen der Welt

06.09.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Im aktuellen THE Ranking belegt die Aachener Hochschule Platz 79.

---
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen gehört nach wie vor zu den 100 besten Hochschulen der Welt. Dies bestätigt das aktuelle Times Higher Education World University Ranking (kurz: THE Ranking). Mit dem 79. Platz erreicht die RWTH wieder ein sehr gutes Ergebnis und bleibt nur einen Platz hinter der bisherigen Bestplatzierung aus dem Vorjahr zurück. Deutschlandweit kann sie sich sogar um einen Platz auf Rang fünf – ihr bisher bestes Ergebnis – verbessern.

Das THE Ranking gehört zu den bedeutendsten Hochschulrankings weltweit und wird jährlich von dem in London ansässigen Unternehmen Times Higher Education herausgegeben. Neben der Reputation, die die Universitäten weltweit bei Akademi-kern haben, fließen auch Daten zu Publikationen, Hochschulfinanzen, Mitarbeitern und Absolventen in die Berechnungen der Ranglisten mit ein.

Diese Ergebnisse zeigen – wie die Resultate vieler anderer Rankings – die hohe Qualität sowohl der Forschung als auch der Lehre an der RWTH Aachen sowie den guten Ruf, den die Hochschule weltweit besitzt.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 967285
 424

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RWTH Aachen unter den 100 besten Hochschulen der Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Module für straßengebundene Elektromobilität können weiter erforscht werden
Module für straßengebundene Elektromobilität können weiter erforscht werden
DFG bewilligt RWTH-Fortsetzungsantrag für Graduiertenkolleg Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat jetzt einen Fortsetzungsantrag der RWTH Aachen für das Graduiertenkolleg „Integrierte Energieversorgungsmodule für straßengebundene Elektromobilität“ bewilligt. Das Graduiertenkolleg wurde 2013 eingerichtet. Für die zweite Förderperiode von April 2018 bis September 2022 beantragte die Hochschule knapp sechs Millionen Euro. --- Graduiertenkollegs werden maximal neun Jahre gefördert. Ziel ist die Qualifizierung von Doktorandinnen und Dokt…
Heizen mit Pyrolyseöl aus Restbiomasse hat Potenzial
Heizen mit Pyrolyseöl aus Restbiomasse hat Potenzial
Deutlich geringere Treibhausgasemissionen und Ascherecycling sind möglich: Erste Zwischenergebnisse des EU-Forschungsprojekts "Residue2Heat“ zeigen, dass bei der Verwendung von Schnell-Pyrolyse-Bio-Öl im Raumwärmemarkt hohe CO2-Einsparungen sowie das Recycling und nachhaltige Nutzung der bei der Herstellung entstehenden Asche zu erreichen sind. --- Das europäische Forschungsprojekt hat zum Ziel, unterschiedliche Ströme von Biomasseresten für die häusliche Wärmeproduktion zu nutzen. Mit Hilfe des Schnell-Pyrolyse-Verfahrens werden Biomasseres…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Zertifikatsprogramm „RWTH Forschungsmanager/in“ der RWTH Aachen
Neues Zertifikatsprogramm „RWTH Forschungsmanager/in“ der RWTH Aachen
Erfolgreiche Forschung braucht zunehmend professionelles Management. Dies gilt gleichermaßen für Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die steigende Relevanz von Drittmitteln sowie der Bedeutungszuwachs strategischer Prozesse und Kooperationen erfordern ausgezeichnet ausgebildete Expertinnen und Experten in Forschung, Entwicklung und …
Executive MBA der RWTH Aachen University und der Fraunhofer Academy erhält FIBAA-Akkreditierung
Executive MBA der RWTH Aachen University und der Fraunhofer Academy erhält FIBAA-Akkreditierung
… auf:www.academy.fraunhofer.de/de/innovation_technologie.htmlwww.emba.rwth-aachen.de Fraunhofer Academy Die Fraunhofer Academy ist eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft, die in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und -hochschulen Weiterbildung in ausgewählten Technologiebereichen anbietet. Fach- und Führungskräfte externer Unternehmen können auf diese Weise von der Forschungstätigkeit der …
Bild: Ausstellung Post Oil CityBild: Ausstellung Post Oil City
Ausstellung Post Oil City
… der IFA-Galerien (Galerien der Institute für Auslandsbeziehungen) realisiert. Das Themenfeld Urbane Landwirtschaft wird in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur, Fakultät Architektur der RWTH Aachen und dem Kolleg_Stadt_NRW, einer gemeinsamen Forschungsplattform der Hochschulen RWTH Aachen, TU Dortmund und BU Wuppertal erarbeitet.
Bild: Neuer Wissenschaftsverlag an der RWTH AachenBild: Neuer Wissenschaftsverlag an der RWTH Aachen
Neuer Wissenschaftsverlag an der RWTH Aachen
… RWTH Aachen verfolgt Apprimus das Ziel, den Transfer von Wissen aus dem universitären Umfeld in Forschung und Industrie zu leisten und die Publikationsaktivitäten der Hochschulen zu unterstützten. Hierbei soll die Lücke zu kommerziellen Verlagen geschlossen werden. Das Ziel ist verbunden mit dem steigenden Bedarf der Hochschulen, die Sichtbarkeit der …
Bild: Hochschulranking auf MeinProf.de zeigt - Die Lehrqualität an Hochschulen hat sich im letzten Jahr verbessertBild: Hochschulranking auf MeinProf.de zeigt - Die Lehrqualität an Hochschulen hat sich im letzten Jahr verbessert
Hochschulranking auf MeinProf.de zeigt - Die Lehrqualität an Hochschulen hat sich im letzten Jahr verbessert
… Koblenz-Landau 2219 2,08 10 FH Flensburg 1546 2,09 "Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir einen Anstieg der Qualität der Lehre feststellen können. Alle in den Top 10 vertretenen Hochschulen haben ihr Vorjahresergebnis noch einmal verbessern können. Außerdem ist es erfreulich zu sehen, dass dieses mal mit der RWTH Aachen auch eine sehr große Universität im …
Bild: Hochschulen im Weiterbildungsmarkt - RWTH Aachen exzellentBild: Hochschulen im Weiterbildungsmarkt - RWTH Aachen exzellent
Hochschulen im Weiterbildungsmarkt - RWTH Aachen exzellent
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat in einem Bericht die Nachfrage der Wirtschaft nach Weiterbildungsangeboten von Hochschulen ermittelt: die RWTH Aachen wird als Beispiel guter Praxis genannt. Der Bericht „Quartäre Bildung – Chancen der Hochschulen für die Weiterbildungsnachfrage von Unternehmen“ wurde Ende September 2008 veröffentlicht. …
Exzellenz im Web: Aperto setzt Top-Uni RWTH Aachen in Szene
Exzellenz im Web: Aperto setzt Top-Uni RWTH Aachen in Szene
… 21.05.2012 hat die RWTH Aachen ihre neue Website freigeschaltet. Die Exzellenzuniversität zählt mit über 35.000 Studierenden in 260 Instituten zu den größten Hochschulen in Europa. Aperto hat die heterogene, schlecht nutz- und pflegbare Website der RWTH durch einen einheitlich gestalteten, zielgruppenorientierten, barrierefreien Auftritt abgelöst. Die …
Bild: Netzwerkverkehr im Griff: RWTH Aachen setzt auf ipoqueBild: Netzwerkverkehr im Griff: RWTH Aachen setzt auf ipoque
Netzwerkverkehr im Griff: RWTH Aachen setzt auf ipoque
… RWTH Aachen ist die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Heute zählt die RWTH mit ih-ren fast 30.000 Studierenden in neun Fakultäten zu den renommiertesten Technischen Hochschulen Europas und ist größte Arbeitgeberin der Region. Die RWTH Aachen zeichnet sich durch starke Natur- und Ingenieurwissen-schaften aus, verfügt aber auch über ein …
Akkreditierungsverfahren verfehlen ihre Ziele und belasten Hochschulen
Akkreditierungsverfahren verfehlen ihre Ziele und belasten Hochschulen
… Akkreditierung jedoch versagt, kann beispielsweise in Nordrhein-Westfalen das Ministerium für Innovation, Forschung und Technologie eine Ausnahmegenehmigung erteilen. "Akkreditierungen kosten die Hochschulen viel Geld und Aufwand. Dabei sind die Kriterien intransparent und die Ergebnisse keinesfalls zufriedenstellend", so beschreibt Felix Gathmann, AStA-Vorsitzender …
Bild: Beeindruckende KooperationBild: Beeindruckende Kooperation
Beeindruckende Kooperation
… und der RWTH in Aachen beflügelt nicht nur japanische Unternehmen Der Industriepark Oberbruch erfreut sich einer langjährigen guten Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Forschungsinstituten in der Region. Das Nuon Industrieparkmanagement hebt dabei besonders die Bedeutung der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen im Bereich …
Sie lesen gerade: RWTH Aachen unter den 100 besten Hochschulen der Welt