openPR Recherche & Suche
Presseinformation

thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity

04.09.201714:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity

(openPR) Zugang zu den Dienstleistungen im HR-Portal erfolgt über LinOTP

Darmstadt / Essen, 04. September 2017 – KeyIdentity hat mit thyssenkrupp einen weiteren DAX-Konzern als Kunden für seine LinOTP-Lösung gewonnen. Die Mitarbeiter des weltweit agierenden Industriekonzerns können sich künftig mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sicher im HR-Portal des Unternehmens anmelden. LinOTP von KeyIdentity löst damit die bisherige Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Basis einer SMS-Lösung ab.



Insbesondere für thyssenkrupp-Mitarbeiter im Ausland war die PIN-Übermittlung per SMS nicht mehr praktikabel, da die Nachrichten oft nur mit erheblicher Zeitverzögerung versendet wurden.

Flexible Auswahl von Authentifizierungs-Token

LinOTP von KeyIdentity bietet thyssenkrupp eine extrem hohe Flexibilität beim Einsatz unterschiedlicher MFA-Token und Service-Anbindungen. Der Zugang zum HR-Portal ist damit effizient und sicher zugleich: Mitarbeiter von thyssenkrupp können zwischen diversen Tokentypen wählen, um eine sichere Authentifizierung durchzuführen. KeyIdentitys LinOTP wurde auf Basis der kommerziellen Version (SVA) in die Unternehmensumgebung integriert, so dass eine weltweite Anmeldung bei maximaler Sicherheit und höchster Zuverlässigkeit garantiert ist. Gleichzeitig ist damit der größtmögliche Komfort für den Endnutzer gegeben.

„Die Sicherheit unserer Kunden- und Mitarbeiterdaten hat für uns höchste Priorität. Um diese wertvollen Daten zu schützen, haben wir uns für die LinOTP-Lösung von KeyIdentity entschieden. Denn sie bietet uns flexible und zugleich höchst sichere Möglichkeiten für die Multi-Faktor-Authentifizierung. Aufgrund der positiven Resonanz und guten Zusammenarbeit mit dem KeyIdentity-Team werden wir die Authentifizierungslösung weiter ausbauen“, erklärt Daniel Rist von thyssenkrupp.

Compliance mit aktuellen Datenschutzanforderungen

thyssenkrupp war es wichtig, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen, der nicht nur umfassend beratend tätig ist, sondern auch bei der Implementation kompetent unterstützen konnte. Die hohe Flexibilität und die überzeugend schnelle Installation des Produktes LinOTP seitens KeyIdentity waren genauso ausschlaggebende Kriterien für thyssenkrupp wie die Tatsache, dass die KeyIdentity-Produkte „IT-Security – made in Germany“ sind. Des Weiteren erfüllen die Lösungen die neuesten Datenschutzbestimmungen inklusive der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), die ab Mai 2018 in Kraft tritt. Ein wichtiges Kriterium, denn thyssenkrupp legt großen Wert auf die Umsetzung der deutschen bzw. EU-Datenschutzregularien. Diese wurde gemeistert, ebenso wie der Anspruch an ein höchstmögliches Maß an Transparenz durch den Open-Source Ansatz von LinOTP abgedeckt ist.

Trotz hohem Zeitdruck gelang es KeyIdentity in Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Team von thyssenkrupp, eine Lösung bereitzustellen, die nicht nur die Erwartungen an die geforderte Funktionalität erfüllte, sondern auch schnell und unkompliziert zu implementieren ist. Ein zusätzlicher Schwerpunkt lag darauf, die hohe Zahl der beteiligten Systeme und die damit verbundenen Zuständigkeiten flexibel und ohne Funktions- bzw. Zeitverlust zu integrieren. Eine weitere Anforderung von thyssenkrupp bei der Auswahl der Authentifizierungslösung bestand darin, das neue System flexibel erweitern und skalieren zu können. Nachdem die Authentifizierung für die Benutzer des HR-Systems nun implementiert ist, werden in weiteren Schritten zusätzliche relevante und kritische Systeme an das MFA-System angebunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966717
 809

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KeyIdentity GmbH

Bild: IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen AnsatzBild: IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen Ansatz
IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen Ansatz
Die innovative und semantisch neu ansetzende KeyIdentity-Lösung MIRA schafft eine strukturierte und schnelle Rechtevergabe in IT-Strukturen ------------------------------ Die Verteilung von Einzelrechten und die Rezertifizierung von Berechtigungen gestalten sich in größeren Unternehmen enorm kompliziert und zeitaufwendig: Fehlende Zugangsregulierungen kombiniert mit schwammigen Richtlinien für die Dokumentation von Rollen und Identitäten stellen die Realität dar. Die IT-Security Experten von KeyIdentity (https://www.keyidentity.com) räumen d…
Bild: KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"Bild: KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"
KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"
Die innovative und semantisch neu ansetzende IAM-Lösung zur Rechte- und Rollenverteilung KeyIdentity MIRA wurde mit dem Security-Insider Reader's Choice Award 2018 prämiert. ------------------------------ Am 11. Oktober fand die glamouröse Preisverleihung der Vogel IT-Medien im Steigenberger Hotel "Drei Mohren" in Augsburg statt. Auf dem eigens für die Preisverleihung ausgerollten roten Teppich fand sich die IT-Szene ein. Die feierliche Atmosphäre, ausgewählte Speisen und ein mit Highlights gespicktes Programm sorgten für einen stimmungsvoll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-AuthentifizierungslösungBild: KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung
KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung
… ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, präsentiert die neueste Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) LinOTP. Das aktuellste Release der KeyIdentity MFA-Plattform unterstützt ab sofort Voice-Token, mit denen sich Nutzer schnell und einfach …
Bild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistetBild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
… User Authentication 2017" aufgenommen. ------------------------------ Weiterstadt, 15. Dezember 2017 - KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA) auf Open-Source-Basis, wurde als einziger deutscher MFA-Anbieter in den "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" …
Bild: KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"Bild: KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"
KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"
… und Transaktionen. Diese Expertise teilt das erfahrene Security-Team mit Unternehmen, um essenzielle Punkte der DSGVO wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Schwachstellenmanagement zu erfüllen. Geschäftsführer und IT-Security-Verantwortliche erfahren, wie unkompliziert und schnell eine Zwei-Faktor-/Multi-Faktor-Authentifizierungslösung umzusetzen ist. …
Bild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistetBild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
Weiterstadt, 15. Dezember 2017 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA) auf Open-Source-Basis, wurde als einziger deutscher MFA-Anbieter in den "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" aufgenommen. "Wir entwickeln seit 15 Jahren sichere, einfach zu nutzende …
Bild: KeyIdentity präsentiert sich mit neuem MarkenauftrittBild: KeyIdentity präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
KeyIdentity präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
… bieten wir unseren Kunden die richtige Lösung aus einer Hand. Wir haben unser Portfolio deutlich ausgebaut: Neben einer starken Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) umfasst unser Angebot an Identity- und Access-Management-Lösungen unter anderem auch Technologien zur Gewährleistung von Transaktionssicherheit. Ein leistungsstarker Schwachstellen-Scanner …
Bild: KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in DeutschlandBild: KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in Deutschland
KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in Deutschland
Deutsche Identitäts- und Datenplattformen bieten eine wichtige Alternative zu US-amerikanischen Konzernen wie Google oder Facebook / Multi-Faktor-Authentifizierung essenziell als Basis für sichere Authentifizierung von Nutzern Weiterstadt, 16. April 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity-und Access-Management-Lösungen …
Bild: Versicherungskonzern Baloise entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentityBild: Versicherungskonzern Baloise entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
Versicherungskonzern Baloise entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
… Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, hat das Schweizer Versicherungsunternehmen Baloise als neuen Kunden gewonnen. Der Konzern setzt die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) von KeyIdentity künftig für die sichere Anmeldung und Authentifizierung von Kunden in seinem Online-Versichertenportal ein. Darüber hinaus sichert …
Bild: Neue Studie: Unternehmen haben Aufholbedarf bei sicherer AuthentifizierungBild: Neue Studie: Unternehmen haben Aufholbedarf bei sicherer Authentifizierung
Neue Studie: Unternehmen haben Aufholbedarf bei sicherer Authentifizierung
… geeignet sind“, erklärt Dr. Amir Alsbih, CTO/COO von KeyIdentity. „Unternehmen müssen ihre Logins und Transaktionen daher dringend um eine leicht nutzbare, sichere Multi-Faktor-Authentifizierung ergänzen, um in der fortschreitenden Digitalisierung auch die Sicherheit zu garantieren. Hierbei wird etwa ein Passwort um einen zweiten Authentifizierungsfaktor – …
Bild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentityBild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
… als Kunden für seine LinOTP-Lösung gewonnen. ------------------------------ Die Mitarbeiter des weltweit agierenden Industriekonzerns können sich künftig mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sicher im HR-Portal des Unternehmens anmelden. LinOTP von KeyIdentity (https://de.keyidentity.com/produkte/keyidentity-linotp-server/) löst damit die bisherige …
Bild: KeyIdentity stellt umfangreichen IT-Security-Newsroom zur VerfügungBild: KeyIdentity stellt umfangreichen IT-Security-Newsroom zur Verfügung
KeyIdentity stellt umfangreichen IT-Security-Newsroom zur Verfügung
… News und Hintergrundinformationen übersichtlich auf einen Blick / Content-Plattform bietet aktuelle Hintergründe zu Security-Themen wie Identity- und Access-Management (IAM), Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und digitale Identitäten Weiterstadt, 03. Mai 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- …
Sie lesen gerade: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity