openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in Deutschland

16.04.201817:12 UhrIT, New Media & Software
Bild: KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in Deutschland

(openPR) Deutsche Identitäts- und Datenplattformen bieten eine wichtige Alternative zu US-amerikanischen Konzernen wie Google oder Facebook / Multi-Faktor-Authentifizierung essenziell als Basis für sichere Authentifizierung von Nutzern

Weiterstadt, 16. April 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity-und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, unterstützt alle deutschen Initiativen für das digitale Identitätsmanagement. Ziel der nationalen Initiativen ist es, Internetnutzern den Umgang mit ihren digitalen Identitäten und Daten zu erleichtern und sicherer zu machen – und zwar auf Basis der deutschen Sicherheits- und Datenschutzstandards. Damit soll eine Alternative zu US-amerikanischen Plattformen von Konzernen wie Google oder Facebook geschaffen werden.



MFA-Lösung von KeyIdentity kompatibel mit allen Identitätsmanagement-Plattformen

„Wir begrüßen und unterstützen grundsätzlich alle Initiativen, die digitale Identitäten von deutschen Anwendern schützen und gleichzeitig die Nutzerfreundlichkeit beim Zugriff auf Online-Portale erhöhen. Egal, welche Lösungen für das digitale Identitätsmanagement sich künftig in Deutschland durchsetzen werden: Wir können alle Plattformen und Datenpools durch unsere Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zuverlässig absichern. Ebenso können unsere Nutzer alle aktuell verfügbaren Typen von Authentifizierungstoken flexibel einsetzen – von Software-Token wie Push-, QR- und SMS-Token über Hardware-Token bis hin zu Biometrie-Token“, erklärt Dr. Amir Alsbih, CEO von KeyIdentity. „Damit haben die Nutzer die Wahl, wie sie ihre digitalen Identitäten und den Zugang zu ihren Daten zuverlässig absichern. Denn es geht künftig um einen viel umfassenderen Sicherheitsansatz: Durch die Verknüpfung und Erfassung von Nutzerdaten aus verschiedenen Einsatzbereichen entsteht ein riesiger Datenpool, der die aktuellen Kapazitäten von Facebook oder Google bei Weitem übersteigt. Und diesen gilt es verlässlich zu schützen, wenn das digitale Identitätsmanagement der Zukunft funktionieren soll.“

Große Lücken beim Schutz digitaler Logins und Transaktionen schließen

Denn beim digitalen Identitätsmanagement der Zukunft werden nicht nur die Daten einer Anwendung erfasst. Damit ein Nutzer wirklich alle seine Daten sicher vorhalten und verwenden kann, dürfen zahlreiche andere Zugänge wie etwa Kunden- und Mitarbeiterportale oder Supplier-Logins nicht außer Acht gelassen werden. Auch diese müssen durch eine MFA-Lösung geschützt werden. So werden beispielsweise auf lange Sicht die Adressdaten der Deutschen Post mit Kontodaten beim jeweiligen Finanzdienstleister eines Anwenders verknüpft. Loggt sich ein Nutzer dann etwa in einem Online-Shop ein, muss er seine Adresse und Kontodaten nicht noch einmal eingeben. Diese wären dann vorausgefüllt. Die Beispiele zeigen, welche sensiblen Daten künftig übergreifend geschützt werden müssen. Ein herkömmliches Passwort reicht dafür nicht mehr aus. Dies belegen nicht nur tägliche Fälle von Hackerangriffen, sondern auch Studien: So sind Passwörter mittlerweile in 81 Prozent aller Fälle die Ursache für einen Hack .


Umfassende Kontrolle für den Nutzer durch MFA-Transaktionssicherheit

Nur auf Basis der Multi-Faktor-Authentifizierung sind digitale Logins, Transaktionen und damit Identitäten sowie Daten wirklich geschützt. KeyIdentity bietet eine MFA-Lösung, die von Anfang bis Ende nach strengen deutschen Sicherheits- und Datenschutzstandards entwickelt und gehostet wird. Zudem wurde KeyIdentity als einziger deutscher MFA-Anbieter in den „Gartner Market Guide for User Authentication 2017“ aufgenommen. Die Technologie von KeyIdentity gibt dem Nutzer jederzeit die Kontrolle über seine eigenen Daten zurück – egal wo diese gespeichert sind oder mit welchen Anwendungen diese verknüpft werden. Der MFA-Anbieter ist einer der wenigen Hersteller, die dafür die notwendige PSD2-konforme Transaktionssicherheit bieten können. Der Nutzer sieht dadurch bei jedem Vorgang, welche Daten geteilt werden sollen, und muss dieses Teilen erst explizit freigeben. Ein etwaiger Missbrauch oder eine unberechtigte Datenverwendung lassen sich damit umfassend ausschließen.

Weiterführende Informationen zu den deutschen digitalen Identitätsmanagement-Initiativen:

Alle Initiativen für das digitale Identitätsmanagement funktionieren nach folgendem Prinzip: Wer sich einmal registriert hat, kann seine Anmeldedaten und weitere Informationen künftig überall nutzen und muss sie nicht immer wieder neu eingeben – egal ob bei Behörden, Telekommunikationsanbietern, Banken, Reiseportalen oder anderen Online-Services. Alle Nutzerdaten werden dabei ausschließlich in Datenzentren innerhalb Europas gespeichert.

„Wer seine Daten nicht amerikanischen Internet-Unternehmen überlassen will, hat nun eine Alternative. In dieser Woche ist die deutsche Identitäts- und Datenplattform Verimi gestartet, mit der sich Nutzer künftig ebenso einfach im Internet bewegen können wie bisher mit der Google- und Facebook-Lösung“, erklärt Dr. Amir Alsbih, CEO von KeyIdentity. „Weitere Initiativen wie die European netID Foundation der Medienkonzerne ProSiebenSat.1, RTL und United Internet arbeiten ebenfalls an umfassenden Plattform. Wir unterstützen mit unserer Multi-Faktor-Authentifizierungslösung alle Initiativen und können zusätzlich Mehrwerte durch unsere Transaktionssicherheit bieten, mit der ein Nutzer etwa ausdrücklich den Zugriff anderer Mitglieder der Allianz auf seine Daten erlauben kann. Damit lässt sich verhindern, dass ein gigantischer gemeinsamer Datenpool ohne Zustimmung des Nutzers bei allen an der Plattform beteiligten Konzernen entsteht.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000375
 932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KeyIdentity GmbH

Bild: IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen AnsatzBild: IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen Ansatz
IAM-Lösung organisiert Rechtevergabe durch neuen semantischen Ansatz
Die innovative und semantisch neu ansetzende KeyIdentity-Lösung MIRA schafft eine strukturierte und schnelle Rechtevergabe in IT-Strukturen ------------------------------ Die Verteilung von Einzelrechten und die Rezertifizierung von Berechtigungen gestalten sich in größeren Unternehmen enorm kompliziert und zeitaufwendig: Fehlende Zugangsregulierungen kombiniert mit schwammigen Richtlinien für die Dokumentation von Rollen und Identitäten stellen die Realität dar. Die IT-Security Experten von KeyIdentity (https://www.keyidentity.com) räumen d…
Bild: KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"Bild: KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"
KeyIdentity MIRA gewinnt IT-Award in der Kategorie "Identity- und Access-Management"
Die innovative und semantisch neu ansetzende IAM-Lösung zur Rechte- und Rollenverteilung KeyIdentity MIRA wurde mit dem Security-Insider Reader's Choice Award 2018 prämiert. ------------------------------ Am 11. Oktober fand die glamouröse Preisverleihung der Vogel IT-Medien im Steigenberger Hotel "Drei Mohren" in Augsburg statt. Auf dem eigens für die Preisverleihung ausgerollten roten Teppich fand sich die IT-Szene ein. Die feierliche Atmosphäre, ausgewählte Speisen und ein mit Highlights gespicktes Programm sorgten für einen stimmungsvoll…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KeyIdentity auf der it-sa: MFA-Lösungen made in GermanyBild: KeyIdentity auf der it-sa: MFA-Lösungen made in Germany
KeyIdentity auf der it-sa: MFA-Lösungen made in Germany
… der breite Mittelstand und Kleinstunternehmen. Kommen Sie zur it-sa 2017 und erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich schützen. Überzeugen Sie sich dabei selbst beim KeyIdentity Showcase von Authenticator, Push-Token und Offline Authentifizierung. Richtig informieren und vorbereitet sein ist ein MUSS, angefangen vom Manager bis tief in die einzelnen …
Bild: KeyIdentity gewinnt OSPA Award 2017 in der Kategorie "Herausragende Informationssicherheit"Bild: KeyIdentity gewinnt OSPA Award 2017 in der Kategorie "Herausragende Informationssicherheit"
KeyIdentity gewinnt OSPA Award 2017 in der Kategorie "Herausragende Informationssicherheit"
Die KeyIdentity MFA Plattform gewinnt den OSPA Award 2017 in der Kategorie "Herausragende Informationssicherheit". ------------------------------ Weiterstadt, 15. November 2017 - KeyIdentity (https://de.keyidentity.com/index.html) gehört zu den Gewinnern bei den diesjährigen Outstanding Security Performance Awards (OSPAs). Die hochkarätig besetzte Jury …
Bild: KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"Bild: KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"
KeyIdentity startet neue DSGVO-Kampagne "Sommer im Knast"
Aufmerksamkeitsstarke Werbekampagne zeigt dringenden Handlungsbedarf, um die verbindliche Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU ab Mai zu erfüllen / Neuer KeyIdentity Schwachstellen-Scanner unter ------------------------------ Weiterstadt, 7. März 2018 - KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und …
Bild: KeyIdentity präsentiert sich mit neuem MarkenauftrittBild: KeyIdentity präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
KeyIdentity präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
Umfassender Relaunch der KeyIdentity Website / Modernes Corporate Design mit neuer Farb- und Bildwelt sowie Claim "WE SECURE IDENTITIES" Weiterstadt, 19. April 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, hat sein Branding komplett überarbeitet. …
Bild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentityBild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
Zugang zu den Dienstleistungen im HR-Portal erfolgt über LinOTP Darmstadt / Essen, 04. September 2017 – KeyIdentity hat mit thyssenkrupp einen weiteren DAX-Konzern als Kunden für seine LinOTP-Lösung gewonnen. Die Mitarbeiter des weltweit agierenden Industriekonzerns können sich künftig mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sicher im HR-Portal …
Bild: KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-AuthentifizierungslösungBild: KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung
KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung
… Voice-Token-Technologie ermöglicht Account-Verifizierung mittels Telefonnummer-Überprüfung / Erweiterung von Token-Management, Push-Token-Funktionalität und Self-Service-Portal Weiterstadt, 30. Januar 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, präsentiert …
Bild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistetBild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
KeyIdentity wurde als einziger deutscher MFA-Anbieter in den Gartner Market Guide for User Authentication 2017" aufgenommen. ------------------------------ Weiterstadt, 15. Dezember 2017 - KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA) auf Open-Source-Basis, wurde als einziger …
Bild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentityBild: thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
KeyIdentity hat mit thyssenkrupp einen weiteren DAX-Konzern als Kunden für seine LinOTP-Lösung gewonnen. ------------------------------ Die Mitarbeiter des weltweit agierenden Industriekonzerns können sich künftig mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sicher im HR-Portal des Unternehmens anmelden. LinOTP von KeyIdentity (https://de.keyidentity.com/produkte/keyidentity-linotp-server/) …
Bild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistetBild: KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
KeyIdentity im "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" gelistet
Weiterstadt, 15. Dezember 2017 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Multi-Faktor-Authentifizierungslösungen (MFA) auf Open-Source-Basis, wurde als einziger deutscher MFA-Anbieter in den "Gartner Market Guide for User Authentication 2017" aufgenommen. "Wir entwickeln seit 15 Jahren sichere, einfach zu nutzende …
Bild: Versicherungskonzern Baloise entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentityBild: Versicherungskonzern Baloise entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
Versicherungskonzern Baloise entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity
… Jahren auf genau diese Bedürfnisse spezialisiert und bieten Unternehmen 'Security made in Germany', die strengste Compliance-Anforderungen erfüllt." Zusätzlich zum Identitätsmanagement und zur starken Authentifizierung bietet KeyIdentity mit seiner Multi-Faktor-Authentifizierung höchste Transaktionssicherheit für digitale Prozesse. Die MFA-Lösung soll …
Sie lesen gerade: KeyIdentity unterstützt Initiativen für digitales Identitätsmanagement in Deutschland