openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Volkskrankheit Migräne: Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Prophylaxe und Therapie

04.09.201710:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Volkskrankheit Migräne: Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Prophylaxe und Therapie

(openPR) "Normale" Kopfschmerzen sind schon schlimm genug, im Vergleich zu einer Migräneattacke aber meist doch eher harmlos. Schließlich leiden Migränepatienten unter extrem starken Kopfschmerzen. Und das oft mehrere Tage lang, denn eine Migräneattacke dauert in der Regel zwischen vier und 72 Stunden. Besonders intensiv toben die pulsierend-pochenden, stechenden und hämmernden Schmerzen dabei im Bereich von Stirn, Schläfen und Augen. Sehr oft kommen Übelkeit, Erbrechen sowie ausgeprägte Licht- und Geräuschempfindlichkeit hinzu. Die Beschwerden sind fast immer so quälend, dass sich die Betroffenen völlig zurückziehen und nur in abgedunkelten, ruhigen Räumen etwas Linderung empfinden. Die gute Nachricht: Durch die Behandlung mit Heilpilzen, einem der traditionsreichsten und bewährtesten Verfahren der Naturheilkunde, kann eine nachhaltige Linderung der Erkrankung erreicht werden. Dies zeigen sowohl die Erfahrungen aus der Naturheilkunde als auch die langjährigen Anwendungsbeobachtungen des MykoTroph Instituts für Pilzheilkunde in Limeshain.

Weltweit hohe Anzahl Betroffener
Schätzungen zufolge leiden in den Industrienationen etwa zehn bis 15 Prozent aller Erwachsenen regelmäßig – also mindestens einmal im Jahr – unter einer Migräneattacke. In Deutschland sind es zwischen acht und zehn Millionen, wobei Frauen öfter betroffen sind als Männer. Rund 400.000 Deutsche werden sogar von chronischer Migräne mit bis zu 15 Attacken im Monat geplagt.

Vielfältige Auslöser
Wie genau die Migräne entsteht, ist noch nicht in allen Facetten erforscht. Neben bestimmten genetischen Prädispositionen sind aber zahlreiche Faktoren – sogenannte Trigger – als Auslöser bekannt. Dazu zählen anhaltender Stress, Hormonschwankungen, Flüssigkeitsmangel, zu wenig Schlaf oder ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus, Zigarettenrauch sowie übermäßiger Perfektionismus. Auch Alkoholkonsum, ungesunde Ernährungsgewohnheiten mit Übersäuerung des Körpers und bestimmte Nahrungsmittel wie etwa Hartkäse, Milchkaffee und Speisen, die Glutamat, Nitrite und Nitrate enthalten, stehen im Verdacht. Insbesondere die Kombination von fettigen Speisen mit Zucker und / oder Alkohol gilt als einer der stärksten Migräneauslöser.

Heilpilze: Bewährt in Prophylaxe und Therapie
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der Heil- und Vitalpilze bereits seit Jahrhunderten. Auch für Migränepatienten gibt es bewährte Pilzpulver, die im Rahmen einer ganzheitlichen Migränetherapie für eine deutliche Linderung sorgen können und zudem prophylaktisch bedeutsam sind.

Vitalpilze zur Basistherapie
Wichtige Basispilze in der Migränetherapie sind der Shiitake und der Reishi. Der Vitalpilz Shiitake trägt zur Verbesserung des Gefäßtonus – auch im Gehirn – bei. Das ist in der Prophylaxe von Migräneattacken sehr hilfreich. Reishi entfaltet eine regulierende Wirkung bei Stress und Erschöpfung, fördert die hormonelle Balance und kann den emotionalen Haushalt in ein gesundes Gleichgewicht bringen.

Ist vor allem Stress ein Migräne-Auslöser, hat sich zusätzlich die Einnahme der Heilpilze Cordyceps und Auricularia als effektiv erwiesen. Der Cordyceps zeichnet sich aus durch eine stärkende Wirkung auf die körperliche und auf die psychische Kraft. Weiterhin wirkt er ausgleichend auf den Hormonhaushalt. Der Auricularia unterstützt den Migränepatienten mit seinen durchblutungsverbessernden Eigenschaften. Sehr wertvoll für die Therapie ist zudem seine muskelentspannende Wirkung. Empfehlenswert ist darüber hinaus die Einnahme des Heilpilzes Pleurotus zusammen mit einem Vitamin-B-Komplex. Diese Kombination entfaltet eine stärkende Wirkung auf den Nervenstoffwechsel und begünstigt die Regeneration von Nervengewebe. Die Frequenz und die Heftigkeit der Migräne-Attacken können so vermindert werden.

Zusätzliche Unterstützung
Ausgesprochen wichtig bei der Behandlung der Migräne ist die Anregung der Leberentgiftung und des Gallenflusses. Dazu tragen Heilpilze wie etwa der Reishi mit ihrem hohen Gehalt an Bitterstoffen effektiv bei. Bitterstoffe helfen der Leber bei ihrer wichtigen Entgiftungsarbeit und wirken der Übersäuerung des Körpers – ebenfalls ein starker Migräne-Trigger – entgegen. Auch das regelmäßige Trinken von Gallentee ist eine wirksame Unterstützung für die Galle und die Leber.

Hinweis
Heilpilze sind als Pilzpulver in Kapseln erhältlich. Das MykoTroph Institut rät zu großer Sorgfalt bei der Auswahl. Besonderes bewährt hat sich sogenanntes "Pilzpulver vom ganzen Pilz". Nur darin sind alle wirksamen Inhaltsstoffe der Heil- und Vitalpilze in ihrem natürlichen Verbund enthalten. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der Anbau der Pilze in Deutschland in BIO-Qualität. Weitere Informationen zur Pilzheilkunde gibt es auf www.HeilenmitPilzen.de sowie telefonisch unter 06047 - 988530.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966577
 514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Volkskrankheit Migräne: Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Prophylaxe und Therapie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MykoTroph, Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde, Limeshain

Bild: Vital und voller Energie zum Frühlingsstart:Bild: Vital und voller Energie zum Frühlingsstart:
Vital und voller Energie zum Frühlingsstart:
Mit der natürlichen Kraft der Heilpilze blühen Sie wieder richtig auf Endlich kündigt sich der Frühling an! Länger werdende Tage und die erwachende Natur sorgen für gute Laune und einen aktiveren Lebensstil. Gerade jetzt im Übergang von der kalten zur warmen Jahreszeit fühlen sich viele von uns aber müde und schlapp. Der Grund dafür ist die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit. Mit ein wenig Unterstützung – insbesondere einer ausgewogenen, vital- und ballaststoffeichen Ernährung – vergeht diese temporäre Befindlichkeitsstörung meist wieder ganz von…
Bild: Bluthochdruck: Oft unbemerkt, immer ein RisikoBild: Bluthochdruck: Oft unbemerkt, immer ein Risiko
Bluthochdruck: Oft unbemerkt, immer ein Risiko
Vitalpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Vorsorge und Therapie der Hypertonie Limeshain, September 2017 * * * Bluthochdruck (Hypertonie) gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren der Moderne. Allein in Deutschland sind Angaben der Deutschen Hochdruckliga zufolge 20 bis 30 Millionen Menschen - also fast jeder Dritte - davon betroffen. Auch weltweit sind die Zahlen hoch und steigend. So leidet etwa ein Viertel der Weltbevölkerung unter zu hohem Bluthochdruck. Bis 2025 wird Schätzungen zufolge sogar mit einem Anstieg auf 29 Prozent g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gegen Migräne hab ich was – Cerbotec auf dem Deutschen Schmerzkongress in MannheimBild: Gegen Migräne hab ich was – Cerbotec auf dem Deutschen Schmerzkongress in Mannheim
Gegen Migräne hab ich was – Cerbotec auf dem Deutschen Schmerzkongress in Mannheim
… Durch die Einnahme starker Medikamente wird dieser oftmals noch erhöht. Ein Verfahren, das eine vergleichbare Wirksamkeit wie der bisherige „Goldstandard“ in der Prophylaxe-Therapie der Migräne aufweist, bei einem deutlich überlegenen Nutzen-Risiko-Verhältnis, ist die transkutane Vagusnervstimulation (t-VNS) mit dem Therapiegerät VITOS. Vom 15. bis 17. …
Bild: Wohlstandsepidemie Diabetes Typ 2Bild: Wohlstandsepidemie Diabetes Typ 2
Wohlstandsepidemie Diabetes Typ 2
… wie früher von "Alterszucker" spricht man bei Diabetes Typ 2 heute von "Wohlstandsdiabetes". Schließlich hat sich die Stoffwechselerkrankung mittlerweile zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt, von der längst nicht mehr hauptsächlich Senioren betroffen sind. Aktuellen Zahlen der International Diabetes Federation (IDF) zufolge leiden weltweit etwa …
Bild: Tägliches Lachen & Heilpilze: Ein starkes Duo, das ganz natürlich gegen Bluthochdruck wirktBild: Tägliches Lachen & Heilpilze: Ein starkes Duo, das ganz natürlich gegen Bluthochdruck wirkt
Tägliches Lachen & Heilpilze: Ein starkes Duo, das ganz natürlich gegen Bluthochdruck wirkt
Limeshain, 07. November 2011 - In Deutschland hat die „Volkskrankheit Bluthochdruck“ (Hypertonie) bedenkliche Ausmaße angenommen. Bluthochdruck kann schwere und auch tödliche Folgen haben, wenn er nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird - Den Betroffenen drohen lebensgefährliche Herz- Kreislauferkrankungen. Die gute Nachricht: Gegen Bluthochdruck …
Bild: Bluthochdruck: Jeden kann es treffenBild: Bluthochdruck: Jeden kann es treffen
Bluthochdruck: Jeden kann es treffen
… Risikofaktor für Demenz (Alzheimer). Umso wichtiger ist es daher, zu hohen Werten vorzubeugen, bzw. sie früh zu erkennen und dann schnell zu behandeln. Jeder kann etwas gegen die Volkskrankheit "Bluthochdruck" tun Hypertonie kann jeden treffen! Auch wenn die genauen Ursachen nicht immer geklärt werden können, kann man - wie auch die Forschung bestätigt - …
Bild: Cerbomed GmbH: Erster Patienteneinschluss in Studie zu chronischer MigräneBild: Cerbomed GmbH: Erster Patienteneinschluss in Studie zu chronischer Migräne
Cerbomed GmbH: Erster Patienteneinschluss in Studie zu chronischer Migräne
… Straube werden in der randomisierten, doppelblinden Studie die Wirksamkeit und Sicherheit der t-VNS an 98 Patienten, die an chronischer Migräne leiden, untersucht. Migräne – eine Volkskrankheit In Deutschland leiden etwa 10 Prozent der Bevölkerung an Migräne. Deutlich mehr Frauen als Männer sind von dieser Kopfschmerzform betroffen. Bei etwa 0,5 Prozent …
Symposium über neue Möglichkeiten der Migräne – Therapie
Symposium über neue Möglichkeiten der Migräne – Therapie
… Behandlung. Dr. med. Wolfgang Brittner, Facharzt für Neurologie in Berlin: „Die BOTOX® - Anwendung hat sich in der Praxis als Therapiealternative in der Prophylaxe des Migränekopfschmerzes erwiesen. Dies bedeutet inzwischen für viele Patienten eine deutliche Schmerzlinderung und Verbesserung ihrer Lebensqualität.“ In der Park-Klinik Weißensee in Berlin wird …
Bild: Wirksame NaturheilkundeBild: Wirksame Naturheilkunde
Wirksame Naturheilkunde
Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in der ganzheitlichen Krebstherapie Limeshain, im Februar 2017 * * * Zum diesjährigen Weltkrebstag am 4. Februar blickt die Welt wieder auf die aktuellen Entwicklungen. Nach wie vor sind die Statistiken zu den Neuerkrankungen bedrückend: Allein in Deutschland sind im Jahr 2013 etwa 253.00 Männer und rund 230.000 …
Bild: Volkskrankheit BluthochdruckBild: Volkskrankheit Bluthochdruck
Volkskrankheit Bluthochdruck
… Sehr gezielt können zudem auch Naturheilmittel wie die Heilpilze erhöhten Blutdruckwerten entgegensteuern. Heilpilze unterstützen die natürliche Regulation des Blutdrucks In der Prophylaxe und der Behandlung des Bluthochdrucks haben sich Vitalpilze als starke Verbündete erwiesen. Dies belegen sowohl die langjährigen Anwendungsbeobachtungen des Mykotroph …
Bild: Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und MigräneBild: Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne
Von einfach nur lästig bis absolut unerträglich: Patientenveranstaltung Kopfschmerz und Migräne
… mindestens einmal im Jahr unter Kopfschmerzen. Eine besonders heimtückische Art des Kopfschmerzes ist dabei die Migräne. Keine Frage – Kopfschmerzen sind eine Art Volkskrankheit. Bagatellisiert, falsch behandelt, oft ohne fachärztliche Diagnose und Therapie auf die leichte Schulter genommen oder mit den falschen Medikamenten selbst behandelt. Die Folge …
Bild: "Volkskrankheit Bluthochdruck": Heilpilze, die starken Helfer aus der Natur zur Regulation der HypertonieBild: "Volkskrankheit Bluthochdruck": Heilpilze, die starken Helfer aus der Natur zur Regulation der Hypertonie
"Volkskrankheit Bluthochdruck": Heilpilze, die starken Helfer aus der Natur zur Regulation der Hypertonie
… Folge auftreten, so unter anderem an der Netzhaut oder den Nieren. Weiterhin gelten dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte als Risikofaktor für Demenz (Alzheimer). Jeder kann etwas gegen die Volkskrankheit "Bluthochdruck" tun Hypertonie kann jeden treffen! Auch wenn die genauen Ursachen häufig unklar bleiben, kann man - wie auch die Forschung bestätigt - …
Sie lesen gerade: Volkskrankheit Migräne: Heilpilze leisten einen wertvollen Beitrag in Prophylaxe und Therapie