openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsstart: Schuon begrüßt elf junge Menschen in Ausbildung und Studium

01.09.201713:57 UhrLogistik & Transport
Bild: Berufsstart: Schuon begrüßt elf junge Menschen in Ausbildung und Studium
Das Team von Schuon begrüßt zum Beginn des Ausbildungsjahres elf junge Leute im Unternehmen.
Das Team von Schuon begrüßt zum Beginn des Ausbildungsjahres elf junge Leute im Unternehmen.

(openPR) • Logistikdienstleister bildet jetzt in sechs Fachrichtungen aus
• Erstmals angehende Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung
• Drei Stellen für Berufskraftfahrerausbildung noch offen

Haiterbach, 1. September 2017 – Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten elf junge Menschen ihre Berufslaufbahn bei der Alfred Schuon GmbH. Neun Auszubildende, eine Jahrespraktikantin und ein dualer Student lernen im aktuellen Jahrgang bei dem Logistikdienstleister aus Haiterbach. In Kooperation mit einem IT-Dienstleister bildet Schuon erstmals auch eine Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung aus. Damit bietet das Speditions- und Logistikunternehmen in diesem Jahr sechs Ausbildungsrichtungen an. In einem Bereich hat Schuon allerdings noch freie Stellen: Für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer sind drei Ausbildungsplätze unbesetzt.



„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele motivierte Berufsanfänger für unser Ausbildungsangebot gewinnen konnten“, sagt Martin Birkle, Ausbildungsleiter bei der Alfred Schuon GmbH. Am 1. September haben drei angehende Berufskraftfahrer, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, eine Kauffrau für Büromanagement, eine Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen und ein Kfz-Mechatroniker mit Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik ihre berufliche Ausbildung in Haiterbach begonnen. Ein Novum für den Logistikdienstleister ist die Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung: In Kooperation mit dem IT-Unternehmen trunte.it erlernt erstmals eine Auszubildende diesen Beruf bei Schuon. Zudem hat das Unternehmen wie im Vorjahr einen dualen Studienplatz im Fach BWL mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik an der DHBW Heidenheim vergeben. Darüber hinaus absolviert eine junge Frau ihr Jahrespraktikum, um die Fachhochschulreife zu erlangen. „Nach diesem Praktikum stehen ihre Chancen gut, eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns zu beginnen. Schließlich lernt unsere Praktikantin den Betrieb vollständig kennen“, erklärt Birkle.

Schuon ist mittlerweile ein etablierter Ausbildungsbetrieb in der Region. Insgesamt erlernen aktuell 20 junge Menschen einen Beruf bei der Spedition. „Wir ermöglichen unseren Azubis nicht nur einen hervorragenden Berufseinstieg, sondern bieten ihnen auch optimale Entwicklungsmöglichkeiten“, sagt Birkle. Die Auszubildenden durchlaufen alle Abteilungen des Unternehmens und lernen so jeden Bereich kennen. Dabei sammeln angehende Kaufleute nicht nur Erfahrungen im Büro, sondern verbringen auch ein halbes Jahr bei den Kollegen in der Lagerlogistik. Ebenso absolvieren angehende Fachkräfte für Lagerlogistik ein halbes Jahr in den kaufmännischen Abteilungen. „Auf diese Weise bekommen unsere Azubis einen ganzheitlichen Blick auf die Abläufe. Dabei sind sie von Anfang an voll integriert und können früh Verantwortung übernehmen“, sagt Birkle. Angehende Kaufleute haben auch die Möglichkeit, Auslandspraktika zu absolvieren und eine Woche im Lkw durch Europa mitzufahren. Die Fahrten zum Blockunterricht in den umliegenden Berufsschulen bezuschusst Schuon finanziell. Bei besonders guten Zeugnisleistungen können sich die Auszubildenden über Prämienzahlungen freuen.

Trotz der guten Bedingungen sind in diesem Jahrgang noch drei Ausbildungsplätze zum Berufskraftfahrer unbesetzt. Mögliche Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Lkw-Fahrer beginnen möchten, kann Schuon noch bis zum ersten Blockunterricht in der Berufsschule im November aufnehmen und in die Ausbildung integrieren. Schuon bietet außerdem umfangreiche Weiterbildungsangebote. Zusätzliche Informationen finden potenzielle Bewerber hier: www.schuon.com/jobs-karriere/ausbildung/

Weitere Informationen über die Alfred Schuon GmbH unter: www.schuon.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966478
 974

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsstart: Schuon begrüßt elf junge Menschen in Ausbildung und Studium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Alfred Schuon GmbH

Bild: Schuon transportiert bis zum Jahresende 1.500 LI-Batterien im Auftrag von ClasquinBild: Schuon transportiert bis zum Jahresende 1.500 LI-Batterien im Auftrag von Clasquin
Schuon transportiert bis zum Jahresende 1.500 LI-Batterien im Auftrag von Clasquin
• Logistikdienstleister aus dem Schwarzwald überzeugt mit Expertise • Auftrag umfasst Verpackung, Transport und Lagerung • Seit März 2020 laufende Zusammenarbeit soll fortgesetzt werden Haiterbach/Wildberg – Für den Export von Lithium-Ionen-Batterien (LI-Batterien) von Deutschland nach Nordamerika hat sich die Clasquin Germany GmbH Unterstützung bei der Alfred Schuon GmbH geholt. Seit März 2020 verantwortet der auf Straßengüterverkehr und Lagerung spezialisierte Logistikdienstleister aus dem Schwarzwald den Abschnitt der Lieferkette vom Hers…
Bild: „Goodbye Diesel“: Krummen Kerzers bei den ELA Awards unter den letzten sechsBild: „Goodbye Diesel“: Krummen Kerzers bei den ELA Awards unter den letzten sechs
„Goodbye Diesel“: Krummen Kerzers bei den ELA Awards unter den letzten sechs
Kerzers / Brüssel – Die Krummen Kerzers AG und Lidl Schweiz haben die Finalrunde des European Logistics Award erreicht. Der Preis, den die European Logistics Association gestern per Videokonferenz vergab, zeichnet besonders innovative und aussergewöhnliche Projekte im Logistikbereich aus. Die internationale Auszeichnung wird ausschliesslich an Unternehmen verliehen, die bereits einen nationalen Logistikpreis gewonnen haben. Neben Krummen Kerzers und Lidl Schweiz gab es fünf weitere Finalisten. Der Verkehr ist einer der Hauptverursacher von T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neun neue Auszubildende verstärken das Schuon-TeamBild: Neun neue Auszubildende verstärken das Schuon-Team
Neun neue Auszubildende verstärken das Schuon-Team
… unsere Fachkräfte von morgen. Wir freuen uns, dass sich wieder viele engagierte junge Menschen für den Karrierestart bei Schuon entschieden haben“, sagt Heike Kreidler, Ausbildungsleiterin bei der Alfred Schuon GmbH. Dass einer der angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung neben Deutsch auch Ungarisch spricht, ist für sie ein besonderer …
Bild: Erste Studentin in dualem Studium und fünf Azubis starten bei SchuonBild: Erste Studentin in dualem Studium und fünf Azubis starten bei Schuon
Erste Studentin in dualem Studium und fünf Azubis starten bei Schuon
• Logistiker bietet Ausbildungsmöglichkeiten in sechs Fachrichtungen • Schuon begrüßt fünf neue Azubis und eine Studentin ab September • Bewerber für Berufskraftfahrerausbildung werden noch gesucht Haiterbach, 1. September 2016 – Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten fünf junge Menschen bei der Alfred Schuon GmbH in den Beruf. Erstmals hat das …
Erfolgreicher Start in das Berufsleben: uniVersa setzt auf Berufsausbildung und duales Studium
Erfolgreicher Start in das Berufsleben: uniVersa setzt auf Berufsausbildung und duales Studium
Am 3. September begann für zwölf Auszubildende und zwei duale Studenten der Berufsstart bei den uniVersa Versicherungsunternehmen in Nürnberg. Fünf werden zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen ausgebildet, fünf zu Fachinformatikern mit Schwerpunkt Systemintegration oder Anwendungsentwicklung und je eine zur Kauffrau für Büromanagement und zur …
Nach Feierabend - ab in den Hörsaal
Nach Feierabend - ab in den Hörsaal
Dual und international ins Marketing und in die Medien – jetzt noch bewerben! Viele Schulabgänger suchen zum Studien- oder Berufsstart eine duale Ausbildung + Studium. Insbesondere im Bereich Marketing, Kommunikation und Medien, denn für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung, in PR, Events oder Medien sehr attraktiv. Umgekehrt sucht die Branche …
Bild: Zwölf Auszubildende starten bei Schuon in ihr BerufslebenBild: Zwölf Auszubildende starten bei Schuon in ihr Berufsleben
Zwölf Auszubildende starten bei Schuon in ihr Berufsleben
… Für angehende Lagerlogistiker stehen im Gegenzug sechs Monate im kaufmännischen Bereich auf dem Programm. „Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden einen bestmöglichen Berufsstart zu ermöglichen und genug Raum zur freien Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu geben“, erläutert Birkle. Kaufleute von morgen verbringen beispielsweise eine Woche im …
Bild: Investition in die Zukunft: Alfred Schuon GmbH begrüßt neue AuszubildendeBild: Investition in die Zukunft: Alfred Schuon GmbH begrüßt neue Auszubildende
Investition in die Zukunft: Alfred Schuon GmbH begrüßt neue Auszubildende
… an seinem Hauptstandort in Haiterbach. Das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald beschäftigt damit momentan 22 angehende Fachkräfte und eröffnet ihnen dank einer umfassenden Ausbildung exzellente Perspektiven. „Wir freuen uns, dass wir für alle fünf Berufe, in denen wir ausbilden, motivierte Lehrlinge gefunden haben“, sagt Carolin Steeb, Ausbildungsleiterin …
Dual und international ins Marketing und in die Medien – jetzt noch bewerben
Dual und international ins Marketing und in die Medien – jetzt noch bewerben
Viele Schulabgänger suchen zum Studien- oder Berufsstart eine duale Ausbildung + Studium. Insbesondere im Bereich Marketing, Kommunikation und Medien, denn für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung, in PR, Events oder Medien sehr attraktiv. Umgekehrt sucht die Branche ebenfalls. Qualifizierter Nachwuchs wird gesucht, allerdings bilden die Agenturen …
Dual und international ins Marketing und in die Medien – jetzt noch bewerben
Dual und international ins Marketing und in die Medien – jetzt noch bewerben
Viele Schulabgänger suchen zum Studien- oder Berufsstart eine duale Ausbildung + Studium. Insbesondere im Bereich Marketing, Kommunikation und Medien, denn für viele Abiturienten ist ein Job in der Werbung, in PR, Events oder Medien sehr attraktiv. Umgekehrt sucht die Branche ebenfalls. Qualifizierter Nachwuchs wird gesucht, allerdings bilden die Agenturen …
Bild: Der Info-Pool für Berufs- und StudienstarterBild: Der Info-Pool für Berufs- und Studienstarter
Der Info-Pool für Berufs- und Studienstarter
Die CD „Berufsstart 2009“ bietet umfassende Informationen und über 7000 Ausbildungsangebote Hüllhorst – Seit 1996 bringt die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst in Westfalen die CD-Rom „Berufsstart“ heraus. Das Medium wird an rund 3000 Schulen zur Berufsorientierung eingesetzt und wurde durch das Know-how der Lehrkräfte und Anregungen von Schülerinnen und …
Bild: Zehn Nachwuchskräfte starten bei Schuon in ihr BerufslebenBild: Zehn Nachwuchskräfte starten bei Schuon in ihr Berufsleben
Zehn Nachwuchskräfte starten bei Schuon in ihr Berufsleben
•Ausbildungsstart trotz Corona wie geplant • Transport- und Logistikunternehmen bietet sieben verschiedene Berufswege an • 2plus2-Modell im Februar mit VR-Award ausgezeichnet Haiterbach, 1. September 2020 – Die Alfred Schuon GmbH hat heute neun Auszubildende sowie einen dualen Studenten in ihren Reihen begrüßt. Zehn Fachkräfte wachsen bei dem Familienunternehmen …
Sie lesen gerade: Berufsstart: Schuon begrüßt elf junge Menschen in Ausbildung und Studium