openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet Lösung

25.08.201710:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet Lösung
Safecontrol III mit einer Tablet Lösung: die Software kommuniziert über Funk mit dem Kraftmessstab.
Safecontrol III mit einer Tablet Lösung: die Software kommuniziert über Funk mit dem Kraftmessstab.

(openPR) EMO Hannover vom 18.-23. September 2017: Halle 4, Stand C26

Weinstadt, 25.08.2017. Die Kelch GmbH, spezialisiert auf Peripherie und Dienstleistungen für Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen in der zerspanenden Fertigung, präsentiert auf der diesjährigen EMO in Hannover das System Safecontrol III. Das System wurde entwickelt, um die Spindeleinzugskraft der Maschinenspindel zu messen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Weiterentwicklung des bekannten Safecontrol II, sondern um ein vollständig erneuertes System mit zahlreichen Zusatzvorteilen.



Messwerte speichern und auswerten
Safecontrol III deckt einen Messbereich von 2 bis 100 KN ab. Damit ist für die meisten Messaufgaben nur noch ein Basisgerät erforderlich im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten. Das benutzerfreundliche Gerätedesign macht die Bedienung einfach: Anhand von zwei Knöpfen lässt sich das Gerät einschalten, falls notwendig abnullen und nach der Messung den Messwert wahlweise speichern oder löschen. Dabei dient das Digitaldisplay zur Anzeige der Messwerte und durch eine integrierte Lageorientierung dreht sich der Displayinhalt automatisch so dass der Bediener den Messwert immer ergonomisch im Blick hat. Das System besteht aus einem Basis-Handgriff mit einer Schnittstelle zu allen gängigen Maschinenspindeln, etwa SK/BT 30 bis SK/BT 60, HSK 32 bis HSK 160 oder PSC 32 bis PSC 100. Im Basisgerät erfolgt die Auswertung der Spindeleinzugskraft. Dabei lassen sich alle Kegelvarianten per Schraubgewinde in wenigen Sekunden auswechseln. Anwender können die Messwerte bequem am Display des Basisgeräts auslesen. Da Safecontrol III bis zu 1000 Messwerte speichert, sind handschriftliche Notizen nicht nötig. Die Nutzer führen schnell und einfach die erforderlichen Messreihen aus. Anschließend lässt sich der Speicher direkt am PC auslesen, sodass eine zu 100 Prozent nachvollziehbare Prüfung aller Spindeleinzugskräfte pro Maschine möglich ist. Die gespeicherten Daten können statistisch ausgewertet werden. Safecontrol III von Kelch ist ab Ende des Jahres erhältlich.

„Ready for Industrie 4.0“
Ein besonderes Feature von Safecontrol III ist die Erweiterung um eine Tablet Lösung, deren Software über Funk mit dem Kraftmessstab kommuniziert. Das Prinzip: Die zu messenden Spindeln werden mittels QR Code eindeutig identifiziert. Anschließend misst das System die Einzugskraft und ordnet den Messwert direkt der richtigen Maschinenspindel in der Datenbank zu. Falsche Zuordnungen gehören mit dieser Neuheit endgültig der Vergangenheit an. Darüber hinaus sind die Entwickler von Kelch dem Leitspruch „Ready for Industrie 4.0“ gefolgt und haben weitere Prüffunktionen integriert. So werden die Maschinenspindeln vollautomatisch in einer eigenen Statistik geführt. Damit erkennt man frühzeitig Trends, wann Spindeleinzugskräfte nachlassen. Betriebe können mit Safecontrol III also zusätzlich Maschinenschäden und entsprechenden Folgekosten vorbeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 965169
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kelch GmbH

Bild: KELCH KENOVA set line V244: Manuelle Werkzeugeinstellung ohne Druckluft Bild: KELCH KENOVA set line V244: Manuelle Werkzeugeinstellung ohne Druckluft
KELCH KENOVA set line V244: Manuelle Werkzeugeinstellung ohne Druckluft
Die KELCH GmbH bringt das manuelle Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line V244 auf den Markt. Das Einstellgerät ist für den manuellen Einsatz ohne Druckluft konzipiert und für Werkzeuge mit bis zu 400 mm Durchmesser und 400 mm Länge bei maximal 15 kg Gewicht ausgelegt. Die Präzisionsspindel SK50 von KELCH ermöglicht eine Adaption aller gängigen Werkzeugkegel. Da das KENOVA set line V244 ohne Druckluft auskommt, benötigt es ausschließlich eine Steckdose und lässt sich mobil in der gesamten Fertigung nutzen. In größeren Betrieben bietet sich das…
Bild: Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi IIIBild: Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi III
Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi III
Weinstadt, 28.05.2024 – Saubere Werkzeugaufnahmekegel sorgen für Qualität und Prozesssicherheit in der Fertigung. Für eine fachgerechte Reinigung der Werkzeugaufnahmen bringt KELCH RoWi III in den Handel. Das modulare Reinigungsgerät punktet mit einem neuen ergonomischen Design und nützlichen Zusatzfeatures. RoWi III reinigt selbst stark verschmutzte oder verharzte Werkzeugaufnahmen und ist entweder als flexibles Tischgerät oder als Einbau in CNC-Maschinen erhältlich.  RoWi III besteht aus einer Antriebseinheit mit Wechselstrommotor für rund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KELCH führt weitere Produkte in der Tool-Arena einBild: KELCH führt weitere Produkte in der Tool-Arena ein
KELCH führt weitere Produkte in der Tool-Arena ein
Safecontrol 4.0 und VariTUL ab Oktober erhältlichDer Systemhersteller KELCH GmbH erweitert sein Produktangebot auf tool-arena.com, der innovativen, herstellerübergreifenden Technologie-Plattform für die zerspanende Industrie. Ab Oktober bietet KELCH dort erstmals das digitale Messsystem Safecontrol 4.0 zum Messen von Einzugskräften an. Ein weiteres Novum …
Bild: Gunnebo Neuheit auf EuroCIS - Self-Service Terminal für sicheres und effizientes Bargeldhandling im KassenbüroBild: Gunnebo Neuheit auf EuroCIS - Self-Service Terminal für sicheres und effizientes Bargeldhandling im Kassenbüro
Gunnebo Neuheit auf EuroCIS - Self-Service Terminal für sicheres und effizientes Bargeldhandling im Kassenbüro
… Touchscreen und eine leicht verständliche Benutzerführung ermöglichen eine einfache Bedienung des Geräts. Volle Kontrolle SafeCash Retail Station wird in die Gunnebo Software SafeControl für Online-Überwachung, Benutzerverwaltung und flexible Erstellung von Berichten integriert. Die Software kann für jeden Mitarbeiter eine bestimmte Stückelung von Banknoten …
Bild: Software sichert präzise MesswertdatenBild: Software sichert präzise Messwertdaten
Software sichert präzise Messwertdaten
Safecontrol: Software erweitert bewährten Kraftmessstab und Anzeigegerät (30. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, Stuttgart 26.-29. April 2016, Halle 1, Standnummer 1128) Weinstadt, 10.03.2016. Die Kelch GmbH bietet eine Konfigurations- und Auswertesoftware für den Computer an. Diese dient als Ergänzung zu dem bestehenden Safecontrol-System. …
Bild: KENOVA set line H343 bietet maximale Flexibilität in der AdapterbestückungBild: KENOVA set line H343 bietet maximale Flexibilität in der Adapterbestückung
KENOVA set line H343 bietet maximale Flexibilität in der Adapterbestückung
… im Handel erhältlich. „Wir präsentieren auf der EMO unter anderem effiziente Automatisierungslösungen zur Werkzeugvoreinstellung, die Anwenderbetriebe unmittelbar mit unseren Erfolgsprodukten wie Safecontrol 4.0, Präzisionswerkzeugen und Einstellgeräten koppeln können. Eine davon ist die KENOVA set line H3. Sie ist zwar als Einstiegsgerät konzipiert, …
Bild: KELCH: Keine Teilnahme an der EMO 2021 Bild: KELCH: Keine Teilnahme an der EMO 2021
KELCH: Keine Teilnahme an der EMO 2021
Gesundheitsschutz von Kunden und Mitarbeitern geht vorDie KELCH GmbH, spezialisiert auf Peripherie-Geräte und Services für die zerspanende Fertigungsindustrie, verzichtet in diesem Jahr auf die Teilnahme an der internationalen Messe für Metallbearbeitung EMO in Mailand.Geschäftsführer Frank Wildbrett erläutert: „Aktuell ist die Wahrscheinlichkeit einer …
Bild: Neu im Handel: Safecontrol 4.0 von KELCH - Eigene App ergänzt das BasisgerätBild: Neu im Handel: Safecontrol 4.0 von KELCH - Eigene App ergänzt das Basisgerät
Neu im Handel: Safecontrol 4.0 von KELCH - Eigene App ergänzt das Basisgerät
Weinstadt, 17. April 2018 - Der Systemlieferant KELCH GmbH bringt im 2. Quartal 2018 die neue Generation von Safecontrol 4.0 für Werkzeugmaschinen auf den Markt. Das bewährte System zur Messung der Einzugskräfte von Maschinenspindeln wurde vollständig überarbeitet und bietet den Anwendern jetzt maximale Flexibilität über eine eigene App. Weitere Vorteile: …
Bild: Safecontrol 4.0 erhöht die Maschinen- und ProzesssicherheitBild: Safecontrol 4.0 erhöht die Maschinen- und Prozesssicherheit
Safecontrol 4.0 erhöht die Maschinen- und Prozesssicherheit
Weinstadt, 16.05.2024 – Mit einer digitalen Messung der Einzugskräfte können Maschinenhersteller und Anwenderbetriebe für sichere Produktionsprozesse sorgen. Der Systemhersteller KELCH GmbH hält mit Safecontrol 4.0 ein digitales Messsystem mit einem Messbereich von 2-100 kN bereit, das sich über ein mobiles Endgerät und eine entsprechende App intelligent …
Bild: KELCH empfängt Delegation aus ChinaBild: KELCH empfängt Delegation aus China
KELCH empfängt Delegation aus China
… Projektierung, Systemintegration und Prozessimplementierung sowie die Digitalisierung aller Bearbeitungsaufgaben in der Produktion. Neu im Produktportfolio ist seit Anfang 2019 Safecontrol 4.0, ein digitales Messsystem für die Einzugskräfte von Werkzeugmaschinenspindeln. Safecontrol 4.0 sichert die Lebensdauer von Komponenten und Werkzeugmaschinen und …
Bild: KELCH bringt smarte Messlehre für HSK-Werkzeugkegel in den Handel | Vernetzung nach Industrie 4.0-Standards Bild: KELCH bringt smarte Messlehre für HSK-Werkzeugkegel in den Handel | Vernetzung nach Industrie 4.0-Standards
KELCH bringt smarte Messlehre für HSK-Werkzeugkegel in den Handel | Vernetzung nach Industrie 4.0-Standards
… und Prüftechnik einmal mehr auch in digitalisierte Prozesse ein. Schon länger gehört neben den klassischen Mess- und Prüfmitteln auch das digitale Messsystem Safecontrol 4.0 zum Produktionsprogramm: eine Entwicklung zur Kontrolle der Einzugskräfte bei Werkzeugmaschinenspindeln. Ein weiteres Angebot, die Smart Factory Lösungen von Kelch, unterstützen …
Bild: Maschinenspindeln: Prozess-Sicherheit per AppBild: Maschinenspindeln: Prozess-Sicherheit per App
Maschinenspindeln: Prozess-Sicherheit per App
Höchste Präzision bei Safecontrol 4.0 von KELCH Ergonomisch messen, auslesen und speichern Weinstadt, 06. November 2019 - Der Systemlieferant KELCH GmbH zieht eine positive Bilanz zur Nachfrage für Safecontrol 4.0. Zahlreiche Gespräche auf der diesjährigen Weltleitmesse für Metallbearbeitung EMO 2019 in Hannover zeigten dem Hersteller nach eigenen Angaben …
Sie lesen gerade: EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet Lösung