openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi III

28.05.202410:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi III
KELCH RoWi III > neue Kegelreiniger (© Kelch GmbH)
KELCH RoWi III > neue Kegelreiniger (© Kelch GmbH)

(openPR) Weinstadt, 28.05.2024 – Saubere Werkzeugaufnahmekegel sorgen für Qualität und Prozesssicherheit in der Fertigung. Für eine fachgerechte Reinigung der Werkzeugaufnahmen bringt KELCH RoWi III in den Handel. Das modulare Reinigungsgerät punktet mit einem neuen ergonomischen Design und nützlichen Zusatzfeatures. RoWi III reinigt selbst stark verschmutzte oder verharzte Werkzeugaufnahmen und ist entweder als flexibles Tischgerät oder als Einbau in CNC-Maschinen erhältlich. 

RoWi III besteht aus einer Antriebseinheit mit Wechselstrommotor für rund 65 Umdrehungen pro Minute und verschiedenen Reinigungsaufsätzen mit je drei Bürsten für verschiedene Kegelgrößen. Zur Reinigung kommen ausschließlich Schleifborsten zum Einsatz, da diese die Verschmutzung zuverlässig abtragen ohne mechanischen Abrieb zu erzeugen.Sobald ein Kegel eingesetzt ist, reinigt die Maschine automatisch eine Minute lang, sodass der Anwender schon den nächsten Arbeitsschritt vorbereiten kann.

Als flexibles Tischgerät ist RoWi III ist deutlich leichter als die Vorgängermodelle und mit formschlüssig integrierten Handgriffen einfach zu transportieren. Das Tischsystem kann an jedem Einsatzort mit 220 V-Steckdose platziert werden. Die Reinigungseinheit bietet ein innovatives Klemmprinzip für DIN- und MAS BT-Steilkegel. Erstmals ist eine Innenreinigung des HSK-Kegels und somit die Reinigung der Spannschräge möglich. Eine Zeitschaltuhr sorgt für eine effektive Nutzung ohne unnötige Wartezeiten. Die wechselbaren Reinigungsaufsätze für RoWi III sind für die Kegelarten HSK, PSC und SK erhältlich.

Weniger Ausschuss
Vor dem Einsatz in die Werkzeugmaschine sorgt die Reinigung der Werkzeugaufnahmekegel mit RoWi III für hohe Wechselpräzision. Die Präzision an der Schnittstelle sichert die Rundlaufgenauigkeit des Werkzeugsystems, sodass weniger Ausschuss entsteht. Nach dem Einsatz lassen sich mit RoWi III Späne und Emulsionen entfernen. Sobald ein Kegel eingesetzt ist, reinigt die RoWi III automatisch eine Minute lang. Bis auf ein Ausleeren der Schmutzpartikel oder das Auswechseln der Bürsten ist RoWi III wartungsfrei und beständig gegenüber Rost und Kühlschmierstoffen.

Auslegung für die Maschine 
Alternativ ist RoWi III auch zum direkten Einsatz in der Werkzeugmaschine erhältlich. Dort kann die Maschine den Kegel vor und nach dem Einsatz automatisch reinigen, sodass er auch beim nächsten Einsatz einwandfreie Ergebnisse gewährleistet. Für eine maschinenspezifische Auslegung und den Einbau in die gewünschte Maschine können sich Maschinenhersteller an die erfahrenen Anwendungstechniker  von KELCH wenden. 

Mehr Inforamtionen unter: 
https://www.kelch.de/produkte/reinigung/rowi-iii/

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261714
 401

Pressebericht „Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi III“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kelch GmbH

Bild: KELCH KENOVA set line V244: Manuelle Werkzeugeinstellung ohne Druckluft Bild: KELCH KENOVA set line V244: Manuelle Werkzeugeinstellung ohne Druckluft
KELCH KENOVA set line V244: Manuelle Werkzeugeinstellung ohne Druckluft
Die KELCH GmbH bringt das manuelle Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line V244 auf den Markt. Das Einstellgerät ist für den manuellen Einsatz ohne Druckluft konzipiert und für Werkzeuge mit bis zu 400 mm Durchmesser und 400 mm Länge bei maximal 15 kg Gewicht ausgelegt. Die Präzisionsspindel SK50 von KELCH ermöglicht eine Adaption aller gängigen Werkzeugkegel. Da das KENOVA set line V244 ohne Druckluft auskommt, benötigt es ausschließlich eine Steckdose und lässt sich mobil in der gesamten Fertigung nutzen. In größeren Betrieben bietet sich das…
Bild: KELCH und MySolutions bieten neue Optionen für die Smart FactoryBild: KELCH und MySolutions bieten neue Optionen für die Smart Factory
KELCH und MySolutions bieten neue Optionen für die Smart Factory
Weinstadt, 22. Mai 2024 – Eine erfolgreiche Smart Factory definiert sich immer auch über einen effizienten Ressourceneinsatz – angefangen bei Betriebsmitteln und Werkzeugbauteilen bis hin zur konkreten Fertigungsplanung. Die langjährigen Kooperationspartner KELCH GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für die gesamte Smart Factory entstehen. Der optimal aufeinander abgestimmte Einsatz der Software MyXPert ToolManager von MySolutions mit den Werkzeugein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knapp zweihundertjähriges Schmuck-Know-how - zwei Goldstadt-Unternehmen mit gemeinsamem ZielBild: Knapp zweihundertjähriges Schmuck-Know-how - zwei Goldstadt-Unternehmen mit gemeinsamem Ziel
Knapp zweihundertjähriges Schmuck-Know-how - zwei Goldstadt-Unternehmen mit gemeinsamem Ziel
ROWI Präzisionstechnik GmbH wurde 1885 als Rodi & Wienenberger GmbH gegründet. Bis zu zweitausend Mitarbeiter fertigten in der Goldstadt Pforzheim Schmuck, Uhrgehäuse und Uhrenarmbänder. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfand ROWI das dehnbare Uhrarmband Fixoflex®, ein bis dato völlig neuartiges Produkt in der Branche. Fixoflex® wurde patentiert und leitete …
Bild: Fokus auf Innovation und Tradition seit 1885: Internet-Relaunch bei ROWI since 1885Bild: Fokus auf Innovation und Tradition seit 1885: Internet-Relaunch bei ROWI since 1885
Fokus auf Innovation und Tradition seit 1885: Internet-Relaunch bei ROWI since 1885
ROWI hat seine Website komplett neu gestaltet. Das frische Design bietet eine intuitive Navigation mit hoher Benutzerfreundlichkeit. Hinzu kommen ein übersichtlicher Produktfinder, der sich an den Anforderungen der Kunden orientiert. Über flexible Slider und Teaser weist ROWI die Besucher gezielt auf wichtige Informationen und neue Produktentwicklung …
Bild: 80 Jahre KELCH: Pionier in der Welt der ZerspanungBild: 80 Jahre KELCH: Pionier in der Welt der Zerspanung
80 Jahre KELCH: Pionier in der Welt der Zerspanung
… oder ohne Kühlkanalbohrung an. Überzeugend in punkto Präzision ist auch die Sortimentserweiterung durch das neue vertikale Werkzeugeinstellgerät V234, das ab Januar 2023 im Handel erhältlich sein wird.Zwei wichtige Merkmale werden auch nach dem Jubiläumsjahr die weitere Erfolgsgeschichte von KELCH prägen: Umfassende Services und eine faire Beratung auf …
Bild: KELCH QR – Smart Factory einrichten für KMUsBild: KELCH QR – Smart Factory einrichten für KMUs
KELCH QR – Smart Factory einrichten für KMUs
Prozesssicher Daten übertragen Minimaler Zeit- und Kostenaufwand Weinstadt, 21. März 2019 – Der Systemlieferant KELCH bringt KELCH QR in den Handel: eine kosteneffiziente Lösung, die Betrieben ohne großen Zusatzaufwand die Standards einer Smart Factory auf Industrie 4.0-Niveau ermöglicht. Die Lösung ist vor allem für Betriebe interessant, die weder …
Bild: Lernspaß im Wellness-Hotel: Natur pur und digitale WeltenBild: Lernspaß im Wellness-Hotel: Natur pur und digitale Welten
Lernspaß im Wellness-Hotel: Natur pur und digitale Welten
Das 5-Sterne Spa & Wellness Resort „Romantischer Winkel“ (RoWi) in Bad Sachsa ist bekannt für seine innovativen Wellness-Programme. Rechtzeitig zur Sommersaison 2007 haben die engagierten Wellness-Profis aus dem Südharz zwei neue Angebote entwickelt, die jung und alt spielerisch in Schwung bringen. Das Sommer-College für Kinder bietet Lernvergnügen …
Bild: KENOVA set line H343 bietet maximale Flexibilität in der AdapterbestückungBild: KENOVA set line H343 bietet maximale Flexibilität in der Adapterbestückung
KENOVA set line H343 bietet maximale Flexibilität in der Adapterbestückung
… und zu anderen externen Systemen reibungslos in die Smart Factory ein. Das Modell KENOVA set line H343 ist schon jetzt im Handel erhältlich. „Wir präsentieren auf der EMO unter anderem effiziente Automatisierungslösungen zur Werkzeugvoreinstellung, die Anwenderbetriebe unmittelbar mit unseren Erfolgsprodukten wie Safecontrol 4.0, Präzisionswerkzeugen …
Bild: KENOVA set line V3 von KELCH: erstmals öffentlich auf der AMBBild: KENOVA set line V3 von KELCH: erstmals öffentlich auf der AMB
KENOVA set line V3 von KELCH: erstmals öffentlich auf der AMB
… der Software kOne sowie mit der IoT-Lösung „TeamViewer IoT“ ausgestattet. KENOVA set line V3 wird nach der Präsentation auf der AMB bereits ab Dezember 2018 international im Handel er-hältlich sein. „Die neue KENOVA set line V3-Serie zeichnet sich durch einen kompakten Aufbau und ein anspre-chendes frisches Design aus, das wir an die Gestaltung der …
Bild: Hohe Flexibilität bei der Werkzeugeinstellung: KENOVA set line H343 Bild: Hohe Flexibilität bei der Werkzeugeinstellung: KENOVA set line H343
Hohe Flexibilität bei der Werkzeugeinstellung: KENOVA set line H343
… verschiedene Softwareoptionen. Speziell für diesen Bedarf hat KELCH jetzt das horizontale Werkzeugeinstellgerät KENOVA set line H343 in einer neuen, erweiterten Version in den Handel gebracht. Die neue Ausführung ist auf eine erfolgreiche Automatisierung und Vernetzung bei mittlerem Budget optimiert und eignet sich somit auch für Prozessoptimierungen, …
Bild: EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet LösungBild: EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet Lösung
EMO 2017: KELCH präsentiert erstmals Safecontrol III / System komplett erneuert, erweiterbar um Tablet Lösung
… präsentiert auf der diesjährigen EMO in Hannover das System Safecontrol III. Das System wurde entwickelt, um die Spindeleinzugskraft der Maschinenspindel zu messen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Weiterentwicklung des bekannten Safecontrol II, sondern um ein vollständig erneuertes System mit zahlreichen Zusatzvorteilen. Messwerte speichern …
Bild: KELCH RoWi: Maximale Flexibilität für ReinigungsprozesseBild: KELCH RoWi: Maximale Flexibilität für Reinigungsprozesse
KELCH RoWi: Maximale Flexibilität für Reinigungsprozesse
Reinigung von Werkzeugaufnahmen für mehr Präzision Weinstadt, 29. April 2020 – RoWi, das Reinigungsgerät für Werkzeugaufnahmekegel, ist in einer neuen Version im Handel. Die Entwicklung des Systemlieferanten KELCH GmbH reinigt verschmutzte Werkzeugaufnahmen vor und nach dem Gebrauch in der Werkzeugmaschine. Die neue Version verfügt erstmals über eine …
Sie lesen gerade: Neu im Handel: KELCH Reinigungsgerät RoWi III