openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloses Wissen zu Familienunternehmen

23.08.201714:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kostenloses Wissen zu Familienunternehmen
WIFU-Logo ()
WIFU-Logo ()

(openPR) Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) veröffentlicht zwei neue Bände der „Schriftenreihe zu Familienunternehmen“ als Open Source Publikationen



---
Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) gibt seit 2009 eine eigene Schriftenreihe heraus. In den „Schriften zu Familienunternehmen“ werden Forschungsergebnisse des Instituts praxisnah aufbereitet und erläutert. Die Schriftenreihe verschafft ihren Lesern nicht nur einen umfassenden Eindruck über das jeweilige Forschungsfeld, sondern leistet darüber hinaus einen Beitrag zur Entwicklung einer Gesamttheorie des Familienunternehmens. Zugleich sind die Bände sprachlich und stilistisch so formuliert, dass sie einem breiten Kreis von Interessierten, insbesondere aus Familienunternehmen, zugänglich sind. Aus diesem Grund werden ausschließlich herausragende Forschungsarbeiten in der Reihe veröffentlicht, die sich wissenschaftlich mit den Besonderheiten dieser Unternehmensform auseinandersetzen.

Nachdem im April dieses Jahres bereits zehn Bände der Reihe als kostenlose Open Access Publikationen zur Verfügung gestellt wurden, sind nun zwei weitere Bände hinzugekommen: Band 4 mit dem Titel „Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen Wachstum und Finanzierung“ von Florian Berthold sowie Band 5 zum Thema „Corporate Governance und mittelständische Familienunternehmen“ von Christopher Iliou. Derzeit sind somit die folgenden Bände als Download verfügbar: 1 und 2, 3 und 4, 11 bis 16, 18 und 19. Ziel ist es, nach und nach alle Bände der Reihe kostenfrei für jeden zum Download im Internet bereitzustellen

„Das kostenlose Open Source Angebot nutzt die modernen Kommunikationsmedien noch umfänglicher, um unseren Bildungsauftrag im Feld der Forschung zu Familienunternehmen und Unternehmerfamilien konsequent umzusetzen“, erklärt Prof. Dr. Tom A. Rüsen, geschäftsführender Direktor am WIFU und Mitherausgeber der Schriftenreihe. „Mit diesem Schritt erreichen wir einen neuen Meilenstein in der Digitalisierungsstrategie unseres Institutes.“

„Immer wieder bekommen wir Anfragen von internationalen Kolleginnen und Kollegen, die an unserer Buchreihe interessiert sind“, ergänzt Prof. Dr. Arist von Schlippe, akademischer Direktor des WIFU und ebenfalls mitverantwortlich für die Publikationsreihe. „Auch der internationale Austausch wird mit diesem Schritt enorm erleichtert.“

Die WIFU-Schriftenreihe erscheint im Verlag V&R unipress und ist über dessen Homepage sowie unter http://www.wifu.de/forschung/veroffentlichungen/ erhältlich.

Ausführliche Information gibt Ihnen auch gerne Nicole Vöpel (E-Mail, +49 (0) 2302 / 926-506).

Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.400 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Wirtschaftsfakultät der Universität Witten Herdecke ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Forschungs- und Lehrbereiche – Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften – bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von 75 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Mit aktuell 18 Professoren leistet das WIFU mittlerweile seit achtzehn Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen. Das Leiten und Führen von Familienunternehmen stellt eine komplexe und mitunter auch paradoxe Herausforderung dar. Das Studienangebot der Universität Witten/Herdecke leistet hier wichtige Unterstützung: Im Bachelorstudiengang „Business Economics“ sowie im Masterstudiengang „Management“ kann der Schwerpunkt „Family Business“ gewählt werden. Der besondere Fokus liegt dabei auf dem operativen und strategischen Management von Familienunternehmen. So ist es dem WIFU möglich, seine Expertise an potenzielle Nachfolger, Fach- und Führungskräfte sowie Berater in Familienunternehmen weiterzugeben. Außerdem organisiert das WIFU in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Fort- und Weiterbildung der Universität Witten/Herdecke regelmäßig Workshops und Seminare für Gesellschafter, Nachfolger und Mitglieder aus Familienunternehmen.

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964803
 309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloses Wissen zu Familienunternehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Witten/Herdecke

Bild: Nachhaltigkeit verpflichtetBild: Nachhaltigkeit verpflichtet
Nachhaltigkeit verpflichtet
Wittener Studierende werden für die Übernahme von Verantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet --- Pünktlich zum Jahreswechsel hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke ihren neuen Bericht zur Verankerung gesellschaftlicher Verantwortung in Lehre, Forschung und Kooperation vorgelegt. Sie ist damit Teil eines von den Vereinten Nationen initiierten internationalen Netzwerks, in dem sich 650 Universitäten und Business Schools weltweit auf grundlegende Prinzipien für verantwortungsbewusste Managemen…
Bild: „Functional Genomics“ in der dritten Auflage erschienenBild: „Functional Genomics“ in der dritten Auflage erschienen
„Functional Genomics“ in der dritten Auflage erschienen
28 aktuelle molekularbiologische Techniken zeigen Forschern, wie sie unbekannte Gene und Mechanismen aufklären können --- Michael Kaufmann, Claudia Klinger und Andreas Savelsbergh von der Universität Witten/Herdecke haben das Buch „Functional Genomics“ in der dritten Edition herausgegeben. Darin beschreiben Forschergruppen aus der ganzen Welt 28 hochaktuelle molekularbiologische, proteinchemische sowie bioinformatische Vorgehensweisen aus dem noch jungen Forschungsgebiet der Funktionellen Genomik. Die Autoren ermöglichen somit biochemisch or…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Weißgerber Lesezirkel, Kaiser´s und die Trabrennbahn MariendorfBild: Der Weißgerber Lesezirkel, Kaiser´s und die Trabrennbahn Mariendorf
Der Weißgerber Lesezirkel, Kaiser´s und die Trabrennbahn Mariendorf
Das Familienunternehmen ist wieder mit dabei (Berlin – 18. Juni 2014): Am Sonntag, den 29. Juni 2014 in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr findet auf der Trabrennbahn Mariendorf, Mariendorfer Damm 222, Haupteingang Kruckenbergstraße, das große Kaiser´s Familien-Rennen statt. Dort wird sich der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) …
Bild: Kostenloses Live-Grundlagen-Webinar „Ladungssicherung – wichtige Basics kompakt in 2h“Bild: Kostenloses Live-Grundlagen-Webinar „Ladungssicherung – wichtige Basics kompakt in 2h“
Kostenloses Live-Grundlagen-Webinar „Ladungssicherung – wichtige Basics kompakt in 2h“
… ein konsequenter Schritt, um die existentiellen Fragen der Praktiker auch in Pandemie-Zeiten beantworten zu können. Das Live-Webinar ermöglicht es dem Familienunternehmen, praktische Anwendungsbeispiele am konkreten Objekt genauso zu zeigen wie anschauliche theoretische Erklärungen. Geleitet wird es von einem ausgewiesenen Spezialisten von Dolezych, …
Wer ein kostenloses Girokonto sucht.....
Wer ein kostenloses Girokonto sucht.....
...der kann jetzt auf dem Portal kostenloses-giro-konto.com die Banken miteinander vergleichen, die ein kostenloses Girokonto anbieten. Übersichtlich werden die jeweiligen Features eines jeden Girokontos dargestellt, und man kann sich innerhalb von Sekunden selbst überzeugen, welches Girokonto am besten zu einem passt. Eines haben alle der dargestellten …
Familientag bei Westaflex
Familientag bei Westaflex
… Gütersloh Sürenheide. "Uns ist mit dem Motto der Veranstaltung einerseits gelungen, Spaß an sportlichen Aktivitäten zu wecken und anderseits das Interesse an einem Familienunternehmen bei den Besucherinnen und Besuchern hervorzurufen", berichtete Koordinatorin der Veranstaltung. Darüber hinaus haben wir nicht nur Mitarbeiter und deren Familien mit der …
Treppen aus Polen
Treppen aus Polen
JW Zäune wurde 2013 im Witnica (Polen) gegründet, wir sind ein aufgestelltes Familienunternehmen mit Erfahrung in der Holz- und Metallverarbeitung. Gründer und Geschäftsführer ist Jaroslaw Wlochna. UnternehmensUnsere Aktivitäten konzentrieren sich hauptsächlich auf den polnischen und deutschen Markt. Anfertigung massiver Holztreppen und Zäune aus verzinktem …
Bild: Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der ÖffentlichkeitBild: Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit
Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit
Familienunternehmen und anonyme Konzerne in der politischen und medialen Debatte: Im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen hat die Zeppelin Universität Friedrichshafen eine Studie erstellt, die analysiert, wie die Wirtschaft im Allgemeinen, Familienunternehmen und anonyme Publikumsgesellschaften im Speziellen in der öffentlichen Meinung sowie in der …
Bild: FAMILIENWERTE UND INDIVIDUELLE BETREUUNG: DIE NEUE ÄRA DER WANDL IMMOBILIENBild: FAMILIENWERTE UND INDIVIDUELLE BETREUUNG: DIE NEUE ÄRA DER WANDL IMMOBILIEN
FAMILIENWERTE UND INDIVIDUELLE BETREUUNG: DIE NEUE ÄRA DER WANDL IMMOBILIEN
… hat Matthias Wandl zahlreichen Kunden beim Verkauf und Ankauf von Häusern, Wohnungen und Grundstücken geholfen. Seit Anfang des Jahres agiert Wandl.Immobilien als Familienunternehmen, unterstützt von Lorraine Wandl und Timo Ahrndt, Mitglieder der nächsten Generation mit frischem Denken und Leidenschaft für die Immobilienbranche. Diese Ära geht mit dem …
Bild: Zertifikatslehrgang zum Certified Director Family Business (CDF) für Aufsichtsräte von Familienunternehmen Bild: Zertifikatslehrgang zum Certified Director Family Business (CDF) für Aufsichtsräte von Familienunternehmen
Zertifikatslehrgang zum Certified Director Family Business (CDF) für Aufsichtsräte von Familienunternehmen
… F.U.N. FamilienUnternehmerNetzwerk die Möglichkeit, sich im Rahmen eines spezialisierten Zertifikatslehrgangs zum Certified Director Family Business (CDF) für Aufsichtsräte von Familienunternehmen weiterzubilden und diese Qualifikation mit einer Zertifizierung abzuschließen. Warum die Zertifizierung zum Certified Director Family Business (CDF) für Aufsichtsräte …
Bild: Kostenloses eBook – Hausverwaltungswissen kompakt & verständlichBild: Kostenloses eBook – Hausverwaltungswissen kompakt & verständlich
Kostenloses eBook – Hausverwaltungswissen kompakt & verständlich
Ab sofort bietet die Software24.com GmbH als Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Immobilienwirtschaft ein kostenloses eBook mit dem Titel „Hausverwaltungswissen kompakt & verständlich“ zum Download an. Um eine Hausverwaltung erfolgreich betreiben zu können ist einiges an Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen notwendig. Neben umfangreichem …
Bild: EUBSA Einsatzbericht: Verdacht auf Industriespionage und UntreueBild: EUBSA Einsatzbericht: Verdacht auf Industriespionage und Untreue
EUBSA Einsatzbericht: Verdacht auf Industriespionage und Untreue
Frankfurt am Main, den 06.02.2010 - Ein norditalienisches Textilunternehmen hat EUBSA kontaktiert. Das Familienunternehmen hat einen italienischen Geschäftsführer eingesetzt, der nun in Verdacht stand, Firmengeheimnisse und Kunden zu stehlen, um in Hongkong und Vietnam ein Konkurrenzunternehmen aufzubauen. Zugleich soll er dem Unternehmen geschadet haben, …
Sie lesen gerade: Kostenloses Wissen zu Familienunternehmen