openPR Recherche & Suche
Presseinformation

easybell bietet mit der „Cloud Telefonanlage“ eine innovative Hosted PBX Lösung an.

22.08.201709:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: easybell bietet mit der „Cloud Telefonanlage“ eine innovative Hosted PBX Lösung an.
Die easybell Cloud Telefonanlage
Die easybell Cloud Telefonanlage

(openPR) Der Berliner Telekommunikationsanbieter easybell bietet ab sofort eine intuitiv zu bedienende Cloud Telefonanlage an. Die Lösung setzt bei Sicherheit, Datenschutz, intuitiver Bedienbarkeit und Preis neue Maßstäbe.

„Mit der Cloud Telefonanlage bieten wir nun eine vollständige Telefonie-Lösung für Unternehmen, die den Einsatz von lokalen Telefonanlagen für viele KMU überflüssig macht und die zudem durch eine innovative Preisstruktur eine kommerziell attraktive Alternative darstellt“, so Dr. Andreas Bahr, Geschäftsführer der easybell GmbH.

So kosten zehn Nebenstellen nur 9,95 Euro/Monat, für bis zu 25 Nebenstellen zahlen Kunden 19,95 Euro/Monat und bis zu 50 Nebenstellen sind für 29,95 Euro im Monat nutzbar. Einmalige Kosten für die Einrichtung fallen nicht an. Dieses Preisniveau unterbietet den Wettbewerb deutlich. Wie alle easybell Business-Tarife ist auch die Cloud Telefonanlage monatlich kündbar.

Die Weboberfläche der Cloud Telefonanlage ist so konzipiert, dass sie jeder leicht selbst einrichten kann. „Unser Ziel war, die Bedienung für jeden intuitiv verständlich zu gestalten, sodass alle wesentlichen Funktionen auch ohne IT-Kenntnisse sofort gefunden genutzt werden können“, so Bahr.

Im Gegensatz zu den „IP-Centrex“ genannten Lösungen der Mitbewerber erhält der Kunde bei easybell eine Telefonanlage auf einem dedizierten Server (VM) in Deutschland, eine sogenannte „Hosted PBX“. Dadurch sind sensible Unternehmensdaten sicherer als bei den Centrex-Lösungen, bei denen sich viele Nutzer einen Server teilen. Zudem unterstützt easybell verschlüsselte Telefonie.

Ein Vorteil gegenüber lokalen Telefonanlagen ist die Standortunabhängigkeit. Eine klassische Telefonanlage können nur Mitarbeiter nutzen, die gerade im Büro sind. Bei der Cloud Telefonanlage melden Mitarbeiter ihre Telefone direkt im Rechenzentrum an. Dadurch sind sie immer unter einer Nummer erreichbar, unabhängig vom Einsatzort. Auch Mobiltelefone lassen sich einfach integrieren.

Zur Funktionsvielfalt der Telefonanlage zählen alle häufig genutzten Features wie Rufvermittlung (Call Transfer), Besetztlampenfeld (BLF), Call Pickup, Kurzwahl, Rufgruppen, Konferenzen, detaillierte Sperrlisten, Fax2Mail und Anrufbeantworter mit situationsabhängig definierbaren Ansagen. Weitere Funktionen sind bereits in der Implementierung.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.easybell.de/cloud-telefonanlage.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964443
 1230

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „easybell bietet mit der „Cloud Telefonanlage“ eine innovative Hosted PBX Lösung an.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von easybell GmbH

easybell bietet ab sofort bis zu 1000 Sprachkanäle – direkt bestellbar auf der Website
easybell bietet ab sofort bis zu 1000 Sprachkanäle – direkt bestellbar auf der Website
Mit den „Volume“-Tarifen für Geschäftskundinnen und -kunden deckte easybell bereits den Bedarf für Unternehmen mit hohem Telefonie-Aufkommen ab. Nun wurde die Anzahl der Sprachkanäle innerhalb der Volume-Tarife deutlich erhöht und die einzelnen Tarife namentlich daran angepasst.  Das bedeutet: * Volume 100 mit 100 Sprachkanälen für 250 €/Monat Mindestumsatz (zuvor Volume basic mit 50 Sprachkanälen) * Volume 200 mit 200 Sprachkanälen für 500 €/Monat Mindestumsatz (zuvor Volume easy mit 100 Sprachkanälen) * Volume 1000 mit 1000 Sprachkanäl…
Bild: easybell bietet schnelleres VDSL mit 250 Mbit/s anBild: easybell bietet schnelleres VDSL mit 250 Mbit/s an
easybell bietet schnelleres VDSL mit 250 Mbit/s an
Professionell + Schnell = easybell! Ab sofort bietet easybell VDSL-Anschlüsse mit einer Bandbreite von bis zu 250 Mbit/s für Geschäfts- und Privatkunden an. Die neuen Geschwindigkeiten sind auch in Verbindung mit durchwahlfähigen SIP Trunk Telefonanschlüssen und der easybell Cloud Telefonanlage erhältlich und haben keine Mindestvertragslaufzeit. Gute Neuigkeiten für alle Fans von schnellem Internet: Das Telekommunikationsunternehmen easybell konnte die bisher verfügbare maximale VDSL-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s mehr als verdoppeln.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Virtuelle TK-Anlage im Unternehmen - IP-Centrex vor dem Durchbruch
Virtuelle TK-Anlage im Unternehmen - IP-Centrex vor dem Durchbruch
… für das Management der Anrufe und die gesamten Dienste, etwa Voice-Mail und Unified-Messaging, gehöre bei Centrex dem Anbieter und werde auch von diesem betrieben. Die Telefonanlage stehe in diesem Fall nicht in den eigenen Firmenräumen, sondern bei dem lokalen oder regionalen Netzbetreiber oder bei einem Application Service Provider, also einem Dienstleister, …
Bild: BroadSoft ist mit 15 Millionen Cloud-basierten UCC-Anschlüssen weltweit MarktführerBild: BroadSoft ist mit 15 Millionen Cloud-basierten UCC-Anschlüssen weltweit Marktführer
BroadSoft ist mit 15 Millionen Cloud-basierten UCC-Anschlüssen weltweit Marktführer
… gemäß Analysen von Frost & Sullivan gefestigt. Mit weltweit 15 Milllionen Cloud-PBX/UCaaS-Anschlüssen und vor dem Hintergrund der Markttransformation in Richtung auf UCaaS-Lösungen sieht sich das Unternehmen für zukünftiges Wachstum gut gerüstet. Aufbauend auf der marktführenden Position wird BroadSoft im Rahmen der User-Conference des Unternehmens, …
Bild: Die „Telefonanlage aus dem Internet“ für monatlich 1,00 € pro NebenstelleBild: Die „Telefonanlage aus dem Internet“ für monatlich 1,00 € pro Nebenstelle
Die „Telefonanlage aus dem Internet“ für monatlich 1,00 € pro Nebenstelle
Köln, 05. März 2008. Die herkömmliche Telefonanlage hat ausgedient. Bislang kauften Unternehmen Telefonanlagen, die an langfristige Wartungsverträge gebunden waren, hohe Hardwareinvestitionen erforderten und zudem nicht geeignet waren, mit dem Unternehmen zu wachsen. Placetel.de bietet seinen Kunden nun eine echte Alternative. Die „Telefonanlage aus …
Bild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-LösungBild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Die ansit-com GmbH, ein Berliner Fullservice-Anbieter für VoIP-Telekommunikationslösungen, erweitert ihr Produktportfolio und bietet seit dem 01.04.2014 die erfolgreiche „ansitel“-Telefonanlageserie unter dem Produktnamen „Hosted Asterisk“ als Cloud-Lösung an. Über die Plattform http://www.hosted-asterisk.de können Geschäftskunden Asterisk Server als …
Bild: Microsoft Lync aus der CloudBild: Microsoft Lync aus der Cloud
Microsoft Lync aus der Cloud
… bei datac Kommunikationssysteme. Wer zudem international unterwegs ist, profitiert bei Hosted Lync von weltweit verteilten Einwahlpunkte für Audio-Konferenzen und somit von niedrigen Kosten.Telefonanlage aus dem Netz Da mit Microsoft Office 365 die Telefonie-Funktionen von Lync nur intern genutzt werden können, d.h. nicht über das Festnetz, bringt Hosted …
Parallels Vituozzo Containers macht IP-Telefonie von Swyx zur Software-as-a-Service-Lösung
Parallels Vituozzo Containers macht IP-Telefonie von Swyx zur Software-as-a-Service-Lösung
Die Dortmunder Swyx Solutions AG nutzt Parallels Virtuozzo Containers 4.0, um ihre IP-Telefonanlage SwyxWare jetzt auch als Software-as-a-Service-Anwendung (SaaS) anzubieten. SwyxWare ist eine voll ausgestattete IP-Telefonielösung, die auf Microsoft Windows Server basiert. Mit Parallels Virtuozzo Containers kann "Hosted SwyxWare" jetzt auch als gehostete …
Bild:  equada jetzt für Behnke-Sprechstellen zertifiziert Bild:  equada jetzt für Behnke-Sprechstellen zertifiziert
equada jetzt für Behnke-Sprechstellen zertifiziert
Kunden und Partner mit einer Hosted-PBX-Telefonanlage von equada können die beliebten SIP-Sprechstellen jetzt als Nebenstelle ihrer Telefonanlage konfigurieren. Alzenau und Kirkel, 12.01.2022 - equadas Hosted-PBX ist für das Equipment von Telecom Behnke zertifiziert: Die Telefonanlage in der Cloud kann damit zusammen mit den SIP-Sprechstellen des führenden …
Marktdurchdringung von Cloud-Unified-Communications wird sich bis 2020 versechsfachen
Marktdurchdringung von Cloud-Unified-Communications wird sich bis 2020 versechsfachen
… "90 Prozent der Teilnehmer an der Befragung erklärten UCaaS/Hosted-PBX zu ihrer bevorzugten technologischen Strategie. Lediglich 10 Prozent sehen die lokale Telefonanlage als Grundlage ihrer Strategie." BroadSoft ist ein weltweit tätiger Anbieter von Software-as-a-Service für Unified-Communications (UCaaS). Über 700 Kommunikationsanbieter in mehr als …
Microsoft Lync & Office 365 plus ArkadinTotalConnect: Webinare über Telefonie der Zukunft
Microsoft Lync & Office 365 plus ArkadinTotalConnect: Webinare über Telefonie der Zukunft
ArkadinTotalConnect bietet als Business-Telefonie-Komplettlösung unbegrenzte Möglichkeiten Frankfurt am Main, 13.05.2015 - Veraltete Telefonanlagen, abgelaufene Miet- oder Wartungsverträge oder einfach ein erhöhter Kommunikationsbedarf - unterschiedlichste Anlässe sprechen für das Überdenken der bestehenden Telefon-/IT-Struktur in Unternehmen. Spätestens …
Bild: vioNetworks präsentiert virtuelle TelefonanlageBild: vioNetworks präsentiert virtuelle Telefonanlage
vioNetworks präsentiert virtuelle Telefonanlage
Sulzbach-Rosenberg, 29.01.2008 - Der spezialisierte Kommunikationsdienstleister vioNetworks bietet seinen Kunden und Partnern ab sofort eine virtuelle Telefonanlage auf Basis von Voice over IP an. Mit der vioPBX startet vioNetworks den Betrieb seiner virtuellen Telefonanlage (Hosted PBX, IP-Centrex) und orientiert sich damit speziell an den Bedürfnissen …
Sie lesen gerade: easybell bietet mit der „Cloud Telefonanlage“ eine innovative Hosted PBX Lösung an.