openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung

02.04.201416:55 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung
Hosted Asterisk
Hosted Asterisk

(openPR) Die ansit-com GmbH, ein Berliner Fullservice-Anbieter für VoIP-Telekommunikationslösungen, erweitert ihr Produktportfolio und bietet seit dem 01.04.2014 die erfolgreiche „ansitel“-Telefonanlageserie unter dem Produktnamen „Hosted Asterisk“ als Cloud-Lösung an. Über die Plattform http://www.hosted-asterisk.de können Geschäftskunden Asterisk Server als Hostinglösung mieten und somit eine eigene virtuelle Telefonanlage betreiben oder eine vollständige und individuelle Cloud-Telefonielösung nach ihren Bedürfnissen einrichten.

Mit dem Service Hosted Asterisk können Kunden ihre eigene Asterisk-Telefonanlage nach ihren Vorstellungen konfigurieren. Wahlweise kann die Mietlösung mit oder ohne grafischer Benutzeroberfläche gewählt werden. Der Vorteil der GUI (ansitel webinterface 3.0) ist, dass die Asterisk-Anwender alle wichtigen Einstellungen an der virtuellen Telefonanlage mit nur wenigen Eingaben durchführen können. So können beispielsweise Nebenstellen, Anrufbeantworter oder virtuelle Fax-Geräte unkompliziert angemeldet bzw. erweitert werden. Erfahrene Anwender können auch einen Asterisk-Server ohne Webinterface mieten, bei denen sämtliche Einstellungen über textbasierte Konfigurationsdateien durchgeführt werden müssen. Die Ausstattung bzw. Leistung des Servers kann nach eigenen Wünschen definiert werden. Auch können selbst gewählte VoIP-Provider eingesetzt werden.

Unternehmen, die eine vollständige Asterisk-Telefonanlage mit SIP-Telefonanschluss benötigen, können mit dem Angebot Asterisk Cloud eine zuverlässige, sichere und flexible Telefonielösung erhalten. Die Asterisk Cloud enthält das ansitel webinterface als Konfigurationsanwendung, welches sowohl in deutscher als auch englischer Sprache verfügbar ist. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Anbietern erhalten Kunden hier eine eigene und echte Telefonanlage, die auf einem separaten Server eingerichtet wird und im Bedarfsfall mit weiteren Softwarelösungen (z.B. CRM, Unified Communication, CTI) erweitert werden kann. Um kostengünstig und mit hoher Gesprächsqualität in alle Netze telefonieren zu können, wird der SIP-Anschluss von ansitline eingesetzt. Somit können sämtliche Leistungen der Cloud-Lösung aus einer Hand angeboten werden.

Sowohl Hosting als auch Cloud-Lösung sind für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt worden, die eine hohe Performance, einen eigenen Ansprechpartner und ein Höchstmaß an Flexibilität benötigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787463
 1954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ansit-com

Bild: ansit-com veröffentlicht neues ansitel webinterface 3.0Bild: ansit-com veröffentlicht neues ansitel webinterface 3.0
ansit-com veröffentlicht neues ansitel webinterface 3.0
Die ansit-com GmbH, ein Hersteller flexibler VoIP-Telefonanlagen auf Basis von Asterisk, veröffentlicht sein neues ansitel Webinterface 3.0. Durch das Webinterface wird es ermöglicht, eine VoIP-Telefonanlage mittels grafischer Benutzeroberfläche zu administrieren und zu steuern. Beispielsweise können Nebenstellen, SIP-Provider, interaktive Wahlmenüs, Fax-Geräte, Haltemusiken oder Anrufbeantworter verwaltet werden. Das neue Webinterface wurde mit zahlreichen Verbesserungen und einem erweiterten Funktionsumfang ausgestattet. Die grafische Benu…
Bild: ansit-com nun offizieler Yealink-PartnerBild: ansit-com nun offizieler Yealink-Partner
ansit-com nun offizieler Yealink-Partner
Die ansit-com GmbH, ein Hersteller Asterisk basierter VoIP-Telefonanlagen und Yealink Network Technology Co., Ltd, einer der führenden Hersteller für VoIP-Telefone, sind nun strategische Partner. Dieser Partnerschaft geht eine erfolgreiche Kompatibilitätsprüfung zwischen ansitel-Telefonanlagen und Yealink Telefonen voraus. Die Kompatibilität wurde an den SIP-Telefonen T26 und T38 getestet. Karsten Hampf, Geschäftsführer der ansit-com GmbH gab bekannt: „Wir freuen uns über die strategische Partnerschaft mit Yealink und über die Möglichkeit u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nilando IP-PBX - Asterisk klein und schwarz
Nilando IP-PBX - Asterisk klein und schwarz
Genießen Sie den Komfort einer vorinstallierten und schlüsselfertigen Asterisk IP-Telefonanlage. Esslingen, 22. April 2010 - Die Nilando IP-PBX ist eine kleine, lautlose und stromsparende IP-Telefonanlage. Sie eignet sich gut für kleine Büros und ambitionierte Privatanwender. Eingesetzt wird die Nilando IP-PBX in Verbindung mit einem Internet-Telefonanschluss und SIP-basierten IP-Telefonen. Das System setzt sich aus Debian GNU/Linux, Asterisk und stromsparender Hardware zusammen. Anwender mit etwas IT-Know-how behalten dadurch die volle Kon…
WICE CRM bietet Voice over IP-Komplettpaket
WICE CRM bietet Voice over IP-Komplettpaket
Verbindung von webbasierter CRM-Software und Asterisk-Telefonanlage Hamburg, 23.02.06. Der CRM-Hersteller WICE aus Hamburg bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen ab sofort eine Komplettlösung aus CRM-Software und Voice over IP-Telefonie. Das Paket besteht aus der webbasierten CRM-Groupware WICE, der Softwaretelefonanlage Asterisk und einer …
Bild: Open-Source-Flexibilität mit Business-Komfort: STARFACE mit neuer Schnittstelle zu SugarCRMBild: Open-Source-Flexibilität mit Business-Komfort: STARFACE mit neuer Schnittstelle zu SugarCRM
Open-Source-Flexibilität mit Business-Komfort: STARFACE mit neuer Schnittstelle zu SugarCRM
Kostenloser Connector verbindet die STARFACE Telefonanlage mit dem Open-Source-basierten CRM-System SugarCRM / Nahtlose Integration mit umfassenden CTI-Funktionen / Verschlüsselung für Cloud-Umgebungen Karlsruhe, 10. November 2010 Ab sofort ist für die Asterisk-basierte STARFACE Telefonanlage ein kostenloser Connector zur Open-Source-basierten CRM-Lösung SugarCRM erhältlich. Der Connector ermöglicht es Anwendern, von SugarCRM aus auf alle Komfortfunktionen von STARFACE zuzugreifen und telefonische Kundenkontakte effizient und bequem von der…
STARFACE blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2013 zurück
STARFACE blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2013 zurück
Hoher Besucherandrang am STARFACE Stand / Digium, ALCATEL, Gigaset und viele weitere Partner als Mitaussteller / Im Fokus des Interesses: STARFACE VM Edition und STARFACE Cloud Services Karlsruhe, 19. März 2013 Die STARFACE GmbH blickt auf eine überaus erfolgreiche CeBIT 2013 zurück. Der Hersteller der hybriden STARFACE Telefonanlage präsentierte sich in Hannover gemeinsam mit einer Reihe renommierter Partnerunternehmen und konnte an fünf Messetagen mehrere Hundert Besucher begrüßen und zahlreiche Lead-Kontakte generieren. Im Mittelpunkt de…
Bild: Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBXBild: Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBX
Neues Release der IP-Telefonanlage IPTAM PBX
Die Asterisk basierte IP-Telefonanlage IPTAM PBX ist in Version 1.3 erschienen. Die IPTAM PBX ermöglicht Telefonate über ISDN und Internet und unterstützt den Einsatz von SIP Telefonen sowie die Anbindung bestehender ISDN TK-Anlagen und Endgeräte. Zur einfachen Realisierung der Telefonanlage erhält der Anwender die komplette Software inklusive Linux Betriebssystem auf einer Installations-CD. Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit wird durch eine spezielle Managementapplikation gewährleistet. Diese wird ausschließlich über ein Web-GUI bedient,…
Bild: Deutschsprachige Steuerung für Asterisk-Telefonanlagen / Live-Version kostenlosBild: Deutschsprachige Steuerung für Asterisk-Telefonanlagen / Live-Version kostenlos
Deutschsprachige Steuerung für Asterisk-Telefonanlagen / Live-Version kostenlos
Mit einer innovativen Weboberfläche für die Steuerung von Asterisk Voice over IP-Telefonanlagen bietet das Berliner Unternehmen ansit-com kleinen und mittelständischen Unternehmen eine kostengünstige Lösung für die eigenständige Verwaltung von Telekommunikationsanlagen an. Derzeit ist eine “Live-Version“, die die Einrichtung und Steuerung einer Telefonanlage mit drei Nebenstellen ermöglicht, kostenlos erhältlich. Das browsergestützte “ansitel webinterface 2.0“ nutzt die komplexe Individualisierbarkeit der Open Source-Software Asterisk und bl…
Bild: vertico software heißt jetzt STARFACEBild: vertico software heißt jetzt STARFACE
vertico software heißt jetzt STARFACE
Neue Firmierung trägt wachsendem Bekanntheitsgrad der STARFACE Telefonanlage Rechnung / Geschäftsführerin Barbara Mauve: „Vereinheitlichte Namensgebung erleichtert fokussierten Marktauftritt.“ Karlsruhe, 14. Januar 2010 Die vertico software GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen STARFACE GmbH. Das Karlsruher Softwarehaus trägt mit der Umfirmierung dem wachsenden Bekanntheitsgrad der von ihm entwickelten hybriden Telefonanlage STARFACE Rechnung. „Unser Produkt STARFACE hat eine hohe Marktdurchdringung erreicht und genießt in der ITK-Branch…
Bild: Telefaks.de stellt Geokodierung für Telefonanlagen vorBild: Telefaks.de stellt Geokodierung für Telefonanlagen vor
Telefaks.de stellt Geokodierung für Telefonanlagen vor
Usingen/Frankfurt, 10. Mai 2007 - Telefaks.de, eine Unternehmung der Mein50Plus GmbH stellt eine webbasierte Lösung vor, mit der alle vorliegenden Details des Anrufers in Echtzeit in einem Stadtplan dargestellt werden. Als Datenbasis können dabei beliebige interne Datenbanken eingebunden werden, aber auch eine telefonische Rückwärtssuche der eingehenden Rufnummern aus externen Datenbanken und über das Internet ist möglich. Diese Lösung ist auf Callcenter zugeschnitten und auf Anwender, die schon vor der Anrufannahme schnell einen umfassenden…
Bild: 8hertz bietet individuelle Telefonansagen für die deutschen Asterisk Software-TK-AnlagenBild: 8hertz bietet individuelle Telefonansagen für die deutschen Asterisk Software-TK-Anlagen
8hertz bietet individuelle Telefonansagen für die deutschen Asterisk Software-TK-Anlagen
Asterisk – die OpenSource Software-VoIP-Telefonanlage – hat sich als ernstzunehmende Alternative zu herkömmlichen TK-Anlagen im Markt etabliert. Die kostengünstige, flexible und auf VoIP und offenen Standards basierende Software-PBX-Lösung setzt sich auch in Deutschland in immer mehr Unternehmen durch, nicht zuletzt durch die großen Gestaltungsfreiheiten für individuelle Lösungen. 8hertz Technologies bietet jetzt Betreibern der Asterisk SoftPBX ein neues Serviceangebot, welches das individuelle Design und die Erweiterung dieser Software-Tele…
Strategische Partnerschaft mit Digium: STARFACE setzt auf Certified Asterisk
Strategische Partnerschaft mit Digium: STARFACE setzt auf Certified Asterisk
STARFACE Anlagen nutzen jetzt die professionelle Version von Asterisk / Mehr Leistung, garantierte Performance und Hersteller-Support / Alle Lizenzgebühren sind im All-inclusive-Preis von STARFACE enthalten / STARFACE listet Analog-, ISDN- und VoIP-Karten von Digium im Portfolio Karlsruhe, 16. November 2011 Die STARFACE GmbH, Hersteller der hybriden STARFACE Telefonanlage, und Digium, Inc., der Urheber, Entwickler und Eigentümer der Open Source-basierten TK-Software Asterisk, werden künftig eng bei der Weiterentwicklung ihrer jeweiligen Produ…
Sie lesen gerade: Asterisk-Telefonanlage als Cloud-Lösung