openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smarter robot vacuum cleaners for automated office cleaning

15.08.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Intelligent IoT cleaning concept for smart offices

Can you really use Outlook to make sure your office floor gets vacuumed? Absolutely! Fraunhofer IAO is currently developing an intelligent cleaning concept for smart offices. A robot vacuum cleaner automatically takes care of upcoming cleaning jobs that have been scheduled in Outlook.



---
One colleague has dirty shoes, another has drops cake crumbs on the carpet, the hole punch leaves a trail of confetti on the floor – and just like that, the conference room is dirty again. Bad enough that the cleaning crew isn’t due to come in until next week. But bad turns to embarrassing when the company is expecting a visit from customers. This is where the Internet of Things (IoT) can come to the rescue: using IoT technology, Fraunhofer IAO is developing an intelligent robot vacuum cleaner concept for smart offices.

This Fraunhofer concept allows office workers to use an intelligent booking system in Outlook to schedule the automated services of an iRobot Roomba 650 robot vacuum cleaner. Taking existing bookings and the bookings for rooms with higher priority into account, the robot creates and updates its schedule in real time. If one booking clashes with another, it suggests alternative slots. What’s more, it analyzes when conference rooms have been reserved and autonomously works out the best way to ensure those rooms are always clean for the next meeting or event.

Navigation via a virtual map

To find its way from its charging station to the room that requires cleaning, Roomba uses a virtual map. The only thing it needs a human to do is to open the door, which it signals by playing a predefined melody. After it is done vacuuming, Roomba returns to its charging station.

Plans are already under way to expand this concept once the first version has been successfully implemented. Proposed functions include Roomba being able to enter rooms without human assistance by means of automatic doors, smarter door locks or by connecting Roomba to speech assistants such as Amazon Alexa.

Unlike the latest Roomba models, where office map data is uploaded to the cloud and sold, the Fraunhofer concept ensures the maps are saved locally and are used solely for the purpose of cleaning offices.

Removing platform restrictions

Integrating the robot vacuum cleaner into the ecosystem of the ENTOURAGE research project removes platform restrictions that plague existing IoT and smart services devices. The ENTOURAGE ecosystem enables cross-platform use of smart services, thus allowing the Roomba vacuum assistant to communicate with speech assistants of different manufacturers, including Google’s Alexa and Apple’s Siri, as well as to coordinate with other devices such as a robot floor mop.
Contact

Andrea Horch
Identity Management
Fraunhofer IAO
Nobelstrasse 12
70569 Stuttgart, Germany
Phone +49 711 970-2349
E-Mail E-Mail

Weitere Informationen:
- https://www.iao.fraunhofer.de/lang-en/about-us/press-and-media/1318-smarter-robot-vacuum-cleaners-for-automated-office-cleaning.htmlr

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 963567
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smarter robot vacuum cleaners for automated office cleaning“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Akzeptanzstudie FlyingCab: Wenn Taxis den Luftraum erobern
Akzeptanzstudie FlyingCab: Wenn Taxis den Luftraum erobern
Mit der »Akzeptanzstudie FlyingCab« untersucht das Fraunhofer IAO in Kooperation mit der Volocopter GmbH die Meinung der Nutzenden zu Flugtaxis. Diese versprechen unter anderem eine individuellere und flexiblere Fortbewegung. Doch wie begeistert sind die zukünftigen Nutzer*innen von der neuen Mobilitätslösung und der Aussicht, sich fliegend durch Städte zu bewegen? Verkürzte Reisezeiten, Entlastung von bestehenden Infrastruktursystemen, flexibler Individualverkehr – das sind nur ein paar der Vorteile des zukunftsträchtigen Mobilitätskonzepts…
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
Homeoffice Experience: Prognosen für unsere zukünftige Arbeitswelt
Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet die Anforderungen an unsere Arbeitswelt durch die Corona-bedingte Homeoffice-Erfahrung Welche Erkenntnisse für unser zukünftiges Arbeiten haben sich aus der Sondersituation des Lockdowns ergeben? Die webbasierte Befragung »Homeoffice Experience« des Fraunhofer IAO, die im Rahmen des Verbundforschungsprojekts OFFICE 21® durchgeführt wurde, zeigt die Ergebnisse der Arbeitssituation im Homeoffice auf und prognostiziert zukünftige Veränderungen der Arbeitswelt. Schon vor der Corona-Pandemie war das Arbeiten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EAT SMARTER bringt Magazin zur WebsiteBild: EAT SMARTER bringt Magazin zur Website
EAT SMARTER bringt Magazin zur Website
Neue Wege beschreitet das Internetportal EAT SMARTER vom ehemaligen Milchstraße-Verleger Dirk Manthey („TV Spielfilm“, „Fit for Fun“, „Max“): zur erfolgreichen Website gibtes ab 29. September eine Zeitschrift.Bei EAT SMARTER dreht sich alles um gesunde Ernährung und bewussten Lifestyle. Die Site ist im Januar dieses Jahres gestartet und erreicht inzwischen …
Bild: Plantronics setzt neue Meilensteine für Smarter WorkingBild: Plantronics setzt neue Meilensteine für Smarter Working
Plantronics setzt neue Meilensteine für Smarter Working
Audioexperte eröffnet neues Smarter Office in Paris und präsentiert professionelle Headsetlösungen für die neue Art des Arbeitens Paris, Frankreich, 21. Mai 2015 – Plantronics, ein weltweit führender Spezialist für Audio-Kommunikation für Unternehmen und Consumer, gibt heute die Eröffnung seines neuesten Simply Smarter Office in Paris bekannt. Philip …
Bild: Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als AboBild: Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als Abo
Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als Abo
Mit den gesunden Snackboxen von Snack Smarter finden alle Naschkatzen, Workaholics und Couch-Potatoes den perfekten Kompromiss aus köstlichen und gesunden Snacks. Jetzt ausprobieren! Gesunde Snacks für daheim oder das Büro Stress, Zeitmangel und das ständige Bedürfnis, den kleinen Hunger mit ungesunden Zwischenmahlzeiten und Snacks zu füllen, lassen …
Bild: Smarter kündigt drei neue Produkte für die vernetzte Küche anBild: Smarter kündigt drei neue Produkte für die vernetzte Küche an
Smarter kündigt drei neue Produkte für die vernetzte Küche an
… den smarten Helfern Fridge Cam, Mats und Detect alles via App im Blick London, im Januar 2016 – Nach dem erfolgreichen Launch des intelligenten Wasserkochers iKettle 2.0 und der Smarter Coffee Machine, präsentierte das britische Unternehmen jetzt seine Neuheiten für 2016 auf der CES in Las Vegas. Wie bei allen Geräten hat Smarter auch bei den neuen Modellen …
Bild: Mit dem Smartphone Kaffee kochenBild: Mit dem Smartphone Kaffee kochen
Mit dem Smartphone Kaffee kochen
Via App frisch gemahlen und gebrüht – mit der neuen Smarter Coffee Machine gibt’s WiFi Kaffegenuss auf den Punkt London, im Oktober 2015 – Nach dem intelligenten Wasserkocher iKettle 2.0 kündigt Smarter jetzt die Smarter Coffee Machine an. Das britische Unternehmen ist mit seinen WiFi Haushaltsgeräten im Bereich Connected Living angesiedelt und zeigt …
Bild: Christian Rach: Starkoch, TV-Coach und Produkttester bei EAT SMARTER startet seine neue TV-Show im ZDFBild: Christian Rach: Starkoch, TV-Coach und Produkttester bei EAT SMARTER startet seine neue TV-Show im ZDF
Christian Rach: Starkoch, TV-Coach und Produkttester bei EAT SMARTER startet seine neue TV-Show im ZDF
… In zwei 90-minütigen Sendungen zeigt das ZDF „Rach tischt auf!“. Darin will der Ernährungsexperte die wichtigsten Fragen und Fakten zum Essen der Deutschen beantworten. Bei EAT SMARTER gibt Rach schon jetzt jede Menge Tipps. Denn für das Food-Magazin fungiert der Fernsehkoch seit einiger Zeit als Lebensmitteltester. Gemeinsam mit EAT SMARTER und dem …
Bild: Einen WiFi Kaffee bitteBild: Einen WiFi Kaffee bitte
Einen WiFi Kaffee bitte
Die App-steuerbaren Küchenhelfer von Smarter sind ab sofort einsatzbereit London, im Dezember 2015 – Jetzt sind sie da – die smarten Wasserkocher und Kaffeemaschinen der britischen Marke Smarter. Der iKettle 2.0 und die Smarter Coffee Machine sind in Großbritannien bereits erfolgreich im Einsatz. Nun zeigen sie auch in Deutschlands Küchen ihr Können. …
Bild: Smarter kooperiert mit dem deutschen Hersteller Liebherr HaushaltsgeräteBild: Smarter kooperiert mit dem deutschen Hersteller Liebherr Haushaltsgeräte
Smarter kooperiert mit dem deutschen Hersteller Liebherr Haushaltsgeräte
London, im September 2017 – Smarter, das Start-up für Connected Homes, wird künftig Kühlschränke des Geräteherstellers Liebherr mit der wireless FridgeCam™ ausstatten. Die clevere Kamera macht jeden Kühlschrank smarter, indem sie Bilder des Inhalts an Smartphone oder Tablet schickt. Dieses patentierte neue Produkt von Smarter ist jetzt mit jedem Liebherr …
Bild: Smarter Start in DeutschlandBild: Smarter Start in Deutschland
Smarter Start in Deutschland
Das britische Unternehmen Smarter bringt mit seinen App-steuerbaren Haushaltsgeräten intuitive Helfer in die Küchen London, im September 2015 – Smarter widmet sich der Entwicklung und Produktion von praktischen WiFi-Haushaltsgeräten im hochwertigem Design inklusive intelligenter Software. Dabei hat das Unternehmen stets das Ziel, den Alltag der Anwender …
Bild: Smartphone als Lebensretter: Eine App für den KatastrophenfallBild: Smartphone als Lebensretter: Eine App für den Katastrophenfall
Smartphone als Lebensretter: Eine App für den Katastrophenfall
smarter-Technologie für Notfallkommunikation bei Netzausfall erfolgreich getestet: Stromausfall, Hackerangriff, Naturkatastrophe - unser Mobilfunknetzwerk ist verwundbar und kann schnell zusammenbrechen. Doch gerade für in Not geratene Menschen ist es am wichtigsten, Hilfe anzufordern, Informationen zu recherchieren und Kontakt zu Angehörigen aufzunehmen …
Sie lesen gerade: Smarter robot vacuum cleaners for automated office cleaning