openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TU Berlin: Einfach spenden, doppelt fördern

10.08.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Alumni und Freunde der TU Berlin stiften 21 Deutschlandstipendien

---
Einfach spenden, doppelt fördern
Alumni und Freunde der TU Berlin stiften 21 Deutschlandstipendien

21 zusätzliche Deutschlandstipendien kann die TU Berlin im kommenden Studienjahr vergeben. Ermöglicht wurde dies durch eine sechswöchige Spendenaktion an der sich 200 Alumni und Mitglieder der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. beteiligten und insgesamt rund 38.000 Euro spendeten. Mit den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das die Deutschlandstipendien fördert, konnte eine Gesamtsumme von rund 76.000 Euro erreicht werden durch die die Vergabe von den zusätzlichen 21 Stipendien ermöglicht wird. Gespendet wurden Einzel-Beträge zwischen 10 und 5.400 Euro.



Unter dem Motto „Einfach spenden, doppelt fördern - Alumni und Freunde unterstützen Studierende“ hatten das Alumni-Programm, der Career Service und die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. zu der Spendenaktion aufgerufen. Alumni und Mitglieder der Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. haben sich auf diese Weise für den akademischen Nachwuchs ihrer Universität engagiert.

Die TU Berlin vergibt jedes Jahr Deutschlandstipendien an leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. Durch die aktuelle Spendenaktion können im kommenden Jahr nun noch mehr Studierende gefördert werden.

Bei der Vergabe der Deutschlandstipendien belegt die TU Berlin einen Spitzenplatz unter den Berliner Hochschulen. Seit Einführung des Deutschlandstipendiums durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Jahr 2011 konnten insgesamt bereits 561 Stipendien an der TU Berlin vergeben werden.

Das Deutschlandstipendium
Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine neue Förderkultur. Leistungsstarke und gesellschaftlich sowie sozial engagierte Studierende aller Nationalitäten werden für mindestens zwei Semester finanziell unterstützt. Die Höhe des Deutschlandstipendiums beträgt 300 Euro pro Monat. Die Förderung erfolgt in der Regel für mindestens ein Studienjahr, ist einkommensunabhängig und wird nicht auf das BAföG angerechnet. Das Geld kommt je zur Hälfte vom Staat und von privaten Förderern.

www.career.tu-berlin.de/einfach_foerdern

Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V.
Die Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e. V. leistet materielle und ideelle Unterstützung für die TU Berlin. In dem Verein engagieren sich rund 800 Studierende, Absolventen, Lehrende, Industrie- und Wirtschaftsunternehmen sowie Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Sie kann auf eine 95-jährige Geschichte zurückblicken.

Alumni-Programm
Über ihr Alumni-Programm hält die TU Berlin Kontakt zu mehr als 34.000 Absolventinnen und Absolventen sowie allen anderen ehemaligen Angehörigen der Universität. Es gehört zu den größten und traditionsreichsten Alumni-Programmen an deutschen Hochschulen.

Career Service
Der Career Service der TU Berlin unterstützt zum einen Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen bei der erfolgreichen Gestaltung der Transitphase vom Studium in den Beruf, zum anderen Unternehmen und andere potenzielle Arbeitgeber bei der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie Terp
Technische Universität Berlin
Pressesprecherin
Tel.: 030/314-23922
E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen:
- http://www.career.tu-berlin.de/einfach_foerdern

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 963086
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TU Berlin: Einfach spenden, doppelt fördern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Technische Universität Berlin

TU Berlin: London – Berlin – Paris: Moving culture
TU Berlin: London – Berlin – Paris: Moving culture
Kooperation zwischen dem Institut für Kunstgeschichte der Technischen Universität Berlin und dem British Museum --- Der Präsident der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Christian Thomsen, und der Direktor des British Museum, Prof. Dr. Hartwig Fischer, haben in Berlin ein Grundsatzabkommen über die Kooperation der beiden Institutionen unterzeichnet. Initiiert hat die Vereinbarung das British Museum, das auf das Projekt „translocations – Historical Enquiries into the Displacement of Cultural Assets“ von Prof. Dr. Bénédicte Savoy und ihr…
TU Berlin: Wohlstand ohne Wachstum – Grundlagen für die Wirtschaft von morgen
TU Berlin: Wohlstand ohne Wachstum – Grundlagen für die Wirtschaft von morgen
Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Tim Jackson am 11.1.2018 --- „Wohlstand ohne Wachstum“ ist das Thema der Ringvorlesung des Nachhaltigkeitsrates der TU Berlin, aber auch der Titel eines Buches von Prof. Dr. Tim Jackson, Direktor des Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity (CUSP), Großbritannien. Jackson gilt als Koryphäe im Bereich nachhaltiger Entwicklung. Der Vortrag „Prosperity without growth. Foundations for the economy of tomorrow“ ist öffentlich und in englischer Sprache. Wir laden herzlich dazu ein: Zeit: Donnersta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & BerlinBild: Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & Berlin
Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & Berlin
Das Hotel Berlin, Berlin startet das einzigartige Kollektivprojekt „You, Me & Berlin“ – aus Touristen werden ab sofort Berlin-Insider Ein in der Berliner Hotellerie noch nie dagewesenes Projekt: You, Me & Berlin wird eingeläutet – eine Hommage an die Berliner Nachbarschaft Berlin, Juni 2017 You don’t have to be from Berlin to be a Berliner! …
Berliner Wirtschaft unterstützt neue Berlin-Domains
Berliner Wirtschaft unterstützt neue Berlin-Domains
Die Berlin-Domains starten am 14. Februar. Die Berliner Wirtschaft unterstützt die Berlin-Domains. Die Berlin-Domains erfahren eine breite Unterstützung durch die Berliner Politik und Wirtschaft. Jan Eder, der Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, erklärt: "Als IHK Berlin unterstützen wir jedes Projekt, das geeignet ist, neue Perspektiven für das Marketing …
Bild: Berlin Lights Ausstellung, Filmvorführung und Kalender 2024 zum Festival of Lights BerlinBild: Berlin Lights Ausstellung, Filmvorführung und Kalender 2024 zum Festival of Lights Berlin
Berlin Lights Ausstellung, Filmvorführung und Kalender 2024 zum Festival of Lights Berlin
Berlin – Einen Tag vor dem Festivalbeginn wird der Fotograf des "Berlin Lights"-Festivals, Enrico Verworner, in der Bodo-Uhse-Bibliothek (Erich-Kurz-Str. 9 10319 Berlin) zu Gast sein. In einem Künstlergespräch wird er über die Entstehung der Bilder sprechen, die er seit vielen Jahren im Smiling Berlin Verlag sowohl als Bildband als auch als 12. Kalender …
Bild: You, Me & Berlin! Das Hotel Berlin, Berlin feiert den Kick-Off seines einzigartigen Gastgeber-KonzeptsBild: You, Me & Berlin! Das Hotel Berlin, Berlin feiert den Kick-Off seines einzigartigen Gastgeber-Konzepts
You, Me & Berlin! Das Hotel Berlin, Berlin feiert den Kick-Off seines einzigartigen Gastgeber-Konzepts
You, Me & Berlin! Das Hotel Berlin, Berlin feiert am 22. Juni im Bikini Berlin den Kick-Off seines neuen und einzigartigen Gastgeber-Konzepts Don´t stay like a tourist, live like a Berliner! Jan-Patrick Krüger, General Manager des Hotel Berlin, Berlin, sowie die ersten You, Me & Berlin Botschafter präsentieren die Hommage an die Berliner Nachbarschaften Berlin, …
Bild: Bikulturelle Weiterbildung für Akademiker mit MigrationshintergrundBild: Bikulturelle Weiterbildung für Akademiker mit Migrationshintergrund
Bikulturelle Weiterbildung für Akademiker mit Migrationshintergrund
Das BWK in Berlin Kreuzberg bietet für Akademiker - d.h. Leute mit Hochschulerfahrung, ein Abschluss ist nicht notwendig - mit "Migrationshintergund" eine 15 monatige Ausbildung im Journalismus an. 9 Monate Seminar, 6 Monate Praktikum in vielen sehr renommierten Redaktionen. Es beinhaltet ein Mentorenprogramm und die Seminare finden bei sehr interessanten …
Bild: Berlin – Highlights 4 Mio. betreute Gäste in 2012Bild: Berlin – Highlights 4 Mio. betreute Gäste in 2012
Berlin – Highlights 4 Mio. betreute Gäste in 2012
Berlin lebt zu großen Teilen vom Tourismus. 10 Millionen Besucher der Stadt mit mehr als 20 Millionen Übernachtungen brauchen unsere Aufmerksamkeit und das Gefühl die richtige Entscheidung mit ihrem Berlin Besuch getroffen zu haben. hoher Qualitätsanspruch Zusammenschlüsse und Gemeinschaften gibt es viele, aber der Zusammenschluß 2011 von zehn mittelständischen …
Wohnungsauflösungen Berlin
Wohnungsauflösungen Berlin
Haushaltsauflösung BerlinWohnungsauflösung BerlinWurden die Sperrmüll Haushalt im Flur oder im Lagerraum gesammelt? Wird das Sofa Couch zu alt und muss dem Recyclinghof zugeführt werden, damit dass neue Couch Sofa seinen Platz finden kann? Der Esstisch wackelt schon, aber ist er nicht so leicht zu handhaben? Wohnungsauflösung Berlin Haushaltsauflösung …
Bild: „Home of THE HAUS“ – das Hotel Berlin, Berlin ist Hotelpartner des einzigartigen Kunstprojekts THE HAUSBild: „Home of THE HAUS“ – das Hotel Berlin, Berlin ist Hotelpartner des einzigartigen Kunstprojekts THE HAUS
„Home of THE HAUS“ – das Hotel Berlin, Berlin ist Hotelpartner des einzigartigen Kunstprojekts THE HAUS
Nach dem Abriss von THE HAUS lebt das Projekt in einem einzigartigen Gesamtwerk aller Künstler im Hotel Berlin, Berlin weiter Berlin, Januar 2017 Das Hotel Berlin, Berlin ist offizieller Hotelpartner des Kunstprojekts THE HAUS. Insgesamt 120 lokale, nationale und internationale Künstler erschaffen derzeit in Berlin einen einzigartigen Ausdruck künstlerischer …
Bild: Stadtrundfahrten in Berlin: Stadtführung zum WunschterminBild: Stadtrundfahrten in Berlin: Stadtführung zum Wunschtermin
Stadtrundfahrten in Berlin: Stadtführung zum Wunschtermin
Berlin (kwk) - Berlin Stadtrundfahrten zum Wunschtermin organisiert von «Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours» ist eine gute Möglichkeit die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt ganz individuell zu entdecken. Je nach Gruppengröße im komfortablen Reisebus, Panorama Kleinbus, Van oder in der Limousine. Startpunkt der Berlin Stadtrundfahrt nach Wahl z.B. …
Bild: 123 Fahrschule Berlin - Ihr Weg zum Führerschein in Berlin Bild: 123 Fahrschule Berlin - Ihr Weg zum Führerschein in Berlin
123 Fahrschule Berlin - Ihr Weg zum Führerschein in Berlin
Entdecken Sie 123Fahrschule Berlin -Qualitative Fahrausbildung inkl. Fahrschul-App, moderne Fahrzeuge, erfahrene Fahrlehrer. Ihr Weg zum Führerschein in Berlin!  Die 123Fahrschule, eine renommierte Fahrschulkette mit zehn Niederlassungen in Berlin, setzt durch den Fokus auf Digitalisierung in der Fahrschulbranche neue Maßstäbe in der Fahrausbildung. …
Sie lesen gerade: TU Berlin: Einfach spenden, doppelt fördern