openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Mail-Signaturen per Active Directory pflegen

07.08.201709:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: E-Mail-Signaturen per Active Directory pflegen
Infografiken
Infografiken

(openPR) ndividuelle Daten mit Hornetsecuritys Advanced E-Mail Signature and Disclaimer automatisch aktuell halten

Hannover, 02.08.2017 – Signatur, Boilerplate, Abbinder, Disclaimer – das Textende von E-Mails firmiert unter verschiedenen Namen. Aber egal, wie man die Textschnipsel nennt: Sie bestehen aus statischen Komponenten wie zum Beispiel allgemeinen Unternehmensdaten und dynamischen Komponenten, etwa Kontaktdaten des Absenders. Hornetsecurity Advanced E-Mail Signature and Disclaimer bietet ab sofort die einfache und unternehmensweit einheitliche zentrale Pflege sowohl der statischen als auch der dynamischen Inhalte. Hierfür greift die Lösung direkt auf Daten des Active Directorys eines Unternehmens zurück, um stets die aktuellsten Personendaten zu verwenden. Für IT-Administratoren bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung ihrer Arbeit, für Unternehmen die Gewährleistung eines einheitlichen Auftritts in der Email-Signatur.



Unternehmen müssen Geschäftsbriefe generell mit Pflichtangaben versehen – das gilt grundsätzlich auch für E-Mails. Um dies zu gewährleisten, empfiehlt sich das automatische Anfügen an jede versendete Nachricht. Mit Advanced E-Mail Signature and Disclaimer können IT-Administratoren eines Unternehmens über ein webbasiertes Interface problemlos Textbausteine erstellen und jederzeit schnell anpassen. Das Produkt greift dabei direkt auf die Daten des Active Directory zu, wodurch sich individuelle Kontaktinformationen automatisch in die Textangaben einbinden lassen. Dies geschieht über Einfügen von AD-Attributen in die Signaturvorlagen und Synchronisation per LDAP. Anschließend fügt die Lösung den Text automatisch an jede verschickte E-Mail an.

Für Administratoren entfällt dadurch der Aufwand für die manuelle Pflege individueller Signaturen. Änderungen von Durchwahlen, Job-Positionen oder E-Mail-Adressen im Active Directory finden sofort ihre automatische Umsetzung im E-Mail-Abbinder. Neben individuellen lassen sich zusätzlich auch gruppenbasierte Signaturen anlegen, um etwa allgemeine Abteilungsinformationen einzufügen.

Die Lösung bietet Unternehmen gleichzeitig eine elegante Möglichkeit, um im Signatur- und Disclaimerbereich ein einheitliches Corporate Design durchzusetzen. Ebenfalls Anwendung findet Advanced E-Mail Signature and Disclaimer für Marketing- und Vertriebszwecke: Ankündigungen für neue Produkte oder Updates, die kommende Roadshow oder auch ein Hinweis auf den Firmen-Newsletter lassen sich damit unkompliziert an E-Mails anfügen. Dabei können auch HTML-basierte Formate, Bilder oder Banner zum Einsatz kommen.

„Advanced E-Mail Signature and Disclaimer ist eine weitere sinnvolle Ergänzung unserer E-Mail Security Services“, sagt Oliver Dehning, Geschäftsführer von Hornetsecurity. „IT-Administratoren entfällt dadurch ein erheblicher Mehraufwand bei der Pflege der verbindlichen und vorgeschriebenen Textanhänge von E-Mails und sie können sich ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962344
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Mail-Signaturen per Active Directory pflegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hornetsecurity

Bild: Hornetsecurity übernimmt spanischen Marktführer SpaminaBild: Hornetsecurity übernimmt spanischen Marktführer Spamina
Hornetsecurity übernimmt spanischen Marktführer Spamina
Auf dem Weg zu Europas größtem Cloud Security Anbieter: Der deutsche Cloud Security Experte Hornetsecurity übernimmt das spanische E-Mail Security Unternehmen Spamina. Der Marktführer in der DACH-Region baut damit seine Marktposition deutlich aus. Der strategische Schritt macht Hornetsecurity außerdem nicht nur zum Marktführer in Spanien, sondern öffnet darüber hinaus den Zugang zum südamerikanischen IT-Security Markt. Unter dem Dach der Hornetsecurity Gruppe werden zukünftig knapp 200 Spezialisten die sichere E-Mail-Kommunikation von mehr al…
Bild: Swisscom setzt bei Mail-Sicherheit auf HornetsecurityBild: Swisscom setzt bei Mail-Sicherheit auf Hornetsecurity
Swisscom setzt bei Mail-Sicherheit auf Hornetsecurity
Swisscom gehört als führende Schweizer Anbieterin von ICT-Services zu den treibenden Kräften der Digitalisierung der Schweizer Wirtschaft. Auch im Security- und Cloud-Markt gehört das Unternehmen zu den wichtigsten und größten Anbietern des Landes. Nun setzt Swisscom für ihr Security Service Provider Geschäft ab dem ersten Quartal 2019 auf die Premium Cloud Security Services von Hornetsecurity. Vor dem Hintergrund der Internationalisierung sowie Globalisierung von immer mehr Unternehmen stehen die Betriebe vor der Entscheidung, Unternehmensd…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SearchNetworking.de ist Medienpartner der Directory Experts Conference Europe 2007 (DEC)Bild: SearchNetworking.de ist Medienpartner der Directory Experts Conference Europe 2007 (DEC)
SearchNetworking.de ist Medienpartner der Directory Experts Conference Europe 2007 (DEC)
Vom 24. bis 26. September 2007 treffen sich die besten Active Directory Professionals Europas erneut auf der Directory Experts Conference Europe 2007 (DEC). Das Wissensportal SearchNetworking.de begleitet die Veranstaltung als Medienpartner. Augsburg, 07. August 2007. Nach drei Jahren Pause findet erneut eine europäische Directory Experts Conference …
Quest Recovery Manager for Active Directory ermöglicht die Wiederherstellung im gesamten AD-Forest
Quest Recovery Manager for Active Directory ermöglicht die Wiederherstellung im gesamten AD-Forest
Köln, 08. Mai 2007 – Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), gab heute die Verfügbarkeit der neuesten Version des Quest Recovery Manager for Active Directory (AD) bekannt. Die Version 7.6 ist das erste Produkt, das das komplette Spektrum an Recovery-Optionen bietet – von der schnellen und detaillierten Wiederherstellung individueller Objekte und Attribute …
NetIQ stellt NetIQ Change Guardian für Active Directory vor
NetIQ stellt NetIQ Change Guardian für Active Directory vor
München, 8. November 2005 – Die NetIQ Corporation (Nasdaq: NTIQ) gibt die Verfügbarkeit von NetIQ Change Guardian™ for Active Directory (NetIQ Change Guardian) bekannt, einer Lösung zur Überwachung und Überprüfung von Änderungen im Microsoft Active Directory. NetIQ Change Guardian zeichnet sich durch ein erweitertes Risk und Compliance Management sowie …
hamcos schließt Partnerschaft mit Exclaimer: Zentrale Signaturverwaltung für E-Mails
hamcos schließt Partnerschaft mit Exclaimer: Zentrale Signaturverwaltung für E-Mails
… mit dem weltweit führenden Hersteller von Exchange und Outlook Software für E-Mail Signaturen entschieden. Freuen Sie sich mit Exclaimer auf professionelle und einheitliche E-Mail-Signaturen, die Sie durch Regeln ganz einfach Personen oder Abteilungen zuordnen können. Durch die zentrale Steuerung werden gesetzliche Anforderungen automatisch in alle Mitarbeiter-E-Mails …
NetIQ gibt die Verfügbarkeit von NetIQ Directory & Resource Administrator 8.0 bekannt
NetIQ gibt die Verfügbarkeit von NetIQ Directory & Resource Administrator 8.0 bekannt
Die neue Version ermöglicht die Delegation von Administratorrechten und bietet eine sichere Zugangskontrolle zum Active Directory München, 31. Oktober 2006 - NetIQ Corporation, eine Geschäftseinheit von Attachmate, gibt die Verfügbarkeit von NetIQ® Directory & Resource Administrator™ 8.0 (NetIQ DRA 8.0) bekannt. Neben erweiterten Möglichkeiten für …
Bild: Professionelle Signaturen mit CodeTwoBild: Professionelle Signaturen mit CodeTwo
Professionelle Signaturen mit CodeTwo
… Programms von CodeTwo zeichnet sich durch enge Integration mit Active Directory aus, wo Personenangaben aufbewahrt werden. Anhand dieser Informationen erstellt man neue Footer und E-Mail-Signaturen. - Im Vergleich zu älteren Versionen hat die neueste Ausgabe unserer Applikation eine erweiterte Liste der Parameter, die zur Erstellung der Footer dienen – …
Bild: Pflichtangaben in E-Mail-Signaturen leicht gemachtBild: Pflichtangaben in E-Mail-Signaturen leicht gemacht
Pflichtangaben in E-Mail-Signaturen leicht gemacht
… neuen Features stehen ab sofort zur Verfügung. Advanced E-Mail Signature and Disclaimer holt sich alle persönlichen Daten für die dynamischen Komponenten direkt aus dem Active Directory (AD) eines Unternehmens. Von dort aus erfolgt die Synchronisation per LDAP und die Ausspielung der einzelnen Inhalte über die AD-Variablen, die der IT-Administrator vorab …
Riva Identity Integration öffnet für GroupWise eine neue Welt
Riva Identity Integration öffnet für GroupWise eine neue Welt
Riva Identity Integration ermöglicht die transparente Integration und Synchronisation zwischen Active Directory, eDirectory und GroupWise. Greifenberg/München, 15. Februar 2010 – Die kanadische Softwarefirma Omni (www.omni-ts.com) entwickelte Riva Identity Integration. Die Software erlaubt Active Directory für das Management und die Authentifizierung …
Bild: Corporate Identity im E-Mail-VerkehrBild: Corporate Identity im E-Mail-Verkehr
Corporate Identity im E-Mail-Verkehr
… vorgeben. Dabei greift das Outlook©-Add-On auf Informationen aus dem Systemumfeld zu: So stammen die persönlichen Daten der Signaturen beispielsweise aus dem Active Directory. Beim Briefpapier und den Signaturen ersetzen Firmenstandards lokal gespeicherte Versionen, wobei individuelle Vorlagen bei Bedarf beibehalten werden können. Eine beliebte Methode …
Bild: Attivo Networks sichert Domain Controller vor Angriffen über ungesicherte EndpunkteBild: Attivo Networks sichert Domain Controller vor Angriffen über ungesicherte Endpunkte
Attivo Networks sichert Domain Controller vor Angriffen über ungesicherte Endpunkte
Attivo Networks hat sein Portfolio für die Absicherung von Active Directory (AD) um Funktionen zur effizienten Erkennung von identitätsbasierten Angriffen auf den Domain Controller erweitert. Die neue Lösung ADSecure-DC bietet Schutz vor Angriffen, die von Windows-, Mac-, Linux-, IoT/OT-Geräten und von nicht verwalteten Geräten ausgehen, die nur begrenzt …
Sie lesen gerade: E-Mail-Signaturen per Active Directory pflegen