openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AAL-Kongress: VDE und Messe Karlsruhe kooperieren

27.07.201712:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neuauflage: Praxiskongress wird um Wissenschaftskongress ergänzt. Kongress richtet sich an Experten aus Forschung, Entwicklung, Wirtschaft und Politik sowie an Fachkräfte aus der Pflegebranche und dem Fachhandel. Themenspektrum reicht von AAL, über die angrenzenden Bereiche Gerontologie, Informatik bis hin zur Robotik.



---
Der Countdown läuft für den AAL-Kongress 2018. Erstmals veranstaltet die Messe Karlsruhe in Kooperation mit dem VDE am 11. und 12. Oktober 2018 den beliebten Kongress rund um Aktive Assistenzsysteme, die unseren Alltag erleichtern. Zwei Tage lang treffen sich AAL-Experten aus Forschung, Entwicklung, Wirtschaft und Politik, den angrenzenden Bereichen Gerontologie, Informatik und Robotik, sowie Fachkräfte aus der Pflegebranche und dem Fachhandel bei der Messe Karlsruhe, um sich über die Neuheiten und Entwicklungen auf dem AAL-Markt zu informieren und auszutauschen. Mit ihrer Kooperation schaffen die beiden Partner dabei wertvolle Synergien für die Kongressteilnehmer: Während die Messe Karlsruhe den AAL Praxiskongress sowie die begleitende Ausstellung verantwortet, ergänzt der Technologieverband VDE die Veranstaltung inhaltlich mit dem neuen AAL Wissenschaftskongress, der neueste Forschungsergebnisse präsentiert.

Für die Messe Karlsruhe ist es der dritte, für den VDE bereits der zehnte AAL-Kongress. „Unser Ziel ist es, die Community zusammenzubringen und den interdisziplinären Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Industrie weiter voran zu treiben“, sagt Ansgar Hinz, CEO des Technologieverbandes VDE. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir den VDE als neuen Partner für unseren AAL-Kongress gewinnen konnten, der mit seinem umfangreichen Netzwerk aus Wissenschaft und Forschung unseren praxisorientierten Kongress bereichert. Die Kongress- und Wissenschaftsstadt Karlsruhe ist ganz vorne mit dabei, digitale Lösungen zu Vernetzung und Integration zu entwickeln, auf denen intelligente Assistenzsysteme beruhen. Dies trug entscheidend zur Beteiligung des VDE bei.“

Auch wenn bis zum nächsten AAL-Kongress noch etwas Zeit ist. Der VDE und die Messe Karlsruhe laden Mitarbeiter von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen dazu ein, Beiträge und Poster zum Thema Active Assisted Living einzureichen. Frühbucher werden den Kongress zu einem ermäßigten Preis besuchen können.

Nähere Informationen zum AAL-Kongress 2018 unter www.aal-karlsruhe.com. Informationen zu allen Produkten des VDE rund um das Thema Health unter www.vde.com/health.

Über den AAL-Kongress Karlsruhe:
Der AAL-Kongress Karlsruhe bietet Fachbesuchern am 11. und 12. Oktober 2018 eine Plattform, um sich über technische Assistenzsysteme auszutauschen und über neueste Forschungsergebnisse zu informieren. Auf der begleitenden Ausstellung präsentieren sich Hersteller und Anbieter aus den Bereichen Notruf-, Sensor- und Erinnerungssysteme sowie Kostenträger, Institutionen und Verbände mit ihren Dienstleistungen und Beratungsangeboten. Darüber hinaus zeigen Hochschulen und Forschungsprojekte den aktuellen Stand auf dem Gebiet der AAL-Forschung. Ein Netzwerkabend am ersten Veranstaltungstag fördert den interdisziplinären Austausch. Der seit 2014 im Zwei-Jahres-Takt stattfindende Kongress zog 2016 rund 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland in die Messe Karlsruhe. In den Zwischenjahren wird das Thema AAL für Privatbesucher in die Fachmesse REHAB integriert. Weitere Infos unter www.aal-karlsruhe.com

Über den VDE:
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik ist mit 36.000 Mitgliedern (davon 1.300 Unternehmen) und 1.200 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas. Der VDE vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. Die Themenschwerpunkte des Verbandes reichen von der Energiewende über Industrie 4.0, Smart Traffic und Smart Living bis hin zur IT-Sicherheit. Der VDE setzt sich insbesondere für die Forschungs- und Nachwuchsförderung sowie den Verbraucherschutz ein. Das VDE-Zeichen, das 67 Prozent der Bundesbürger kennen, gilt als Synonym für höchste Sicherheitsstandards. Hauptsitz des VDE ist Frankfurt am Main.
www.vde.com.

Weitere Informationen:
- http://www.aal-karlsruhe.com
- http://www.vde.com/health

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960888
 362

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AAL-Kongress: VDE und Messe Karlsruhe kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Chip-Gau: VDE fordert massive Stärkung des Mikroelektronik-Standorts Europa
Chip-Gau: VDE fordert massive Stärkung des Mikroelektronik-Standorts Europa
VDE-Chef Hinz: Wir müssen jetzt unsere Chancen begreifen, unsere Kompetenzen nutzen und konsequent umsetzen. --- Es hilft kein Lamentieren, einmal mehr bedrohen Cyber-Attacken Computer, Smartphones und Tablets: „Meltdown“ hebt Trennmechanismen zwischen Programmen und Betriebssystem auf, öffnet aggressiver Schadsoftware Tür und Tor, „Spectre“ spioniert Programme aus. Das vermeintlich neue Einfallstor: eine Schwachstelle in CPUs, dem Herzstück der Mehrzahl digitaler Komponenten, Systeme und Endgeräten. VDE-CEO Ansgar Hinz sieht hier eine Siche…
Bild: VDE|FNN legt Fahrplan zur Integration von erneuerbaren Energien vorBild: VDE|FNN legt Fahrplan zur Integration von erneuerbaren Energien vor
VDE|FNN legt Fahrplan zur Integration von erneuerbaren Energien vor
VDE|FNN stellt neue Roadmap „Vom Netz zum System“ auf Fachkongress Netztechnik vor. Erster konkreter, vorausschauender Arbeitsplan, damit erneuerbare Energien langfristig sicher ins System integriert werden können. --- Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat auf dem Fachkongress Netztechnik in Nürnberg seine neue Roadmap „Vom Netz zum System“ vorgestellt. Im Fokus der Roadmap stehen Aktivitäten, um das Stromversorgungssystem auf den Betrieb mit 80 Prozent erneuerbare Energien bis zum Jahr 2050 vorzubereiten. Ein Schwerpunkt is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VDE-Kongress: Continental-Chef regt Masterplan 'Mobilität der Zukunft' an – E-Mobility-21.deBild: VDE-Kongress: Continental-Chef regt Masterplan 'Mobilität der Zukunft' an – E-Mobility-21.de
VDE-Kongress: Continental-Chef regt Masterplan 'Mobilität der Zukunft' an – E-Mobility-21.de
… für die Mobilität der Zukunft von Auto- und Energie-Industrie, Verkehrsplanern, Politik und Verwaltung hat Continental-Chef Dr. Elmar Degenhart im Vorfeld des VDE-Jahreskongresses (8./9. Nov. 2010) angeregt. "Die interdisziplinäre Verknüpfung unseres verfügbaren, hoch ausgebildeten Wissens ist das, was Deutschland künftig weiter antreibt", erklärt der …
Präsentation der ersten Ergebnisse von CompAAL auf dem „6. Deutschen AAL Kongress“ in Berlin
Präsentation der ersten Ergebnisse von CompAAL auf dem „6. Deutschen AAL Kongress“ in Berlin
München, 08. Dezember 2012: Das multinationale Projektteam um Euproma wird durch Benno Kotterba (Institut für Assistenzsysteme und Qualifizierung an der SRH Heidelberg) im Januar 2013 auf dem „6. Deutschen AAL Kongress“ in Berlin vertreten sein. Unter dem Motto „Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik" wird sich der jährlich stattfindende Kongress mit praktischen Anwendungsbeispielen, Konzeptstudien von morgen und technische Lösungen für alle Lebensbereiche auseinandersetzen und eine Diskussionsplattform für alle Experten bieten. …
Fraunhofer-Technik unterstützt Senioren in Darmstadt 5. Deutscher AAL-Kongress startet in Berlin
Fraunhofer-Technik unterstützt Senioren in Darmstadt 5. Deutscher AAL-Kongress startet in Berlin
… und Leitung des Wohnparks Kranichstein möchten durch die Zusammenarbeit mit den Fraunhofer-Forschern zu sorgenfreierem Altern beitragen. Beim heute in Berlin beginnenden 5. Deutschen AAL-Kongress stellt das Fraunhofer IGD einen Teil der AAL-Technologien vor, die auch im Wohnpark Kranichstein zu finden sind. Die heute erprobten Systeme sind vielleicht …
Professor Karl: „Assistenzsysteme müssen Menschen unaufdringlich unterstützen“
Professor Karl: „Assistenzsysteme müssen Menschen unaufdringlich unterstützen“
… Auftaktkongress im Januar 2008 veranstalten deshalb der VDE und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 3. und 4. Februar 2009 den zweiten AAL-Kongress im Berliner Congress Centrum (BCC). Im Mittelpunkt stehen Anwendungen, in denen die unterschiedlichen Aspekte beim Einsatz der AAL-Technologien diskutiert und bewertet werden. Das Verständnis …
MikroSystemTechnik Kongress präsentiert neueste Forschungsergebnisse
MikroSystemTechnik Kongress präsentiert neueste Forschungsergebnisse
- VDE lädt zum größten Branchentreff im deutschsprachigen Raum - VDE bietet Programm mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft und Politik - Auf dem Radar: RF-MEMS, chemische Sensorik und Biosensorik --- Der VDE lädt vom 23. bis 25. Oktober 2017 zum größten Branchentreff im Bereich Elektronik- und Mikrosysteme im deutschsprachigen Raum: dem MikroSystemTechnik …
AAL Kongress 2011: Lösungen für Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
AAL Kongress 2011: Lösungen für Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankungen
… Übungsstrecke. Alle Daten werden online über GPRS auf ein Internetportal geladen, über das sich der individuelle Fitnesszustand beobachten lässt. Über die gemessenen Werte hinaus finden Menschen mit Herz-Kreislauf Erkrankung auf dem Gesundheitsportal umfangreiche Informationen und Kontaktmöglichkeiten. So können sie langfristig ihren Fitnesszustand überwachen, …
TELI-Stuttgart: Mit Technik altern
TELI-Stuttgart: Mit Technik altern
… mit digitaler Hilfe für gesundheitliche Notfälle zu rüsten, könnte zumindest im Alter oder bei Behinderung sinnvoll sein, meint die Expertin des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) in Sachen AAL (Ambient-Assisted-Living). Darunter versteht man altersgerechte technische Hilfen für ein selbstständiges Leben. Assistenzsysteme …
Ambient Assisted Living wird Megatrend
Ambient Assisted Living wird Megatrend
… von älteren und kranken Menschen erhöhen und ein selbstbestimmtes Leben in der häuslichen Umgebung ermöglichen sollen. Gemeinsam mit dem BMBF hat der VDE jetzt eine Innovationspartnerschaft für die technischen Assistenzsysteme geschaffen. Angaben des VDE zufolge eröffnen intelligente Assistenzsysteme gute Chancen für deutsche Unternehmen. Die Potenziale …
Bild: SmartHome und AAL erleichtern den Alltag - FLeuchtturmprojekt für Baden-WürttembergBild: SmartHome und AAL erleichtern den Alltag - FLeuchtturmprojekt für Baden-Württemberg
SmartHome und AAL erleichtern den Alltag - FLeuchtturmprojekt für Baden-Württemberg
… Tellur GmbH. Sehr großes Interesse zeigte die Landesregierung von Baden-Württemberg an der Veranstaltung. Ministerialdirigent Manfred Zach bekräftigte, dass an den Fachhochschulen Esslingen und Karlsruhe entsprechende Kompetenzcenter eingerichtet werden sollen, damit diese Technologien auch unter der Prämisse des Datenschutz breit diskutiert werden kann.
IWRM Karlsruhe 2010
IWRM Karlsruhe 2010
Weltweite Ressonanz bestätigt internationale Relevanz des neuen Kongresses mit begleitender FachausstellungKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH 05.05.2010 155 Einsendungen aus 17 Ländern gingen auf den Call for Papers für den Kongress IWRM Karlsruhe ein. Neben deutschen Einreichungen gibt es Beiträge aus Ägypten, Algerien, Brasilien, Chile, Finnland, …
Sie lesen gerade: AAL-Kongress: VDE und Messe Karlsruhe kooperieren