openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Transformation erfordert die digitale Fitness

19.07.201715:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 19. Juli 2017 – Fit für die Digitalisierung zu sein, erfordert von Unternehmen Spitzenleistungen. Den Projekterfahrungen von Acquia zufolge sind dazu eine Reihe von Anforderungen wie Beharrlichkeit, Entschlossenheit, Agilität und Schnelligkeit gefordert.



Die Digitale Transformation ist mit einem Marathonlauf vergleichbar, der immer wieder von kurzen, schnellen Sprints unterbrochen wird. Wer hier vorne dabei sein will, muss optimal trainiert sein. Er muss Ausdauer und Schnelligkeit beherrschen – zwei Disziplinen, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Oft fehlt Unternehmen aber genau das, was Acquia (www.acquia.com/de), die Digital Experience Company, in dem Begriff „digitale Fitness“ zusammenfasst. Der Trainingsplan dazu umfasst die folgenden Punkte:

1. Eine klare Strategie entwickeln.

Unternehmen sollten über eine Strategie zur Verbesserung der Customer Experience verfügen, die vom gesamten Unternehmen umgesetzt wird – angefangen von der Geschäftsleitung über den Vertrieb und das Marketing bis zur IT-Abteilung. Dazu muss das Unternehmen die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden kennen und mit diesem Wissen seine Geschäftsprozesse anpassen, um eine optimale Customer Experience auf allen Kanälen bieten zu können. Bei dieser neuen, dynamisch anpassbaren, rein kundenfokussierten Strategie werden viele der bisherigen traditionellen Strategieelemente keinen Platz mehr haben. Eine entscheidende Unterstützung dabei bietet eine in der Cloud laufende, skalierbare und auf Open-Source-Software basierende Plattform für die Digitale Transformation, denn damit können Unternehmen schneller agieren und Ideen umsetzen.

2. Die richtigen Mitarbeiter finden und fördern.

Denken die Mitarbeiter bereits Digital First? Verfügen sie über die Kenntnisse und Erfahrungen, um das Unternehmen zukunftsfähig zu machen? In vielen Fällen ist es notwendig, die Digitalisierungs-Bootcamps und Fortbildungsmaßnahmen deutlich auszubauen. Auch der Recruiting-Prozess muss sich ändern, denn bislang werden zu wenige digitale Talente eingestellt. Um die digitale Fitness und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern, sollte in die Bereiche Big Data, Analytics, Content Marketing und Personalisierung der Produkte und Services investiert werden.

3. Die Innovationskraft stärken, Innovationsmanagement verbessern.

Ebenso wie beim Sport zählt auch bei der Umsetzung der Digitalen Transformation die mentale Einstellung, um Ziele zu erreichen. Dazu gehört auch die gemeinsame Arbeit unterschiedlicher Teams, um neue Produkte und Services schneller auf den Markt zu bringen. Bei der Stärkung der Innovationsfähigkeit und der Verbesserung des Innovationsmanagements kommt es zusätzlich zu einem kontinuierlichen Lernen und einem ständigen Testen neuer Ideen auf Schnelligkeit und Agilität. Wichtig dabei ist, kontinuierlich das Feedback von Kunden zu erfassen und zügig in weiterzuentwickelnde oder kurzfristig umzusetzende neue Produkte und Services einfließen zu lassen. Unternehmen müssen heute Innovationen deutlich schneller vorantreiben und in Produkten und Services umsetzen als noch vor wenigen Jahren.

4. Die Bereitschaft zur permanenten Veränderung fördern.

Zur digitalen Fitness gehört auch, frühzeitig zu erkennen, wann es Zeit ist, bisherige Geschäftspraktiken durch neue zu ersetzen. Dies ist ein integraler Bestandteil einer kundenfokussierten Strategie. Im Handel kommen die Kunden seltener in die Filialen. Sie informieren sich online, kaufen dort oder lassen sich die Waren ins Geschäft liefern und nutzen dort elektronische Kioske. Der Handel muss sich daher mit Multichannel Experiences, Digital Marketing, der personalisierten Auslieferung von Informationen und vielen anderen Möglichkeiten an allen Kundenkontaktpunkten befassen. Unternehmen sollten sich darauf konzentrieren, wie sie mit neuen Technologien, Produkten und Services den Nutzen für Kunden optimieren können.

5. Die technologischen Voraussetzungen überprüfen.

Um digital fit zu bleiben, ist auch eine Bestandsaufnahme der technologischen Ausstattung sowie in vielen Fällen eine grundlegende Modernisierung und die Einführung einer digitalen Infrastrukturplattform erforderlich, die neueste IT-Ansätze verwendet. Dazu zählen etwa auf Open-Source-Technologien basierende Digital-Experience-Plattformen, die Content, Commerce und User-Communities integrieren. Dazu kommen Tools, mit denen Unternehmen Daten aus den vorhandenen ERP-, CRM-, E-Mail- und Social-Media-Systemen in einem ganzheitlichen Kundenprofil zusammenführen und sie anschließend geräteunabhängig, personalisiert und kontextbasiert ausliefern. Kunden erwarten heute individuelle Angebote – egal, zu welchem Zeitpunkt und über welchen Kanal.

„Die Regeln für Unternehmen, um erfolgreich zu sein, haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Ein enormer Wettbewerbsdruck und immer anspruchsvollere Kunden erfordern, dass Unternehmen in mehreren, sich widersprechenden Disziplinen gleichzeitig Spitzenleistungen erzielen müssen”, sagt Sebastian Bach, Enterprise Account Executive bei Acquia. „Acquia bezeichnet diese Anforderungen als digitale Fitness, die Ausdauer und Agilität vereint. Unternehmen müssen sich in einem weit schnelleren Tempo als je zuvor an neue Herausforderungen anpassen. Das geht nur, wenn sie digital fit sind.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959677
 639

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Transformation erfordert die digitale Fitness“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Acquia

Acquia bringt Node.js und Decoupled Drupal auf Acquia Cloud
Acquia bringt Node.js und Decoupled Drupal auf Acquia Cloud
München, 21. September 2017 – Acquia, die Digital Experience Company, hat heute einen neuen Applikationsdienst für Acquia Cloud (https://www.acquia.com/de/produkte-dienste/acquia-cloud) vorgestellt. Entwickler sind damit in der Lage, Drupal-Applikationen mit JavaScript zu erstellen und zu betreiben. Darüber hinaus unterstützt Acquia Cloud nun den Einsatz von Node.js. Node.js und Drupal, die beiden bevorzugten Technologien für die Open-Source-Entwicklung in Unternehmen, sind nun in Acquia Cloud integriert. Mit Drupal können Unternehmen die Vo…
Vier Tipps von Acquia verbessern die technologische Grund-Fitness von Unternehmens-Websites
Vier Tipps von Acquia verbessern die technologische Grund-Fitness von Unternehmens-Websites
München, 3. Juli 2017 – Unternehmen aller Branchen stehen vor der Herausforderung, dass sie die Digitale Transformation in ihren vielfältigen organisatorischen und technologischen Facetten vorantreiben müssen. Acquia erläutert vier Tipps, mit denen Unternehmen die technologische Grundausstattung optimieren und die Effizienz ihrer Websites steigern können. Kein Unternehmen kann es sich leisten, sich nicht intensiv mit den vielfältigen Anforderungen der Digitalen Transformation zu befassen. Neben einem umfangreichen Bündel organisatorischer s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitalisierung und die KMU's in der Schweiz - Analyse von Birol IsikBild: Digitalisierung und die KMU's in der Schweiz - Analyse von Birol Isik
Digitalisierung und die KMU's in der Schweiz - Analyse von Birol Isik
Digitalisierung und Globalisierung ist im vollen Gange - Was machen die Schweizer KMU's? Bewertung von Birol Isik Die Digitalisierung und die digitale Transformation stellen die KMU's in der Schweiz vor eine grosse Herausforderung. Viele Führungskräfte und KMU's in der Schweiz sind mit Digitalisierung, Industrie 4.0 oder digitaler Transformation nicht …
Bild: FIBO 2016: zukunftsweisender Messeauftritt von Hector war ein grosser Erfolg.Bild: FIBO 2016: zukunftsweisender Messeauftritt von Hector war ein grosser Erfolg.
FIBO 2016: zukunftsweisender Messeauftritt von Hector war ein grosser Erfolg.
mit folgenden Modulen - Automatisierter Clubbetrieb, Automatisiertes Bistro, Automatisierte Kundenverwaltung, Büro-Outsourcing, 360° Softwarelösungen, Cloudservices & IT-Infrastruktur. Hector´s Antwort auf die Frage, wie man sich für die Zukunft am besten wappnet, lautet: „Erfolg durch digitale Transformation!“.
Neue Geschäftspotenziale durch digitales Fitness-Tracking
Neue Geschäftspotenziale durch digitales Fitness-Tracking
… zu schaffen. Oscars Programm ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer digitalen Mitgliederbeziehung, welche im Rahmen der digitalen Transformation für alle Krankenversicherer von Bedeutung gewinnt. Discovery Vitality gehört zum südafrikanischen Versicherer Discovery Health und ist das zweitplatzierte Fitness-Tracking-Programm. Das Gesundheitsprogramm …
Vier Tipps von Acquia verbessern die technologische Grund-Fitness von Unternehmens-Websites
Vier Tipps von Acquia verbessern die technologische Grund-Fitness von Unternehmens-Websites
München, 3. Juli 2017 – Unternehmen aller Branchen stehen vor der Herausforderung, dass sie die Digitale Transformation in ihren vielfältigen organisatorischen und technologischen Facetten vorantreiben müssen. Acquia erläutert vier Tipps, mit denen Unternehmen die technologische Grundausstattung optimieren und die Effizienz ihrer Websites steigern können. …
Digitale Transformation - die große Herausforderung für Unternehmen
Digitale Transformation - die große Herausforderung für Unternehmen
Nürnberg 11.02.2016 Im Zeichen der Digitalen Transformation stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre Prozesse, Kommunikation - kurz die operativen Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Wie können Unternehmen die Prozesse bestehen, die eine schwer überschaubare Mischung aus Kontinuität und Disruption in sich bergen. Es ist nicht mehr die Frage, …
Bild:  Spielerisch fit bleiben und Spaß haben: Nuromedia präsentiert VR Fitness Game “Fantasy Fitness Fights VR” Bild:  Spielerisch fit bleiben und Spaß haben: Nuromedia präsentiert VR Fitness Game “Fantasy Fitness Fights VR”
Spielerisch fit bleiben und Spaß haben: Nuromedia präsentiert VR Fitness Game “Fantasy Fitness Fights VR”
cklung, Visualisierung, Serious Games, Gamification und Extended Reality für den Gesundheits- und Pflegebereich an. Nuromedia entwickelt beispielsweise digitale Lösungen für Patientenpflege, therapeutische Anwendungen, Gesundheitserziehung oder Innovationen im Gesundheitswesen im Zuge der digitalen Transformation der Branche.
FitTech Summit: ROGON treibt Digitalisierung in der Sportindustrie voran
FitTech Summit: ROGON treibt Digitalisierung in der Sportindustrie voran
… vielversprechende SportTech Startups: Das beste Grunderteam erhält von ROGON ein umfangreiches Mentoring und Zugang zu ROGONS Netzwerk. Hamburg, 04.06.2019: Die digitale Transformation verändert die Sportindustrie grundlegend. Trainingssteuerung, Leistungsdiagnostik, Datenanalyse und Kunstliche Intelligenz sind die Bereiche, in denen SportTech Startups aus aller …
Innovationswerkstatt für den Mittelstand
Innovationswerkstatt für den Mittelstand
Das Fraunhofer IAO unterstützt das Popup Labor BW und bietet spannende Workshops Mit neuen Technologien, Verbraucher-Trends oder der digitalen Transformation Schritt zu halten, ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine große Herausforderung. Unterstützung bei der Bewältigung dieser Aufgabe bietet das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit …
Hectors goes FIBO vom 7. - 10.4.2016
Hectors goes FIBO vom 7. - 10.4.2016
… Voraussetzungen, um in einem hart umkämpften Markt durch Überdenken brüchiger Strukturen und veralteter analoger Betriebsprozesse bestehen zu können. Der Erfolg kann nur mit digitaler Transformation einher gehen. Das MyGym active in Bochum ist der erste Club.20-20 des DSB, der die geballte Kompetenz des digitalen Vorreiters in der Fitness-Branche konsequent …
Bild: Ziel globaler SAP-Industriekunden: Die ONE Corporation on SAP S/4HANABild: Ziel globaler SAP-Industriekunden: Die ONE Corporation on SAP S/4HANA
Ziel globaler SAP-Industriekunden: Die ONE Corporation on SAP S/4HANA
cbs präsentiert erstes Komplettangebot für die erfolgreiche Unternehmenstransformation auf dem 18. DSAG-Jahreskongress Bremen, 26. September 2017 – Eine globale und digitale Business Plattform, die „ONE Corporation on SAP S/4HANA“ – so lautet die Zukunftsformel vieler Global Player in der Industrie. Die Verbindung aus digitaler Transformation und Globalisierung …
Sie lesen gerade: Digitale Transformation erfordert die digitale Fitness