openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ab sofort: Master Elektrotechnik im Fernstudium

19.07.201715:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Ab sofort: Master Elektrotechnik im Fernstudium
Quelle: CrazyCloud @ fotolia
Quelle: CrazyCloud @ fotolia

(openPR) Weiterer Ingenieur-Studiengang an der Wilhelm Büchner Hochschule

Pfungstadt bei Darmstadt, 19.07.2017 – Energiewende, Elektromobilität oder Internet der Dinge – dies sind nur drei der Zukunftsthemen, die maßgeblich von Ingenieuren der Elektrotechnik vorangetrieben werden. Entsprechend groß ist der Bedarf an qualifizierten Experten. So rechnen laut VDE Tec Report 2017 83 Prozent der befragten VDE-Mitgliedsunternehmen damit, dass der Anteil der Elektrotechnikingenieure und IT-Experten in Unternehmen weiter wachsen wird. Mit dem neuen Master-Studiengang Elektrotechnik (M.Eng.) bereitet die Wilhelm Büchner Hochschule auf Fach-, Führungs- und Managementaufgaben im internationalen Umfeld vor. Das berufsbegleitende Fernstudium kann ab sofort und jederzeit begonnen sowie vier Wochen kostenlos getestet werden.



Homogenisierungsphase: Vorkenntnisse Elektrotechnik
Der Studiengang richtet sich an alle Interessenten mit einem abgeschlossenen sechs- oder siebensemestrigen ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Erststudium. Absolventen eines siebensemestrigen Elektrotechnik-Bachelorstudiums steigen direkt in den dreisemestrigen Studiengang ein. Alle anderen starten mit einer Homogenisierungsphase im Umfang eines Semesters, um fehlende Vorkenntnisse zu erwerben. Die Homogenisierungsphase der Wilhelm Büchner Hochschule sorgt für mehr Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Disziplinen der Ingenieur- und Naturwissenschaften und ermöglicht Bachelor-Absolventen von technischen oder naturwissenschaftlichen Disziplinen den Master-Abschluss in Elektrotechnik.

Studieninhalte
Diejenigen, die bereits ein siebensemestriges Elektrotechnikstudium abgeschlossen haben, können in den dreisemestrigen Master-Studiengang einsteigen. Zunächst werden die mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen im ersten Semester vertieft. Außerdem stehen "Wissenschaftliches Arbeiten" und "Internationales Projektmanagement" auf dem Lehrplan. Die Kernfächer des Studiengangs Elektrotechnik bilden die Fächer "Produktentstehung", "Schaltungsentwurf und Simulation mit Labor", "Fertigung in der Elektrotechnik" und "Qualitätsmanagement in der Produktentstehung" im ersten und zweiten Semester. Zudem können die Studierenden einen individuellen Schwerpunkt setzen. Hierfür entscheiden sie sich für eines von vier Modulen und legen somit einen technischen oder interdisziplinär ausgerichteten Fokus.

Umfassendes Know-how eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten
Das Elektrotechnik Master-Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule zeichnet sich durch seine Anwendungsorientiertheit hinsichtlich ingenieurwissenschaftlicher Fragestellungen aus. Zusätzlich beschäftigen sich die Studierenden im Rahmen des Masterkollegs, einem forschungsbezogenen Seminar, mit der eigenständigen Bearbeitung von für sie neuen Aufgabenstellungen. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung präsentieren sie ihre Ergebnisse als Poster und als Paper und halten einen Vortrag vor öffentlichem Publikum. Für einen erfolgreichen Studienabschluss bearbeiten sie eine Masterarbeit und stellen ihre Ergebnisse im Rahmen eines Kolloquiums vor. Die Absolventen kennen die Methoden, Prozesse und Verfahren der Produktentstehung und Entwicklungsprozesse in der Elektrotechnik. „Mit dem Master of Engineering qualifizieren sie sich für Fach-, Führungs- und Managementaufgaben im technischen, auch internationalen Umfeld in der Industrie, im Dienstleistungsgewerbe und im höheren öffentlichen Dienst“, so Prof. Dr.-Ing. Dierk Schoen, Dekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften der Wilhelm Büchner Hochschule.

Berufsbegleitendes Studieren an der Wilhelm Büchner Hochschule
Berufsbegleitendes Studieren an der Wilhelm Büchner Hochschule ist zeit- und ortsunabhängig und lässt sich gut in den Berufsalltag integrieren. Das Studium basiert auf einem Methodenmix aus Fernlernen mit schriftlichen Studienmaterialien, Online-Studium und Präsenzphasen sowie auf persönlicher Studienbetreuung. Zentraler Bestandteil des Studiums: der Online-Campus als Bibliothek für Studienunterlagen sowie als Organisations- und Kommunikationsplattform. Er ermöglicht den zeitnahen und individuellen Kontakt mit den betreuenden Lehrenden und aktives Netzwerken mit Mitstudierenden.

Weitere Informationen:
Informationen zu den Studiengängen, zum berufsbegleitenden Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei), per E-Mail über E-Mail oder auf der Google+ Seite der Hochschule erhältlich. Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 959666
 587

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ab sofort: Master Elektrotechnik im Fernstudium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilhelm Büchner Hochschule

Bild: Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. JahrhundertBild: Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. Jahrhundert
Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. Jahrhundert
Ab sofort: Kunststofftechnik berufsbegleitend im Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule studieren Pfungstadt bei Darmstadt, 11.01.2018 – Kunststoffe sind das Material des 21. Jahrhunderts. Sie begegnen uns überall – von Rotorblättern in Windkraftanlagen über Sportgeräte und -bekleidung bis hin zum Dübel. Gerade im Fahrzeugbau boomt die Kunststoff-Bauweise seit der Energiewende, denn im Vergleich zu metallischen Werkstoffen lässt sich mit ihnen erheblich Gewicht und somit der Kraftstoffverbrauch reduzieren. Kunststofftechniker sind die…
Bild: Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0Bild: Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0
Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0
Wilhelm Büchner Hochschule: Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erstmals auch für Wirtschaftswissenschaftler --- Das Entstehen neuer Märkte und das Wegfallen alter Geschäftsmodelle, vernetzte Prozesse dank Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz sowie ein steigendes Innovationstempo in einem globalen Umfeld: Die aktuellen Herausforderungen sind vielfältig. Hierfür sind Wirtschaftsingenieure bestens gerüstet. Als Experten mit einem ganzheitlichen Blick setzen sie ihr Wissen über technische Verfahren und moderne Informationstechno…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ingenieure qualifizieren sich für Führungspositionen
Ingenieure qualifizieren sich für Führungspositionen
Ausführliche Informationsveranstaltung zum Fernstudium Master of Science Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt Koblenz, 18. November 2008 – Am Freitag, den 28. November findet an der Hochschule Darmstadt eine Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang Master of Science Elektrotechnik statt. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Bernhard Hoppe stellt …
Berufsbegleitend zum Master of Science Elektrotechnik
Berufsbegleitend zum Master of Science Elektrotechnik
… Darmstadt/Koblenz, 11. Mai 2010 – Am Freitag, den 21. Mai findet an der Hochschule Darmstadt eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang Master of Science Elektrotechnik statt. In einem Diskussionsforum wird das Fernstudium aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: Vertreter der Industrie und der Hochschule kommen ebenso zu Wort wie …
Qualifizierung in der Elektrotechnik
Qualifizierung in der Elektrotechnik
Hochschule Darmstadt informiert über das Fernstudium Master of Science Elektrotechnik Koblenz/Darmstadt, 25. November 2008 – Die Hochschule Darmstadt lädt am Samstag, den 06. Dezember zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterfernstudium Elektrotechnik ein. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Bernhard Hoppe stellt die Studieninhalte, …
Mobiler Messdatenlogger für Gammastrahlung
Mobiler Messdatenlogger für Gammastrahlung
Absolvent des Fernstudiums Master of Science Elektrotechnik erhält Auszeichnung für hervorragende Abschlussarbeit An der Hochschule Darmstadt hat Andreas Rapp für seine herausragende Studienleistung im Rahmen seiner Masterthesis den Prof.-Döhrer-Preis erhalten. Andreas Rapp hat das berufsbegleitende Fernstudium als sog. ‚beruflich Qualifizierter‘ absolviert: …
Investition in die Zukunft : Per Fernstudium zum Master of Science Elektrotechnik
Investition in die Zukunft : Per Fernstudium zum Master of Science Elektrotechnik
… Dezember 2009 – Am Freitag, den 15. Januar 2010 lädt die Hochschule Aschaffenburg alle Interessenten zu einer ausführlichen Informations¬veranstaltung zum Fernstudium Master of Science Elektrotechnik ein. Prof. Dr. Konrad Doll stellt die Studieninhalte, den Aufbau und die Organisation des Studiums vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. …
Bild: Online-Infotag zu elektrotechnischen FernstudiengängenBild: Online-Infotag zu elektrotechnischen Fernstudiengängen
Online-Infotag zu elektrotechnischen Fernstudiengängen
Hochschule Darmstadt stellt Weiterqualifizierung zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen vor Darmstadt/Koblenz – Am Freitag, den 13. November 2020, um 16:30 bietet die Hochschule Darmstadt für alle Fernstudieninteressierten eine virtuelle Informationsveranstaltung an: Das Team stellt die berufsbegleitenden Fernstudienangebote …
Per Fernstudium Karrierechancen ausbauen: Master of Science Elektrotechnik
Per Fernstudium Karrierechancen ausbauen: Master of Science Elektrotechnik
Am Freitag, den 17. Juni stellt die Hochschule Aschaffenburg das Fernstudium Master of Science Elektrotechnik ausführlich vor. Prof. Dr. Ing. Konrad Doll erläutert die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und beantwortet anschließend individuelle Fragen. Alle Interessierten sind um 16:30 Uhr an der Hochschule Aschaffenburg, …
Bild: Jetzt qualifizieren: Fachpersonal in der Elektrotechnik gesuchtBild: Jetzt qualifizieren: Fachpersonal in der Elektrotechnik gesucht
Jetzt qualifizieren: Fachpersonal in der Elektrotechnik gesucht
Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Master of Science Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt Darmstadt/Koblenz, 14. April 2010 – Wer sich via Fernstudium berufsbegleitend zum Master of Science Elektrotechnik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 23. April ausführlich informieren. Studiengangsleiter Prof. …
Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Master of Science Elektrotechnik
Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Fernstudium Master of Science Elektrotechnik
Am Freitag, den 04. Dezember findet an der Hochschule Aschaffenburg eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Fernstudium Master of Science Elektrotechnik statt. Prof. Dr. Ing. Konrad Doll stellt den Fernstudiengang vor und beantwortet anschließend alle individuellen Fragen. Beginn ist um 16:30 Uhr an der Hochschule Aschaffenburg, Würzburger Straße …
Perspektive Master-Fernstudiengang – Herausforderung und Chance
Perspektive Master-Fernstudiengang – Herausforderung und Chance
Großer Thementag mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen zum Fernstudium Master of Science Elektrotechnik Koblenz, 29. April 2009 - Am Samstag, den 16. Mai 2009 findet an der Hochschule Darmstadt ein umfassender Thementag rund um das Master-Fernstudium Elektrotechnik statt. Neben Vorträgen zu den Themen „Warum berufsbegleitende Weiterbildung – ein Überblick“ …
Sie lesen gerade: Ab sofort: Master Elektrotechnik im Fernstudium