openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Indische Woche in Stuttgart

10.07.201712:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Indische Woche in Stuttgart
Bild von Jana Shanti Khatik. Sie wurde in Freiburg geboren, ihr Vater stammt aus Rajasthan.
Bild von Jana Shanti Khatik. Sie wurde in Freiburg geboren, ihr Vater stammt aus Rajasthan.

(openPR) Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer - Honorarkonsul Andreas Lapp fördert deutsch-indischen Kulturdialog
------------------------------

Mitte Juli steht Stuttgart wieder ganz im Zeichen Indiens: Mit dem Indian Summer 2017 vom 17. bis 23. Juli und dem 14. Indischen Filmfestival Stuttgart 2017 vom 19. bis 23. Juli finden in der baden-württembergischen Landeshauptstadt gleich zwei große Indien-Veranstaltungen statt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm aus indischem Tanz und Musik, Ausstellungen, Fachvorträgen und Workshops sowie über 40 aktuellen Filmproduktionen aus ganz Indien, die die multikulturelle Vielfalt des Subkontinents widerspiegeln.



"Der Indian Summer dient als Plattform, um Ideen auszutauschen sowie die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Kulturen zu stärken", erklärt Andreas Lapp, erfolgreicher Unternehmer und Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er ist Initiator beider Veranstaltungen, außerdem hat sein Honorarkonsulat den Indian Summer organisiert und ist Hauptsponsor des Indischen Filmfestivals.

Zum Auftakt des Indischen Summer ist eine Ausstellung mit dem Titel "Indische Begegnungen 2017" im Stuttgarter Lapp Center (Oskar-Lapp-Straße 2) geplant. Die Bilder der jungen Künstler Aniruddha Kar, Harisha Chennangod und Jana Shanti Khatik geben spannende Einblicke in die aktuelle zeitgenössische indische Kunstszene und ihre Auseinandersetzung mit Indien. Die Ausstellung ist vom Dienstag, den 18. bis Freitag, den 21. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Des Weiteren stellt das Theater am Faden Theaterpuppen und Kunsthandwerk aus dem indischen Raum (tgl. 15-19 Uhr) vor. Neu ist die Veranstaltungsreihe "Creativedays Stuttgart - smart and sustainable cities". Hierzu findet am Fraunhofer IAO ein Netzwerktreffen (18.7. 14 Uhr) für Akteure im Bereich nachhaltiger Urbanisierung in Indien statt. Um Stadtentwicklung und Architektur geht es bei einem Vortrag im Hospitalhof (18.7. 18:30 Uhr). Ergänzend wird das Thema Handwerk und Design mit Fokus Indien im Rahmen einer Führung durch die Sarah Maier Handgewerke GmbH (19.7.14 Uhr) präsentiert.

Aber auch für Fans indischer Musik und indischem Tanz wird einiges geboten. So findet am 19 Juli, 19 Uhr im CVJM ein "Indischer Abend" statt. Auf der Benefizveranstaltung stehen beispielsweise Tagorelieder auf einer Bambusflöte sowie Bollywood- und klassische Tänze auf dem Programm. Klassische südindische Musik ist im Theater am Faden zu hören (22.7., 20 Uhr und 23.7. 11 Uhr).

Genaue Infos über das Programm gibt es unter www.indisches-filmfestival.de (http://www.indisches-filmfestival.de), außerdem liegt an vielen Treffpunkten in der Stadt ein Programm-Flyer aus.

Andreas Lapp ist seit 2000 indischer Honorarkonsul. Um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Indien und Baden-Württemberg zu vertiefen, initiierte er das Indian Business Center Stuttgart (IBC). Es hilft indischen Unternehmen mit vollständig eingerichteten Büros, technischer Infrastruktur und Beratung bei der Firmenansiedlung in Baden-Württemberg und ist am Standort der Lapp Gruppe in Stuttgart-Vaihingen angesiedelt. Informationen unter www.ibcstuttgart.com. (http://www.ibcstuttgart.com.) Alle zwei Monate veranstaltet er zur Vertiefung der Wirtschaftsaktivitäten einen German-Indian-Round-Table, wo sich indische und deutsche Unternehmer zum Austausch treffen können.

Zudem fördert das Indische Honorarkonsulat viele Aktivitäten im Zusammenhang mit der Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai, so veranstaltet es zum Beispiel auch das Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai". Die Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Mumbai feiert 2018 ihr 50-jähriges Bestehen.

Andreas Lapp kennt Indien seit Jahrzehnten. Sein Unternehmen, die Lapp Gruppe, ist führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie und hat schon in den frühen 80er Jahren erste Wirtschaftsbeziehungen mit Indien geknüpft. Mittlerweile betreibt die Lapp Gruppe zwei eigene Werke in Bangalore und Bhopal und produziert dort fast ausschließlich für den einheimischen Markt.




------------------------------

Pressekontakt:

IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg

fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958335
 685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Indische Woche in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Honoararkonsulat der Republik Indien

Bild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach StuttgartBild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer - deutsch-indischer Kulturdialog in der Landeshauptstadt Stuttgart wird indisch - das Indische Filmfestival und der Indian Summer finden wieder live in der Landeshauptstadt statt. Über eine Woche lang dreht sich in Stuttgart alles um den indischen Subkontinent. Beim Indian Summer 2022 (18. bis 24. Juli) und dem 19. Indischen Filmfestival Stuttgart 2022 (20. bis 24. Juli) erwartet die Besucher ein buntes Programm aus indischem Tanz und Musik, Ausstellungen, Fachvorträgen und Workshops sowie nah…
15.07.2022
Bild: Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"Bild: Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"
Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"
Honorarkonsul Lapp lud zum Weinfestival nach Mumbai ein ------------------------------ Verbindungen schaffen - darauf versteht sich Andreas Lapp auf's Beste. Er ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer in Sachen Verbindungslösungen, sondern auch engagierter Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Dieses Ehrenamt ist seine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund hat er bereits zum 16. Mal rund 2000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Film und Medien, Touristik, Bildung und Gastronomie zum Weinfestival "Stuttgart …
10.02.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Honorarkonsul Andreas Lapp bringt den Indian Summer nach StuttgartBild: Honorarkonsul Andreas Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Honorarkonsul Andreas Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer - deutsch-indischer Kulturdialog in der Landeshauptstadt ------------------------------ Stuttgart wird indisch - über eine Woche lang dreht sich in der Landeshauptstadt alles um den indischen Subkontinent. Beim Indian Summer 2018 (16. bis 22. Juli) und dem 15. Indischen Filmfestival Stuttgart 2018 …
Bild: Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen SpezialitätenBild: Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen Spezialitäten
Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen Spezialitäten
Honorarkonsul Lapp lud zum Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" ein ------------------------------ Mit seinem bunten Programm bestehend aus Workshops, Tanzdarbietungen, musikalischen Einlagen und Live-Cooking hat es Andreas Lapp, erfolgreicher Unternehmer und Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, einmal wieder …
Bild: Booster für die deutsch-indische FreundschaftBild: Booster für die deutsch-indische Freundschaft
Booster für die deutsch-indische Freundschaft
Honorarkonsul Lapp lud zum Indischen Nationalfeiertag ein Glanzvoller Festakt zum Indischen Nationalfeiertag in Stuttgart. Unternehmer Andreas Lapp hatte in seiner Funktion als Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz rund 200 Gäste ins Hotel Pullman StuttgartFontana eingeladen. Zu den Ehrengästen und Festrednern zählten …
Bild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach StuttgartBild: Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Honorarkonsul Lapp bringt den Indian Summer nach Stuttgart
Indisches Filmfestival Stuttgart & Indian Summer - deutsch-indischer Kulturdialog in der Landeshauptstadt Stuttgart wird indisch - das Indische Filmfestival und der Indian Summer finden wieder live in der Landeshauptstadt statt. Über eine Woche lang dreht sich in Stuttgart alles um den indischen Subkontinent. Beim Indian Summer 2022 (18. bis 24. …
Bild: Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"Bild: Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"
Brücken bauen mit "Stuttgart meets Mumbai"
… Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund hat er bereits zum 16. Mal rund 2000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Film und Medien, Touristik, Bildung und Gastronomie zum Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" auf dem Gelände des Hotels Taj Lands End in Mumbai eingeladen. "Ich will Verbindungen zwischen den Kulturen schaffen. Wenn man sich gegenseitig besser …
5. Indisches Filmfestival 'Bollywood and beyond'
5. Indisches Filmfestival 'Bollywood and beyond'
… mit 5jährigem Jubiläum - 16. bis 20. Juli 2008 Bereits zum 5. Mal veranstaltet das Filmbüro Baden-Württemberg Deutschlands einziges indisches Filmfestival ‚Bollywood and beyond’ in Stuttgart. Vom 16. bis 20. Juli 2008 wird die Stuttgarter Innenstadt zum Anziehungspunkt für Indienliebhaber und Filmschaffende aus aller Welt. Das ca. 60 Filme umfassende …
Honorarkonsul Andreas Lapp veranstaltet zum 6. Mal das Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“
Honorarkonsul Andreas Lapp veranstaltet zum 6. Mal das Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“
Stuttgart/Mumbai - Mit einem schwäbischen Weinfestival im indischen Mumbai will der indische Honorarkonsul Andreas Lapp Brücken zwischen den Kulturen bauen. Das Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“, das bereits zum sechsten Mal veranstaltet wird, findet in diesem Jahr am 29. und 30. Januar auf dem Gelände des Hotels ITC Grand Maratha Sheraton statt …
Bild: Völkerverständigung mit schwäbischem und indischem WeinBild: Völkerverständigung mit schwäbischem und indischem Wein
Völkerverständigung mit schwäbischem und indischem Wein
Honorarkonsul Andreas Lapp lud zum 13. Weinfestival "Stuttgart meets Mumbai" ------------------------------ Brücken zwischen den Kulturen zu bauen ist heute wichtiger denn je. Davon ist Andreas Lapp, erfolgreicher Unternehmer und Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fest überzeugt. Und er zeigt auch, wie es funktioniert: …
Bild: Bollywood & beyond - Neues Indien Aktuell MagazinBild: Bollywood & beyond - Neues Indien Aktuell Magazin
Bollywood & beyond - Neues Indien Aktuell Magazin
Bereits zum achten Mal findet das Indische Filmfestival in Stuttgart des Filmbüros Baden-Württemberg statt. Anlässlich dessen erscheint nun zum zweiten Mal ein Indien Aktuell Magazin als 40-seitiges Bollywood & beyond Special. Das Magazin, das während des Festivals und des gleichzeitigen stattfindenden Indian Summer in Stuttgart an allen Veranstaltungsorten …
Bild: Mit dem neuen Fernbus-Ticketportal tickets4bus von und nach MünchenBild: Mit dem neuen Fernbus-Ticketportal tickets4bus von und nach München
Mit dem neuen Fernbus-Ticketportal tickets4bus von und nach München
… August letzten Jahres startete die Website in der Beta-Version, seit Januar ist die Tickets4Bus-App erhältlich. Ab sofort gibt es Tickets für den Fernbus von München nach Stuttgart, nach Frankfurt am Main, nach Prag und für weitere 1000 Orte in ganz Europa. Für den aufstrebenden, deutschen Fernbus-Markt gibt es zurzeit etwa 20 verschiedene Metasuchmaschinen, …
Sie lesen gerade: Indische Woche in Stuttgart