openPR Recherche & Suche
Presseinformation

17. Art Bodensee mit Sonderschauen, Installationen, Performances und „Featured Artist“ Hannes Ludescher

03.07.201713:17 UhrKunst & Kultur
Bild: 17. Art Bodensee mit Sonderschauen, Installationen, Performances und „Featured Artist“ Hannes Ludescher
Die Art Bodensee ist der sommerliche Treffpunkt der Kunstszene im Bodenseeraum
Die Art Bodensee ist der sommerliche Treffpunkt der Kunstszene im Bodenseeraum

(openPR) Der Kunstsalon bringt von 21. - 23. Juli über 70 Galerien ins Dornbirner Messequartier und lockt mit zusätzlichem Kunstprogramm

Die Art Bodensee ist als Format für moderne und zeitgenössische Kunst etabliert. Sie steht für entspannten Kunstgenuss gekoppelt mit persönlicher Vermittlung. 2017 sind über 70 nationale und internationale Galerien vor Ort. Zum ersten Mal findet die Messe in den neuen Messehallen statt, geplant vom Vorarlberger Architekturbüro Marte.Marte. Mit den Installationen und Performances von Roland Adlassnigg und Paul Renner, Steinbrener / Dempf & Huber sowie Hubert Dobler ist das künstlerische Begleitprogramm so breit wie nie.



Zeitgenössische Kunst abseits des Mainstream zu zeigen und zu vermitteln ist das Anliegen der Salonmesse Art Bodensee, die vom 21. bis zum 23. Juli bereits zum 17. Mal in Dornbirn stattfindet. „Diese Zusammensetzung wissen sowohl Aussteller, als auch Besucher zu schätzen. Kunstgenuss und Kunstvermittlung erhalten bei uns den Raum, den sie benötigen. Die Hektik bleibt draußen“, betont Projektleiterin Isabella Marte. Auf rund 5.000 Quadratmetern präsentieren dieses Jahr über 70 Galerien ihre Künstler und deren Werke.

Sonderschau „In Search of the Unexpected“
2016 war „In Search of the Unexpected“ der Beitrag des Architekturbüros Marte.Marte bei der Biennale Architettura in Venedig. 2017 wird die eindrucksvolle Ausstellung im Rahmen der Sonderschau der Art Bodensee in der Halle 12 re-inszeniert. Das Architekten-Brüderpaar Stefan und Bernhard Marte wählte für jenes Projekt fünf Bauten, die sich in Funktion und Gestalt auf das Wesentliche beschränken – als Beispiel eine Schutzhütte in Laterns. Mittels 3D-Verfahren wurden die Konstruktionen verkleinert in Beton gegossen und vom Bildhauer Gregor Weder bearbeitet. In den tonnenschweren Blöcken verschmelzen Architekturobjekte mit dem Material Beton und geben Unerwartetes preis. Die beiden Künstler Andreas Waldschütz und Stefan Hoffmeister erarbeiteten für das Projekt fünf Filme, die die Architekturen von Marte.Marte audiovisuell in Szene setzen.

Installationen und Performances: „Tower of Madness”, „Kritische Masse”, „Roundabout”
Mehrere Höhepunkte bietet die Art Bodensee mit Installationen und Performances. Roland Adlassnigg und Paul Renner zeigen im Roten Foyer 10 mit dem „Tower of Madness“ eine Skulptur, die Fäulnis und Destillation zusammenbringt. Die dazugehörige Performance „Spontane Vergärung“ ist bereits ausgebucht.

„Kritische Masse“ nennt sich die Installation von Steinbrener / Dempf & Huber, die in Zusammenarbeit mit dem Kunstraum Dornbirn auf der Art Bodensee gezeigt wird. An ausgewählten Gebäuden und Orten in Dornbirn bringen die Künstler Kunststoff-Nachbildungen von Specht-Schwärmen an: eine Auseinandersetzung mit dem Thema der kollektiven Intelligenz. Zur Eröffnung der Art Bodensee präsentiert Hubert Dobler seine Performance „Roundabout“ in der erst im Frühjahr eröffneten Ellipse des Messequartiers.

Hannes Ludescher ist der „Featured Artist“ 2017
Der gebürtige Feldkircher Hannes Ludescher wurde dieses Jahr von Kurator Harald Gfader als „Featured Artist“ ausgewählt. Bereits zum elften Mal bietet das Land Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Art Bodensee einem Künstler aus der Region die Gelegenheit, seine Kunst bei der Art Bodensee im eigenen Messestand zu präsentieren.

Ludescher studierte Malerei und Bildhauerei an der Akademie der bildenden Künste bei den Professoren Josef Mikl und Fritz Wotruba. „Hannes Ludescher ist ein Erkunder der Orte, ein Landschaftsreisender vor Ort. Er erzählt vom Ort ohne aber jemals die Poesie zu übersehen. Denn Malen ist Kunst“, so Gfader über Ludeschers Arbeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957429
 413

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „17. Art Bodensee mit Sonderschauen, Installationen, Performances und „Featured Artist“ Hannes Ludescher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pzwei. Pressearbeit

Bild: Internationale Bodensee-Hochschule intensiviert Zusammenarbeit von Wissenschaft und PraxisBild: Internationale Bodensee-Hochschule intensiviert Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
Internationale Bodensee-Hochschule intensiviert Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
Digitaler Wandel im Zentrum der Leistungsvereinbarung – Hochschul-Netzwerk soll 2022 selbstständig werden Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) richtet sich inhaltlich und organisatorisch neu aus. Der Verbund von 27 Hochschulen wird künftig noch stärker mit Unternehmen und Organisationen zusammenarbeiten und damit in der Vierländerregion wirksam werden. Das steht im Mittelpunkt der neuen Leistungsvereinbarung mit der IBH für die Jahre 2022 bis 2025, die die Regierungschefs der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) heute, Freitag, b…
Bild: „Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020Bild: „Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
„Vorarlberger Kulturpicknick“ – neues Eventformat für den Sommer 2020
Mit dem „Vorarlberger Kulturpicknick“ schafft Bodensee-Vorarlberg Tourismus ein neues Format für Freiluftveranstaltungen, das Corona-Auflagen berücksichtigt. Gemeinsam mit Vorarlberg Tourismus und der Plattform Kultur & Tourismus bietet das Unternehmen ein Gesamtpaket, das lokale Veranstalter übernehmen können. Dazu gehören Picknickdecken von David Fussenegger Textil, Dornbirn, Proviant von Dietrich Kostbarkeiten, Lauterach, und die neue „Events Vorarlberg App“ zur Anmeldung und Kommunikation mit Besuchern. Bodensee-Vorarlberg selbst veransta…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationale Galerien bei der 15. Art BodenseeBild: Internationale Galerien bei der 15. Art Bodensee
Internationale Galerien bei der 15. Art Bodensee
Kunstmesse präsentiert rund 70 Galerien und Institutionen sowie Werke aus der Sammlung Mezzanin. Dornbirn, 23. April – Die 15. Art Bodensee in Dornbirn wird von 10. bis 12. Juli wieder zum Treffpunkt für Sammler und Kunstliebhaber. Die Salonmesse präsentiert rund 70 Galerien und Institutionen aus sieben Ländern. Die Ausstellerliste umfasst zahlreiche …
Paul Kalkbrenner geht auf „Icke Wieder“-Tour - Tickets jetzt bei eventim.de
Paul Kalkbrenner geht auf „Icke Wieder“-Tour - Tickets jetzt bei eventim.de
… Techno, Trance und House zu einer organischen, tanzbaren Mischung verbindet. Anders als viele andere Künstler aus dem Techno-Bereich setzt der gebürtige Leipziger konsequent auf Live-Performances statt DJ-Sets. So entstehen seine Tracks jeden Abend aufs Neue, verändern sich spontan als Resonanz auf das Publikum und die Stimmung der Nacht. Seine langjährige …
Bild: 14. Art Bodensee mit AusstellerrekordBild: 14. Art Bodensee mit Ausstellerrekord
14. Art Bodensee mit Ausstellerrekord
… Ausstellerrekord. Die Kunstmesse präsentiert von 11. bis 13. Juli eine spannende Mischung aus namhaften Galerien und vielen Newcomern in der Kunstszene. Gezeigt werden Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Skulpturen und Medienkunst von der klassischen Moderne bis zu Werken ganz junger Künstler. „Wichtig ist uns, dass die Mischung stimmt – und die Qualität“, …
Bild: Für Träger und Sammler - die neue „Featured Artist“ Kollektion von laFraiseBild: Für Träger und Sammler - die neue „Featured Artist“ Kollektion von laFraise
Für Träger und Sammler - die neue „Featured Artist“ Kollektion von laFraise
… „Mademoiselle“, „Organics“ und „Remix“ ausschließlich mit den Gewinnermotiven aus Europas größtem T-Shirt-Wettbewerb gestaltet werden, setzt man für die neue „Featured Artists“-Reihe gezielt auf Kooperationen mit international renommierten Grafikdesignern. Die „Featured Artist“-Shirts sind dabei noch strenger limitiert als die der Standard-Kollektionen. …
Bild: 18. Art Bodensee als internationaler KunstmarktplatzBild: 18. Art Bodensee als internationaler Kunstmarktplatz
18. Art Bodensee als internationaler Kunstmarktplatz
65 Galerien, Sonderschau, Installationen und Skulpturen beim Sommer-Kunstsalon 65 Galerien und Institutionen aus sieben Ländern und ein Publikum aus dem gesamten Vierländereck: Die Art Bodensee hat sich in den vergangenen Jahren zum internationalen Kunstmarktplatz entwickelt. Entspannter Kunstgenuss auf 5.000 Quadratmetern erwartet Sammler und Käufer …
Bild: Dritte Runde für das große Oldtimer-Event am BodenseeBild: Dritte Runde für das große Oldtimer-Event am Bodensee
Dritte Runde für das große Oldtimer-Event am Bodensee
… Ländern sorgen auf der KLASSIKWELT BODENSEE für ein großes Event mit Flugschau, Messerundkurs und Fahrerlager, mit Rennautos, Motorrädern, klassischen Booten und Oldie-Shuttlebussen. Sonderschauen entführen die Besucher in nostalgische Zeiten, so etwa der Automobil-Salon in den Hallen A7 und B5 mit bekannten Oldtimerhändlern, dem Schweizer Gemeinschaftstand …
Bild: 17. Art Bodensee bringt noch mehr Vielfalt: mehr Galerien, neuer Termin, neue HallenBild: 17. Art Bodensee bringt noch mehr Vielfalt: mehr Galerien, neuer Termin, neue Hallen
17. Art Bodensee bringt noch mehr Vielfalt: mehr Galerien, neuer Termin, neue Hallen
… Sammler. Mit Führungen, Workshops und Gesprächen, gibt es ein breites Kunstvermittlungsangebot, das einlädt Kunst in den architektonisch ansprechenden Hallen zu entdecken.Sonderschauen von Marte.Marte und dem Kunstraum Dornbirn Geplant wurden die Messe- und Veranstaltungshallen von den Stararchitekten Marte.Marte. Die diesjährige Sonderschau „In Search …
Bild: SCORPIONS und MySpace engagieren sich für den BandnachwuchsBild: SCORPIONS und MySpace engagieren sich für den Bandnachwuchs
SCORPIONS und MySpace engagieren sich für den Bandnachwuchs
… große Erfahrung und das musikalische Know how der Band der Musikszene nicht weiterhin erhalten bleiben werden. Ab 19. März ruft MySpace in ihrer Band-Community „Band Radar“ zum „Featured Artist der Woche auf“. Bis 24.03 um 0 Uhr können sich talentierte und interessierte Bands auf dem MySpace Profil der Scorpions mit einem Video empfehlen. Im Anschluss …
Dritte Runde für das große Oldtimer-Event am Bodensee
Dritte Runde für das große Oldtimer-Event am Bodensee
… Ländern sorgen auf der KLASSIKWELT BODENSEE für ein großes Event mit Flugschau, Messerundkurs und Fahrerlager, mit Rennautos, Motorrädern, klassischen Booten und Oldie-Shuttlebussen. Sonderschauen entführen die Besucher in nostalgische Zeiten, so etwa der Automobil-Salon in den Hallen A7 und B5 mit bekannten Oldtimerhändlern, dem Schweizer Gemeinschaftstand …
Bild: Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-VertriebBild: Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-Vertrieb
Ziehl-Abegg: Harald Ludescher leitet Automotive-Vertrieb
Harald Ludescher hat die Vertriebsleitung beim Elektromotorenbauer Ziehl-Abegg Automotive übernommen. Das Künzelsauer Unternehmen (Baden-Württemberg) hat auf der IAA in Hannover der Nutzfahrzeugbranche einen neuartigen Radnabenantrieb für Omnibusse vorgestellt, der völlig ohne Differential und Getriebe auskommt und daher besonders effizient ist. Ludescher …
Sie lesen gerade: 17. Art Bodensee mit Sonderschauen, Installationen, Performances und „Featured Artist“ Hannes Ludescher