openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smarter kommunizieren im Büro: Sechs Tipps für die Einführung von Skype for Business

29.06.201715:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt, 26. Juni 2017 - Microsoft positioniert Skype for Business aktuell sehr erfolgreich als Alternative zur klassischen Telefonanlage am Markt. Die UCC-Plattform (Unified Communication and Collaboration) bündelt sämtliche Kommunikationskanäle in der vertrauten Microsoft Office-Oberfläche und ermöglicht Anwendern eine effiziente Kommunikation sowie reibungslose Teamarbeit. Wer über die Einführung von Skype for Business nachdenkt, sollte die Migration aber detailliert und sorgsam planen und rechtzeitig verbindliche Rahmenbedingungen definieren. Dr. Tarik Erdemir, Head of Professional Service bei Arkadin, gibt sechs Tipps für einen erfolgreichen Projektstart.



1. Analysieren Sie Ihren Bedarf
Wie bei jedem IT-Projekt gilt es auch vor der Einführung von Skype for Business abzuklären, wie gut die Lösung die Anforderungen Ihres Unternehmens abdeckt. Generell gilt: Gibt es im Unternehmen viele Team- und Knowledge-Worker, die von verschiedenen Standorten aus und mit unterschiedlichen Endgeräten arbeiten, ist Skype for Business wahrscheinlich die richtige Lösung für Sie.

2. Vorsicht bei kritischen analogen Komponenten
Mit Conferencing-Funktionen, Chat-Integration, Präsenzmanagement und vielen klassischen Telefonleistungsmerkmalen bietet Skype for Business eine breite Palette an Funktionen für jeden Anwendungsbereich. Bedenken Sie aber, dass analoge Systeme wie Hausalarm oder Schwesternruf nur mit entsprechender Vorbereitung und eingehendem Know-How in IP-Umgebungen überführen lassen. Sind solche Funktionen für Sie geschäftskritisch, ist es umso wichtiger, den richtigen Partner für den Roll-Out von Skype for Business zu konsultieren.

3. Bewerten Sie Ihr Netzwerk
Haben Sie sich für Skype for Business als Kommunikationsplattform entschieden, gilt es, die Voraussetzungen für einen reibungslosen Betrieb zu schaffen. Dies beginnt bei Ihrem Netzwerk. Durch den Rich Media Content ist Skype for Business relativ datenhungrig. Sorgen Sie daher für ausreichend Bandbreite im LAN und WAN, um eine durchgehend hohe Gesprächsqualität zu gewährleisten und Latenzen, Packet Loss oder Jitter zu minimieren. Vergessen Sie nicht, auch Ihr WLAN einer genaueren Betrachtung zu unterziehen, nicht selten wird auch hierüber in Konferenzräumen mit Skype for Business gearbeitet.

4. Wägen Sie Optimierungsoptionen ab
Sollte die Bandbreite Ihres Unternehmens nicht ausreichen, müssen Sie dennoch nicht auf Skype for Business verzichten. Mit klassischen QoS-Mechanismen und nativen Skype for Business-Features können Sie Ihr WAN nachhaltig optimieren, um auch bei geringer Bandbreite eine sehr gute Sprachqualität zu erzielen. Hierzu zählen beispielsweise die Begrenzung der maximalen Zahl von VoIP-Kanälen (Call Admission Control), eine redundante Übermittlung der Nutzlast (Forward Error Correction) oder moderne Codecs wie RTAudio oder SIREN.

5. Binden Sie alle Abteilungen ein
Holen Sie schon in der frühen Planungsphase Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen mit ins Boot. Dies hilft Ihnen dabei, Anforderungen an die Konfiguration von Skype for Business abteilungsübergreifend zu erfassen und an die Wünsche der Kollegen anzupassen. So vermeiden Sie böse Überraschungen beim finalen Rollout - etwa, weil das Management gewohnte ISDN-Features oder Chef-Sekretariats-Funktionen vermisst.

6. Wählen Sie die passende Deployment-Option
Microsoft bietet Skype for Business als vollständig in der Cloud gehostete Lösung an. Für deutsche Unternehmen ist die native Online-Installation jedoch derzeit noch keine Option, da Microsoft in Deutschland aktuell keinen Zugang zum öffentlichen Telefonnetz anbietet. Dies wird voraussichtlich erste Ende 2017 der Fall sein. Machen Sie sich daher frühzeitig Gedanken über alternative Wege für den Netzzugang:

- On-Premise-Installation: Wenn Sie intern über das nötige Know-how verfügen, können Sie Skype for Business vollständig On-Premise betreiben und den Netzzugang einfach über ein IP-Gateway realisieren. Durch den selbst gemanagten, lokalen Server haben Sie maximale Freiheiten im Bereich des Customizing und können Benutzer bedarfsgerecht migrieren. Berücksichtigen Sie jedoch die relativ hohen Anforderungen an Investment und Know-how.

- Hybride Installation mit vorhandenem Server: Betreiben Sie bereits einen Skype- oder Lync-Server, empfiehlt es sich, diesen weiter zu nutzen und parallel dazu eine Skype for Business Cloud-Umgebung aufzusetzen. Ihr bestehendes System dient dem Netzzugang und Sie verfügen gleichzeitig über alle Funktionen, die die Cloud bietet. Später können Sie schnell und wirtschaftlich in die native Cloud migrieren.

- Hybride Installation mit Cloud Connector: Wer noch kein technisches Equipment besitzt und sanft auf Skype for Business umsteigen möchte, hat die Möglichkeit, schrittweise zu migrieren. Hierzu lässt sich eine On-Premise installierte, virtualisierte Skype for Business-Umgebung als Cloud Connector mit der lokalen ISDN-TK-Anlage vernetzen. So profitieren Sie von allen Vorteilen von Skype for Business und nutzen weiterhin Ihren bestehenden Netzanschluss.

- SaaS-Betrieb mit Drittanbieter: Wer das Thema Telefonie komplett outsourcen und von den Vorzügen einer nativen Online-Installation profitieren möchte, kann Skype for Business als gehosteten Service von einem Dienstleister wie Arkadin beziehen. Dieser kümmert sich um den Cloud-Betrieb und die Konfiguration von Skype for Business und sorgt für einen Zugang zum Telefonnetz. So nutzen Sie das gesamte Leistungsportfolio, ohne eigenes Equipment oder Know-how vorhalten zu müssen.

Fazit
Bedarfsgerecht implementiert, kann Skype for Business mit seinen UCC-Features die Unternehmenskommunikation und Teamarbeit nachhaltig verbessern. Unternehmen, die über einen Umstieg nachdenken, sollten sich frühzeitig Partner mit entsprechendem Know-how und Projekterfahrung suchen. Arkadin bietet umfassende Beratung zu Implementierung und Konfiguration und übernimmt bei Bedarf das Hosting von Skype for Business als Cloud-Lösung. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.arkadin.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957048
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smarter kommunizieren im Büro: Sechs Tipps für die Einführung von Skype for Business“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arkadin Germany GmbH

Arkadin und Dimension Data kooperieren bei der On-Premise-Bereitstellung hybrider Webex-Services
Arkadin und Dimension Data kooperieren bei der On-Premise-Bereitstellung hybrider Webex-Services
Die NTT-Töchter bündeln ihre Stärken und erschließen Kunden so das volle Potenzial der Cloud-basierten UCC-Plattformen von Cisco Frankfurt, 2. Mai 2018 - Arkadin, ein Unternehmen der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Anbieter von Unified Communications- und Collaboration-Services, und Dimension Data, ebenfalls Teil der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Systemintegratoren und MSPs, arbeiten bei der Bereitstellung hybrider Cisco Webex-Services zusammen. Unternehmen können ihre vorhandenen Netzwer…
Arkadin White Paper: Professionelles Change Management zur UCC-Einführung
Arkadin White Paper: Professionelles Change Management zur UCC-Einführung
Detaillierter Leitfaden unterstützt Unternehmen mit Best Practices bei der Einführung unternehmensweiter, Cloud-basierter UCC-Plattformen Frankfurt, 12. April 2018 - Arkadin, ein Unternehmen der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Anbieter von Unified Communications- und Collaboration-Services, präsentiert im neuen White Paper "Professionelles Change Management zur UCC-Einführung" erprobte Best Practices für die erfolgreiche Integration innovativer Cloud-basierter UCC-Plattformen in großen Unternehmen. "UCC-Lösungen wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zeit frei einteilen mit Skype for Business
Zeit frei einteilen mit Skype for Business
… Kinder möchten betreut werden, ein Handwerker kommt oder der Angestellte möchte sich schlicht und einfach den stressigen Weg ins Büro sparen. Mit Skype for Business (SfB) wird die hierfür erforderliche Infrastruktur geliefert. Home Office wird immer beliebter Microsoft ist eines der vielen Unternehmen, das es seinen Mitarbeitern freistellt, wo diese …
Bild: Neues schnurloses DUALphone für Skype mit Breitband-Audio und exzellenter KlangqualitätBild: Neues schnurloses DUALphone für Skype mit Breitband-Audio und exzellenter Klangqualität
Neues schnurloses DUALphone für Skype mit Breitband-Audio und exzellenter Klangqualität
… von RTX eingeführte erste DUALphone für Skype wurde zu einem der populärsten schnurlosen Skype-Mobilteile aller Zeiten,” sagt Manrique Brenes, Direktor für Hardware Business Development bei Skype. “Wir freuen uns darüber, jetzt die zweite Generation dieses USB-Telefons mit Breitband-Audio zu erleben.” DUALphone 3058 - Funktionsübersicht: • Schnurloses …
Bild: Plantronics präsentiert neues Simply Smarter Office in KölnBild: Plantronics präsentiert neues Simply Smarter Office in Köln
Plantronics präsentiert neues Simply Smarter Office in Köln
IM INNOVATIV DESIGNTEN BÜRO AM RHEIN WIRD DIE ARBEITSWELT DER ZUKUNFT REALITÄT Köln – 23. Mai 2011 – Plantronics präsentiert heute sein neues Simply Smarter Office in Köln. In dem zukunftsweisenden Büro stellt der Experte für intelligente Kommunikationslösungen seine Vision vom erfolgreichen flexiblen Arbeiten vor und zeigt wie Smarter Working in der …
Bild: Microsoft kürt UC Point zum globalen High Potential Partner für Skype for BusinessBild: Microsoft kürt UC Point zum globalen High Potential Partner für Skype for Business
Microsoft kürt UC Point zum globalen High Potential Partner für Skype for Business
… zählen zur Top-Elite unter den Gold Communications- und Cloud-Kompetenzpartnern und sind auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung und exklusiver Trainings die beste Wahl, um Endkunden bei der Einführung von Skype for Business zu unterstützen. Weltweit gibt es derzeit nur etwa 100 High Potential Partner. UC Point zählt darüber hinaus zu den neun High Potential …
Bild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBITBild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
Gemeinsam mit Microsoft stellt Net at Work in Hannover Skype for Business vor. Die Anwendung bietet uneingeschränkte, unternehmensweite Kommunikation für den Geschäftsalltag. ------------------------------ Paderborn, 16. März 2017 - Die Net at Work GmbH, Experte für IT-gestützte Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen, stellt auf der diesjährigen …
Bild: ecenta sieht Conversation Ads als Beleg für eingeschränkten Nutzen von Skype für UnternehmenBild: ecenta sieht Conversation Ads als Beleg für eingeschränkten Nutzen von Skype für Unternehmen
ecenta sieht Conversation Ads als Beleg für eingeschränkten Nutzen von Skype für Unternehmen
… primär privat genutzte Anwendungen zunehmend im Businessumfeld eingesetzt werden. Dazu zählt unter anderem auch der VoIP-Dienst Skype. Vor dem Hintergrund der angekündigten Einführung von Conversation Ads rät die ecenta AG jedoch Unternehmen dazu ihren Mitarbeitern professionelle VoIP-Anwendungen zur Verfügung zu stellen. „Für private Gespräche vom heimischen …
Bild: Das DUALphone 3088 für Skype wird zu einem PBX-artigen System mit mehreren schnurlosen MobilteilenBild: Das DUALphone 3088 für Skype wird zu einem PBX-artigen System mit mehreren schnurlosen Mobilteilen
Das DUALphone 3088 für Skype wird zu einem PBX-artigen System mit mehreren schnurlosen Mobilteilen
… Befreiung für Telefonanwendungen, und die neue Generation der Dual-Mode Internet-Telefone passt exakt in diese revolutionäre Entwicklung,” sagt Manrique Brenes, Direktor für Hardware Business Development bei Skype. “Das neue DUALphone 3088 ist eine attraktive Möglichkeit für mehrere Benutzer, die einen Skype-Benutzernamen und eine reguläre Telefonnummer …
Bild: Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als AboBild: Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als Abo
Snacken ohne Reue & Kompromisse: Gesunde Snacks von Snack Smarter als Abo
Mit den gesunden Snackboxen von Snack Smarter finden alle Naschkatzen, Workaholics und Couch-Potatoes den perfekten Kompromiss aus köstlichen und gesunden Snacks. Jetzt ausprobieren! Gesunde Snacks für daheim oder das Büro Stress, Zeitmangel und das ständige Bedürfnis, den kleinen Hunger mit ungesunden Zwischenmahlzeiten und Snacks zu füllen, lassen …
Anwendertag für VoIP in Karlsruhe
Anwendertag für VoIP in Karlsruhe
… 01. März 2016 in Karlsruhe einen Office 365/Skype for Business Anwendertag aus. Die Zielgruppe sind Unternehmen, die Office 365 und Skype for Business bereits einsetzen oder die Einführung planen. Ebenfalls richtet sich das Seminar an Unternehmen, die sich für Telefonie über VoIP interessieren, um Kosten zu sparen. Das Aus für ISDN und der Wechsel zu …
Bild: Plantronics setzt neue Meilensteine für Smarter WorkingBild: Plantronics setzt neue Meilensteine für Smarter Working
Plantronics setzt neue Meilensteine für Smarter Working
Audioexperte eröffnet neues Smarter Office in Paris und präsentiert professionelle Headsetlösungen für die neue Art des Arbeitens Paris, Frankreich, 21. Mai 2015 – Plantronics, ein weltweit führender Spezialist für Audio-Kommunikation für Unternehmen und Consumer, gibt heute die Eröffnung seines neuesten Simply Smarter Office in Paris bekannt. Philip …
Sie lesen gerade: Smarter kommunizieren im Büro: Sechs Tipps für die Einführung von Skype for Business