openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diagnosekaugummi bei Implantaten?

29.06.201715:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Diagnosekaugummi bei Implantaten?
Diagnosekaugummi bei Implantaten?  fotolia©Vlad Kochelaevskiy
Diagnosekaugummi bei Implantaten? fotolia©Vlad Kochelaevskiy

(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 29.06.2017: Moderne Zahnmedizin ermöglicht heutzutage Dinge, an die vor 50 Jahren noch nicht zu denken war. Zahnimplantologie zum Beispiel. Ein fehlender Zahn wird mit einem Implantat ersetzt: Eine künstliche Zahnwurzel wird im Kieferknochen verschraubt und anschließend mit einer Krone versehen, auf den ersten Blick nicht von einem richtigen Zahn unterscheidbar.

Ca. 1 Million Implantate werden in Deutschland jährlich gesetzt. Mit dem Ersetzen des Zahns allein ist es aber nicht getan. Die Eigenverantwortung bei der täglichen Zahnhygiene ist noch ein Stück weit höher als im Fall des eigenen festsitzenden Zahnes. Diesem wird bei guter Zahnhygiene in der Regel durch den Zahnhalteapparat, bestehend aus Kieferknochen, Zahnfleisch und Haltefasern, genug Schutz geboten. Ein Implantat hat diesen natürlichen Schutz zunächst nicht, der künstliche Zahn wird anfangs nur von locker anliegendem Bindegewebe umgeben. Zahnseide, Zwischenraumbürsten und täglich mehrfaches Putzen sind angebracht, damit an der Implantatstelle kein Entzündungsherd entsteht. Gerade der Übergang zwischen Krone und Zahnfleisch ist besonders anfällig für die sogenannte Peri-Implantitis, die erst das weiche Gewebe und dann den Knochen zerstören kann.

Forscher arbeiten derzeit an einem Kaugummi, das genau diese möglicherweise entstehende Entzündung entdeckt und durch Bitterstoffe Alarm schlägt. Haben sich Bakterien rund ums Implantat eingenistet und ihr Zerstörungswerk begonnen, steigt die Konzentration eines bestimmten Enzyms, des Matrix-Metalloproteinases 8 (MMP-8), deutlich an. Das Kaugummi wiederum enthält ein Eiweiß- oder auch Peptidkettensystem, das zwischen einer kleinen Kugel und einem Bitterstoff platziert ist. Je weiter eine Entzündung nun voranschreitet, desto höher steigt die Enzymkonzentration des MMP-8. Das Enzym durchschneidet die Eiweißkette - und der Bitterstoff kann seine Wirkung entfalten, denn der Patient schmeckt den Unterschied zu vorher deutlich. So gewarnt, kann er schleunigst seinen behandelnden Implantologen aufsuchen und die Entzündung behandeln lassen.

Eine professionelle Zahnreinigung, möglichst zweimal im Jahr, kann schon dazu beitragen, dieses Risiko etwas überschaubarer zu halten.

Video:
Zahnarztpraxis Dr. Klabunde - Familienpraxis für Angstpatienten Osterholz, Ritterhude, Bremen, OHZ

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957041
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diagnosekaugummi bei Implantaten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Durchbeißen lohnt sich - Alterszahnmedizin weist auf die Bedeutung der Kaufunktion hinBild: Durchbeißen lohnt sich - Alterszahnmedizin weist auf die Bedeutung der Kaufunktion hin
Durchbeißen lohnt sich - Alterszahnmedizin weist auf die Bedeutung der Kaufunktion hin
… funktionsgerecht ein, obwohl dies laut einer Studie im ganzen Umfang wohl nur zu 30 Prozent der Fall ist. Daher rät mancher Alterszahnmediziner zu Implantaten, weil sie die Kaufunktion besser unterstützen, der Kieferknochen aufgebaut und das Restgebiss stabilisiert bleibt. Funktion des Kausystems beachten Leiden ältere Menschen also unter einer wackeligen …
Bild: Feste Zähne an nur einem TagBild: Feste Zähne an nur einem Tag
Feste Zähne an nur einem Tag
… Stunden versorgt werden. Wann ist eine Sofortversorgung möglich? ------------------------------ Dillingen, 29.09.2018 - Sofortversorgung von Zahnimplantaten (https://www.zahnkliniksaarland.de/sofortbelastung-von-keramikimplantaten-im-zahnlosen-oberkiefer.html) Das feste Zahnimplantat innerhalb eines Tages, ist so etwas möglich? Einen Großteil der Deutschen …
Bild: Schöne feste Zähne - spezielle Implantate und innovatives Konzept reduzieren Behandlungszeit und KostenBild: Schöne feste Zähne - spezielle Implantate und innovatives Konzept reduzieren Behandlungszeit und Kosten
Schöne feste Zähne - spezielle Implantate und innovatives Konzept reduzieren Behandlungszeit und Kosten
… Das innovative Behandlungskonzept DIL (Dentegris Immediate Loading) der Düsseldorfer Implantatfirma Dentegris GmbH ist eine alternative Sofort-Versorgungsmethode zu herkömmlichen Implantaten mit deutlich geringerem operativen, zeitlichen und finanziellen Aufwand. Die Lebenserwartung der Deutschen steigt kontinuierlich, nicht zuletzt durch gesündere Ernährung. …
Bild: Neu in der Dorow Clinic: Po-Vergrößerung mit ImplantatenBild: Neu in der Dorow Clinic: Po-Vergrößerung mit Implantaten
Neu in der Dorow Clinic: Po-Vergrößerung mit Implantaten
… Privatklinik für plastische und ästhetische Chirurgie, bietet jetzt eine innovative Option für alle, die eine Po-Vergrößerung wünschen - die Povergrößerung mit Implantaten.In der immer weiter fortschreitenden Welt der ästhetischen Medizin ist die Nachfrage nach individuellen Körperkonturierungen stark gestiegen. Insbesondere Po-Vergrößerungen gewinnen zunehmend …
Bild: Ein sicheres Gefühl dank MiniimplantatBild: Ein sicheres Gefühl dank Miniimplantat
Ein sicheres Gefühl dank Miniimplantat
… sich dabei unsicher fühlen, weil die Prothese im Unter- oder Oberkiefer nicht fest genug sitzt, wackelt oder sich nicht richtig anfühlt. Mit so genannten Mini-Implantaten lassen sich Prothesen stabilisieren. Der Traum vom normalen Leben ohne besondere Einschränkungen bei vielen alltäglichen Dingen wird damit Wirklichkeit. In der Praxis Schöner Mund …
Bild: Endlich wieder schöne Zähne mit Implantaten der Zahnärzte am Lister PlatzBild: Endlich wieder schöne Zähne mit Implantaten der Zahnärzte am Lister Platz
Endlich wieder schöne Zähne mit Implantaten der Zahnärzte am Lister Platz
… Betroffene wieder von verbesserter Lebensqualität profitieren können, sind Implantate eine optimale Lösung. Die Zahnärzte am Lister Platz bieten das Einsetzen von hochwertigen Implantaten an. Nach der Behandlung profitieren die Patienten und Patientinnen auch von einer sorgfältigen Nachbehandlung, damit ein optimaler Heilungsprozess garantiert wird. Alles …
Bild: Brustvergrößerung - Vortrag von Dr Hebold zur BrustvergrößerungBild: Brustvergrößerung - Vortrag von Dr Hebold zur Brustvergrößerung
Brustvergrößerung - Vortrag von Dr Hebold zur Brustvergrößerung
Die Forum Klinik, Fachklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Köln informiert über Neuigkeiten bei der endoskopischen Brustvergrösserung über die Achselhöhle mit anatomischen Implantaten von Allergan ®. Auf Einladung der Kongresspräsidenten, Dres Hanstein und Pult, hielt Dr. Hebold, Chefarzt der Forum Klinik in Köln einen Vortrag zum Thema …
Bild: Die Implantate machen den UnterschiedBild: Die Implantate machen den Unterschied
Die Implantate machen den Unterschied
… Brustvergrößerung und ein schönes Dekolleté sind ein Traum für viele Frauen. Mit den modernen Methoden und hochwertigen Implantaten von Vitalitas wird dieser Traum jetzt Wirklichkeit. ------------------------------ 30.11.2018, Neustadt - Brustvergrößerung mit hochwertigen Implantaten (https://www.vitalitas.de/brustvergroesserung-implantate.html) Ein Erstgespräch - …
Bild: Sanfte Implantologie mit Vollkeramik-KronenBild: Sanfte Implantologie mit Vollkeramik-Kronen
Sanfte Implantologie mit Vollkeramik-Kronen
… Praxis Dr.Guthofer in Schwerte wird durch eine besondere Planung, in Verbindung mit dem Zahntechniker, schon vor der Implantation die Ausführung des Zahnersatzes auf den Implantaten geplant und damit auch die Position der Implantate festgelegt. Dadurch kann in vielen Fällen auf aufwendige chirurgische Eingriffe verzichtet werden. So können die Implantate …
Bild: Implantat-Experte Dr. Gerd Hülshorst beantwortet die Frage: Wem helfen Implantate?Bild: Implantat-Experte Dr. Gerd Hülshorst beantwortet die Frage: Wem helfen Implantate?
Implantat-Experte Dr. Gerd Hülshorst beantwortet die Frage: Wem helfen Implantate?
… Pfeiler gehalten. Implantate sorgen hier für eine Pfeilervermehrung und Entlastung. Ihr Zahnersatz wird dann sowohl von den verbliebenen Restzähnen als auch von den Implantaten gestützt. Die Prothese wackelt nicht mehr und Pfeilerzähne brechen aufgrund der Überlastung nicht mehr ab. Fehlen hintere Backenzähne, ermöglichen nur Implantate eine stabile …
Sie lesen gerade: Diagnosekaugummi bei Implantaten?