openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gehaltsverhandlungen erfolgreich meistern

(openPR) Jürgen Höller gibt fünf Tipps für erfolgreiche Gehaltsgespräche

Schweinfurt im Juni 2017. Ob nach einer beruflichen Weiterentwicklung oder guten Leistungen wie einem positiven Projektabschluss – Menschen wünschen sich für ihre Erfolge im Berufsleben Anerkennung. Dies äußert sich häufig in dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung. Geld allein macht zwar nicht glücklich, aber dennoch vereinfacht finanzielle Unabhängigkeit das Leben und beruhigt ungemein. „Um das gewünschte Ziel einer Gehaltserhöhung zu erreichen, sollten sich Mitarbeiter auf ein Gespräch mit Vorgesetzten gut vorbereiten und einige Punkte, wie den geeigneten Zeitpunkt, beachten“, weiß Jürgen Höller, Europas führender Erfolgs- und Motivations-Experte. Er gibt fünf wertvolle Tipps, wie sich Gehaltsverhandlungen erfolgreich gestalten lassen:



1.Richtige Gründe wählen
„Plausible Gründe helfen, um das Ziel einer Gehaltserhöhung auch zu erreichen. Dabei sollte das Augenmerk auf der gebrachten Leistung liegen. Übertroffene Umsatzziele, mehr Personalverantwortung oder die Erweiterung von Aufgabenbereichen bieten gute Ansatzmöglichkeiten für eine Gehaltserhöhung und lassen den Vorgesetzten den Wert des Mitarbeiters erkennen. Private Argumente wie ein Hauskauf gehören hingegen nicht in diese Gespräche.“

2.Geeigneten Zeitpunkt finden
„Der richtige Zeitpunkt kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Bei unangekündigten Gesprächen, beispielsweise auf dem Flur, besteht die Gefahr, dass der Vorgesetzte keine Zeit hat und den Mitarbeiter abweist. Auch wirtschaftlich ungünstige Zeiten des Unternehmens bieten eine schlechte Gelegenheit, um das Thema anzusprechen. Vorher vereinbarte Vieraugengespräche oder regelmäßig stattfindende Mitarbeiter-gespräche bieten den richtigen Rahmen.“

3.Souveränes Auftreten
„Selbstvermarktung ist wichtig, dazu gehört auch die richtige Haltung. Eine offene Körperhaltung und locker auf dem Schoß gefaltete Hände unterstreichen ein gesundes Selbstbewusstsein. Ständige Berührungen an Gesicht und Hals deuten viele als Zeichen von Anspannung. In Gehaltsverhandlungen sollten Mitarbeiter jedoch souverän und sicher wirken. Übertreibungen in Auftreten und Argumentation nimmt der Vorgesetzte vermutlich nicht ernst.“

4.Konkretes Gehaltsziel nennen
„Zur Vorbereitung auf Gehaltsgespräche gehört die Festlegung eines konkreten Gehaltswunsches, denn Vorgesetzte fordern ihre Mitarbeiter dazu auf, eine Zahl zu nennen. Diese sollte realistisch sein. Vergleiche von Branchengehältern sowie die Analyse der Unternehmenslage und Firmengröße helfen dabei. Beispielsweise kleine Unternehmen sind in der Regel nicht in der Lage, so hohe Gehälter wie Konzerne zu zahlen.“

5.Kompromisse finden
„Verhandlungspartner unterbreiten in Gehaltsgesprächen in der Regel Gegenvorschläge. Klingt die Argumentation dafür plausibel, sollten Mitarbeiter mit ihrem Gegenüber versuchen einen Kompromiss zu finden. Auch zusätzliche Leistungen wie die Beteiligung des Arbeitgebers an Lebensversicherungen oder Fortbildungsmaßnahmen, die Karrierechancen steigern, bieten gute Alternativen und lassen sich in diesen Verhandlungen ansprechen.“

Weitere Informationen unter www.juergenhoeller.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956954
 485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gehaltsverhandlungen erfolgreich meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jürgen Höller Academy KG

Aufgeräumt ins neue Jahr
Aufgeräumt ins neue Jahr
Mit effektiven Tipps das eigene Leben entrümpeln Schweinfurt im Dezember 2017. Es gibt Menschen, die fahren seit Jahren das gleiche Auto und tragen seit Jahren den gleichen Look. Eingestaubt und vollgestopft können jedoch nicht nur Kleiderschränke und Einrichtungen sein, sondern auch Lebenseinstellung und -ziele. „Stillstand und Unordnung behindern dabei, im Leben neue Wege zu gehen, sich weiterzuentwickeln und privat oder beruflich erfolgreich und glücklich zu sein“, betont Jürgen Höller. Als Europas führender Erfolgs- und Motivations-Exper…
Raus aus dem Gewohnheitstrott
Raus aus dem Gewohnheitstrott
Mit einfachen Tipps aktiver durchs Leben gehen Schweinfurt im Dezember 2017. In der kalten Jahreszeit verlegen viele Menschen ihre Aktivitäten eher nach drinnen und werden gemütlich, gehen ins Kino oder shoppen im Kaufhaus, bleiben zu Hause mit einem Buch und süßen und warmen Leckereien und nehmen selbst für kurze Wege das Auto. „Wenn es früh dunkel wird und die Temperaturen sinken, fällt es schwerer, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich aktiv zu betätigen“, weiß Jürgen Höller, Europas führender Erfolgs- und Motivationstrainer, un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: women&work unterstützt den Equal Pay DayBild: women&work unterstützt den Equal Pay Day
women&work unterstützt den Equal Pay Day
… Vortages mit dem Webinar® "A Brand like me - Selbstmarketing für Frauen". Selbstmarketing bildet die Grundlage der persönlichen Markenbildung und ist notwendig, um in Gehaltsverhandlungen das Wunschgehalt durchsetzen zu können. In diesem Webinar® zeigt Melanie Vogel, wie das gehen kann. „Entscheidungen clever treffen: Mut zur eigenen Karriere“ heißt …
Bild: Angemessene Geschäftsführer-Vergütung durch GehaltsvergleichBild: Angemessene Geschäftsführer-Vergütung durch Gehaltsvergleich
Angemessene Geschäftsführer-Vergütung durch Gehaltsvergleich
Neue BBE-Gehaltsstudie 2012 erschienen Die Bezüge von GmbH-Geschäftsführern sind im Durchschnitt um 8,1 Prozent gestiegen. Aktuelle Vergleichswerte sind für GmbH-Chefs sowohl in Gehaltsverhandlungen wie zur Vermeidung von hohen Steuerzahlungen der GmbH von großem Wert. Die aktuelle Gehaltsstudie von BBE media ist bis zum Jahresende 2011 im VSRW-Verlag …
Bild: karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werdenBild: karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
karriere.at Umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden
Sechs von zehn Arbeitnehmern nutzen Mitarbeitergespräch zur GehaltsverhandlungGehaltsverhandlungen sind immer ein heikles Thema, das von Arbeitnehmern aber auch Unternehmensvertretern Fingerspitzengefühl verlangt. karriere.at, Österreichs reichweitenstärkste Online-Jobbörse, befragte dazu 588 User per Online-Voting. „Gehaltsverhandlung: Was ist Ihre …
Mehr Liebe zum Geld: Die Sahnehäubchen-Taktik
Mehr Liebe zum Geld: Die Sahnehäubchen-Taktik
… Gegenwert haben muss.“ Das bestätigt auch Claudia Kimich, Verhandlungsexpertin und Autorin des Buches „Um Geld verhandeln“. „Frauen versäumen zu oft, in Gehaltsverhandlungen geschickt zu taktieren.“ Die Expertin hat daher drei Tipps zusammengestellt, die helfen, bei Gehaltsverhandlungen geschickt auch die Sahnehäubchen abzugreifen. 1. Gehaltskompromiss …
Bild: MyKoWi.net macht Studierende fit für die GehaltsverhandlungBild: MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung
MyKoWi.net macht Studierende fit für die Gehaltsverhandlung
… Unsicherheitsfaktor. Denn: Was ist ein Absolvent einem Unternehmen wert? Wie viel Einstiegsgehalt darf man überhaupt verlangen? Und welche Strategien gibt es bei Gehaltsverhandlungen? Diesen und anderen Fragen widmet sich der zweistündige Workshop, der mit Unterstützung aus der Praxis stattfinden wird. Mit myKoWi.net bei Gehaltsverhandlungen als Sieger …
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
… "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen.Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*innen Sorgen. …
Bild: Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den VerhandlungserfolgBild: Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den Verhandlungserfolg
Gehaltsverhandlung – die richtigen Argumente bringen den Verhandlungserfolg
Gehaltsvorstellung – Gehaltsverhandlung - Gehaltserhöhung Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die …
Bild: Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum VerhandlungserfolgBild: Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg
Gehaltsverhandlung – mit richtigen Argumenten zum Verhandlungserfolg
Viele Bewerber scheuen sich, ihre Gehaltsvorstellung zu formulieren, vorzutragen oder zu verhandeln. Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen führt man aber nur, wenn man die richtigen Argumente im Vorstellungsgespräch hat und selbstbewusst seine Stärken verkauft. Angebot und Nachfrage bestimmen die Verhandlungsposition eines Kandidaten. Gehaltsvorstellung: …
Der myKoWi.net Karriere-Triathlon geht in die zweite Runde
Der myKoWi.net Karriere-Triathlon geht in die zweite Runde
… wie Klippen in besonderen Situationen wie einem Geschäftsessen am besten umschifft werden. Am 01.07.2010 geht der myKoWi.net Karriere-Triathlon mit Bewerbungsstrategien und Gehaltsverhandlungen in den Endspurt. Die Karriere-Triathleten erlernen in diesem Workshop neben der Selbstpräsentation auch Strategien zur Analyse von Stellenprofilen und bekommen …
Bild: Karrierestrategien und GehaltspokerBild: Karrierestrategien und Gehaltspoker
Karrierestrategien und Gehaltspoker
… diesem Jahr wieder mit einer kostenfreien Webinarreihe, in der Gehaltsverhandlungs- und Karrieretipps an Frauen weiter gegeben werden. „Frauen versäumen zu oft, in Gehaltsverhandlungen geschickt zu taktieren”, weiß Melanie Vogel, Initiatorin der women&work. „Bescheidenheit ist in Gehaltsverhandlungen keine Tugend, denn sie führt im Regelfall zwangsläufig …
Sie lesen gerade: Gehaltsverhandlungen erfolgreich meistern