openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 22. November 2017 in Frankfurt/Main

Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 22. November 2017 in Frankfurt/Main

(openPR) Bekämpfung von Geldwäsche und sonstigen strafbaren Handlungen
4. EU-Geldwäsche-RiLi: Verschärfung der Sanktionen – auch für Beauftragte!

"Name and shame" beteiligter Institute und Personen!
Starke Erhöhung der Sanktionen bei Verstoß gegen das GwG und KWG

Vor circa 25 Jahren wurde der Tatbestand der Geldwäsche in das deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland zu verringern. Diese Vorschriften beinhalten für die Geldwäsche-Beauftragten, die Geschäftsleitung aber auch die Mitarbeiter zivil- oder strafrechtliche Risiken.

Rechtsanwalt Wolfgang Gabriel wird die Strafbarkeit der Geldwäsche aufzeigen, die rechtlichen Wirkungen einer Verdachtsmeldung darstellen und einen Einblick in den Gang eines Ermittlungsverfahrens geben. Darüber hinaus stellt er die aktuelle Rechtsprechung zum § 261 StGB und zum GwG vor und leitet daraus die notwendigen Konsequenzen ab.


Mehr Informationen zum Seminar erhalten Sie unter:
www.akademie-heidelberg.de/seminar/17-11-bg250/rechtliche-risiken-f%C3%BCr-geldw%C3%A4sche-beauftragte-bankmitarbeiter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955739
 443

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 22. November 2017 in Frankfurt/Main“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: PAAR-Prüfungen der Bankenaufsicht im Kreditgeschäft am 14.11.2025Bild: PAAR-Prüfungen der Bankenaufsicht im Kreditgeschäft am 14.11.2025
PAAR-Prüfungen der Bankenaufsicht im Kreditgeschäft am 14.11.2025
Die Akademie Heidelberg lädt am 14. November 2025 zu einem praxisorientierten Online-Seminar zum Thema „PAAR-Prüfungen der Bankenaufsicht im Kreditgeschäft“ ein. Das Seminar richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus den Bereichen Kredit, Qualitätssicherung bzw. Marktfolge Aktiv, Sicherheitenmanagement, Kreditsekretariat und Kreditgrundsatz, Kreditrevision, Firmen- und Gewerbekunden sowie an interessierte Fach- und Grundsatzbereiche, Mitglieder der Geschäftsleitung bzw. des Vorstands, externe Prüfer*innen und Bankdienstleister. Ziel und…
Bild: Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) vom 26. bis 28. November Bild: Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) vom 26. bis 28. November
Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) vom 26. bis 28. November
Zertifizierter Auslagerungs-Manager (MaRisk) & IKT-Dienstleister-Steuerer (DORA) – warum Institute jetzt Profis für das neue Outsourcing-Zeitalter brauchen Kaum ein Bereich ist derzeit so unter Druck wie das Auslagerungsmanagement. Mit der Einführung von DORA steht fest: Die bisherige Trennung zwischen MaRisk-Auslagerungen und sonstigen IT-Dienstleistungen funktioniert nicht mehr. Die Grenzen verschwimmen, die Anforderungen steigen – und die Verantwortung wächst. Banken und Finanzdienstleister müssen plötzlich parallel zwei Regulierungsrahme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-beauftragte und Bankmitarbeiter, 18. Juni 2015 in MünchenBild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-beauftragte und Bankmitarbeiter, 18. Juni 2015 in München
Rechtliche Risiken für Geldwäsche-beauftragte und Bankmitarbeiter, 18. Juni 2015 in München
… das deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland einzudämmen. Diese Vorschriften bergen aber durchaus für die Geldwäsche-Beauftragten, die Geschäftsleitung aber auch die Mitarbeiter zivil- oder strafrechtliche Risiken. Im Seminar „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter“ am 18. …
Bild: Basis-Seminar für Compliance-BeauftragteBild: Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte
Basis-Seminar für Compliance-Beauftragte
… vorzubereiten. Erfahrene Compliance-Beauftragte können diese Veranstaltung zur Auffrischung ihres Wissens nutzen. Im selben Tagungshotel findet am Folgetag das „Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte“ statt. Auch diese Veranstaltung bietet eine Grundlagen-Schulung. Bei Buchung beider Seminare erhalten Sie günstige Sonderkonditionen – auch dann, wenn …
Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 5. November 2013 in Frankfurt/MainBild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 5. November 2013 in Frankfurt/Main
Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 5. November 2013 in Frankfurt/Main
… deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland einzudämmen. Diese Vorschriften bergen aber durchaus auch für die Geldwäsche-Beauftragten der Kreditwirtschaft zivil- und strafrechtliche Risiken. Im Seminar „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter“ am 5. November 2013 wird RA Wolfgang …
Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-beauftragte und Bankmitarbeiter, 25. November 2015 in Offenbach/MainBild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-beauftragte und Bankmitarbeiter, 25. November 2015 in Offenbach/Main
Rechtliche Risiken für Geldwäsche-beauftragte und Bankmitarbeiter, 25. November 2015 in Offenbach/Main
… das deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland einzudämmen. Diese Vorschriften bergen aber durchaus für die Geldwäsche-Beauftragten, die Geschäftsleitung aber auch die Mitarbeiter zivil- oder strafrechtliche Risiken. Im Seminar „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter“ am 25. …
Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäschebeauftragte und Bankmitarbeiter, 25. Juni 2014 in MünchenBild: Rechtliche Risiken für Geldwäschebeauftragte und Bankmitarbeiter, 25. Juni 2014 in München
Rechtliche Risiken für Geldwäschebeauftragte und Bankmitarbeiter, 25. Juni 2014 in München
… deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland einzudämmen. Diese Vorschriften bergen aber durchaus auch für die Geldwäsche-Beauftragten der Kreditwirtschaft zivil- und strafrechtliche Risiken. Im Seminar „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter“ am 25. Juni 2014 wird RA Wolfgang …
Bild: Basis-Seminar für GeldwäschebeauftragteBild: Basis-Seminar für Geldwäschebeauftragte
Basis-Seminar für Geldwäschebeauftragte
… eines Geldwäsche-Beautragten setzt insbesondere bei der Übernahme der Funktion eine intensive Schulung voraus. Für diesen Zweck wurde das „Basis-Semianar für Geldwäsche-Beauftragte“ konzipiert. Erfahrene Mitarbeiter können diese Veranstaltung als Auffrischung Ihrer Kenntnisse nutzen. Das Seminar ist sehr praxisorientiert und liefert zahlreiche Beispiele …
Bild: Basis-Seminar für Geldwäsche-BeauftragteBild: Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte
Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte
Der Geldwäsche-Beauftragte ist Ansprechpartner für die Strafverfolgungsbehörden, das BKA, den BND, den Verfassungsschutz sowie die BaFin. Zu den vielfältigen Aufgaben des Geldwäsche-Beauftragten gehören u. a. die Entwicklung interner Grundsätze, angemessener Sicherungssysteme, Kontrollen zur Verhinderung der Geldwäsche sowie der Erstattung von Verdachtsanzeigen. …
Bild: Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 26.02.2013 in FrankfurtBild: Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 26.02.2013 in Frankfurt
Basis-Seminar für Geldwäsche-Beauftragte, 26.02.2013 in Frankfurt
Der Geldwäsche-Beauftragte ist Ansprechpartner für die Strafverfolgungsbehörden, das BKA, den BND, den Verfassungsschutz sowie die BaFin. Zu den vielfältigen Aufgaben des Geldwäsche-Beauftragten gehören u.a. die Entwicklung interner Grundsätze, angemessener Sicherungssysteme, Kontrollen zur Verhinderung der Geldwäsche sowie die Erstattung von Verdachtsanzeigen. …
Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 27. November 2014 in Offenbach/MainBild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 27. November 2014 in Offenbach/Main
Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 27. November 2014 in Offenbach/Main
… das deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland einzudämmen. Diese Vorschriften bergen aber durchaus auch für die Geldwäsche-Beauftragten der Kreditwirtschaft zivil- und strafrechtliche Risiken. Im Seminar „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter“ am 27. November 2014 wird RA …
Bild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 5. November 2013 in Frankfurt/MainBild: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 5. November 2013 in Frankfurt/Main
Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 5. November 2013 in Frankfurt/Main
… das deutsche Strafrecht aufgenommen. Ziel war es, die organisierte Kriminalität in Deutschland einzudämmen. Diese Vorschriften bergen aber durchaus auch für die Geldwäsche-Beauftragten der Kreditwirtschaft zivil- und strafrechtliche Risiken. Im Seminar „Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter“ am 5. November 2013 wird RA Wolfgang …
Sie lesen gerade: Rechtliche Risiken für Geldwäsche-Beauftragte und Bank-Mitarbeiter, 22. November 2017 in Frankfurt/Main