openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brennelementeausfuhr stoppen - Keine Urananreicherung aus Deutschland für ausländische AKWs

19.06.201717:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Brennelementeausfuhr stoppen - Keine Urananreicherung aus Deutschland für ausländische AKWs
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) Die ÖDP ruft auf zu einer Demonstration am 25. Juni 2017 in Aachen

(Aachen/Bottrop) – Unter dem Motto „Brennelementeausfuhr stoppen und keine Urananrei-cherung aus Deutschland für ausländische AKWs“ demonstriert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) am Sonntag, 25. Juni 2017 in Aachen gegen die Atom-Ausfuhr-Politik der Bundesregierung.



„Es ist ein Skandal, dass den Bürgern in Deutschland ein Atomaussieg vorgegaukelt wird, gleichzeitig aber die maroden Kernkraftwerke in Belgien aus Deutschland weiter mit Atombrennstäben beliefert werden.“ so der Spitzenkandidat der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) NRW zum Deutschen Bundestag, Kurt Rieder (Aachen). Die Bundesregierung habe es in der Hand, durch Verbot der Brennelementelieferung den Weiterbetrieb von Tihange 2 und Doel 3 zu verhindern, mindestens aber zu erschweren. „Die Bundesregierung und die sie tragenden Parteien SPD und CDU ziehen es aber vor, den Weiterbetrieb der überalterten und schadhaften belgischen AKWs weiter zu unterstützen.“ so Rieder.

Die ÖDP-Demonstration startet am 25. 6. ab 11:55 Uhr am Aachener Hauptbahnhof mit einem Zug durch die Stadt Aachen und reiht sich anschließend in die Menschenkette in Aachen ein. Die Menschenkette wird mit der Forderung nach sofortiger Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3 durch Menschen aus drei Ländern mit unterschiedlichen Nationalitäten und unterschiedlichen Sprachen gebildet. Diese werden gemeinsam Hand-in-Hand für die Abschaltung der überalterten und beschädigten belgischen Kernkraftwerke demonstrieren.

Diese Menschenkette, zu der Zehntausende erwartet werden, sendet ein weithin sichtbares Zeichen gegen die Gefährdung von Millionen Menschen in Europa, auch an die Bundesregierung und die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat auf ihrem Landesparteitag in Bottrop beschlossen, diese Menschenkette zu unterstützen. Sie ruft zur Teilnahme an der Menschenkette auf.

„Täglich erreichen uns Hiobsbotschaften von den belgischen AKWs. Es ist an der Zeit, massive Maßnahmen zum Schutze der Menschen in Nordrhein-Westfalen zu ergreifen“ so der Landesvorsitzende der ÖDP in NRW, Benjamin Jäger. „Lediglich das Verteilen von Jodtabletten ist entschieden zu wenig und zeugt von einem Fatalismus und einer menschenverachtenden Grundeinstellung.“ so Jäger.

Die ÖDP fordert ein sofortiges Exportverbot für Atombrennstoff aus Deutschland für diese Atommeiler. „Das Atomgesetz ermächtigt die Bundesregierung hier zu einem Exportverbot. Diesen Schritt will die Bundesregierung aber offensichtlich nicht gehen.“ So der ÖDP-Spitzenkandidat Kurt Rieder. Damit mache sich die Bundesregierung zum Kumpanen der unverantwortlichen belgischen Atompolitik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955592
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brennelementeausfuhr stoppen - Keine Urananreicherung aus Deutschland für ausländische AKWs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AKW abschalten! Uranfabriken schließen! Uran-Exporte stoppen!Bild: AKW abschalten! Uranfabriken schließen! Uran-Exporte stoppen!
AKW abschalten! Uranfabriken schließen! Uran-Exporte stoppen!
… sogenannter etablierter Parteien wurden vergeblich gesucht wurden. Mit Slogans wie: "Lingen, Gronau & Konsorten - bringen Tod an and´ren Orten!" oder : "Brennelemente und Urananreicherung in Deutschland für marode ausländische AKWs endgültig stoppen" sowie mit einstudierten Gesängen zogen die Demonstranten vom AKW in Lingen, wo die Auftaktkundgebung …
Bild: ÖDP prüft Klage gegen die BundesregierungBild: ÖDP prüft Klage gegen die Bundesregierung
ÖDP prüft Klage gegen die Bundesregierung
… Sonntagsreden für die Stilllegung der AKWs aus. Wirksame Maßnahmen wurden jedoch nicht ergriffen, so die ÖDP. Die ÖDP fordert ein sofortiges Exportverbot für Atombrennstoff aus Deutschland für diese Atommeiler. „Das Atomgesetz ermächtigt die Bundesregierung hier zu einem Exportverbot. Diesen Schritt will die Bundesregierung aber nicht gehen.“ so Jäger weiter. …
Bild: AKW-Kompass: wo steht das nächste Atomkraftwerk?Bild: AKW-Kompass: wo steht das nächste Atomkraftwerk?
AKW-Kompass: wo steht das nächste Atomkraftwerk?
… mit dem iPhone die Umgebung scannen und sich anzeigen lassen, in welcher Richtung das nächste AKW steht und wie weit entfernt es sich befindet. Deutschland- und weltweit. Funktionen im Überblick: -Kompass-Modus: Einfach das iPhone in die gewünschte Richtung halten und schon werden die AKWs und deren Entfernung zum aktuellen Standort angezeigt -Karten-Modus: …
Bild: Bund hält mittelbar Beteiligungen an Tihange und DoelBild: Bund hält mittelbar Beteiligungen an Tihange und Doel
Bund hält mittelbar Beteiligungen an Tihange und Doel
ÖDP NRW: Dies ist ein ungeheuerlicher Skandal Bundesministerin Hendricks hat angeblich nichts gewusst (Münster/Bottrop/Düsseldorf) – Die Bundesrepublik Deutschland hält über 2 Sondervermögen Anteile an der Betreiberin der umstrittenen belgischen AKWs Tihange und Doel, Engie-Electrabel über insgesamt 6,4 Millionen Euro. Es handelt sich hierbei um Sondervermögen …
Bild: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?Bild: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?
Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?
ÖDP NRW fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags:Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen? (Düsseldorf/Münster/Aachen) – Als skandalös bewertet der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen das Verhalten der Bundesregierung beim Weiterbetrieb des überalterten …
Bild: AKWs Tihange und Doel: Unterlagen aus der Bauphase verschwundenBild: AKWs Tihange und Doel: Unterlagen aus der Bauphase verschwunden
AKWs Tihange und Doel: Unterlagen aus der Bauphase verschwunden
… belgischen AKWs sofort zurückzunehmen. AKWs, bei denen Planungs- und Bauunterlagen auf solch merkwürdige Art und Weise verschwinden, stellen nach Meinung der ÖDP eine erhebliche Gefährdung der Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland dar. Daher dürfen derartige Atom-Exporte nach Atomgesetz nicht erfolgen. Bereits gelieferte Brennstäbe sind zurückzurufen.
Bild: Belgien plant weitere Laufzeitverlängerung für überalterte AKWsBild: Belgien plant weitere Laufzeitverlängerung für überalterte AKWs
Belgien plant weitere Laufzeitverlängerung für überalterte AKWs
… der Bevölkerung sei unabsehbar. Je länger diese überalterten Reaktoren laufen, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Havarie. Die belgischen Reaktoren werden u. a. aus Deutschland mit Atombrennstoff beliefert. Die Bundesregierung hat zwar bisher halbherzig in Belgien protestiert. Ihre Möglichkeit, die Belieferung nach Atomgesetz zu untersagen, hat …
Bild: Deutschlands Atomkraftwerke – ein Spiel zum AbschaltenBild: Deutschlands Atomkraftwerke – ein Spiel zum Abschalten
Deutschlands Atomkraftwerke – ein Spiel zum Abschalten
Mit dem ersten Quartett-Spiel zu Deutschlands Atomkraftwerken alle Fakten in einer Hand halten Berlin, den 03.05 2011 – Wie viele Atomkraftwerke gibt es in Deutschland eigentlich? Wie alt sind sie und wie viele Storfalle haben wir in der Bundesrepublik bisher erlebt? Nach der Katastrophe in Japan sind diese Fragen auch hierzulande hochaktuell. Ab sofort …
Bild: ÖDP-NRW: AKW Borssele (NL) sofort stilllegen - Notstromversorgung nicht mehr vollumfänglich gewährleistetBild: ÖDP-NRW: AKW Borssele (NL) sofort stilllegen - Notstromversorgung nicht mehr vollumfänglich gewährleistet
ÖDP-NRW: AKW Borssele (NL) sofort stilllegen - Notstromversorgung nicht mehr vollumfänglich gewährleistet
(Münster) - Die sofortige Außerbetriebnahme des niederländischen AKWs Borssele fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen. Die bisherige Notstromversorgung des AKWs wurde im November 2015 außer Betrieb genommen. Eine angemessene Notstromversorgung wird voraussichtlich erst 2017 bereit stehen. In der Zwischenzeit behilft sich …
Bild: Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöhtBild: Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöht
Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöht
… gleichzeitig die Exporte atomarer Brennstäbe genehmigt. Die ÖDP-NRW fordert einen Untersuchungsausschuss. ------------------------------ ÖDP NRW fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags:Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen? (Düsseldorf/Münster/Aachen) - Als skandalös bewertet der Landesvorstand …
Sie lesen gerade: Brennelementeausfuhr stoppen - Keine Urananreicherung aus Deutschland für ausländische AKWs