openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dienstagsreihe | Cheret Bozic | 20. Juni 2017

16.06.201710:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: dienstagsreihe | Cheret Bozic | 20. Juni 2017
Sto-Stiftung / dienstagsreihe / Cheret Bozic
Sto-Stiftung / dienstagsreihe / Cheret Bozic

(openPR) Die Stuttgarter Cheret Bozic schließen die studentische Vortragsreihe an der Hochschule Coburg im Sommersemester 2017. Die Philosophie des Büros fasst sich laut Peter Cheret so zusammen: „… was das Entwerfen von Architektur immer wieder neu erscheinen lässt, sind die stetig wechselnden Zusammenhänge zwischen der Konstruktion, der Form und der Schönheit als untrennbarer Einheit … aber das hat Vitruv schon gesagt!“

Jelena Bozic und Peter Cheret arbeiten seit 1993 efolgreich in ihrer Bürogemeinschaft. Bozic ist seit 2017 Gestaltungsbeirätin in Kiel, Cheret seit 2016 in Mannheim. Cheret ist Gründungsmitglied der Bundesstiftung Baukultur und seit 1995 Professor am Institut für Baukonstruktion und Entwerfen an der Uni Stuttgart.

Die "dienstagsreihe" ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa an die Hochschule Coburg ein.

Die Sto-Stiftung fördert die Reihe. Der Eintritt ist kostenfrei.

Vortrag | 20. Juni | 19 - 21 Uhr | Audimax | Design Campus | Hochschule Coburg | Am Hofbräuhaus 1 | 96450 Coburg


Mehr Informationen unter: sto-stiftung.de | www.dienstagsreihe-coburg.de | http://www.cheret-bozic.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955284
 226

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dienstagsreihe | Cheret Bozic | 20. Juni 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sto-Stiftung

Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. Am 14. Mai ist Prof. Peter Krebs, Karlsruhe, im Rahmen der Dienstagsreihe zu Gast an der Hochschule Coburg. Thema des Vortrages werden sakrale Räume und Stadtraum sein. Das Wichtigste beim Bauen sind die Räume. Bautechnik und Kostenmanagement sind selbstverständlicher Bestandteil jeder professionellen Planung. Aber die Räume sind das Ziel: Es sollen Räume entstehe…
Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. WANDEL LORCH ARCHITEKTEN Saarbrücken Frankfurt bearbeiten die gesamte Bandbreite an Aufgaben innerhalb der Architektur und des Städtebaus, wobei in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit politisch und historisch sensiblen Orten stattfindet. Ausgangsbasis der Arbeiten ist eine Verknüpfung des räumlichen und geschichtlichen Kontextes zu einer neuen Qualität. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dienstagsreihe | Wolfgang Jean Stock | 11. April 2017Bild: dienstagsreihe | Wolfgang Jean Stock | 11. April 2017
dienstagsreihe | Wolfgang Jean Stock | 11. April 2017
… Audimax | Design Campus | Hochschule Coburg | Am Hofbräuhaus 1 | 96450 Coburg Weitere Termine der dienstagsreihe 25.04. noa* 09.05. Meixner Schlüter Wendt 16.05. SUE Architekten 23.05. MIND architects collective 30.05. drei gegen einen 13.06. Steffen Lehmann 20.06. Cheret Bozic Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de | www.dienstagsreihe-coburg.de
Bild: Die Sieger des summerschool-Wettbewerbs stehen festBild: Die Sieger des summerschool-Wettbewerbs stehen fest
Die Sieger des summerschool-Wettbewerbs stehen fest
… zur Förderung von länderübergreifenden Lehrveranstaltungen zum Themenkomplex der Nachhaltigkeit und energetisch sinnvoller Bauweisen ausgelobt. Die Jury begutachtete unter Vorsitz von Prof. Peter Cheret, Universität Stuttgart, mehr als 30 Einreichungen. Weil sie den Stiftungszweck in beispielhafter Weise erfüllen, wurden drei Projekten je 10.000 Euro …
Bild: dienstagsreihe | SUE Architekten | 16. Mai 2017Bild: dienstagsreihe | SUE Architekten | 16. Mai 2017
dienstagsreihe | SUE Architekten | 16. Mai 2017
… kostenfrei. Vortrag | 16. Mai | 19 - 21 Uhr | Audimax | Design Campus | Hochschule Coburg | Am Hofbräuhaus 1 | 96450 Coburg Weitere Termine der dienstagsreihe 23.05. MIND architects collective 30.05. drei gegen einen 13.06. Steffen Lehmann 20.06. Cheret Bozic Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de | www.dienstagsreihe-coburg.de | http://www.sue-architekten.at/
Bild: Sto-Stiftung fördert 2010 Summerschools mit 30.000 EuroBild: Sto-Stiftung fördert 2010 Summerschools mit 30.000 Euro
Sto-Stiftung fördert 2010 Summerschools mit 30.000 Euro
… Ressourcenschonung, regionale Baukultur, Stadtbild und Energie, die Zusammenarbeit von Architektur und Handwerk sowie ein internationales Veranstaltungsformat. Sto-Stiftungsrat Prof. Peter Cheret: „Internationale Zusammenarbeit in Sommerakademien oder vergleichbaren Projekten fördert in besonderer Weise den Gedanken- und Erfahrungsaustausch des Architektennachwuchses. …
Bild: Ola Rune beschließt die diesjährige „Novemberreihe“Bild: Ola Rune beschließt die diesjährige „Novemberreihe“
Ola Rune beschließt die diesjährige „Novemberreihe“
… das Ziel sich zu verbessern stehen im Mittelpunkt der Arbeitsphilosophie. Entwickelt und organisiert wird die Vortragsreihe unter der Leitung von Prof. Peter Cheret, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen der Universität Stuttgart, sowie der Sto-Stiftung aus Essen. weitere Informationen: www.sto-stiftung.de Novemberreihe 2008 – Positionen zur zeitgenössischen …
Bild: Video Buster übernimmt das Geschäft von glorimedia.deBild: Video Buster übernimmt das Geschäft von glorimedia.de
Video Buster übernimmt das Geschäft von glorimedia.de
… zuletzt als erfolgreicher Marktplayer gegeben. Aber der Onlineverleihmarkt ist seit dem Start von Video Buster im Jahr 2002 bereits gut erschlossen. Das musste auch Ivo Bozic erkennen, der sein Portal 2006 als weiteres Angebot der Bozic GmbH, einer Mediathekenkette in Braunschweig gegründet hatte. Zu diesem Zeitpunkt gab es sehr viele Filmversender …
Bild: dienstagsreihe | MIND architects collective | 23. MaiBild: dienstagsreihe | MIND architects collective | 23. Mai
dienstagsreihe | MIND architects collective | 23. Mai
… fortschrittlicher und nachhaltiger Architektur. Vortrag | 23. Mai | 19 - 21 Uhr | Audimax | Design Campus | Hochschule Coburg | Am Hofbräuhaus 1 | 96450 Coburg Weitere Termine der dienstagsreihe 30.05. drei gegen einen 13.06. Steffen Lehmann 20.06. Cheret Bozic Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de | www.dienstagsreihe-coburg.de | http://www.mind-ac.com
Bild: Stiftungsrat stellt Weichen für 2009Bild: Stiftungsrat stellt Weichen für 2009
Stiftungsrat stellt Weichen für 2009
… der Kultusminister des Landes Baden-Württemberg Helmut Rau MdL, gehört, trafen sich Ende November zur diesjährigen Ratssitzung auf Einladung des Stiftungsrates Prof. Peter Cheret an der Stuttgarter Universität. Die Stiftung, der nunmehr jährlich ein Fördervolumen von 160.000 Euro zur Verfügung steht, unterstützt in erster Linie Architekturstudenten sowie …
Bild: Wolf Mangelsdorf referiert in StuttgartBild: Wolf Mangelsdorf referiert in Stuttgart
Wolf Mangelsdorf referiert in Stuttgart
… Tegnestue oder das Museum of Transport im schottischen Glasgow. Entwickelt und organisiert wird die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Peter Cheret, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen der Universität Stuttgart, sowie der Sto-Stiftung aus Essen. Novemberreihe 2008 – Positionen zur zeitgenössischen Architektur Universität Stuttgart Fakultät …
Bild: dienstagsreihe | Steffen Lehmann | 13. Juni 2017Bild: dienstagsreihe | Steffen Lehmann | 13. Juni 2017
dienstagsreihe | Steffen Lehmann | 13. Juni 2017
… Europa an die Hochschule Coburg ein. Die Sto-Stiftung fördert die Vortragsreihe. Der Eintritt ist kostenfrei. Vortrag | 13. Juni | 19 - 21 Uhr | Audimax | Design Campus | Hochschule Coburg | Am Hofbräuhaus 1 | 96450 Coburg Weitere Termine der dienstagsreihe 20.06. Cheret Bozic Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de | www.dienstagsreihe-coburg.de
Sie lesen gerade: dienstagsreihe | Cheret Bozic | 20. Juni 2017