Am 23. Mai spricht das MIND architects collective an der Hochschule Coburg. F: Sto-Stiftung / MIND
(openPR) MIND Architects Collective betrachten Umwelt und Architektur als Einheit und stehen gleichzeitig für ökologisch nachhaltige Lösungen im gesamten Leistungsspektrum der Architektur. Interdisziplinär arbeiten die jungen Architekten mit Experten verschiedener Bereiche zusammen – sei es bei Fragen rund um Ökologie, Statik, Recht, Energieeffizienz oder Wirtschaftlichkeit. Betont eng und konstruktiv laufen die Projekte - für ideale Lösungen und die Umsetzung von Kundenwünschen ganz im Sinne fortschrittlicher und nachhaltiger Architektur.
Die "dienstagsreihe" ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker aus ganz Europa an die Hochschule Coburg ein. Die Sto-Stiftung fördert die Vortragsreihe. Der Eintritt ist kostenfrei.
News-ID: 952192
587
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „dienstagsreihe | MIND architects collective | 23. Mai“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird.
Am 14. Mai ist Prof. Peter Krebs, Karlsruhe, im Rahmen der Dienstagsreihe zu Gast an der Hochschule Coburg. Thema des Vortrages werden sakrale Räume und Stadtraum sein.
Das Wichtigste beim Bauen sind die Räume. Bautechnik und Kostenmanagement sind selbstverständlicher Bestandteil jeder professionellen Planung. Aber die Räume sind das Ziel: Es sollen Räume entstehe…
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird.
WANDEL LORCH ARCHITEKTEN Saarbrücken Frankfurt bearbeiten die gesamte Bandbreite an Aufgaben innerhalb der Architektur und des Städtebaus, wobei in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit politisch und historisch sensiblen Orten stattfindet. Ausgangsbasis der Arbeiten ist eine Verknüpfung des räumlichen
und geschichtlichen Kontextes zu einer neuen Qualität. W…
Der „Mind Change Award®“ – Auszeichnung für innovatives und zukunftsweisendes UnternehmertumGüglingen, den 8. September 2023Die renommierte „Mind Change Award®“-Verleihung, die jährlich herausragende Persönlichkeiten und Unternehmen ehrt, fand unter dem Motto "Unternehmenserfolg = Resilienz x Innovation" im exklusiven Ambiente im Schlosshotel Monrepos …
Berlin, 16.05.2024 - Kreativität braucht Struktur, um zu gedeihen. Die neue Mind Mapping App Mindz bringt Ordnung ins Gedankenchaos und ermöglicht es Nutzern, Ideen übersichtlich darzustellen. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und umfangreichen Funktionen vereinfacht Mindz den Prozess des visuellen Denkens auf beeindruckende Weise."Mind Mapping …
Mind Mapping, ein effizientes und effektives Denk- und Strukturierungswerkzeug dessen einmalige Erfolgsgeschichte vor 40 Jahren - 1974 - mit der Veröffentlichung von "Use your head" als Buch und BBC Fernsehserie durch Tony Buzan begann. Inzwischen hat sich die Methode in weiten Bereichen von Industrie, Verwaltung und Bildung etabliert und rund um die …
Die Informationsdatenbank-Anwendung Keep in Mind feiert am 30. November 2005 ihr fünfjähriges Jubiläum.
Seit der Erstveröffentlichung am 30. November 2000 setzen mehrere tausend Anwender Keep in Mind für ihr Informationsmanagement ein; für Anfang des Jahres 2006 wird damit gerechnet, dass die 15.000. Lizenz vergeben wird.
„Die vielen Anwender belegen …
Güglingen, den 4. September 2020Mind Change – wie entscheidend es ist, das Mindset in der heutigen Zeit auf Zukunft zu fokussieren, wurde bei dieser exklusiven Veranstaltung bewusst. Am 4. September 2020 fand die zweite Award- Verleihung für herausragende und zukunftsweisende Managementkonzepte, statt. Sabine Oberhardt führte durch das Programm. Inspirierend, …
Mitte Februar 2006 vergab die ONTARIS GmbH & Co. KG die 15.000 Lizenz für Keep in Mind, Informations-Datenbankanwendung der gleichnamigen Produktfamilie.
Damit beweist Keep in Mind seit seiner Erstveröffentlichung am 30. November 2000 die hohe Praxistauglichkeit beim täglichen Umgehen mit Informationen.
Die Anwenderzahl stieg zuletzt insbesondere …
… Rolle überzeugend zu spielen, ist innere Stärke und ein Verständnis seiner Rolle und eine gute Vorbereitung auf den eigenen Auftritt unerlässlich. (deed knerr)mind-act, das neue Seminar- und Trainingskonzept des knerr.event.theaters, verbindet Elemente des mentalen Trainings mit Techniken aus Schauspiel und Improvisation. Diese Inhalte werden in mind-act …
Mind Cure eröffnet Gesundheitszentrum für psychedelisch begleitende Therapien in British Columbia, wo man Therapien mit Ketamin und Psilocybin anbieten wird
Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.
Vancouver, BC - 10. Dezember 2020 - Mind Cure Health Inc. (CSE:MCUR - WKN:A2QBVB - OTCQC:MCURF) (Mind Cure …
Mit dem M-Learning c-mind mobile von cogni.net können Mitarbeiter in Vertrieb und Außendienst neues Produktwissen nicht nur am PC trainieren, sondern auch unterwegs auf dem Handy. Intelligente Lernprinzipien und Serious Gaming ermöglichen nachhaltigen Lernerfolg und eine hohe Motivation. Die Erstellung eigener Lerneinheiten ist mit dem c-mind creator …
Das Serious Game c-mind mobile zum Training von Fach- und Produktwissen läuft jetzt zusätzlich zu PC und herkömmlichen Handys auch auf dem Apple iPhone. Unter iphonelearning.de kann man direkt auf dem iPhone feststellen, wie motivierend und nachhaltig Lernen sein kann. Die cogni.net GmbH stellt insgesamt neun kostenlose Lerneinheiten zur Verfügung, von …
Sie lesen gerade: dienstagsreihe | MIND architects collective | 23. Mai