openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Förderung des lebenslangen Lernens durch den Einsatz von Micro-Units?

23.05.201713:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Im Vordergrund des Projektes Opalesce steht die Umsetzung eines Distance-Learning-Systems, welches durch den Einsatz von sogenannten Micro-Units realisiert wird. Was sind denn eigentlich Micro-Units und warum werden diese im Rahmen des Projektes entwickelt?



Unter Micro-Units sind kurze Lerneinheiten (auch Lernnuggets genannt) zu verstehen, die eine Zeitspanne von einigen Sekunden oder auch ein paar Minuten umfassen können. Pro Lerneinheit wird nur ein bestimmtes Thema behandelt und ermöglicht das Lernen in kleinen „Portionen“. In diesem Zusammenhang wird auch von Microlearning gesprochen. Mit Microlearning ergibt sich für Lernende der wesentliche Vorteil, dass sie frei darüber entscheiden können, wann und wo sie gerne in kürzester Zeit (bspw. in Pausen, bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln etc.) eine Lerneinheit absolvieren möchten. Demnach ist es nicht erforderlich, sich in einer direkten Lernumgebung zu befinden, denn die Lerninhalte sind weder zeit- noch ortsgebunden konzipiert. Hierfür benötigen sie lediglich ein mobiles Endgerät, wie z. B. ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Darüber hinaus wird mit Microlearning nicht nur insgesamt der Lernvorgang erleichtert, sondern dadurch können auch Wissenslücken in kurzer Zeit gefüllt werden. Die notwendigen Informationen zu den kurzen Lerneinheiten werden auf das Wesentliche komprimiert, sodass es für die Lerner weitgehend verständlich dargestellt ist. Sofern ein Bedarf seitens der Lernenden besteht, kann jederzeit die nächste Lerneinheit über die mobilen Touchscreen-Geräte abgerufen werden. Nach jeder Lerneinheit erhalten sie zudem ein direktes Feedback zum Lernerfolg, wodurch gleichzeitig die Motivation gesteigert werden kann. Dieses Feedback dient auch dazu, die Lernenden auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, sodass potentielle Fehlerquellen zukünftig vermieden werden.

Allerdings ersetzen Micro-Units nicht den klassischen Lernprozess. Vielmehr können sie als eine Art Ergänzung betrachtet werden, denn die Intention besteht darin, bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen und zu verfestigen. Microlearning können bspw. in Form von kurzen Videos, Quiz, Multiple Choice Fragen, Vokabeltrainer, Podcasts, Lernspiele etc. umgesetzt werden.

Für die Boomer-Generation stellt das Mikrolernen eine gute Alternative dar, um sich in einem kurzen Zeitraum über digitale Medien neues Wissen anzueignen. Die Lerneinheiten können problemlos von zu Hause aus oder auch unterwegs durchgeführt werden, wodurch ein großer Nutzen insbesondere für Senioren mit abnehmender Mobilität entsteht. Weiterhin wird für die Bearbeitung der Lernnuggets nicht viel Zeit in Anspruch genommen, sodass auf diese Weise langfristig die Motivation der älteren Generation sichergestellt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 952279
 438

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Förderung des lebenslangen Lernens durch den Einsatz von Micro-Units?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Paderborn

Digitalisierung an Berufsschulen – Das Erasmus+ – Projekt EDU-VET
Digitalisierung an Berufsschulen – Das Erasmus+ – Projekt EDU-VET
Digitalisierung - Mit mehr als 33.400.000 Einträgen bei Google verdeutlicht der Megatrend, verursacht durch den globalen Wandel, die Bedeutung der Digitalisierung in jedem organisatorischen Kontext. Vor allem im Bildungsbereich nimmt die Bedeutung des digitalen Wandels zu. Dennoch erfordert die Digitalisierung, neben Chancen, auch Herausforderungen, besonders im Bildungssektor. Daher ist es notwendig, das Bildungssystem mit innovativem Wissen sowie Lern- und Lehrmethoden zu verbessern, um den neuen Anforderungen der Digitalisierung zu begegne…
Die Transformation zu einer Green Economy
Die Transformation zu einer Green Economy
Die Transformation zu einer Green Economy – Wie das Erasmus+ - Projekt NGEnvironment den Folgen des Klimawandels in der Erwachsenenbildung entgegentritt Im Zuge der Globalisierung und der daraus resultierende Klimawandel, führt zu einer stetig wachsenden Relevanz des grünen Wirtschaftssektors. Dies erfordert die Transformation zu einer Green Economy. Umwelt- und Klimabedrohungen sowie eine global steigende Migration werden als gravierende Folgen für die Menschheit und die Erde wahrgenommen. Aus diesen Gründen erweisen sich sogenannte Non-Gov…

Das könnte Sie auch interessieren:

Förderung des Projekts der Steinbeis Stiftung zur Umsetzung der Digitalisierung im Mittelstand
Förderung des Projekts der Steinbeis Stiftung zur Umsetzung der Digitalisierung im Mittelstand
… neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. ‘Micro-Testbeds’ sind dabei ein zielführender Ansatz, den wir mit unserer Förderung unterstützen“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. „Micro-Testbeds“ förderten die Kooperation und den Technologietransfer zwischen den Unternehmen. Durch die Förderung werde gewährleistet, …
Bild: Ist Glatze sexy?Bild: Ist Glatze sexy?
Ist Glatze sexy?
S-thetic Hair und die Frage, ob und wann eine Glatze attraktiv sein kann Frankfurt am Main, den 12. Mai 2015: Dr. med. Christian Schmitz, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie leitender Haarchirurg bei S-thetic Hair in Düsseldorf empfiehlt eine Haartransplantation nach FUE-Technik oder eine Scalp Micro Pigmentation – ein kosmetisches Kopfhaut-Tattoo – um lichter werdende Haare auf natürlich-wirkende Weise zu bekämpfen. Bruce Willis, Vin Diesel und Mr. Proper tragen Glatze. Attraktiv oder eher nicht? Zwar finden viele Fraue…
Bild: Handling Unit Management für SAP® Versandabwicklung auf ITSMobile-Basis verfügbarBild: Handling Unit Management für SAP® Versandabwicklung auf ITSMobile-Basis verfügbar
Handling Unit Management für SAP® Versandabwicklung auf ITSMobile-Basis verfügbar
… Units zu Lieferungen bzw. die Zuordnung lieferungsübergreifend in Transporte und das Kommissionieren von Handling Units in übergeordnete Packeinheiten möglich. Durch den Einsatz der Lösung FLEX-HUM auf tragbaren Handscannern wird die Effizienz von Kundenprozessen durch eine Verkürzung der Prozessdauer erhöht. Die Steuerung aller Warenbewegungen entlang …
Bild: OpenSynergy präsentiert COQOS-Betriebssystem auf der CeBIT 2009Bild: OpenSynergy präsentiert COQOS-Betriebssystem auf der CeBIT 2009
OpenSynergy präsentiert COQOS-Betriebssystem auf der CeBIT 2009
… vorstellen. Mit Hilfe von COQOS ist erstmalig eine AUTOSAR-Umgebung auf einer x86 Plattform verfügbar. Bereits jetzt prüfen führende Automobilhersteller und -zulieferer den Einsatz von COQOS in zukünftigen Fahrzeugen. COQOS Architektur Das Herzstück von COQOS ist ein Micro-Operating-System (µOS), das die Partitionierung und die Kommunikation zwischen den …
Bild: Forschergruppe IntelligEnt gestartet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Mikroelektronik-EntwurfBild: Forschergruppe IntelligEnt gestartet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Mikroelektronik-Entwurf
Forschergruppe IntelligEnt gestartet: Künstliche Intelligenz und Machine Learning für Mikroelektronik-Entwurf
… Abhängigkeiten sichtbar und damit nutzbar zu machen. Das Ziel ist eine Plattform für die Adaption des Testplans und die Extraktion von definierten Fehlerbildern.Förderung: Die Forschergruppe IntelligEnt wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds unter dem Kennzeichen 2018 FGR 0089. Mehr Informationen zu: IMMS …
Bild: Lüfterfreier Apollo Lake 3,5” SBC mit triple Display !Bild: Lüfterfreier Apollo Lake 3,5” SBC mit triple Display !
Lüfterfreier Apollo Lake 3,5” SBC mit triple Display !
… Full-/Half-size PCIe Mini Card Sockel zur Verfügung, einmal mit mSATA. Das Modell Wafer-AL ist für viele Anwendungen konzipiert: Mobiler Einsatz, Industrie-Automation, Maschinensteuerung, POS/Kiosk, Energie-/Umwelttechnik, Digital Signage, Zugangskontrolle, Transportwesen und Multimedia. Der Single Board Computer besitzt die für Industrieanwendungen …
Trend Micro fördert offenes Security-Ökosystem
Trend Micro fördert offenes Security-Ökosystem
… Chancen für gemeinsames Marketing und die Zusammenarbeit in verschiedenen weiteren Bereichen, woraus sich ein gesteigerter Wert der Lösungen für Kunden ergibt.Förderung eines offenen Security-Ökosystems Das erweiterte Trend Micro Alliance Partnerprogramm bietet eine Reihe von Services, die speziell für Technologie-, Plattform- und Consulting Services-Partner …
Bild: Drucken wie die Weltmeister: Ricoh startet Incentive-Aktionen zur Fußball-WM 2014Bild: Drucken wie die Weltmeister: Ricoh startet Incentive-Aktionen zur Fußball-WM 2014
Drucken wie die Weltmeister: Ricoh startet Incentive-Aktionen zur Fußball-WM 2014
… Punkte eingelöst werden. Der ab 300 Punkten erhältliche und somit größte Preis ist der Ricoh Projektor PJ X3340. Dieser empfiehlt sich besonders für den mobilen Einsatz und projiziert ein 80-Zoll-Bild aus einem Abstand von weniger als zwei Metern. Weitere Preise sind original Deutschland-Trikots von Adidas und Grill-BBQ-Sets. Das zweite Incentive richtet …
Errungenschaften in der Nanotechnologie gewürdigt
Errungenschaften in der Nanotechnologie gewürdigt
… am 10. Januar 2025 im Rahmen einer speziellen Verleihungszeremonie übergeben.Das 1986 gegründete Foresight Institute ist eine Non-Profit-Organisation, die sich unter anderem der Förderung der Nanotechnologie sowie weiterer transformativer Techniken widmet. Seit 1993 vergibt das Institut die Feynman-Preise und würdigt damit sowohl etablierte als auch …
Bild: Lernen durch Bewegung: Grundschule am Grünen Markt integriert Tanzprojekt in den StundenplanBild: Lernen durch Bewegung: Grundschule am Grünen Markt integriert Tanzprojekt in den Stundenplan
Lernen durch Bewegung: Grundschule am Grünen Markt integriert Tanzprojekt in den Stundenplan
… Tanzbewegungen in je drei Wochenstunden den Schulalltag aller Klassen am Grünen Markt. Inspiriert von dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Rhythm is it“ und zur gezielten Förderung ganzheitlichen und kreativen körperlichen Lernens, engagierte die Schulleitung qualifizierte Tänzer und Tanzpädagogen des Kulturprojekts Tanz und Schule für einen Zeitraum von fünf …
Sie lesen gerade: Förderung des lebenslangen Lernens durch den Einsatz von Micro-Units?