openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchener Verein Versicherungsgruppe mit Solvency-Quote von über 300 Prozent substanzstark

(openPR) München, 18. Mai 2017 – Mit einer Solvency II-Quote von über 300 Prozent verfügt die Münchener Verein Versicherungsgruppe im Rahmen der seit 1. Januar 2016 EU-weit geltenden Solvency II-Regelungen über komfortable und ausreichende Eigenmittel, um jederzeit die Verpflichtungen gegenüber den versicherten Kunden erfüllen zu können. Die Vorgabe des Regelwerks, für einen sogenannten 200-Jahres-Schock, also für ein Risikoszenario, das statistisch gesehen nur einmal in 200 Jahren auftritt, ausreichend Kapital vorzuhalten, hält der Münchener Verein nachhaltig ein.



Mit einer Bedeckungsquote von 935 Prozent hat die Muttergesellschaft Krankenversicherung einen hervorragenden Wert erzielt. Die Gesellschaft weist zum 31.12.2016 anrechenbare Eigenmittel in Höhe von 568 Millionen Euro aus. „Mit dieser ausgezeichneten Quote gehören wir zweifellos zu den besten privaten Krankenversicherern in Deutschland“, betont Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „Unsere Strategie, für die Zukunft eine erstklassige Risikovorsorge zu treffen, zahlt sich aus“, so Reitzler.

Die Sparte Allgemeine Versicherung kam zum 31.12.2016 auf eine Bedeckungsquote von 336 Prozent, bei anrechenbaren Eigenmitteln in Höhe von 60,7 Millionen Euro.

Unter Berücksichtigung der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für Lebensversicherer für einen Zeitraum von 16 Jahren zur Wahl gestellten Übergangsmaßnahme (Rückstellungstransitional) sowie der Volatilitätsanpassung hat die Sparte Lebensversicherung zum Jahresende 2016 eine Bedeckungsquote von 320,5 Prozent erreicht, ohne Übergangsmaßnahme (Rückstellungstransitional) beträgt die Quote ausreichende 107 Prozent. Die anrechenbaren Eigenmittel belaufen sich auf 320 Millionen Euro. „Die im Vergleich zur Krankenversicherung und Allgemeinen Versicherung geringere Quote von 320,5 Prozent erklärt sich aus unserer strategischen Geschäftsausrichtung auf klassische Rentenversicherungen, die nach den Solvency II-Regeln wegen der enthaltenen hohen Garantien leider benachteiligt werden, erläutert Dr. Reitzler. „Als Spezialist für betriebliche Altersversorgung speziell im Handwerk werden wir an unserem Geschäftsmodell festhalten, werden aber gleichzeitig das Geschäft mit Fondsprodukten und Biometrie forcieren.“

Bei der Berechnung der Solvency II-Quoten hat der Münchener Verein das Standardmodell angewendet. Andere Versicherer machen von eigenen Berechnungsmodellen Gebrauch. „Dies ist einer von vielen Gründen, warum die Solvency II-Quoten der Versicherungsgesellschaften untereinander so schwer vergleichbar sind“, weist Dr. Reitzler hin.

Durch die Einbindung in die starke Kapitalstruktur der gesamten MV-Gruppe unter Führung einer außerordentlich kapitalstarken „Muttergesellschaft“ Münchener Verein Krankenversicherung a.G. und einer Gesamt-Solvency II-Quote von über 300 Prozent in der Gruppe erhält die Sparte Lebensversicherung eine zusätzliche Stabilität, die „alleinstehende“ Lebensversicherer nicht bieten können. Mit einem Gesamt-Eigenkapital von 275,4 Millionen Euro zum 31.12.2016 ist die Münchener Verein Versicherungsgruppe gut gerüstet und blickt positiv in die Zukunft

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 951730
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchener Verein Versicherungsgruppe mit Solvency-Quote von über 300 Prozent substanzstark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Münchener Verein Versicherungsgruppe

Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
München, 20. Januar 2021 – Dr. Stefan Lohmöller, LL.M. tritt zum 1. Februar 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis prämiert und ist für den Kundenfokus des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten von hoher Bedeutung. Der ehemalige BCG-Strategieberater und Volljurist Dr. Lohmöller war zuletzt Vorstandsmitgl…
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
München, 7. Januar 2021 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen die Beitragseinnahmen auf 770 Millionen Euro (2019: 747 Millionen Euro) steigern können. Das Neugeschäft der Krankenversicherung konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, der Bestand wuchs um über 255.000 Verträge. Die Kapitalanlagen stiegen um 2,3 % auf 7,4 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe wird voraussichtlich um 1,6 % über dem des Vorjahres liegen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Jahresergebnis rückl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Münchener Verein: Starker Anstieg in der bAV-Produktion
Münchener Verein: Starker Anstieg in der bAV-Produktion
Münchener Handwerkversicherer unterstützt Betriebsrentenpolitik im Bereich Niedrigverdiener – es geht auch ohne Nahles-Rente München, 20. September 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe kann die positiven Erwartungen hinsichtlich vertrieblicher Impulse für die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufgrund des Anfang 2018 in Kraft getretenen …
Bild: Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut GesamtergebnisBild: Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut Gesamtergebnis
Münchener Verein gewinnt 2016 über 20.000 Neukunden hinzu und steigert erneut Gesamtergebnis
München, 12. Januar 2017 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2016 in ihrer größten Sparte – der Krankenversicherung – 21.488 Neukunden gewinnen und kommt somit auf 317.225 versicherte Personen. Das entspricht einer Steigerung von 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch stärker hat sich die Zahl der Versicherten mit einer …
Geschäftskennzahlen 2019 - Münchener Verein erzielt höchstes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte
Geschäftskennzahlen 2019 - Münchener Verein erzielt höchstes Jahresergebnis der Unternehmensgeschichte
München, 14. Juli 2020 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2019 mit 120 Millionen Euro ein Rekord-Jahresergebnis erzielt. Es ist mit einer Steigerung von 27,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr der höchste Wert in der fast hundertjährigen Unternehmensgeschichte. Auslöser hierfür ist vor allem das sehr gute Ergebnis aus den um …
Münchener Verein mit Solvency II-Quoten erneut auf hohem Niveau – Quote in der LV deutlich verbessert
Münchener Verein mit Solvency II-Quoten erneut auf hohem Niveau – Quote in der LV deutlich verbessert
München, 7. Mai 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe verfügt auch im zweiten Solvency II-Jahr in ihren drei Spartengesellschaften über mehr als ausreichend Kapital und Eigenmittel, um die Verpflichtungen für ihre versicherten Kunden in einem Risikoszenario, das statistisch betrachtet nur einmal in 200 Jahren auftritt, einhalten zu können. …
Münchener Verein schließt Geschäftsjahr 2016 mit exzellentem Ergebnis ab
Münchener Verein schließt Geschäftsjahr 2016 mit exzellentem Ergebnis ab
München, 23. März 2017 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2016 ein ausgezeichnetes Jahresergebnis erzielt und konnte die Eigenkapitalbasis der Gruppengesellschaften deutlich steigern. Der Pflege- und Vorsorgespezialist erreichte ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von insgesamt 99,6 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung …
Münchener Verein schließt Geschäftsjahr 2019 mit Rekordergebnis ab
Münchener Verein schließt Geschäftsjahr 2019 mit Rekordergebnis ab
München, 8. Januar 2020 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2019 nach vorläufigen Zahlen mit insgesamt 116 Millionen Euro das höchste Jahresergebnis der rund hundertjährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Das entspricht einer Steigerung von 23,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ursächlich hierfür ist insbesondere das sehr …
Versicherer erwarten angespanntes Jahr
Versicherer erwarten angespanntes Jahr
… über die Aufbruchstimmung in der Assekuranz, die Lehren aus der Krise und mögliches Potenzial für profitables Wachstum. Dr. Jochen Messemer (ERGO Versicherungsgruppe) sieht in internationalen Versicherungsmärkten den Ttreiber für nachhaltige Gewinnerzielung. Das Vorstandsmitglied spricht über die richtige Auswahl internationaler Geschäftspartner und das …
Münchener Verein baut 2017 Versicherungsbestand aus und verbucht weiteren Kundenzuwachs
Münchener Verein baut 2017 Versicherungsbestand aus und verbucht weiteren Kundenzuwachs
München, 11. Januar 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe konnte im Geschäftsjahr 2017 über 20.000 Neukunden gewinnen. Im Verlauf des Geschäftsjahres hat sich der Versicherungsbestand in den drei Sparten Krankenversicherung, Lebensversicherung und Allgemeine Versicherung kontinuierlich weiter positiv nach oben entwickelt. Entgegen der Prognose …
Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
… 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis prämiert und ist für den Kundenfokus des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten …
Bild: Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit PflegeprofiBild: Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit Pflegeprofi
Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit Pflegeprofi
München, 14. Juni 2017 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe stellt sich den neuen Herausforderungen der Reformen durch die Pflegestärkungsgesetze und hat einen eigenen Geschäftsbereich Pflege eingerichtet. Leiter des neuen Bereiches ist der 62-jährige Rudolf Bönsch. Der Mathematiker und Pflegewissenschaftler ist ein ausgewiesener Pflegeexperte. …
Sie lesen gerade: Münchener Verein Versicherungsgruppe mit Solvency-Quote von über 300 Prozent substanzstark