openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchener Verein mit Solvency II-Quoten erneut auf hohem Niveau – Quote in der LV deutlich verbessert

(openPR) München, 7. Mai 2018 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe verfügt auch im zweiten Solvency II-Jahr in ihren drei Spartengesellschaften über mehr als ausreichend Kapital und Eigenmittel, um die Verpflichtungen für ihre versicherten Kunden in einem Risikoszenario, das statistisch betrachtet nur einmal in 200 Jahren auftritt, einhalten zu können.

Die Sparte Lebensversicherung konnte ihre Bedeckungsquote unter Berücksichtigung der Übergangsmaßnahme (Rückstellungstransitional) und der Volatilitätsanpassung von 320,5 Prozent (31.12.2016) auf 411,8 Prozent (31.12.2017) merklich steigern. Ohne die Übergangsmaßnahme (Rückstellungstransitional) hat die Sparte eine Quote von 125,8 Prozent erreicht.

Die Bedeckungsquote der Sparte Allgemeine Versicherung bewegte sich zum Jahresende 2017 nahezu auf dem gleichen Niveau wie ein Jahr zuvor und erzielte 326 Prozent.

Die Sparte Krankenversicherung erreichte zum 31.12.2017 eine Quote von 762,3 Prozent und liegt damit weit über der durchschnittlichen Bedeckungsquote der Branche von 432 Prozent zum Jahresende 2016.

„In allen drei Sparten hat der Münchener Verein robuste und tragfähige Solvency II-Puffer für mögliche Negativereignisse in einem Zeitraum von 200 Jahren“, betont Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe. „In der Lebensversicherung werden wir auch künftig noch Garantieprodukte anbieten, jedoch auch einen stärkeren Fokus auf unser strategisches Geschäftsfeld ‘Fondsgebundene Rentenversicherung‘ legen“, so Dr. Reitzler.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002958
 598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchener Verein mit Solvency II-Quoten erneut auf hohem Niveau – Quote in der LV deutlich verbessert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Münchener Verein Versicherungsgruppe

Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
München, 20. Januar 2021 – Dr. Stefan Lohmöller, LL.M. tritt zum 1. Februar 2021 in den Vorstand des Münchener Verein ein und trägt dort zukünftig die Verantwortung für die gesamten Serviceeinheiten und die Revision der spartenübergreifenden Versicherungsgruppe. Dieser Bereich wird seit vielen Jahren mit Auszeichnungen wie dem Deutschen Servicepreis prämiert und ist für den Kundenfokus des Münchener Vorsorge- und Pflegespezialisten von hoher Bedeutung. Der ehemalige BCG-Strategieberater und Volljurist Dr. Lohmöller war zuletzt Vorstandsmitgl…
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
Rekordergebnis: Münchener Verein gewinnt über 255.000 Verträge in der Krankenversicherung hinzu
München, 7. Januar 2021 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen die Beitragseinnahmen auf 770 Millionen Euro (2019: 747 Millionen Euro) steigern können. Das Neugeschäft der Krankenversicherung konnte im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden, der Bestand wuchs um über 255.000 Verträge. Die Kapitalanlagen stiegen um 2,3 % auf 7,4 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe wird voraussichtlich um 1,6 % über dem des Vorjahres liegen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Jahresergebnis rückl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Chartis bewertet SAS als einen führenden Technologieanbieter für Solvency II
Chartis bewertet SAS als einen führenden Technologieanbieter für Solvency II
Heidelberg ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, wird in der Markterhebung "RiskTech Quadrant for Solvency II Technology Solutions" des Analystenhauses Chartis als ein führender Anbieter in diesem Bereich bestätigt. Der Report hebt hervor, dass Versicherungsunternehmen zuverlässige Plattformen für Data Management, Analytics und Reporting …
Zufriedenstellende WM-Qualifikation – begeisternde Ligaspieltage?
Zufriedenstellende WM-Qualifikation – begeisternde Ligaspieltage?
… ernst. Wie erfolgreich gelingt der Sprung zurück in den Alltag? Die Quoten bei Buchmacher PartyBets geben einen ersten Hinweis darauf, wer am kommenden Wochenende für seinen Verein ein Tor schießen könnte. Am wahrscheinlichsten erscheint den Buchmachern ein Torerfolg von Mario Gomez mit einer Quote von 2.00, dicht gefolgt von Miroslav Klose mit einer …
Quote der Kinder, die auf Hartz IV angewiesen sind, erreicht neuen Höchststand
Quote der Kinder, die auf Hartz IV angewiesen sind, erreicht neuen Höchststand
… beiden Teilen Deutschlands beigetragen, schreibt Seils. Es gibt aber weiterhin große regionale Unterschiede, vor allem auf der Ebene der Städte und Kreise: Die höchsten SGB II-Quoten unter Minderjährigen weisen Gelsenkirchen (41,0 Prozent), Bremerhaven (36,1 Prozent) und Halle an der Saale (34,3 Prozent) auf. Die Kreise mit den niedrigsten SGB II-Quoten …
Bild: Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit PflegeprofiBild: Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit Pflegeprofi
Münchener Verein intensiviert den Ausbau der Pflege und verstärkt sich mit Pflegeprofi
München, 14. Juni 2017 – Die Münchener Verein Versicherungsgruppe stellt sich den neuen Herausforderungen der Reformen durch die Pflegestärkungsgesetze und hat einen eigenen Geschäftsbereich Pflege eingerichtet. Leiter des neuen Bereiches ist der 62-jährige Rudolf Bönsch. Der Mathematiker und Pflegewissenschaftler ist ein ausgewiesener Pflegeexperte. …
Münchener Verein Versicherungsgruppe mit Solvency-Quote von über 300 Prozent substanzstark
Münchener Verein Versicherungsgruppe mit Solvency-Quote von über 300 Prozent substanzstark
München, 18. Mai 2017 – Mit einer Solvency II-Quote von über 300 Prozent verfügt die Münchener Verein Versicherungsgruppe im Rahmen der seit 1. Januar 2016 EU-weit geltenden Solvency II-Regelungen über komfortable und ausreichende Eigenmittel, um jederzeit die Verpflichtungen gegenüber den versicherten Kunden erfüllen zu können. Die Vorgabe des Regelwerks, …
Versicherer erwarten angespanntes Jahr
Versicherer erwarten angespanntes Jahr
… Vertriebskanälen ist die Basis für das so dringend benötigte Wachstum in der Assekuranz“, erklärte der Experte gegenüber dem Veranstalter. Dr. Rainer Reitzler (Münchener Verein Versicherungsgruppe) setzt auf traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen. Der Vorstandsvorsitzende spricht auf der Handelsblatt-Tagung über die Bedeutung von Heimat, Herkunft und …
Fitch bestätigt A+ Finanzstärkerating der LV 1871 mit stabilem Ausblick
Fitch bestätigt A+ Finanzstärkerating der LV 1871 mit stabilem Ausblick
… ausbauen. Das honoriert Fitch in seinem aktuellen Zwischenrating", sagt Wolfgang Reichel, Sprecher des Vorstands der LV 1871. "Dies ist zusammen mit unserer hohen Solvency II-Quote ein starkes Signal der Verlässlichkeit an unsere Geschäftspartner." In dem turnusgemäßen Zwischenrating hebt die Ratingagentur "die sehr starke Kapitalausstattung" und "das starke …
PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält „ausgezeichnet“ von ascore
PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält „ausgezeichnet“ von ascore
zelner Kennzahlen vor, sondern betrachtet die jeweiligen Ergebnisse im Vergleich zur definierten Benchmark. Auf den Prüfstand kamen wichtige Kennzahlen, wie Eigenkapitalquote, RfB-Quote (Rückstellung für Beitragsrückerstattung), Nettoverzinsung der Kapitalanlagen sowie die neue Bedeckungsquote nach Solvency II.
Unternehmensratings bestätigen Finanzstärke der LV 1871
Unternehmensratings bestätigen Finanzstärke der LV 1871
… Analyse der LV 1871 basiert. Fitch Ratings attestiert der LV 1871 eine "sehr starke Kapitalausstattung" und ein "starkes Asset-Liability-Management". Die Solvency-II-Quote des Versicherers gehört nach Einschätzung der Ratingexperten "zu den höchsten erzielten Quoten im deutschen Lebensversicherungsmarkt"; bei Berufsunfähigkeitslösungen ist das Unternehmen …
Bild: Wettquoten zum Bundesligastart: Bayern Titel-Favorit – Werder mit Ententanz-Performance?Bild: Wettquoten zum Bundesligastart: Bayern Titel-Favorit – Werder mit Ententanz-Performance?
Wettquoten zum Bundesligastart: Bayern Titel-Favorit – Werder mit Ententanz-Performance?
… mit einer Quote von aktuell 1,75 führt das Team von Jupp Heynckes das Quotentableau bei den Wetten um die deutsche Meisterschaft an. Wer also 10 Euro darauf setzt, dass die Münchener die Saison auf Platz eins beenden, bekommt bei Erfolg 17,50 Euro zurück – bei Borussia Dortmund sind es dagegen schon 25 Euro, was einer Quote von 2,50 entspricht. Mit deutlichem …
Sie lesen gerade: Münchener Verein mit Solvency II-Quoten erneut auf hohem Niveau – Quote in der LV deutlich verbessert