openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VDI Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Spix legt überraschend sein Amt nieder

11.05.201716:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: VDI Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Spix legt überraschend sein Amt nieder
Horst Behr (l.) übernimmt im VDI Kölner BV kommissarisch den Vorstandsvorsitz von Karl-Heinz Spix
Horst Behr (l.) übernimmt im VDI Kölner BV kommissarisch den Vorstandsvorsitz von Karl-Heinz Spix

(openPR) Nach vier Jahren zieht sich Karl-Heinz Spix als 1. Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksvereins e.V. zurück. Kommissarisch übernimmt Schatzmeister Horst Behr bis zum regulären Neuwahltermin im November den Vorsitz.

Bereits am 4. Mai 2017 übergab Karl-Heinz Spix im Rahmen der VDI Vorstands-sitzung kommissarisch die operative Wahrnehmung seines Amtes als ehrenamtlicher Vorsitzender des Kölner Bezirksvereins an den bisherigen Schatzmeister Horst Behr. Die Gründe seien auf die zu hohe Arbeitsbelastung bei seinem Arbeitgeber zurückzuführen, so Spix. Seit 2013 übte er das Amt des Vorsitzenden aus, jetzt ist er „sehr froh und äußert dankbar, dass Horst Behr sich für diese Aufgabe im VDI Köln bereit erklärt hat und diesen Weg mit mir gemeinsam gehen wird“, sagt Spix.


Karl-Heinz Spix, Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur, war bereits zu Studienzeiten Mitglied im VDI. Er sei dann jedoch ausgetreten, weil er für sich als Mitglied damals nur wenige Vor-züge einer Mitgliedschaft gesehen habe, räumt er ein. Um dies zu ändern, war er aber 2013 wieder aktives Mitglied geworden und übernahm den Vorstandsvorsitz. Ihm war daran gelegen, den VDI-Mitgliedern sichtbarere Vorteile zu bieten.
Während Spix Amtszeit wurden viele Projekte und Gespräche angestoßen. So hat er beispielsweise einen Ideenaustausch mit dem Landrat-Lukas-Gymnasium in Leverkusen initiiert, um Schüler frühzeitig für technische Berufe zu interessieren. Zudem gibt es Gespräche mit Handwerkskammern, die bereits bei der Nacht der Technik mitarbeiten und den VDI bei der beruflichen Integration von Flüchtlingen unterstützen. Laufende Aktivitäten – wie der in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln am 9. Juni organisierte Tag der TGA (Technische Gebäudeausrüstung), die Verleihung des VDI Förderpreises am 12. Oktober oder Projekte für den Nachwuchs (VDInis und Zukunftspiloten) – sollen mit dem neuen Vorstand weitergeführt werden. Hierzu gibt es bereits zahlreiche Termine und Gespräche. „Die konkrete Weiterentwicklung des Vereins wird gemeinsam mit dem Vorstand, den Arbeitskreisen und Mitgliedern im Team erarbeitet. Maßnahmen, Projekte, Aktivitäten werden nach der Mitgliederversammlung abgestimmt und beschlossen“, so der kommissarische Vorsitzende Horst Behr.

Der Diplom-Ingenieur Versorgungstechnik und Master of Science in ClimaDesign ist seit über 30 Jahren als Ingenieur tätig und seit 1986 Mitglied im VDI. Seit 2013 engagiert sich Behr als aktives Mitglied im Amt des Schatzmeisters und kennt somit die Strukturen des Kölner Bezirksvereins bestens. Um dem neuen Vorstand die ehrenamtliche Arbeit weiter zu erleichtern und die Aufgaben des Vereins mit dem Beruf besser zu vereinbaren, wird derzeit ein Konzept zur „Vereinsführung 4.0“ ausgearbeitet.
„Ich bin sehr emotional und eher chaotisch“, schmunzelt Spix, „mein Kollege Horst Behr hingegen ist analytisch, formalistischer und akribischer. Zusammen mit dem Konzept werden wir eine gute Struktur und Organisation in den neuen Vorstand bringen, um unsere Aktivitäten zeiteffektiver und ohne Belastung weiterführen zu können. – Ganz im Sinne unseres Mottos ‚Gemeinsam mehr erreichen‘.“

Über den VDI
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) wird von über 150.000 persönlichen Mitgliedern, 12.000 ehrenamtlichen Experten und 120 hauptamtlichen Mitarbeitern getragen. Er ist technisch-wissenschaftlicher Wissens- und berufspolitischer Meinungsführer. Der gemeinnützige VDI Kölner Bezirksverein e.V. (zu dem auch die Bezirksgruppen Bonn, Gummersbach und Dormagen gehören) hat ca. 6.700 Mitglieder und ist der viertgrößte der bundesweit 45 VDI Bezirksvereine. Er existiert seit 1982. Unterschiedliche VDI-Initiativen wie SACHEN MACHEN, VDInis und Zukunftspiloten begeistern mit über 100 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft den Nachwuchs, fördern Innovationen und stärken den Technikstandort.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 950838
 1666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VDI Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Spix legt überraschend sein Amt nieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Anné Schwarzkopf Communications

Bild: 35. Förderpreisverleihung 2017 des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Ingenieure – Kompetenz für unsere Zukunft!Bild: 35. Förderpreisverleihung 2017 des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Ingenieure – Kompetenz für unsere Zukunft!
35. Förderpreisverleihung 2017 des VDI Kölner Bezirksverein e.V. Ingenieure – Kompetenz für unsere Zukunft!
Kölner VDI zeichnete am Flughafen Köln Bonn herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen aus Köln, 13. Oktober 2017. Zum 35. Mal hat der VDI Kölner Bezirksverein e.V. am Donnerstag, 12. Oktober 2017, Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge verliehen. Dabei konnten die Preisträger neben Geldpreisen erstmals einen „Förderpreis-Award“ mit nach Hause nehmen. Mit der Förderpreisverleihung will der VDI alljährlich Nachwuchsingenieure ins Rampenlicht bring…
Digitale Transformation – Herausforderung und Chance für die Technische Gebäudeausrüstung
Digitale Transformation – Herausforderung und Chance für die Technische Gebäudeausrüstung
Tag der TGA: Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln lädt am Freitag, 9. Juni 2017, zu Symposium, Absolventen-Ehrung und Sommerfest ein Die Heizung während des Urlaubs per Smartphone regeln und die Jalousien bedienen – das sind bekannte Beispiele für die Digitalisierung im Alltag. Die rasante Weiterentwicklung der Digitalisierung steht im Zentrum des diesjährigen Tags der TGA des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln unter dem Titel „Digitale Transformation, Gebäude und Technik“. Er wird gemeinsam mit dem K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prof. Dr. Karl Liebstückel zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewähltBild: Prof. Dr. Karl Liebstückel zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt
Prof. Dr. Karl Liebstückel zum neuen Vorstandsvorsitzenden der DSAG gewählt
DSAG mit neuem Führungsteam Walldorf, 7. November 2007 – Prof. Dr. Karl Liebstückel ist mit sofortiger Wirkung neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. Das hat die SAP-Anwendergruppe heute im Rahmen ihres Jahreskongresses bekannt gegeben. Karl Liebstückel war bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Er folgt …
Bild: Kein Zusatzbeitrag im Jahr 2010Bild: Kein Zusatzbeitrag im Jahr 2010
Kein Zusatzbeitrag im Jahr 2010
… und der BKK Ost-Hessen zum 1. Januar 2010 hat sich das ehrenamtliche Verwaltungsgremium erstmals zusammengefunden. Änderungen gab es im Verwaltungsrat: Karl-Heinz Gula übernimmt von Karl-Heinz Frank den Verwaltungsratsvorsitz der Versichertenvertreter. Der alternierende Verwaltungsratsvorsitzende der Arbeitgeberseite, Jürgen Beetz, begrüßt die Wahl: …
Bild: Ingenieurnachwuchs forscht für die Anwendung von morgenBild: Ingenieurnachwuchs forscht für die Anwendung von morgen
Ingenieurnachwuchs forscht für die Anwendung von morgen
… Ingenieurwissenschaften in den Griff zu bekommen, sind innovative Ideen gefragt. Zukunft braucht junge, starke Persönlichkeiten, die weiterdenken und den Mut zu neuen Wegen haben“, beschreibt Karl-Heinz Spix, Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksverein e.V., die Intention dahinter. 15 Dekanate reichten diesmal ihre Gutachten zu den von ihren Studenten geschriebenen und mit …
Bild: Ehrung für viele Jahre MTV-MitgliedschaftBild: Ehrung für viele Jahre MTV-Mitgliedschaft
Ehrung für viele Jahre MTV-Mitgliedschaft
… die Rote Wiese. Geehrt wurden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit: Karl-Günter Beck, Burkhard Börner, Ursula Führer, Florian Gebert, Thomas Hahn, Andrea Kolbe, Karl-Heinz Nagel, Ingeburg Pätsch, Peter Plagge, Gertrud Schmalfeld, Ursula Schneider, Christiane Schormann, Christoph Stache, Volker Thies, Renate Vahldiek-Vierheller, Gerhard Weidner, Gerhard …
Bild: Ingenieursförderung in der Region Köln wird ChefinnensacheBild: Ingenieursförderung in der Region Köln wird Chefinnensache
Ingenieursförderung in der Region Köln wird Chefinnensache
… April möglich. Die Prämierung findet am Donnerstag, den 12.10.2017, am Flughafen Köln/Bonn statt. „Technische und gesellschaftliche Herausforderungen sind nur mit Ingenieuren realisierbar“, sagt Karl-Heinz Spix, Vorsitzender des VDI Kölner Bezirksvereins, „ihr Wissen ist allen Bereichen des Lebens gefragt.“ Darum möchte der VDI den Nachwuchs in diesem …
Bild: Sascha Kröner erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VDI Leipzig gewähltBild: Sascha Kröner erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VDI Leipzig gewählt
Sascha Kröner erneut zum Vorstandsvorsitzenden des VDI Leipzig gewählt
Jahresmitgliederversammlung des VDI Bezirksverein leipzig e.V. am 09.04.2011Vorstandsvorsitzender Dipl.-Wirtsch.-Ing. Sascha Kröner wiedergewählt VDI Förderpreis 2011 vergeben Zum Vorstandsvorsitzenden des VDI Leipzig wurde erneut Sascha Kröner gewählt. Die Jahresmitgliederversammlung bestätigte ihn damit bis 31.12.2014 in seinem Amt. Der 36jährige …
Bild: Frauen in Ingenieurberufen gefragtBild: Frauen in Ingenieurberufen gefragt
Frauen in Ingenieurberufen gefragt
„In Deutschland fehlen mindesten 65.000 Ingenieure", stellt Karl-Heinz Spix, Vorsitzender VDI Bezirksverein Köln e.V. fest. Vor diesem Hintergrund will er vor allem Frauen ermuntern, sich für ein technisches Studium zu entscheiden. „Die Job-Aussichten für junge Frauen in technischen Berufen sind hervorragend und der Verdienst im Vergleich zu anderen …
Bild: Karl-Heinz Riggers übergibt Vorstandsvorsitz der PlasmaSelect AG an Bernhard GiesselBild: Karl-Heinz Riggers übergibt Vorstandsvorsitz der PlasmaSelect AG an Bernhard Giessel
Karl-Heinz Riggers übergibt Vorstandsvorsitz der PlasmaSelect AG an Bernhard Giessel
… vergangenen Jahren mehr als EUR 80 Millionen erlöst wurden (davon EUR 20 Mio. in noch laufender Earn out Vereinbarung). Karl-Heinz Riggers (52), der als Vorstandsvorsitzender für die wertschaffende Neuaufstellung der PlasmaSelect AG verantwortlich zeichnete, wird sich nach neun Jahren aus dem Vorstand zurückziehen, um so zukünftig die Geschäftschancen, …
Wechsel im Präsidium der Fachvereinigung Arbeitssicherheit
Wechsel im Präsidium der Fachvereinigung Arbeitssicherheit
Bei der gestrigen außerordentlichen Delegiertenversammlung der Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) in Mainz wurden Rainer von Kiparski (Vorstandsvorsitzender des Verbandes Deutscher Sicherheitsingenieure) und Heinz-Bernd Hochgreve (Vorsitzender des Vereins Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter) einstimmig ins FASI-Präsidium gewählt. Rainer von Kiparski …
Bild: Gütegemeinschaft Instandhaltung Feuerlöschgeräte e.V. wählt neuen VorstandBild: Gütegemeinschaft Instandhaltung Feuerlöschgeräte e.V. wählt neuen Vorstand
Gütegemeinschaft Instandhaltung Feuerlöschgeräte e.V. wählt neuen Vorstand
Dirk Langhorst übernimmt Vorsitz von Karl-Heinz Küpper - Auszeichnung für langjährige Verdienste des scheidenden Vorsitzenden Kassel. - Anlässlich der 19. Mitgliederversammlung der Gif Gütegemeinschaft Instandhaltung Feuerlöschgeräte e.V. am 5. November 2009 in Kassel wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Karl-Heinz Küpper, Mitinhaber …
Sie lesen gerade: VDI Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Spix legt überraschend sein Amt nieder