openPR Recherche & Suche
Presseinformation

150. Ausgabe vom Ohrwurm – das Hörmagazin für Blinde feierte Jubiläum

05.05.201708:47 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Potsdam, im April

Es gibt einige Hörmagazine für Blinde und Sehbehinderte. Ein besonderes Magazin ist „Der Ohrwurm“ der Bezirksgruppe Rathenow/Westhavelland in Brandenburg. Sie gehört zum Blinden- und Sehbehindertenverband Brandenburg/BSVB. Dieses Hörmagazin feierte mit der Aprilausgabe seine 150. Ausgabe.
„Der Ohrwurm“ entstand im Sommer 1991 und hatte im Juni des gleichen Jahres seine Premiere als Kassettenausgabe. Die Idee dazu kam den Erfinder Günther Peschel, nach einem Besuch bei dem Partnerverein in Rendsburg. Günther Peschel überlegte sich nach der Rückkehr ein Konzept und veröffentlichte dann, mit der Hilfe von anderen Vereinsmitgliedern, den ersten Ohrwurm. Der Ohrwurm erscheint seither regelmäßig alle zwei Monate. Neben den Beiträgen von Herrn Peschel gibt es viele Beiträge von anderen Mitgliedern, die regelmäßig Beiträge schreiben, oder gleich sendefertig einsprechen. Inzwischen umfasst die Hörerschaft 50 Mitglieder der Bezirksgruppe und 60 Hörer aus anderen Bezirksgruppen und sieben Bundesländern. Für viele Hörer von auswärts ist der Ohrwurm interessant und hörenswert wegen der persönlichen Beiträge der Gruppenmitglieder, den Infos zu verschiedenen Augenkrankheiten und den medizinischen und rechtlichen Tipps. Es ist ein buntes Hör-Kaleidoskop mit informativen und humorvollen Themen rund um das Thema Blindheit. Seit über 25 Jahren schafft es Gründer und Chefredakteur Günther Peschel immer wieder seine Hörer zu begeistern. Seit dem letzen Jahr hat er die Comedy-Serie „Bei Kanzlers zuhause“ auch im Magazin dabei. Es gab auch einen interessanten Bericht über die erste Blindenführung über die Erotikmesse VENUS im Oktober 201+, deren Idee ein Blinder Venus-Fan hatte.
In der Jubiläumsausgabe gab es einen Bericht über die „Internationale Grüne Woche“ in Berlin, eine Comedy über die Bundeskanzlerin und ihren Mann, ein Begrüßungsgedicht, einen Bericht über die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe
Westhavelland, einen Report über das Bundesteilhabegesetz/BTHG, ein interessanter Bericht über Verbandserbschaften, einen Report über einen Blindenführhund, die augenärztliche Sprechstunde mit dem Thema Hornhautprothese, offener Brief an die Bundesregierung/Kritik und natürlich ein Bericht über das Jubiläum.
Der Report über das BTHG ist gespickt mit Kritik über das Unvermögen der Bundesregierung ein Teilhabegesetz zu machen, das auch Blinden eine anständige Teilhabe ermöglicht und sie nicht benachteiligt.
Es war eine sehr informative und unterhaltsame Ausgabe des Ohrwurms. Dieses Hörmagazin hat seinen Namen zu Recht verdient. Inzwischen gibt es ihn nur noch auf CD, die der Hörer behält. Nur die Versandtasche muss zurück gesendet werden. Für die Mitglieder der Bezirksgruppe ist er kostenlos. Die Gasthörer zahlen einen Kostenbeitrag von 10 Euro.
Kontakt: „Der Ohrwurm“, Günther Peschel, Potsdam, Telefon 0331 965878 75

Bericht: Hans Peter Sperber von Sperbys Musikplantage

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 949856
 946

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „150. Ausgabe vom Ohrwurm – das Hörmagazin für Blinde feierte Jubiläum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HPS Win

30 Jahre Hediphon mit Elizabeth der Powerlady
30 Jahre Hediphon mit Elizabeth der Powerlady
Hediphon ist in Nordrhein-Westfalen kein unbekannter Name mehr. Besonders im Großraum Aachen ist er ein Begriff für alle Künstler und Mitarbeiter in der Musikbranche. Denn Hediphon ist das bärenstarke Label/Plattenfirma aus Würselen. Die Firmeninhaberin und Musikproduzentin Elisabeth Blankenheim feiert diesen Spätherbst mit Hediphon und dem dazu gehörigen Verlag MHR Musikverlag ein Doppeljubiläum. Sie hätte groß gefeiert, wenn nicht dieser Corona-Virus ihr einen Strich durch die Partypläne gemacht hätte. Zu mindestens hat Elizabeth in einem  …
30.11.2020
Bild: Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“Bild: Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“
Maibritt’s erste Ballade „In der Weihnachtszeit“
Am 20. November 2020 veröffentlicht Maibritt ihre 1. Weihnachtsballade mit dem Titel „In der Weihnachtszeit“ und bereichert damit den deutschsprachigen Weihnachtsliederschatz. Der Song steht ganz im Zeichen ihres Sozialprojektes „2WeltenKinder“. „Singen um zu helfen“ unter diesem Motto möchte die erst 17-jährige, jüngste und erfolgreichste Austrokanditatin von DSDS, als singende Botschafterin gegen die Familienarmut - besonders in der Covid-19-Krise - aufmerksam machen. Zwischen Berlin, Wien und Los Angeles entstand gemeinsam mit Tamara Ol…
17.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rundum gelungenes Konzert „10 Jahre Blind Foundation“ - Frankfurter Band rockt Sachsenhäuser SüdbahnhofBild: Rundum gelungenes Konzert „10 Jahre Blind Foundation“ - Frankfurter Band rockt Sachsenhäuser Südbahnhof
Rundum gelungenes Konzert „10 Jahre Blind Foundation“ - Frankfurter Band rockt Sachsenhäuser Südbahnhof
Das Konzert der Band „Blind Foundation“ anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums war ein voller Erfolg: Zahlreiche Besucher kamen vergangenes Wochenende in das Musik-Lokal Südbahnhof und feierten bei ausgelassener Stimmung das Jubiläum der vierköpfigen Band aus blinden und sehenden Musikern. Damit erlebt die Band, die 2004 als Projekt der Frankfurter Stiftung …
Barrierefreie Softwareentwicklung mit JavaFX – ein Artikel im Javamagazin
Barrierefreie Softwareentwicklung mit JavaFX – ein Artikel im Javamagazin
… können: JavaFX , Java Swing und SWT. JavaFX ist zur Zeit die aktuelle Technologie um Programmoberflächen mit der Programmiersprache Java zu entwickeln. Im Javamagazin Ausgabe 10.2019 wird ein Texteditor vorgestellt der mit JavaFX entwickelt wurde. Dieser Texteditor ist so entwickelt, dass er für blinde und sehbehinderte Menschen nicht bedienbar ist. …
Bild: Roter Rausch auf Cuba - Musiktheater mit Blinden und Sehenden in HamburgBild: Roter Rausch auf Cuba - Musiktheater mit Blinden und Sehenden in Hamburg
Roter Rausch auf Cuba - Musiktheater mit Blinden und Sehenden in Hamburg
… weist. Noch… Turbulent, schräg, überraschend und entschieden musikalisch gibt sich das neue und mittlerweile fünfte Stück der Theatergruppe Blinde Passagiere, die letztes Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feierte. In Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. feiert das neue Stück seine Uraufführung am 22. Juni 2019 um 20 Uhr im …
Bild: Blinde besitzen besondere Sensibilität für das gesprochene WortBild: Blinde besitzen besondere Sensibilität für das gesprochene Wort
Blinde besitzen besondere Sensibilität für das gesprochene Wort
… ausgegeben werden. Dieses spezielle Gerät vereinigt Tastatur und Brailleanzeige in sich. Schriftzeichen werden dabei erhaben in Blindenschrift (Brailleschrift) ausgegeben. Die Ausgabe ist aber nicht auf Text beschränkt: Wiedergegeben werden alle am Bildschirm dargestellten grafischen Elemente wie Fenster, Menüs, Auswahlboxen, aktuelle Eingabeposition, …
Bild: Feiern mit den Stars: exklusive Jubiläums-CD-Box von rtvBild: Feiern mit den Stars: exklusive Jubiläums-CD-Box von rtv
Feiern mit den Stars: exklusive Jubiläums-CD-Box von rtv
Zum 50-jährigen Jubiläum präsentiert Deutschlands größtes TV-Magazin rtv eine exklusive CD-Box. Unter dem Titel „Feiern mit den Stars“ bietet sie einen musikalischen Querschnitt durch die letzten fünf Schlagerjahrzehnte – passend zum runden Geburtstag von rtv. Die Box mit fünf Audio-CDs enthält eine Zusammenstellung bekannter und beliebter Melodien …
Die Frankfurter Cornelia Goethe Akademie für Autoren wird 10 Jahre alt – Förderung Sehbehinderter und Blinder
Die Frankfurter Cornelia Goethe Akademie für Autoren wird 10 Jahre alt – Förderung Sehbehinderter und Blinder
Frankfurt am Main (CGA) – Die Cornelia Goethe Akademie für literarisches Schreiben feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich dieses runden Geburtstags traf am Samstag, dem 27. Juni, im Grand Hotel Heiligendamm – auf Einladung des Hauses – das Kuratorium der Akademie zur Jubiläumssitzung zusammen. Die Kuratoren sind Führungskräfte aus …
Bild: Rang 1 für „Sommer, Sonne, Liebe“ von Jacky P.Bild: Rang 1 für „Sommer, Sonne, Liebe“ von Jacky P.
Rang 1 für „Sommer, Sonne, Liebe“ von Jacky P.
Radio FFR, 17.06.2018 Auf dem deutsch-österreichischen Radiosender Radio FFR lief die 550. Ausgabe von Freds Schlagerrendevous. Ein Teil der Sendung mit Moderator Fred Lühne ist Freds Schlagerhitparade. Hier gibt es die TOP 12 mit je vier Neuvorstellungen, der zweiten Chance und den Ohrwurm der Woche. Dieser Ohrwurm ist jeweils die Nummer 1 der Schlagerhitparade. An …
Bild: Vorstandswechsel in der Frankfurter Stiftung für Blinde und SehbehinderteBild: Vorstandswechsel in der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
Vorstandswechsel in der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte
… aktuelle Themen gezeigt.“ 2004 rief der heute 66-Jährige zudem das Bandprojekt „Blind Foundation“ ins Leben, eine Band aus blinden und sehenden Musikern, die kürzlich 10-jähriges Jubiläum feierte und durch ganz Deutschland tourt. „Während meiner Vorstandstätigkeit habe ich immer wieder erlebt, dass sich die Anforderung für die Arbeit mit blinden und …
Bild: Papenmeier JAWS-Modul Office 2007 hilft Blinden beim Arbeiten mit Microsoft Office 2007Bild: Papenmeier JAWS-Modul Office 2007 hilft Blinden beim Arbeiten mit Microsoft Office 2007
Papenmeier JAWS-Modul Office 2007 hilft Blinden beim Arbeiten mit Microsoft Office 2007
… Bildschirminformationen des PC‘s als Sprache und Punktschrift zur Verfügung. Daher können zahlreiche Windows Betriebssysteme und Anwendungsprogramme mittels Braillezeile und/oder Sprachausgabe von blinden Menschen genutzt werden. JAWS-Modul Office 2007 Die radikalen Veränderungen von Microsoft Office 2007 bedeuten für viele blinde Nutzer eine gravierende …
Bild: Sportreporter-Legende Harry Valérien spricht: CD WISSEN Faszination OlympiaBild: Sportreporter-Legende Harry Valérien spricht: CD WISSEN Faszination Olympia
Sportreporter-Legende Harry Valérien spricht: CD WISSEN Faszination Olympia
… 1999 in der Sportredaktion des Norddeutschen Rundfunks tätig. Seine Themenschwerpunkte sind Sportgeschichte und Leichtathletik. „CD WISSEN – Das Hörmagazin von wissen.de“ Ausgabe 2: „Faszination Olympia – Spiele. Sportler. Skandale.“ Verkaufsstellen: Buchhandel, Kioske, Tankstellen, Online-Bookshops Unverb. Preisempfehlung: 6,95 Euro Bildmaterial und …
Sie lesen gerade: 150. Ausgabe vom Ohrwurm – das Hörmagazin für Blinde feierte Jubiläum