openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rickmers-Anleihe: Ausweg für die Anleger

Bild: Rickmers-Anleihe: Ausweg für die Anleger
BRÜLLMANN Rechtsanwälte.
BRÜLLMANN Rechtsanwälte.

(openPR) Der Rickmers-Gruppe steht das Wasser bis zum Hals. Mit einem umfassenden Sanierungskonzept soll der angeschlagene Konzern gerettet werden. Dazu sollen auch die Anleger der Rickmers-Anleihe ihren Teil beitragen. Vom 8. bis 10. Mai sollen sie bei einer Abstimmung ohne Versammlung ihre Zustimmung zu den geplanten Maßnahmen signalisieren.



Als Folge der Finanzkrise 2008 geriet auch die Handelsschifffahrt in erhebliche wirtschaftliche Schwierigkeiten. Zahlreiche Schiffsfonds mussten beispielswiese seitdem Insolvenz anmelden oder Schiffe verkauft werden. Auch an der Rickmers-Gruppe ist diese Entwicklung nicht spurlos vorübergegangen. In den vergangenen Monaten verdichteten sich bereits die Anzeichen, dass die Lage besorgniserregend ist. Nun soll mit einem umfangreichen Sanierungskonzept der Befreiungsschlag gelingen. Dazu sollen alle Gläubiger ihren Teil beitragen. Auch die Anleger der Rickmers-Anleihe müssen sich daher auf erhebliche finanzielle Verluste einstellen.

Die Rickmers Holding AG hat im Mai 2013 die Anleihe begeben (WKN: A1TNA3 / ISIN: DE000A1TNA39). Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen in Höhe von 275 Millionen Euro und ist bei einer fünfjährigen Laufzeit mit 8,875 Prozent p.a. verzinst. Im Juni 2018 steht die Anleihe zur Rückzahlung an. Dazu wird es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht kommen. Denn im Zuge der Sanierungsmaßnahmen sollen auch die Anleihebedingungen geändert werden.

Das Konzept sieht vor, dass eine Gesellschaft in Luxemburg namens LuxCo gegründet wird. Diese soll dann einen Großteil der Rickmers-Aktien erhalten und an einen Investor verkaufen. Gleichzeitig übernimmt die LuxCo auch die Verbindlichkeiten aus der Anleihe zzgl. Zinsen. Sie wird also auch zum Schuldner der Anleihe-Gläubiger. Deren Forderungen bestehen unverändert weiter und sollen aus dem Verkauf der Aktien bedient werden. Die Rickmers Holding selbst geht aber nicht davon aus, dass die Verkaufserlöse reichen werden, die Forderungen der Anleger vollauf bedienen zu können. Es kommen also Verluste auf die Anleger zu.

Außerdem sollen sich die Anleihebedingungen zum Nachteil der Anleger verändern. So soll die Laufzeit bis 2027 verlängert werden und die Zinsen nicht mehr jährlich, sondern einmalig am Ende der Laufzeit mit der Rückzahlung der Schuldverschreibungen ausgezahlt werden. Zudem sollen die Forderungen der Anleger nachrangig behandelt werden. „Anleger müssen sich bewusst machen, was diese Maßnahmen für sie bedeuten und das ihr Risiko dadurch erheblich steigt. Sie würden zu Gläubigern der LuxCo, einer Gesellschaft nach luxemburgischen Recht. Zudem sollen ihre Forderungen nachrangig behandelt werden. Das bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz die Anleger kaum noch Chancen haben, etwas von ihrem Geld wiederzusehen, da dann zuerst die Forderungen aller anderen Gläubiger bedient werden würden. Das investierte Geld und auch die aufgelaufenen Zinsen wären dann vermutlich zu einem großen Teil verloren“, erklärt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte.

Allerdings macht die Rickmers Holding auch recht unverhohlen klar, dass sich eine Insolvenz wohl nicht mehr vermeiden lässt, wenn dieses Sanierungskonzept abgelehnt wird. Dann würden die Forderungen der Anleger gemäß der Insolvenzquote bedient, was ebenfalls hohe Verluste bedeuten würde.

„Die Situation für die Anleger ist schwierig. Scheinbar geht es nur noch um die Frage, wie hoch die Verluste ausfallen. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen“, sagt Rechtsanwalt Hitzler. Im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung hätten die Anleger auch umfassend über die bestehenden Risiken der Geldanlage aufgeklärt werden müssen. Das gilt insbesondere für die Möglichkeit des Totalverlusts. Zumal im Jahr 2013 die Probleme der Schifffahrt schon mehr als offensichtlich waren.

Die Kanzlei BRÜLLMANN bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.

Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/kompetenzen/bank-und-kapitalmarktrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 949134
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rickmers-Anleihe: Ausweg für die Anleger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brüllmann Rechtsanwälte

Dieselskandal: BGH verurteilt VW zu Schadensersatz - Az.: VI ZR 252/19
Dieselskandal: BGH verurteilt VW zu Schadensersatz - Az.: VI ZR 252/19
Weltweit hatte Volkswagen bei rund elf Millionen Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat mit dem Motor EA 189 eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Alleine in Deutschland sind rund 2,4 Millionen Fahrzeuge betroffen. Von einer Entschädigung der Kunden in Deutschland wollte VW aber nichts wissen. Schließlich seien die Fahrzeuge voll nutzbar gewesen und daher überhaupt kein Schaden entstanden. Durch diese Rechnung hat der Bundesgerichtshof jetzt einen dicken Strich gemacht. In seinem ersten Urteil zum Abgasskandal stellte de…
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach § 56 IfSG
Die Corona-Krise hat es deutlich gemacht: Der Staat kann Quarantäne anordnen. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Arbeitsplatz. Können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihrem Job nicht nachgehen, ist in der Regel ein Verdienstausfall die Folge. Wurde die Quarantäne behördlich angeordnet und die Betroffenen erleiden dadurch einen Verdienstausfall, besteht nach § 56 IfSG (Infektionsschutzgesetz) allerdings ein Anspruch auf Entschädigung. Ähnlich wie bei einer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben die Arbeitnehmer in den ersten sechs Woch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für die Anleger der Rickmers-Anleihe steht viel auf dem SpielBild: Für die Anleger der Rickmers-Anleihe steht viel auf dem Spiel
Für die Anleger der Rickmers-Anleihe steht viel auf dem Spiel
Für die Anleger der Rickmers-Anleihe steht viel auf dem Spiel. Insgesamt 275 Millionen Euro haben sie investiert. Ein großer Teil dieses Geldes könnte verloren sein. Die seit Jahre andauernde Krise der Schifffahrt hat ihre Spuren bei der traditionsreichen Reederei Rickmers hinterlassen. Mit einem umfangreichen Sanierungskonzept, dem allerdings noch alle …
Bild: Commerzbank Hybridanleihe (CK4578) – Ablöseangebot der Commerzbank, SchadensersatzBild: Commerzbank Hybridanleihe (CK4578) – Ablöseangebot der Commerzbank, Schadensersatz
Commerzbank Hybridanleihe (CK4578) – Ablöseangebot der Commerzbank, Schadensersatz
Die Anleger der Commerzbank-Anleihe Commerzbank Capital Funding Trust Hybridanleihe (Wertpapierkennnummer: CK4578) erhielten vor kurzem von der Commerzbank ein Ablöseangebot. Darin stand, dass die Commerzbank bereit sei, die Capital Funding Trust Hybridanleihe (CK4578) zu 56 % des Nominalkurses zu übernehmen. Für die Anleger bedeutet das, dass sie 44 …
Bild: Schiffsfonds-Krise: Atlantic Charlotte C .Rickmers und Atlantic Jennifer Rickmers droht die InsolvenzBild: Schiffsfonds-Krise: Atlantic Charlotte C .Rickmers und Atlantic Jennifer Rickmers droht die Insolvenz
Schiffsfonds-Krise: Atlantic Charlotte C .Rickmers und Atlantic Jennifer Rickmers droht die Insolvenz
Kaum ein Tag vergeht, an dem die unzähligen Anleger geschlossener Schiffsbeteiligungen nicht mit Hiobsbotschaften über in wirtschaftliche Schieflage geratene oder sogar kurz vor der Insolvenz stehende geschlossene Schiffsfonds konfrontiert werden. Aktuell betroffen: Die Anleger der seitens Atlantic 2004 aufgelegten Schiffsfonds MS JENNIFER RICKMERS Schiffahrts …
Bild: Rickmers: Restrukturierungskonzept gescheitertBild: Rickmers: Restrukturierungskonzept gescheitert
Rickmers: Restrukturierungskonzept gescheitert
… mitteilt, werde nun die Restrukturierung in Eigenverwaltung unter Fortsetzung des Geschäfts- und Schiffsbetriebs angestrebt. Für die Anleger der 275 Millionen Euro schweren Rickmers-Anleihe bedeutet dies kurzfristig, dass die im Juni fällige Zinszahlung wahrscheinlich ausfallen wird. Darüber hinaus müssen sich die Anleger voraussichtlich auf weitere …
Bild: Rickmers Anleihe: Insolvenz in Eigenverwaltung – Interessengemeinschaft für AnlegerBild: Rickmers Anleihe: Insolvenz in Eigenverwaltung – Interessengemeinschaft für Anleger
Rickmers Anleihe: Insolvenz in Eigenverwaltung – Interessengemeinschaft für Anleger
… dem Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung bereits zugestimmt und einen Sachwalter bestellt haben. Die Gläubiger, unter ihnen auch die Anleger der 275 Millionen Euro schweren Rickmers-Anleihe, sitzen auf heißen Stühlen. Sie müssen sich fragen, ob und wieviel sie von ihrem Geld noch wiedersehen werden. Eigentlich hätten die Gläubiger am 1. Juni 2017 …
Bild: Schadenersatz für Anleger des insolventen ATLANTIC Fonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina RickmersBild: Schadenersatz für Anleger des insolventen ATLANTIC Fonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina Rickmers
Schadenersatz für Anleger des insolventen ATLANTIC Fonds MS Saylemoon Rickmers/MS Nina Rickmers
… bekanntwerden der Insolvenz der beiden Schiffe des in den Jahren 2004/2005 platzierten Atlantic Twinfonds MS "Saylemoon Rickmers" und MS "Nina Rickmers" sind die Anleger schockiert. Infolge des seit Herbst 2008 anhaltenden Verfalls der Charterraten waren die beiden Containerschiffe in wirtschaftliche Schieflage geraten und konnte ihre Verbindlichkeiten …
Bild: Rickmers Insolvenz - Forderungen bis 5. Oktober anmeldenBild: Rickmers Insolvenz - Forderungen bis 5. Oktober anmelden
Rickmers Insolvenz - Forderungen bis 5. Oktober anmelden
… z.B. um den Fortgang des Verfahrens aber auch um die Veräußerung des Unternehmens. Die Gläubiger, dazu zählen auch die Anleger der 275 Millionen Euro schweren Rickmers-Anleihe, sollten in einem ersten Schritt ihre Forderungen nun beim Sachwalter anmelden. Allerdings sei nicht davon auszugehen, dass ihre Forderungen vollauf befriedigt werden können, erklärt …
Bild: Saylemoon Rickmers - Nina Rickmers: Fondsschiffen droht ZahlungsunfähigkeitBild: Saylemoon Rickmers - Nina Rickmers: Fondsschiffen droht Zahlungsunfähigkeit
Saylemoon Rickmers - Nina Rickmers: Fondsschiffen droht Zahlungsunfähigkeit
Seit 2004 haben Anleger in die beiden Fondsschiffen SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS 9.385.000 € investiert. Eine lukratives Investment sollte es sein, wurde ihnen versprochen. Mit der Tradition und Kompetenz der Reederei Rickmers, zu deren Unternehmensgruppe das Emissionshaus des Fonds ATLANTIC gehört, wurde geworben. Heute droht beiden Fondsschiffen …
Bild: ATLANTIC-Schiffsfonds in der Krise: MS Charlotte C. Rickmers und MS Jennifer Rickmers droht der UntergangBild: ATLANTIC-Schiffsfonds in der Krise: MS Charlotte C. Rickmers und MS Jennifer Rickmers droht der Untergang
ATLANTIC-Schiffsfonds in der Krise: MS Charlotte C. Rickmers und MS Jennifer Rickmers droht der Untergang
… Jennifer Rickmers Schiffahrts GmbH & Cie. KG) und MS "Charlotte C. Rickmers" (Charlotte C. Rickmers Schiffahrts GmbH & Cie. KG.) drohen Notverkauf, hoher Nachschuss der Anleger oder Insolvenz. Die Anleger, die bereits seit 2009 auf die einstmals sicher geglaubten Einlagen verzichten müssen, sehen sich jetzt mit dem bevorstehenden Totalverlust ihrer …
Mittelstandsanleihen: Hier droht ein Etikettenschwindel
Mittelstandsanleihen: Hier droht ein Etikettenschwindel
Was Emissionshäuser bisher als geschlossenen Fonds verkauft haben, bieten einige jetzt als Mittelstandsanleihe an. Privatanleger können auf die falsche Fährte gelockt werden. (ddp direct) Der 22. Juli kennzeichnete für Privatanleger eine Zäsur. Neue Regulierungsvorschriften greifen und stellen den Markt der geschlossenen Fonds radikal auf den Kopf. Aus …
Sie lesen gerade: Rickmers-Anleihe: Ausweg für die Anleger