(openPR) Sehr geehrte Redaktionen,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ist "Made in Germany" bald Geschichte? Aktuelle Umfragen belegen: Die Hälfte der deutschen Unternehmen hat Angst vor Industrie 4.0.
Auf der Hannover Messe schauen wir, wie es um die digitale Zukunft der Unternehmen in Deutschland bestellt ist. Dazu sprechen wir vor Ort mit Experten des Fraunhofer-Institutes und Vertretern der Digital-Wirtschaft.
Zu diesem Thema bieten wir kostenfrei zur redaktionellen Verwendung folgendes Material an:
Video-Beitrag in Deutsch (HD, ca. 2 Minuten; fertig
geschnitten und vertont)
Info-Text
Fotos
Studie "Europas Industrie und das IoT" von PAC
Download-Link www.t1p.de/1pa4
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Ansonsten freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung, wenn Sie das Thema aufgreifen.
Video:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pressebericht „Deutsche Betriebe: Angst vor Industrie 4.0 (inklusive Video-Download)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste Zollstreit führt zu Kurseinbrüchen an den globalen Aktienmärkten. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Starke Korrekturen an den Börsen bieten langfristigen Anlegern große Chancen. Die unabhängige Vermögensverwaltung Früh & Partner mit Sitz in Liechtenstein erläutert: Ein disziplinierter und langfristiger Investmentansatz nach den Prinzipien des Value Investing, wie Warren Buffet dies verfolgt, kann auch in Krisenzeiten zum Erfolg führen.
Jeder Crash scheint plötzlich zu kommen. Noch vor wenigen …
Familiengeführte Unternehmen und inhabergeführte Mittelständler verfolgen ein zentrales Ziel: Sie wollen Betrieb und Privatvermögen an die nächste Generation weitergeben. Eine strategische und vorausschauende Planung ist dafür unerlässlich. Doch wie gelingt es, unternehmerische und private Interessen in Einklang zu bringen? Die Früh & Partner Vermögensverwaltung AG mit Sitz in Liechtenstein nennt die wichtigsten Faktoren.
_Vaduz, 11. März 2025_ – Familienunternehmer brennen für ihren Betrieb. Als Eigentümer fühlen sie sich ihm eng verbunden …
… und BetriebeBerlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbHBerliner WasserbetriebeKompetenzzentrum Wasser BerlinBeuth Hochschule für Technik BerlinTechnische Universität BerlinIndustrie- und Handelskammer zu BerlinUnternehmen der WasserwirtschaftEin Video der Veranstaltung wird zeitnah veröffentlicht.Aufgrund der Pandemiesituation konnten die Preise …
Video Lebenshilfe Informationen zu den häufigsten Angst- und Panikstörungen. Die Bandbreite der Angst Themen reicht von Agoraphobie über Angst vorm Erröten, Höhenangst und Panikattacken bis hin zu sozialen Ängsten wie Redeangst und Angst vor Ablehnung. Der Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle führt leicht verständlich und umfassend in die Angst- und Panikstörungen …
… Herbst 2010 erneut verbessert. Die aktuelle Geschäftslage wird von den heimischen Unternehmen nochmals positiver als im 2. Quartal 2010 eingeschätzt. Vor allem vom Schrittmacher Industrie kommen weiter positive Signale. Aber auch das Baugewerbe und der Großhandel bewerten die aktuelle Situation günstiger als im Vorquartal. Besonders gut ist derzeit die …
… als Kanzler gern wie Stoiber kriegen - 2 Minuten siegen, aber niemals Deutschland dienen” oder “Moslems haben Schiss, ihr wollt Moscheen überwachen lassen, schürt die Angst, doch fragt, warum so viele andre Rassen hassen” versuchen die jungen Rapper auf die Folgen einer Abwahl des rot-grünen Regierungsbündnisses hinzuweisen.
Die beiden Rapper Dirk und …
… Hoffnungen“, warnt der IHK-Hauptgeschäftsführer vor Euphorie.
So seien die Auftragseingänge aus dem In- und Ausland seit Jahresbeginn erneut bei gut 70 Prozent der Industriebetriebe zurückgegangen. Fast 75 Prozent der Großhändler meldeten einen rückläufigen Umsatz. Im Einzelhandel berichteten 50 Prozent über rückläufige, 30 Prozent über gestiegene Umsätze. …
… sparen darüber hinaus Energie und Kosten. Was eine optimale Beleuchtungsanlage leisten sollte, die ergonomisches Arbeiten ermöglicht, darüber informiert das neue Heft 05 „Industrie und Handwerk“ der Brancheninitiative licht.de.
Ob kleiner Handwerksbetrieb oder großes Industrieunternehmen, ob in Produktion, Werkstatt, Labor oder Lager – Licht für die …
… in den Kinderschuhen. Um über die Möglichkeiten von Bewegtbild-Werbung aufzuklären, wurden jetzt neun aktuelle Standards für Video-Ads als Richtlinie für die Werbe-Industrie festgelegt - darunter auch InText-Video-Werbung. Die Standards wurden von einer Arbeitsgruppe des Internet Advertising Bureaus (IAB), bestehend aus Vermarktern, Publishern, Agenturen …
… Prozent der Betriebe gehen für 2010 von einer besseren Geschäftslage als in diesem Jahr aus. Dies ist das Ergebnis der Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammern im Rheinland (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln und Mittlerer Niederrhein). Im Fokus des „Konjunkturbarometers Rheinland“ stehen die 19 wichtigsten Wirtschaftsbranchen der …
… Baginski. Die leidenschaftliche Fotodesignerin Alexandra Loos hat bewegende Bilder für den Clip passend in Szene gesetzt. Die beiden Künstler möchten dazu anregen, frohen Herzens zu sein, ohne Angst vor der Zukunft zu leben und in jeder Lebenslage auf Gott zu vertrauen, was auch immer unser Herz erschrecken mag und greifen so das Losungsthema des kommenden …
… vertrieben und kostenlos zum Download angeboten. Allein im ersten Monat verzeichnete sie mehr als 34. Downloads. Radio Airplays, Interviews mit Tageszeitungen, Werbepartnerschaften mit der Industrie wurden ebenfalls international in Anspruch genommen und es scheint als beginne gerade erst die Reise der Berliner Musikerin auf dem Weg zum Pop.
Hier der …
Sie lesen gerade: Deutsche Betriebe: Angst vor Industrie 4.0 (inklusive Video-Download)