openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keiner will mehr arbeiten. Friseur sucht händeringend Mitarbeiter und zahlt sogar 300 Euro Finderlohn.

Bild: Keiner will mehr arbeiten. Friseur sucht händeringend Mitarbeiter und zahlt sogar 300 Euro Finderlohn.
Bjoern Mentler und sein Hund Ludwig
Bjoern Mentler und sein Hund Ludwig

(openPR) Berlin – Zum fünfjährigen Jubiläum vor wenigen Wochen hat Friseurmeister Bjoern Mentler in der Lübecker Straße in Moabit seinen Salon aufwendig und liebevoll umgebaut und renoviert. Mentler hat sich in den letzten fünf Jahren einen guten Ruf und großen Kundenstamm aufgebaut und hart dafür gearbeitet. Er hat zwei Auszubildendenstellen und drei Vollzeitstellen geschaffen, doch ich kann sie nicht besetzen, denn keiner bewirbt sich.
Vor wenigen Wochen verlor er wieder einen Mitarbeiter, weil dieser sein Glück in der Spaß-Industrie versuchen wollte. Nun hat Mentler drei offene Vollzeitstellen und es kommen seit über einem Jahr trotz Anzeigenschaltung nicht einmal Bewerbungen. Drei Auszubildende brachen in den letzten eineinhalb Jahren ihre Ausbildung ab, zwei bereits nach wenigen Wochen.

„Wer schneidet uns die Haare, wenn alle Youtube-Star werden? Ich hätte nie gedacht, dass mein größtes Problem als Saloninhaber die Mitarbeitersuche sein würde. Ich habe einen großen Kundenstamm, einen schönen Salon, zahle übertariflich und doch nun bedroht die Situation mein Geschäft.“ sagt Bjoern Mentler.

Mentler ist Mitglied der Innung und berichtet, dass der Fachkräftemangel im Friseurhandwerk durch die Einführung des Mindestlohnes befeuert wurde. Durch den Mindestlohn arbeiten viele Friseure, die nur nebenbei dazu verdient haben, nun weniger, weil sie mit dem höheren Lohn für weniger Stunden das verdienen, was sie brauchen. Doch es kommt kein Nachwuchs nach, der das auffangen kann. Somit ist der Bedarf nach Friseuren riesig, doch es gibt einfach zu wenige. Hinzu kommt, dass sich keine Auszubildende mehr auf Ausbildungsplätze bewerben oder sofort, wenn es anstrengend wird, abbrechen. Drei Auszubildende brachen in den letzten eineinhalb Jahren ihre Ausbildung ab, zwei bereits nach wenigen Wochen. Der einzige Lichtblick und große Stütze ist die aktuelle Auszubildende Veronique, die Mentler sehr unterstützt.

„Ich bezahle schon übertariflich. Hinzu kommen Prämien und Boni für Erreichung von zusammen gesteckten Zielen. Ich biete regelmäßig Schulungen, Messebesuche und Weiterbildungen an. Der Kühlschrank ist immer von mir gefüllt. Nun zahle ich sogar 300€ Belohnung für eine Vermittlung eines Friseurs.“ berichtet Bjoern Mentler, der vor 5 Jahren startete und inzwischen im zweiten Jahr in Folge als Paul Mitchell Flagship Store ausgezeichnet wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947509
 921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keiner will mehr arbeiten. Friseur sucht händeringend Mitarbeiter und zahlt sogar 300 Euro Finderlohn.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Business of Beauty - Medienpreis Friseur 2006 ausgeschrieben
Business of Beauty - Medienpreis Friseur 2006 ausgeschrieben
Der Industrieverband Friseurbedarf (IVF) schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den BoB (Business of Beauty) - Medienpreis Friseur aus und lädt Journalisten der deutschsprachigen Print- und Onlinemedien ein, sich um den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Preis zu bewerben. Rund 70.000 Friseursalons und nahezu 250.000 Friseure gibt es in Deutschland …
Business of Beauty - Medienpreis Friseur geht in die dritte Runde
Business of Beauty - Medienpreis Friseur geht in die dritte Runde
Der Industrieverband Friseurbedarf (IVF) schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den BoB (Business of Beauty) - Medienpreis Friseur aus und lädt Journalisten der deutschsprachigen Print- und TV-Medien ein, sich um den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preis zu bewerben. Wie in den vergangenen beiden Jahren ist es die Zielsetzung des Medienpreises …
Bild: Wer suchet, der findet: Fundbüro goes online - StikCares.eu macht es möglichBild: Wer suchet, der findet: Fundbüro goes online - StikCares.eu macht es möglich
Wer suchet, der findet: Fundbüro goes online - StikCares.eu macht es möglich
… Eigentümer online aktiviert und mit entsprechenden Informationen zum geschützten Gegenstand versehen. Dabei wird sowohl die Art des Gegenstandes registriert, als auch der ausgelobte Finderlohn. Der Finder wiederum meldet den Fund einfach und bequem online oder kostenfrei per Finder-Hotline. Die Rufnummer der Hotline und die Webadresse des Service sind …
Urwaldrelikt im Wetterstein entdeckt
Urwaldrelikt im Wetterstein entdeckt
Auf dem Kämikopf nahe Mittenwald wurde einer der seltensten Käfer Deutschlands gefunden. Ernobius explanatus ist als sogenanntes Urwaldreliktart ein lebendes Zeugnis der Waldgeschichte. Die Forstingenieurin Anna Kanold entdeckte als erste den Käfer, der lebend bis dahin in Deutschland noch nie gesichtet wurde. Im Naturwaldreservat Wettersteinwald in 1540 m Höhe gelang ihr der Erstfund von Ernobius explanatus. Neun Jahre haben die Wissenschaftler den nur wenige Millimeter großen Käfer schon im Fokus. Erst durch eine genaue Biotopbeschreibung …
Industrieverband Friseurbedarf schreibt Medienpreis aus
Industrieverband Friseurbedarf schreibt Medienpreis aus
Bitte geben Sie Ihre Pressemitteilung hier ein. Hamburg, den 2. August 2005 Business of Beauty - Medienpreis Friseur erstmalig ausgeschrieben Der Industrieverband Friseurbedarf (IVF) schreibt in diesem Jahr zum ersten Mal den BoB (Business of Beauty) - Medienpreis Friseur aus und lädt Journalisten der deutschsprachigen Printmedien ein, sich um den mit …
Bild: Das neue MenschenImSalon.de für die Friseur- und Beauty-BrancheBild: Das neue MenschenImSalon.de für die Friseur- und Beauty-Branche
Das neue MenschenImSalon.de für die Friseur- und Beauty-Branche
… noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher zu werden. In der "Wissenslounge" finden Branchen-Spezialisten nun kostenlos jede Menge wichtiger Texte - vom Arbeitsvertrag für Vollzeit-Mitarbeiter und Teilzeitkräfte bis hin zu gesetzlichen Bestimmungen und Bewerbungs-Vordrucken. All dieses Wissen kann man nicht nur herunterladen, sondern auch direkt aus …
Bild: 100.000 Euro Finderlohn bei Fundbuero24 - Beim Online-Fundservice ist der Ehrliche der GewinnerBild: 100.000 Euro Finderlohn bei Fundbuero24 - Beim Online-Fundservice ist der Ehrliche der Gewinner
100.000 Euro Finderlohn bei Fundbuero24 - Beim Online-Fundservice ist der Ehrliche der Gewinner
München, 25.10.2007 – Mehr als 100.000 Euro Finderlohn warten seit kurzem bei Fundbuero24 auf ehrliche Finder. Der Betrag ergibt sich aus der Summe aller beim Internet-Fundservice eingetragenen Finderlöhne. Er wird mit jedem neuen Eintrag aktualisiert. In den vergangenen Monaten ist er kontinuierlich gewachsen. „Dass wir die 100.000 Euro Marke überschritten …
Bild: Der höchste Stundenlohn Münchens: 10.000 Euro Finderlohn für jeden erfolgreichen Immobilien-TippBild: Der höchste Stundenlohn Münchens: 10.000 Euro Finderlohn für jeden erfolgreichen Immobilien-Tipp
Der höchste Stundenlohn Münchens: 10.000 Euro Finderlohn für jeden erfolgreichen Immobilien-Tipp
Immobilienmangel trifft auch zahlungskräftige Käufer und Investoren / Münchner Immobilienberatung zahlt 10.000 Euro Belohnung für adäquate Objekte München (2. November 2010). Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Aktivitäten: Die Münchner Immobilienberatung Stock Real Estate macht jetzt Privatpersonen zu Vermittlern und zahlt jedem, …
Bild: Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut ausBild: Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut aus
Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut aus
… Kopfsache Berlin mit Hilfe von Studenten der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin) durchgeführt. Eine wissenschaftliche Studie, die Mitarbeiter nach ihrer Arbeitszufriedenheit befragt und gleichzeitig Raum für konkrete Verbesserungsvorschläge lässt. Mario Matalla, Geschäftsführer von Kopfsache: "Angesichts des akuten Mitarbeiter-Mangels …
Business of Beauty - Medienpreis Friseur 2006: Bewerbungsfrist endet am 31. Januar
Business of Beauty - Medienpreis Friseur 2006: Bewerbungsfrist endet am 31. Januar
Am 31. Januar endet die Frist zur Einsendung von Beiträgen für den BoB (Business of Beauty) - Medienpreis Friseur, der im vergangenen Jahr zum zweiten Mal vom Industrieverband Friseurbedarf (IVF) ausgeschrieben wurde. Die hohen Besucherzahlen der Website www.bob-medienpreisfriseur.de (rund 27.500) und die zahlreichen Downloads der Bewerbungsunterlagen …
Sie lesen gerade: Keiner will mehr arbeiten. Friseur sucht händeringend Mitarbeiter und zahlt sogar 300 Euro Finderlohn.