openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Detego veranstaltet Fashion Retail Event in Düsseldorf

13.04.201717:02 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Detego veranstaltet Fashion Retail Event in Düsseldorf
Bildquelle: EXTRAORDINARII®
Bildquelle: EXTRAORDINARII®

(openPR) Graz, 13. April 2017 — Das Internet hat den Kunden von heute verändert. Er vergleicht online Preise, prüft die Verfügbarkeit der Ware und wählt aus verschiedenen Lieferoptionen. Das Gleiche erwartet er, zusätzlich zu Unterhaltung und Interaktion, auch vom Store. Die Marke soll für ihn erlebbar werden – bis in die Umkleidekabine. Wie kann sich der stationäre Handel auf diesen neuen, anspruchsvollen, digitalen Kunden und seine Erwartungshaltung einstellen? Welche In-Store Technologien müssen eingesetzt werden, um sich seinen Bedürfnissen anzupassen und ihn an Store und Marke zu binden? Antworten darauf liefert das Event von Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, am Donnerstag, den 11. Mai 2017 im Extraordinarii // The Concept Store in Düsseldorf.

Bei dem Event „Der Store muss sich verändern. Der Kunde hat es schon“ wird Teilnehmern in der Zeit von 09.30 bis 17.00 Uhr eine Mischung aus Expertenvorträgen von Fashion Retailern, dem EHI – das Retail Institute und SAP sowie eine Smart Fitting Room Live-Demo und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch geboten. Durch das Programm führt Frank Rehme, Autor und Macher von „Zukunft des Einkaufens“.

„Mit unserem Event möchten wir konkrete Wege aufzeigen, wie Modehändler die Erwartungen der Kunden von heute, die einen bestimmten Service bereits vom Online-Shopping gewohnt sind, auch in ihren Stores erfüllen und mittels IoT- und In-Store-Technologien erfolgreich umsetzen können. Anhand der Live-Präsentation des Smart Fitting Rooms sollen Händler sehen, welche Möglichkeiten sie haben, Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen und wertvolle Daten zu gewinnen. Expertenvorträge und Kundenberichte liefern Ideen, um das Filialgeschäft auf diesen neuen, anspruchsvollen Konsumenten einzustellen“, äußert Uwe Hennig, CEO von Detego.

Detaillierte Informationen zum Event sind auf Anfrage erhältlich: E-Mail

Video:
Detego: Echtzeit-Analysen und Artikeltransparenz für den Modehandel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947299
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Detego veranstaltet Fashion Retail Event in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Detego GmbH

Bild: Detego mit Zukunfts-Technologien für Fashion Retail in Future City LangenfeldBild: Detego mit Zukunfts-Technologien für Fashion Retail in Future City Langenfeld
Detego mit Zukunfts-Technologien für Fashion Retail in Future City Langenfeld
Graz, 11. Juni 2018 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, ist seit Mitte Mai 2018 mit seinen zukunftsweisenden Technologien in der Future City Langenfeld vertreten und unterstützt die Konzeptidee der sogenannten Whitebox, einem stationär-digitalen Erlebnisraum für verschiedene innovative In-Store-Anwendungen. Sowohl kleinere Händler als auch Filialisten können vor Ort neue In-Store-Technologien in einer praxisnahen Umgebung live erleben, testen und sich unverbindlich mit Retail-Experten aus…
Bild: Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion StoreBild: Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion Store
Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion Store
Graz, 30. April 2018 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt in seinem neuen Whitepaper praktische Tipps für den Einsatz der Internet-of-Things-Technologien (IoT) im Fashion Retail Store. Unter dem Titel „Die perfekte Kundenbeziehung – Wie Fashion Stores mit Internet-of-Things-Technologien den Kunden in den Mittelpunkt rücken“ erhalten Modehändler einen Praxis- und Technologieleitfaden, der die wichtigsten Aspekte rund um dieses Thema beleuchtet: Warum sollte sich ein Modehändler mit dem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Detego mit drei neuen Fashion Retail- und Retail IT Business-Experten im Advisory BoardBild: Detego mit drei neuen Fashion Retail- und Retail IT Business-Experten im Advisory Board
Detego mit drei neuen Fashion Retail- und Retail IT Business-Experten im Advisory Board
… zu unterstützen. Daniel Bobroff verfügt als unabhängiger Berater großer europäischer Modehändler über eine besondere Expertise zum Thema technologiegetriebene Zukunft von Retail und Fashion mit unterschiedlichsten Aspekten von Wearable Technologie bis hin zur Veränderung des Kaufverhaltens von Konsumenten. Bobroff gründete ASOS Ventures, den Venture …
Bild: Detego mit Praxisleitfaden für effizientes Omnichannel-RetailingBild: Detego mit Praxisleitfaden für effizientes Omnichannel-Retailing
Detego mit Praxisleitfaden für effizientes Omnichannel-Retailing
… Verkaufspersonal zielgerichtet zu involvieren. Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt mit seinem neuen Whitepaper „Omnichannel Fashion Retail“ Entscheidern eine Checkliste sowie Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Omnichannel-Business an die Hand. Hierin wird unter anderem der Frage nachgegangen, …
Bild: Detego mit neuem PartnerprogrammBild: Detego mit neuem Partnerprogramm
Detego mit neuem Partnerprogramm
… unter anderem Schulungen, Veranstaltungen und gemeinsame Marketingaktivitäten. Zu den Synergieeffekten, die bei der Stärkenbündelung entstehen, gehört die Möglichkeit, weltweit aufgestellte Fashion-Unternehmen bei RFID-Projekten mit einem Kundenservice in der jeweiligen Landessprache zu bedienen. In Frankreich wurde jetzt mit Exaqtworld eine neue Partnerschaft …
Bild: Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion StoreBild: Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion Store
Detego mit Praxisleitfaden für IoT-Einsatz im Fashion Store
… im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt in seinem neuen Whitepaper praktische Tipps für den Einsatz der Internet-of-Things-Technologien (IoT) im Fashion Retail Store. Unter dem Titel „Die perfekte Kundenbeziehung – Wie Fashion Stores mit Internet-of-Things-Technologien den Kunden in den Mittelpunkt rücken“ erhalten Modehändler …
Bild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-ZukunftBild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
… Branchenexperten Ideen und Strategien, wie die Big Data Flut im Modehandel aussagefähig und für einen besseren Kundenservice sinnvoll genutzt werden kann.Fashion Future Store Die technologische Basis, die Detego liefert, ermöglicht Markenartikelherstellern weiterhin, dem Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis in Richtung Fashion Future Store mittels …
Bild: SAP und Detego beschließen PartnerschaftBild: SAP und Detego beschließen Partnerschaft
SAP und Detego beschließen Partnerschaft
… Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gab heute die Zusammenarbeit mit SAP bekannt. Detego bietet als erstes Unternehmen im Fashion-Retail-Markt In-Store Analytics voll integriert auf der SAP Cloud Platform an. Die Kombination der SAP Cloud Platform mit der Analytics- und Merchandising-Software von Detego …
Bild: Detego mit In-Store Innovationen für Modehandel auf Paris Retail Week 2017Bild: Detego mit In-Store Innovationen für Modehandel auf Paris Retail Week 2017
Detego mit In-Store Innovationen für Modehandel auf Paris Retail Week 2017
… schaffen sowie Consumer Engagement im Store über die intelligente Umkleide, den sogenannten Smart Fitting Room, und mithilfe des Chatbots Detega realisieren können.Fashion Retailer, Franchisenehmer und Department Stores haben zunehmend Bedarf an Echtzeit-Artikeltransparenz und Analysen im Store. Die Basis dafür bildet eine RFID-basierte Artikelerfassung. …
Bild: Detego eröffnet Niederlassung in LondonBild: Detego eröffnet Niederlassung in London
Detego eröffnet Niederlassung in London
… Ausweitung der Geschäftstätigkeit bedingt ebenfalls die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern, die sowohl den UK-Markt, aber auch die besonderen Bedürfnisse der britischen Fashion-Retailer im Omni-Channel Geschäft verstehen und die Detego Produkte mit ergänzenden Leistungen abrunden. UK-Markt als Impulsgeber Uwe Hennig, CEO bei Detego möchte mit …
Bild: Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnetBild: Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnet
Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnet
… Skype oder Spotify. Uwe Hennig, CEO Detego dazu: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, insbesondere da sie unseren Vorsprung als Innovationsführer im Bereich Fashion Retail Technologie bestätigt. Dies kommt unseren Kunden zugute. Mit unseren Produkten und hoher Innovationskraft stellen wir sicher, dass internationale Modehändler sowohl für aktuelle …
Bild: Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im ModehandelBild: Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im Modehandel
Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im Modehandel
… derzeit in insgesamt 900 Filialen, mit einer Rollout-Rate von 20 Filialen pro Woche, für eine globale Sportmarke aus. Damit unterstützt das Unternnehmen ein Fashion Label, die In-Store Shopping Experience für Kunden zu verbessern und seine Omnichannel Strategie erfolgreich umzusetzen. Alle Kleidungsstücke und Schuhe der Sportmarke werden schrittweise …
Sie lesen gerade: Detego veranstaltet Fashion Retail Event in Düsseldorf