openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft

29.10.201515:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
© Detego/ Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft
© Detego/ Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft

(openPR) Graz, 29. Oktober 2015 — Detego, Softwarehersteller für Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, thematisiert auf der EuroCIS 2016 vom 23. bis 25. Februar in Halle 9, Stand C03 die digitale Zukunft im Textileinzelhandel unter dem Motto „Follow your retail future“. Den Kunden an Store und Marke binden, inklusive der technischen Umsetzungsmöglichkeiten, steht dabei im Fokus. So präsentiert das Grazer Unternehmen die Produkte der Detego Suite 4.1. bestehend aus Detego InStore für Echtzeit-Artikeltransparenz im Store und Back-Store, Detego InWarehouse für Bestandstransparenz auf Stückebene im Zentrallager sowie das Filial-Analyse und Controlling Produkt Detego InReports. Detego InStore verhindert „Out-of-Stock“-Situationen, stellt eine optimale Warenpräsentation und Artikel-Verfügbarkeit auf der Fläche sicher. Es liefert umfangreiche Analyse- und Reporting-Funktionalität über den Warenbestand in Echtzeit, die sowohl für den Store Manager, Category Manager als auch die Geschäftsleitung einzigartig sind. Detego unterstützt mit der Suite die Omni-Channel-Strategien der Textileinzelhändler und sorgt für ein durchgängiges Einkaufserlebnis der Konsumenten auf allen Kanälen. Ergänzt wird das Softwareangebot um Managed Services, wie zum Beispiel Software-as-a-Service (SaaS) und verschiedene Finanzierungsmodelle.



Datenanalysen als Entscheidungsgrundlage für Handelsstrategien

In-Store Analytics ist der Schlüssel für eine aktive Steuerung der Stores. Erfolgreich ist nur der Händler, der nichts dem Zufall überlässt. Abverkaufsdaten aus dem Vorjahr oder eine pauschale Größenverteilung in alle Läden auf Basis von Vergangenheitswerten laufen mit der Realität konträr. Echtzeitdaten, die einen Überblick über die aktuellen Warenbestände verschaffen, sind Voraussetzung für ein effektives Handeln. So wird das Thema Analyse von Daten und deren sinnvolle Interpretation als Entscheidungsgrundlage für Handelsstrategien immer wichtiger. Der Einsatz der Detego Produkte gewährt einen zuverlässigen Blick auf die Warenbestände. Händler können diese gezielt steuern und ihre Ware an den Ort der Nachfrage bringen. Detego entwickelt zudem in eigenen Future Think Tanks gemeinsam mit Kunden und Branchenexperten Ideen und Strategien, wie die Big Data Flut im Modehandel aussagefähig und für einen besseren Kundenservice sinnvoll genutzt werden kann.

Fashion Future Store

Die technologische Basis, die Detego liefert, ermöglicht Markenartikelherstellern weiterhin, dem Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis in Richtung Fashion Future Store mittels Pop-Up Stores, puristischen Warenpräsentationen im Showroom-Stil oder virtueller Anprobe über „magic mirror“ zu bieten.

„Die digitale Zukunft ihrer Stores beschäftigt den Handel massiv. Die großen Fashion Anbieter sprechen ihre Klientel über faszinierende Technologien, wie zum Beispiel dem virtuellen Spiegel an. Gleichzeitig werden Filial-Entscheidungen vermehrt auf Basis von In-Store Analytic Daten getroffen. Auf der Messe zeigen wir Händlern, wie sie ihre Stores für die digitale Zukunft optimal vorbereiten, um langfristig erfolgreich zu sein“, äußert Uwe Hennig, CEO der Enso Detego GmbH.

#Video: „Intelligente Artikelverwaltung für die Modeindustrie“: https://www.youtube.com/watch?v=22KT0orBpgM

Video:
„Intelligente Artikelverwaltung für die Modeindustrie“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 877253
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enso Detego GmbH

Bild: Innovation für den Modehandel: Detego InStore für Fixed Reader InfrastructureBild: Innovation für den Modehandel: Detego InStore für Fixed Reader Infrastructure
Innovation für den Modehandel: Detego InStore für Fixed Reader Infrastructure
Graz, 09. Mai 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, unterstützt als erster Anbieter im Markt mit seiner In-Store Software ab sofort standardmäßig auch Fixed Reader Infrastructure. Die Detego Suite für Echtzeit-Analysen und Artikeltransparenz basierend auf RFID (Radio Frequency Identification) ist bereits vielerorts im Einsatz. Mit der nächsten Generation des intelligenten Merchandise Managements werden nun hands-free Reader Systeme verwendet, die jederzeit eine vollständige Bestandstra…
Bild: Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnetBild: Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnet
Detego als Red Herring Top 100 Europe Unternehmen 2016 ausgezeichnet
Graz, 29. März 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, wurde mit dem angesehenen „Red Herring Top 100 Europe“-Award ausgezeichnet. Das internationale Red Herring Business Magazin vergibt den Award seit 1996 und honoriert damit die vielversprechendsten High-Tech-Start-Ups aus Europa, Asien und den USA. In die Bewertung der Jury fließen mehr als 20 Kriterien ein. Detego wurde aufgrund seiner hohen Innovationskraft und dem großen Wachstumspotential in die „Red Herring Top 100 Europe“-Liste …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen StoreBild: Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen Store
Detego bietet Modehandel mit Lean Edition schnellen Einstieg in digitalen Store
Graz, 28. September 2017 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, bringt die Detego InStore Lean Edition auf den Markt. Mit der mobilen Einstiegslösung können Modehändler nach kurzer Implementierungszeit und zu geringen Kosten sofort eine hohe Bestandsgenauigkeit und Artikelverfügbarkeit im Store erzielen. …
Bild: Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im ModehandelBild: Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im Modehandel
Detego digitalisiert über eine Milliarde Kleidungsstücke im Modehandel
… Identification), intelligente In-Store-Technologien und Echtzeit-Analysen. Hierfür bietet Detego Cloud-basierte Retail-Lösungen, schnelle Pay-as-you-go-Software-Implementierungen und unterstützt europäische Modeeinzelhändler, verlässliche Einblicke in Produktpalette und Kundenverhalten zu gewinnen. Diese sind erforderlich, um Omnichannel-Retailing effizient …
Bild: Detego mit neuen IoT- und AI-Lösungen für Einzelhandel auf der NRF 2017Bild: Detego mit neuen IoT- und AI-Lösungen für Einzelhandel auf der NRF 2017
Detego mit neuen IoT- und AI-Lösungen für Einzelhandel auf der NRF 2017
… und Customer Experience einen echten Mehrwert bieten“, sagt Uwe Hennig, CEO von Detego. Mit der Detego Suite, flexiblen SaaS-Modellen und schnellen Software-Implementierungen können Modeeinzelhändler das Shopping-Erlebnis in der Filiale neu und individuell gestalten und datengesteuerte Empfehlungen nutzen, um die gesamte Customer Journey zu optimieren.
Bild: Detego und IER beschließen Zusammenarbeit im französischen MarktBild: Detego und IER beschließen Zusammenarbeit im französischen Markt
Detego und IER beschließen Zusammenarbeit im französischen Markt
… verbesserte Artikeltransparenz durch die Partnerschaft mit IER auch für den französischen Markt zugänglich zu machen,” ergänzt Hennig. „Dies wird Modeeinzelhändler einen Schritt weiter Richtung digitaler Transformation bringen, die heutzutage unumgänglich ist“. “Gemeinsam mit Detego’s In-Store Echtzeit-Analysesoftware und Merchandise-Applikationen kann …
Bild: Software AG und Detego beschließen PartnerschaftBild: Software AG und Detego beschließen Partnerschaft
Software AG und Detego beschließen Partnerschaft
… Software AG ermöglicht es Detego, neue Maßstäbe für eine kosteneffiziente und schnelle Implementierung von In-Store Software zu setzen. Uwe Hennig, Chief Executive Officer, Detego: „Modeeinzelhändler haben das Ziel, ein durchgängig positives Einkaufserlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Wir freuen uns sehr, mit der Software AG zusammenzuarbeiten und …
Bild: Detego InStore Release 4.2 mit umfassender Funktionalität für effizientes Omnichannel-RetailingBild: Detego InStore Release 4.2 mit umfassender Funktionalität für effizientes Omnichannel-Retailing
Detego InStore Release 4.2 mit umfassender Funktionalität für effizientes Omnichannel-Retailing
Graz, 04. Oktober 2016 — Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, bietet mit Release 4.2 von Detego In-Store als erster Softwareanbieter umfassende Funktionalität für ein effizientes Omnichannel-Retailing. Viele internationale Modehändler nutzen Detego In-Store mit Echtzeit-Bestandstransparenz auf Einzelteilebene …
Bild: Detego mit Zukunfts-Technologien für Fashion Retail in Future City LangenfeldBild: Detego mit Zukunfts-Technologien für Fashion Retail in Future City Langenfeld
Detego mit Zukunfts-Technologien für Fashion Retail in Future City Langenfeld
Graz, 11. Juni 2018 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, ist seit Mitte Mai 2018 mit seinen zukunftsweisenden Technologien in der Future City Langenfeld vertreten und unterstützt die Konzeptidee der sogenannten Whitebox, einem stationär-digitalen Erlebnisraum für verschiedene innovative In-Store-Anwendungen. …
Bild: Modeeinzelhandel mit über 3 Millionen weniger Out-of-Stock Situationen durch AI-basierte Software von DetegoBild: Modeeinzelhandel mit über 3 Millionen weniger Out-of-Stock Situationen durch AI-basierte Software von Detego
Modeeinzelhandel mit über 3 Millionen weniger Out-of-Stock Situationen durch AI-basierte Software von Detego
… Händlern, kritischen Lagerengpässen langfristig entgegenzuwirken. Die Detego Suite stellt sicher, dass fehlende Größen sowie diverse Lücken im Warenbestand zukünftig kein Problem mehr für Modeeinzelhändler darstellen. Mittels RFID (Radio Frequency Identification)-Tags an jedem Artikel wird die Ware entlang der gesamten Supply Chain – vom Lager bis in …
Bild: Detego mit Praxisleitfaden für effizientes Omnichannel-RetailingBild: Detego mit Praxisleitfaden für effizientes Omnichannel-Retailing
Detego mit Praxisleitfaden für effizientes Omnichannel-Retailing
… Zukunft ist: Omnichannel-Retailing. In der Umsetzung dieses strategischen Vorhabens gilt es, Systeme und Prozesse anzupassen und das Verkaufspersonal zielgerichtet zu involvieren. Detego, Marktführer im Bereich Real Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt mit seinem neuen Whitepaper „Omnichannel Fashion Retail“ Entscheidern eine Checkliste …
Bild: EuroCIS 2018: Detego zeigt digitale InStore-Lösungen für Modehandel liveBild: EuroCIS 2018: Detego zeigt digitale InStore-Lösungen für Modehandel live
EuroCIS 2018: Detego zeigt digitale InStore-Lösungen für Modehandel live
Graz, 10. Januar 2018 — Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, stellt auf der EuroCIS 2018 vom 27. Februar bis 01. März in Halle 9, Stand C03 drei seiner Lösungen in den Vordergrund. Interessierte Modehändler können vor Ort den Smart Fitting Room, den Chatbot Detega sowie die Detego InStore Lean Edition …
Sie lesen gerade: EuroCIS 2016: Detego blickt für Modeeinzelhändler in digitale Store-Zukunft