openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eBay-Erfolge mit zentraler eCommerce-Steuerung

11.04.201715:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: eBay-Erfolge mit zentraler eCommerce-Steuerung
Speed4Trade und kfzteile24
Speed4Trade und kfzteile24

(openPR) kfzteile24 steuert und verkauft sein großes Autoteile-Sortiment erfolgreich und automatisiert über Marktplätze & Online-Plattformen

Altenstadt, 11.04.2017: 10.000 Pakete pro Tag – wer kann schon von sich behaupten, so ein hohes Paketvolumen zu verschicken? kfzteile24 kann es! Mit erstklassigen Produkten zu attraktiven Konditionen steht der Teilehändler mit der großen Markenbekanntheit (z.B. durch Sportsponsoring) ganz weit oben in der Gunst der Kunden. Seine eBay-Handelsaktivitäten vereint kfzteile24 in Speed4Trade CONNECT. Die skalierbare eCommerce-Software wurde in die vorhandene IT-Systemlandschaft integriert und sorgt für Geschwindigkeit im Versand.



Bekannter Kfz-Teilehändler
kfzteile24 ist einer der führenden Anbieter für Kfz-Teile und -Zubehör in Deutschland. Das 2001 gegründete Berliner Unternehmen versendet täglich bis zu 10.000 Pakete mit Autoteilen, Werkzeugen und Pflegemitteln. Beim ca. 1,2 Mio. Produkte starken Sortiment greift ein fester Kundenstamm aus dem B2C- und B2B-Segment zu, darunter sowohl Do-it-yourself-Schrauber als auch freie Werkstätten.

Der Fokus und größte Umsatzanteil des Omni-Channel-Händlers liegt auf den erfolgreichen Online-Shops kfzteile24.de und autoteile24.de. Online werden die Produkte auch mit großem Erfolg über Marktplätze sowie weitere Verkaufsplattformen angeboten. Überdies hinaus werden drei stationäre Filialen mit angeschlossenen Kfz-Meisterwerkstätten und einem Abschleppdienst sowie das kfzteile24 Support-Center mit telefonischer Kundenberatung und Verkauf betrieben.

Weniger Aufwand bei eBay
Wichtiger Bestandteil der Online-Strategie ist einer der größten Marktplätze der Welt – eBay. Der Erfolg auf dem Marktplatz kommt nicht von ungefähr: Kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen, die positiven Kundenbewertungen und die hohe Qualität der Produkte haben bewirkt, dass der eBay-Shop des Top-Händlers ganz oben in der Gunst der Kunden steht.

In der Vergangenheit wurden eBay-Angebote und -Aufträge noch auf manuellem Wege eingestellt und verarbeitet. Ein langwieriger, fehleranfälliger Prozess. Deshalb wurde nach einer Möglichkeit gesucht, um den Aufwand zu reduzieren.

Zentrale Verwaltung
Mit der eCommerce-Software Speed4Trade CONNECT hat kfzteile24 die Lösung gefunden. Die flexible Integrationsplattform verbindet das Warenwirtschaftssystem (eine Eigenentwicklung des Unternehmens) mit eBay. Vorher manuell abgewickelte Prozesse werden automatisiert. Die Artikelverwaltung und Auftragsannahme für den Marktplatz läuft jetzt in der eCommerce-Software zentral zusammen, was den reibungslosen Datenfluss zwischen den Systemen gewährleistet.

Markus Nowack, Account-Manager bei kfzteile24, über die Vorteile: „Speed4Trade CONNECT bildet alle für den Kunden relevanten Informationen in eBay ab, beispielsweise in welchen Fahrzeugen ein Ersatzteil verbaut werden kann, weil die entsprechenden Angaben im System hinterlegt sind.“ Fahrzeugspezifische Daten werden derzeit via Schnittstellen eingespielt. Über das Speed4Trade CONNECT TecDoc-Modul sind zudem zukünftig noch weitere Optimierungen möglich, um bspw. Fahrzeugzuordnungen, Attribute und Texte aus dem TecDoc-Katalog automatisiert zu übertragen.

Erfolge seit Einführung
Eine signifikante Umsatz- und Auftragsvolumensteigerung seit Einführung spricht eine deutliche Sprache: Das eBay-Auftragsvolumen hat sich vervielfacht, monatlich gehen jetzt über 10.000 eBay-Aufträge ein, bei gleichzeitiger Zeitersparnis. „Die Umsatzsteigerung hilft uns, unsere Wachstumsziele zu erreichen“, freut sich Markus Nowack. „Und die freigewordenen Ressourcen nutzen wir, um auch auf anderen Plattformen präsent zu sein.“

Zukunftspläne
kfzteile24 setzt auch mit dem Blick auf die Zukunft auf die hilfreichen Funktionen der Integrationsplattform. Auf weiteren Marktplätzen wie Amazon oder DAPARTO sieht das Unternehmen großes Wachstumspotential. Markus Nowack dazu: „Wir bespielen aktuell eBay als Verkaufskanal mit Speed4Trade CONNECT, nutzen die Software jedoch bereits als Middleware zur Auftragsannahme aller von uns bearbeiteten Marktplätze. Durch diese Flexibilität ist Speed4Trade CONNECT eine wichtige Lösung für zukünftige Strategien. Mit der Software ist die Anbindung weiterer Plattformen kein Problem.“

Markus Nowack, Account-Manager bei kfzteile24: „Die problemlose Integration in unsere vorhandene Systemlandschaft erlaubt uns eine schnelle Bearbeitung und zügigen Versand. Wir schätzen besonders die flexible Skalierbarkeit und den hilfsbereiten und kompetenten Support durch Speed4Trade.“

Die gesamte Success Story und weitere Details sind zu finden unter:
http://goto.speed4trade.com/success-story-lott-autoteile

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946949
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eBay-Erfolge mit zentraler eCommerce-Steuerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Speed4Trade GmbH

Bild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4TradeBild: Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
Trendreport Special liefert digitale Erfolgsrezepte aus 20 Jahren Speed4Trade
* E-Commerce-Softwareprovider veröffentlicht Whitepaper zum digitalen Wandel im Kfz-Aftermarket anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums * Trends und Praxisbeispiele zum Autoteile-Online-Handel für Hersteller & Händler * Trendreport Special kostenfrei auf Speed4Trade-Website downloadbar Speed4Trade gibt zum 20-jährigen Firmenbestehen ein Trendreport Special heraus. Der Titel lautet: „20 Jahre digitaler Wandel im Kfz-Aftermarket“. Es adressiert Digitalisierungsbeauftragte bei Herstellern sowie Groß- und Fachhändlern – im Prinzip alle Af…
Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg Bild: Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
Autoteile-Online-Markt ist dynamisch – Technologie entscheidet über Erfolg
* Speed4Trade-Studie beleuchtet Marktdynamik bei Autoteile-Shops: Europas Spitzenreiter bleiben stabil, doch die zweite Reihe ist in Bewegung * Wettbewerb bleibt hart: 10 % der Shops schaffen den Einstieg in die Top 100; 23 % der Top-100-Shops steigen mindestens zehn Plätze auf * Technologie als Erfolgsschlüssel im hochdynamischen Autoteile-Online-Markt Der B2C-Online-Handel für Autoteile in Europa bleibt hart umkämpft. Dies zeigt die neue Ausgabe der Studie AA-STARS aus dem Hause Speed4Trade. Erstmalig hat der herausgebende E-Commerce-So…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: eBay-Erfolge mit zentraler eCommerce-Steuerung