openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Guggenheim Museum in Zwickau oder Saarbrücken?

26.07.200617:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neues Guggenheim Museum in Zwickau oder Saarbrücken?
Standortmarketing in Hochform
Standortmarketing in Hochform

(openPR) BERLIN. Warum gibt es in Bilbao ein Guggenheim Museum und nicht in Zwickau oder Saarbrücken? Der Autor des kürzlich erschienenen Marketingsachbuchs „Die Imagefalle“ gibt Antworten auf diese Frage. Volker Remy setzt sich darin mit dem neuen Marketingbegriff „Urban Branding“ auseinander, eine neue Chance für deutsche Städte und Regionen, durch kühne Projekte mit einem Schlag auf der Weltkarte der neuen Kulturregionen zu erscheinen. Wie der Berliner Graco Verlag heute mitteilt, fordert der Autor die Kommunen auf, sich mit der Bedeutung dieses Begriffs auseinander zu setzen. Volker Remy: „Das Beispiel Bilbao zeigt, dass durch zielstrebige Anstrengungen einer Kommune hochkarätige kulturelle Prestige-Projekte sehr wohl auch in der Provinz realisierbar sind, und nicht nur in den bekannten Kultur-Metropolen.“ Statt dessen würden Millionen für sinnlose Projekte in den Sand gesetzt. Der Autor verweist in diesem Zusammenhang auf zahlreiche Förder- und Steuergeld-Desaster, wie beispielsweise den „Lausitzring“, das 2002 in die Insolvenz gegangene Luftfrachtunternehmen „Cargolifter“, oder die nie in Betrieb gegangene Chipfabrik in Frankfurt/Oder. „Wenn man diese verpulverten Summen betrachtet und bedenkt, wie viel mehr ein kühnes Prestigeprojekt im Kulturbereich gerade im Osten Deutschlands hätte bringen können, wird klar, dass die Länder und Kommunen ihre Standortpolitik radikal überdenken müssen“. In seinem Buch „Die Imagefalle“ bespricht der Autor den Werdegang des Projekts Guggenheim in Bilbao und nennt als neues Beispiel für ein gelungenes „Urban Branding“ die Hamburger Elbphilharmonie, ein fulminantes Kultur-Projekt im Hamburger Speicherhafen, das noch in diesem Jahrzehnt fertig gestellt wird. Das Buch beschäftigt sich generell mit dem Thema Stadt- und Regionalmarketing und übt dezidierte Kritik am Bewusstseinsstand der deutschen Kommunen in diesem Bereich. Dazu noch einmal der Autor: „Viele Städte und Regionen haben die Konsequenzen der soziodemografischen Revolution noch nicht erkannt oder reagieren hilflos darauf. Oft wird Standortmarketing noch als lokale Selbstdarstellungs-Folklore behandelt, dabei ist es das einzig zur Verfügung stehende Marketinginstrument im Wettbewerb um Menschen und Unternehmen. Die Städte und Regionen sind gut beraten, wenn sie die europäische und globale Dimension des Themas begreifen und ihre Standortmarketingaktivitäten danach ausrichten.“ Die Imagefalle bringt Fallbeispiele von gelungenen und weniger nachahmenswerten Standortaktivitäten in Deutschland. Darüber hinaus werden kritische Entwicklungen in Städten und Regionen beleuchtet, die nach Meinung des Autors schon jetzt den Sprengstoff für zukünftige Probleme bergen. Nach Angaben des Verlags werden zahlreiche Medien dieses Thema aufgreifen. Dies zeige das breite Interesse der Redaktionen, die schon kurz nach Erscheinen des Buches Kontakt zum Verlag aufnehmen. Gleichzeitig weist der Verlag darauf hin, dass Redakteure von Print- und Online-Medien kostenlose Rezensionsexemplare abrufen können.

Die Imagefalle
Identitätsmarketing für Städte und Regionen
im Zeichen der soziodemografischen Zeitenwende
Autor: Volker Remy
Graco Verlag Berlin
ISBN 3-00-018462-7

Inhaltsbeschreibungen des Titels bei
www.amazon.de
www.buch.de

Graco Verlag Berlin
Marienburger Straße 16
10405 Berlin-Mitte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94565
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Guggenheim Museum in Zwickau oder Saarbrücken?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Graco Verlag Berlin

Bild: 7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el ScheichBild: 7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el Scheich
7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el Scheich
Mit dem Fahrrad nach Scharm el Scheich: Im Reisetagebuch „Auf zwei Rädern ins Morgenland – Eine Reise von Berlin nach Ägypten“ beschreibt Niels Kendziorra seine Tour durch 17 Länder. Berlin: 7000 Kilometer mit dem Fahrrad von Berlin nach Scharm el Scheich: Das ist das außergewöhnliche Ergebnis der Reise von Niels Kendziorra. Der pensionierte Vermessungsingenieur verließ für fast sechs Monate seine Familie, um sich einen Traum zu erfüllen: mit dem Fahrrad vom Okzident in den Orientzu fahren. In seinem Reisetagebuch beschreibt er nicht nur per…
Bild: Die Berliner Kommunikationsagentur GRACO launcht Magazin GRACOESKBild: Die Berliner Kommunikationsagentur GRACO launcht Magazin GRACOESK
Die Berliner Kommunikationsagentur GRACO launcht Magazin GRACOESK
Berlin: GRACO Agentur für Kommunikation bringt ihr eigenes Magazin auf den Markt. GRACOESK ist ein Lifestyle-Magazin mit breitem Themenspektrum. Die Artikel und Fotostrecken beschäftigen sich unter anderem mit den neuen Medien, Berlin, Mode und Reisen. Die redaktionelle Leitung übernahmen Grafikdesigner Michael Tuszynski und Sascha Domröse, Geschäftsführer Christian Dabbert und Texter Bernhard Möller. Das Magazin ist ab dem XX. Juni 2011 online zu bestellen. GRACOESK orientiert sich an modernen Lifestyle-Magazinen, ohne dabei in deren Format …

Das könnte Sie auch interessieren:

Abu Dhabi: Richtfest auf Saadiyat Islan
Abu Dhabi: Richtfest auf Saadiyat Islan
… und den extrem hohen Temperaturen. Das stellt uns vor besondere Herausforderungen.“ Der Museumskomplex auf Saadiyat Island umfasst neben dem Louvre auch das Guggenheim-Museum. Das Guggenheim-Museum wurde von Frank Gehry, dem amerikanischen Stararchitekt und Stardesigner, entworfen. 2013 sollen die Arbeiten an den eindrucksvollen Gebäuden abgeschlossen …
Abu Dhabi erhält Guggenheim-Museum
Abu Dhabi erhält Guggenheim-Museum
Das arabische Emirat will sich als internationale Kultur-Destination etablieren Die Guggenheim-Stiftung wird ihre bislang größte Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Abu Dhabi errichten. Der amerikanische Stararchitekt Frank Gehry wurde am vergangenen Samstag formell beauftragt, Pläne für ein 30.000 Quadratmeter großes Museum auf der Saadiyat-Insel …
Bild: Zeitsprungland – Paläste der Industriekultur und Museenlandschaft mit AlleinstellungsmerkmalenBild: Zeitsprungland – Paläste der Industriekultur und Museenlandschaft mit Alleinstellungsmerkmalen
Zeitsprungland – Paläste der Industriekultur und Museenlandschaft mit Alleinstellungsmerkmalen
Kulturelles Erbe und industrieller Fortschritt sind in der Region Zwickau nur einen Zeitsprung entfernt 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit – Datum mit Geschichte und idealer Anlass, einen Sprung in die Vergangenheit der Region Zwickau – kurz Zeitsprungland – zu wagen: Die Wiedervereinigung ermöglichte die kulturelle Entfaltung des einstigen industriellen …
Bild: Alex Katz 93 Jahre | Retrospektive der Original Grafiken | GALERIE FRANK FLUEGELBild: Alex Katz 93 Jahre | Retrospektive der Original Grafiken | GALERIE FRANK FLUEGEL
Alex Katz 93 Jahre | Retrospektive der Original Grafiken | GALERIE FRANK FLUEGEL
… Wesselmann oder Andy Warhol. Viele Alex Katz Ausstellungen waren die letzten Jahre seinem Talent gewidmet. Unter anderem in der Serpentine Gallery in London, dem Guggenheim Museum in Bilbao oder dem Metropolitan Museum in New York. 2019 in München/Deutschland im Museum Brandhorst; Daegu/Korea Daegu Kunstmuseum, Paris/Frankreich Musée de L'Orangerie. …
Abu Dhabis neue Kulturinsel
Abu Dhabis neue Kulturinsel
… ein Haus für darstellende Kunst Abu Dhabi etabliert sich als internationales Kultur-Ziel: Auf der Insel Saadiyat entstehen im neuen Cultural District neben dem bereits angekündigten Guggenheim Museum ein Maritime Museum, ein Classical Museum, das Sheikh Zayed National Museum sowie ein Performing Arts Centre. Die vier weltweit renommierten Architekten – …
Abu Dhabi: Schwierigkeiten bei Guggenheim-Projekt
Abu Dhabi: Schwierigkeiten bei Guggenheim-Projekt
Das Guggenheim-Projekt in Abu Dhabi hat momentan erhebliche Probleme. Die Schwierigkeiten liegen allerdings nicht in der Fertigstellung des 800 Millionen Dollar teuren Baus, vielmehr weigern sich die Künstler, ihre Werke dem Guggenheim-Museum in Abu Dhabi zur Verfügung zu stellen. Ihre Beweggründe sind moralischer Natur. Walid Raad, ein Künstler, der …
Bild: Diskussion zu den Themen Urbanologie und Urbane Experimente im BMW Guggenheim Lab in BerlinBild: Diskussion zu den Themen Urbanologie und Urbane Experimente im BMW Guggenheim Lab in Berlin
Diskussion zu den Themen Urbanologie und Urbane Experimente im BMW Guggenheim Lab in Berlin
Urbane Herausforderungen und mehr Themen zum urbanen Leben bietet das öffentliche Forum im BMW Guggenheim Lab in Berlin. New York/München, 09. November 2011. Richard Armstrong, Direktor des Solomon R. Guggenheim Museum and Foundation, und Frank-Peter Arndt, Vorstandsmitglied der BMW AG, gaben heute bekannt, dass das BMW Guggenheim Lab vom 24. Mai bis …
Bild: Franchising mutiert und erobert neue GeschäftsfelderBild: Franchising mutiert und erobert neue Geschäftsfelder
Franchising mutiert und erobert neue Geschäftsfelder
… Bildungsbereich von Berlitz, in der Immobilienbranche von Engel & Völkers und dem Unternehmen RE/MAX sowie in der Kulturbranche von Mme. Tussaud und dem Guggenheim Museum. Franchising nimmt Geschwindigkeit auf Die Einsatzgebiete von Franchising werden immer vielfältiger und überraschender. Neue Konzepte in ungewöhnlichen Bereichen setzen sich immer schneller …
Bild: Alex Katz | Beauty Portfolio erschienen (Ulla, Ada, Vivien)Bild: Alex Katz | Beauty Portfolio erschienen (Ulla, Ada, Vivien)
Alex Katz | Beauty Portfolio erschienen (Ulla, Ada, Vivien)
… Wesselmann oder Andy Warhol. Viele Alex Katz Ausstellungen waren die letzten Jahre seinem Talent gewidmet. Unter anderem in der Serpentine Gallery in London, dem Guggenheim Museum in Bilbao oder dem Metropolitan Museum in New York. 2019 in München/Deutschland im Museum Brandhorst; Daegu/Korea Daegu Kunstmuseum, Paris/Frankreich Musée de L'Orangerie. …
Bilbao in Spanien - eine Reise ins Baskenland
Bilbao in Spanien - eine Reise ins Baskenland
… Region. Aber auch der Tourimus in Bilbao boomt, denn die Stadt hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bekanntesten Attraktionen Bilbaos ist das Guggenheim Museum. Dieses Museum ist nicht nur eines der besten Kunststätten Spaniens, sondern genießt auch weltweiten Ruhm. Das Guggenheim Museum Bilbao wurde 1997 eröffnet und kurbelte …
Sie lesen gerade: Neues Guggenheim Museum in Zwickau oder Saarbrücken?