openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diesen Hobbys wollen die Österreicher nicht alleine nachgehen

29.03.201710:26 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Freizeitpartner Inserate auf wogoal.com ausgewertet

Seit 5 Monaten ist das neue österreichische Freizeitpartner Portal wogoal.com nun schon online. Bisher haben sich 2.500 Sport und Freizeitbegeisterte registriert. 781 kostenlose Inserate für Freizeitangebote wurden erstellt.

Welche Freizeitaktivitäten kommen bei den Österreichern besonders gut an? In welchen Bereichen herrscht große Nachfrage? Und welche Hobbys werden hingegen eher weniger nachgefragt? Alle 781 Inserate wurden nun zum ersten Mal analysiert und ausgewertet. Die komplette Rangliste gibt es hier zu sehen: http://bit.ly/wogoal2

Die mit Abstand bisher größte Nachfrage besteht nach einem Reisepartner. 104 Freizeitpartner Inserate betrafen das gemeinsame Verreisen. Auf dem zweiten Platz findet man den Kinobesuch mit 61 Inseraten. Das Bedürfnis einfach nur jemanden zum Reden zu benötigen zeigten bisher 52 User mit ihrem Posting. Das sind die Top 3 der nachgefragtesten Freizeitaktivitäten auf wogoal.com: Reisen, Kino und Quatschen.

Der beliebteste Sport auf wogoal.com ist das Wandern mit 51 Inseraten auf Platz 4. Unmittelbar gefolgt vom einfachen Spazieren gehen. Ebenso voll im Trend liegen Brieffreundschaften. Sie belegen in der Rangliste den 6. Platz mit 40 erstellten Angeboten. Sportliche Aktivitäten machen die Top 10 dann komplett: Tanzen auf Platz 7, und Schifahren auf den 8. Platz. Platz 9 und 10 gehen an Fitnessübungen und Laufen.

Bei der Suche nach einem Partner um eine Fremdsprache zu lernen ist Englisch am beliebtesten. Deutsch als Fremdsprache kommt auf Rang 2, gefolgt von Italienisch, Tschechisch, Russisch und Spanisch. Auch für Chinesisch, Französisch, Ukrainisch, und Ungarisch gab es bereits Inserate.

Im Mittelfeld der Rangliste kommen Aktivitäten wie Restaurant, Konzert, Thermen und Museumsbesuche, als auch Klettern, Radfahren, Fotografieren, und die Suche nach einer Trinkgesellschaft. Eher wenig Nachfrage herrscht für Aktivitäten wie Basketball, Volleyball und Squash zu spielen, Mathematik zu lernen, gemeinsam zu Hause auf dem Sofa die Fernsehsender durchzuzappen, oder passiv Tennis zu schauen. Diese Aktivitätsangebote wurden in den ersten 5 Monaten bisher jeweils nur ein Mal gepostet. Das ungewöhnlichste Inserat war allerdings ein Angebot gemeinsam in die Politik zu gehen.

- Link: http://www.wogoal.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 945058
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diesen Hobbys wollen die Österreicher nicht alleine nachgehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichischBild: Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichisch
Österreicher in Deutschland gehen in die Offensive – Web 2.0 auf österreichisch
Hamburg (29-03-2007) Deutschland war und ist nach wie vor für viele Österreicher ein beliebtes Ziel zum Auswandern. Bekanntlich sprechen ja auch Österreicher Deutsch, auch wenn es für so manchen Deutschen nicht verständlich scheint. Zwischen den zwei Ländern gibt es sicherlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede. Nur welche sind es die …
Bild: Wie sich Hobbys auf den Berufsunfähigkeitsschutz auswirkenBild: Wie sich Hobbys auf den Berufsunfähigkeitsschutz auswirken
Wie sich Hobbys auf den Berufsunfähigkeitsschutz auswirken
Bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden nicht nur diverse Fragen zur Gesundheit gestellt, sondern auch zu persönlichen Hobbys. Tauchsport, Luftsport, Motorsport, Bergsport oder diverse Kampfsportarten müssen angegeben werden und können teilweise zu hohen Risikozuschlägen führen. Es ist von zentraler Bedeutung, dass bei Antragstellung …
Bild: Schule, Schule, Schule…Bild: Schule, Schule, Schule…
Schule, Schule, Schule…
Ihr Kind jammert, dass es keine Lust mehr auf Lernen und Schule hat? Dass sein Leben nur noch aus Lernen und in die Schule gehen besteht? Und seine Hobbys kommen dabei sowieso zu kurz? Doch Sie als Mutter wissen auch nicht mehr weiter und wie Sie Ihr Kind noch besser unterstützen können? Nachhilfe München ist die beste und einfachste Hilfe! Mit Nachhilfe …
Das Internet am Handy boomt in Österreich
Das Internet am Handy boomt in Österreich
… evolaris eine umfangreiche, repräsentative Studie für die österreichische Bevölkerung ab 14 Jahren zum Mobiltelefon-Nutzungsverhalten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass immer mehr Österreicher mobil auf das Internet zugreifen. Graz. Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren wie kein anderes Gerät das Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten …
Bild: Hobby-Community.de feiert 5-jähriges BestehenBild: Hobby-Community.de feiert 5-jähriges Bestehen
Hobby-Community.de feiert 5-jähriges Bestehen
… über die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten gelegt. Von Beginn an war es das erklärte Ziel dieser Community, den Mitgliedern Anregungen und Ideen für die Ausübung der verschiedensten Hobbys zu bieten. Inzwischen kann die Hobby Community ihren 5. Geburtstag feiern und durch ihr stetes Wachstum auf einen riesigen Pool an Informationen blicken, der …
Bild: Wie sich Hobbys auf den Berufsunfähigkeitsschutz auswirkenBild: Wie sich Hobbys auf den Berufsunfähigkeitsschutz auswirken
Wie sich Hobbys auf den Berufsunfähigkeitsschutz auswirken
Bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung werden nicht nur diverse Fragen zur Gesundheit abgefragt, sondern auch zu persönlichen Hobbys. Tauchsport, Luftsport, Motorsport, Bergsport oder diverse Kampfsportarten müssen angegeben werden und können teilweise zu hohen Risikozuschlägen führen. Es ist von zentraler Bedeutung, dass bei Antragstellung …
Bild: Das Wunder von ErdingBild: Das Wunder von Erding
Das Wunder von Erding
Europas größte Thermenwelt beschenkt alle Österreicher mit Freieintritt in die THERME ERDING und ins GALAXY ERDING. Inhaber Jörg Wund: „Liebe Österreicher: am Donnerstag laden wir Euch als "Entschädigung" und als Anerkennung für die wirklich sehr gute Leistung bei der EM 2008 in die THERME ERDING und ins GALAXY ein.“ Ab 18:00 Uhr haben alle Österreicher …
Bild: Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im TrendBild: Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im Trend
Pauschalreisen und Last-Minute Urlaube liegen im Trend
Immer mehr Österreicher buchen ihren Urlaub online Wien, 15. Juli 2010. Fast jeder dritte Österreicher plant heuer eine Urlaubsreise, 80 Prozent zieht es dabei ins Ausland. Laut einer Studie des Karmasin Institutes buchen bereits 16 Prozent ihren Urlaub online und sparen dabei hohe Buchungsgebühren. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen es bis …
Bild: Jetzt neues Hobby finden, mit ausführlichen Hobby Listen und innovativen Hobby IdeeBild: Jetzt neues Hobby finden, mit ausführlichen Hobby Listen und innovativen Hobby Idee
Jetzt neues Hobby finden, mit ausführlichen Hobby Listen und innovativen Hobby Idee
… umfangreichen Hobbylisten bietet die Hobby Seite genug Hobby Ideen, um den Nutzern eine umfangreiche Hobby Auswahl zu ermöglichen. Nachdem die Nutzer Kategorien wie Hobbys zum Entspannen, Hobbys für zuhause, kreative Hobbys oder auch sportliche Hobbys durchgegangen sind, tritt häufig Verwunderung darüber ein, dass man eine neue Lieblings-Freizeitaktivität …
Bild: Sparkurs 2011: Muss der Handel zittern?Bild: Sparkurs 2011: Muss der Handel zittern?
Sparkurs 2011: Muss der Handel zittern?
… analysiert. Im langfristigen historischen Vergleich zeigt sich, dass die bisherigen Sparmaßnahmen der österreichischen Regierungen nur geringe Auswirkungen auf die Kaufkraft der Österreicher hatten. Trend: Sparmaßnahmen treffen auch Handel, jedoch nur marginal! Kürzungen im Bereich der Sozialleistungen sowie die Einführung neuer Steuern werden einen Einfluss …
Sie lesen gerade: Diesen Hobbys wollen die Österreicher nicht alleine nachgehen