openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Komplett neues KFZ-Versicherungskonzept für Druckereien

(openPR) Für Druck- und Medienbetriebe sind PKW und Lieferwagen immer noch die am häufigsten benutzten Beförderungsmittel. Kein Wunder, dass deren Versicherungsprämien bei der Geschäftsführung im besonderen Maß unter Beobachtung stehen. Der unter anderem auf Druckereien fokussierte Versicherungsmakler Gayen & Berns • Homann GmbH (GBH) aus Hamburg - Anbieter der erfolgreichen GBH MedienPolice® - hat darum ein neues, ausschließlich auf Druckereien und Agenturen ausgerichtetes KFZ-Versicherungskonzept auf den Markt gebracht. Das Besondere daran: Es kommen nicht mehr Typ- und Regionalklassen zum Tragen, sondern die Stückprämien ergeben sich nach einem einfachen „Ablesetarif“.

Das neue Versicherungskonzept wurde in intensiven Verhandlungen mit der Itzehoer Versicherung erarbeitet und ist speziell auf die Bedürfnisse von Druck- und Medienbetrieben ausgerichtet. Neben einem umfassenden Versicherungsschutz werden darin Stückprämien für PKW, Lieferwagen (bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht) und Anhänger angeboten. Das heißt: Die bei PKW-Versicherungen benötigten „lästigen“ weichen Tarifierungsmerkmale wie z.B. wie viel Kilometer werden im Jahr gefahren, welche Personen nutzen das Fahrzeug oder steht das Auto nachts in der Garage, sind bei diesem Konzept völlig unwichtig. Es werden lediglich die Schadenfreiheitsklassen und KW bzw. PS benötigt - und fertig ist die Prämie!

Die Flotte macht es häufig aus!

Was das Angebot der GBH zudem auszeichnet: Es gilt schon ab dem ersten Fahrzeug und ist damit eine echte Alternative zu den zum Teil kräftig gestiegenen Flottentarifen. Alexander Ters, KFZ-Abteilungsleiter und zuständig für dieses GBH-Konzept: „Eine größere bzw. bessere Wirkung des Konzeptes erzielt man in der Regel bei der Erstellung eines Angebotes für alle Fahrzeuge. Bei einige Druckereien konnten wir Einsparungen von bis zu 30 Prozent umsetzen.“

Was zudem für eine Bündelung spricht, ist die vereinfachte Abwicklung. Statt vieler einzelner Verträge, die zum Teil bei den unterschiedlichsten Versicherungsgesellschaften eingedeckt sind, gibt es über die GBH nur noch einen Ansprech- und Abwicklungspartner. Dies gilt auch für die Schadensfälle.

Um dieses neue Versicherungskonzept nutzen zu können, benötigt GBH lediglich die aktuellsten bzw. letzten Beitragsrechnungen, aus denen die Schadenfreiheitsklassen und KW hervorgehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 944502
 335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Komplett neues KFZ-Versicherungskonzept für Druckereien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GBH Gayen Berns & Homann GmbH

Bild: Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden: Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH MedienPolice®Bild: Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden: Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH MedienPolice®
Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden: Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH MedienPolice®
Hamburg, 18. Februar 2020 – Viren, Trojaner und andere IT-Schädlinge zählen für die deutsche Wirtschaft zu den größten Bedrohungen. Nahezu täglich wird in den Medien über Hackerangriffe, Erpresserviren und damit verbundene Unternehmensstillstände berichtet. Um Druck- und Medienbetrieben vor allem einen finanziellen Schutz vor diesen Bedrohungen zu bieten, hat der Versicherungsmakler Gayen & Berns • Homann GmbH (GBH) zusammen mit dem Versicherungs¬konzern HDI eine Cyber-Versicherung für Medienbetriebe entwickelt. Über die Cyber-Versicherung we…
Versicherungsmakler GBH empfiehlt: Verträge prüfen und so erfolgreich der „angespannten Ertragslage“ begegnen
Versicherungsmakler GBH empfiehlt: Verträge prüfen und so erfolgreich der „angespannten Ertragslage“ begegnen
Hamburg. 18.7.2019 Die Ende Mai veröffentlichte Jahresbilanz des Bundesverbandes Druck und Medien e.V. (BVDM) zeigt für 2018 nur wenig Positives. Vor allem gab es fallende Umsätze bei steigenden Kosten und der intensive Wettbewerb lässt die Margen für Druckerzeugnisse zudem zunehmend schrumpfen. Zur Reduzierung der eigenen Kosten ist auch der Versicherungsbereich von Interesse, wie der auf die Druckbranche spezialisierte Versicherungsmakler Gayen & Berns • Homann GmbH (GBH) betont. Durch die Nutzung von allumfassenden Branchenlösungen, wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Revolutionäre Reinigungsverfahren sorgen für immer größeres Interesse: Trockeneisstrahlen und SchneestrahlenBild: Revolutionäre Reinigungsverfahren sorgen für immer größeres Interesse: Trockeneisstrahlen und Schneestrahlen
Revolutionäre Reinigungsverfahren sorgen für immer größeres Interesse: Trockeneisstrahlen und Schneestrahlen
… nach der Bearbeitung kein Reinigungs- bzw. Strahlmedium zur Entsorgung verbleibt. Immer mehr Industriezweige wie z.B. die Glas-, Papier- und Lebensmittel-industrie, Druckereien, Photovoltaikzellen- und Elektromaschinenhersteller oder die KFZ-Industrie entdecken die enormen Vorteile des Trockeneisstrahlens und beauftragen das Unternehmen HTCW mit Sitz …
Bild: i-Kfz Stufe 4 – die neue digitale Kfz-ZulassungBild: i-Kfz Stufe 4 – die neue digitale Kfz-Zulassung
i-Kfz Stufe 4 – die neue digitale Kfz-Zulassung
… Stufe 4?Die Stufe 4 der internetbasierten Kfz-Zulassung (i-Kfz) ist ein weiterer Schritt bei der Digitalisierung der Fahrzeugzulassung, der es ermöglicht, Zulassungsvorgänge jederzeit komplett online abzuwickeln. Der Gang zur Zulassungsstelle entfällt damit komplett. Das ist nicht nur für Privatpersonen möglich, sondern erstmals auch für juristische …
Bild: Druckaufträge im MinutentaktBild: Druckaufträge im Minutentakt
Druckaufträge im Minutentakt
Lange vorbei, ist für viele Druckereien die Zeit, in der sie sich um die nächsten Druckaufträge für Ihr Unternehmen keine Sorgen zu machen brauchten. Die Suche nach der optimalen Druckerei kostet ebenso viel Zeit, wie die Suche nach neuen Kunden und Druckaufträgen: Das weiß jeder Drucksacheneinkäufer und jede Druckerei. Umso besser, wenn beide schnell …
Klimaneutral Drucken - Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Klimaneutral Drucken - Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz
… aber auch die bei der Herstellung von Drucksachen anfallenden CO2-Emissionen ständig zu. Mit dem neuen Geschäftsmodell „Klimaneutral Drucken“ bietet ClimatePartner jetzt Druckereien die Möglichkeit, diese Emissionen auszugleichen und den freiwilligen Klimaschutz in die eigenen Geschäftsprozesse zu integrieren. Die bei der Entstehung einer Drucksache …
Bild: Relaunch der Internetseite druckanfrage-online.de - Druckerei-Vergleich im Internet jetzt noch einfacherBild: Relaunch der Internetseite druckanfrage-online.de - Druckerei-Vergleich im Internet jetzt noch einfacher
Relaunch der Internetseite druckanfrage-online.de - Druckerei-Vergleich im Internet jetzt noch einfacher
Druckereien im Vergleich, und das bundesweit mit nur einer einzigen Anfrage, das ist jetzt noch leichter und einfacher. Das Druckanfrageportal druckanfrage-online.de hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet und um zahlreiche Funktionen erweitert. So sind neben den klassischen Rubriken wie Broschüren, Kataloge, Bücher, Flyer oder Briefpapier …
Online-Tool von steuerberaten.de errechnet neue Kfz-Steuer
Online-Tool von steuerberaten.de errechnet neue Kfz-Steuer
… und schon ermittelt der Rechner die anfallenden Abgaben. Wer Fragen zur Privatnutzung von Firmenfahrzeugen und dem Absetzen von Fahrtkosten hat oder seine Steuererklärung gleich komplett in Experten-Hände übergeben mag, kann dies ebenfalls bei steuerberaten.de tun. Die Anmeldung ist simpel - vorab völlig anonym die anfallenden Kosten dank Gebühren-Kalkulator …
ALBIS Leasing AG stellt neue Tochtergesellschaft für Kfz-Versicherungen vor
ALBIS Leasing AG stellt neue Tochtergesellschaft für Kfz-Versicherungen vor
Mit der ALBIS Versicherungsdienst GmbH rundet die ALBIS Leasing Gruppe ihr Angebot im Kfz-Leasingbereich ab. Die Tochter stellt ihr Angebot erstmals auf der 63. IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover (23. bis 30. September 2010) vor. Die ALBIS Leasing Gruppe bietet als eine der führenden Leasinggesellschaften in Deutschland Dienstleistungen für den Mittelstand an. Zusammen mit der Aon Risk Solutions und einem führenden deutschen Versicherer hat die ALBIS Versicherungsdienst GmbH für Geschäftsflotten, vom Pkw bis zur schweren Klasse, der ALBIS-Kunden …
Bild: Cewe Color schluckt Online-Druckerei SaxoprintBild: Cewe Color schluckt Online-Druckerei Saxoprint
Cewe Color schluckt Online-Druckerei Saxoprint
… Informations- und Drucktechnik investieren zu wollen. Cewe Coloar hat sich also ganz sicher einen Druckereibetrieb auf aller höchstem technischen Niveau einverleibt. Gut dreiviertel der Druckereien in Deutschland, sind klein- und mittelständische Unternehmen. Saxoprint gehörte nicht dazu. Mit mehr als 350 Mitarbeitern und einem Umsatz von 31,4 Millionen …
Volltanken für 11,20 Euro*
Volltanken für 11,20 Euro*
(ddp direct) Er ist ein schnittiger Sportwagen. Er hat kraftvolle 288 Pferdestärken unter der Haube. Er beschleunigt in nur 3,7 Sekunden von 0 auf Tempo 100. Er erreicht 200 km/h Spitzengeschwindigkeit. Doch wer kann sich solchen Fahrspaß bei hohen Benzinpreisen noch erlauben? Jeder, der beispielsweise einen Tesla Roadster mit Elektroantrieb fährt! (*Kosten für das Aufladen einer Fahrzeugbatterie mit 56 kWh Strom à 0,20 €, für eine Reichweite von ca. 340 km.) Elektroautos sind die automobile Zukunft und derzeit voll im Trend. Dabei sollen si…
LKW-Versicherung: Worauf man achten sollte, um Geld zu sparen.
LKW-Versicherung: Worauf man achten sollte, um Geld zu sparen.
Ebenso wie bei KFZ-Versicherungen gibt es auch bei LKW-Versicherungen eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung. Ohne sie darf der LKW nicht am Verkehr teilnehmen. Darüber hinaus existieren Teil- und Vollkaskoversicherungen für LKWs. Diese gibt es – wie bei den KFZ-Versicherungen – jeweils mit oder ohne Selbstbeteiligung. Da ein LKW in der Regel einen hohen Wert besitzt, ist auf jeden Fall eine Kasko-Versicherung zu empfehlen. Im Falle eines Schadens kann der Betreiber des Unternehmens sonst schnell in finanzielle Schwierigkeite…
Sie lesen gerade: Komplett neues KFZ-Versicherungskonzept für Druckereien