(openPR) Die Tierschutzpartei Hamburg begrüßt die heute gestartete Kampagne:der Hamburger Morgenpost in Kooperation mit dem Drogeriemarktfilialist Iwan Budnikowsky und dem Naturschutzbund.
Ab heute gibt es das große Sticker-Sammelalbum von Budni und der Mopo, in dem 85 einheimische Wildtierarten vorgestellt werden. Zu allen 85 Tierarten gibt es ein vierfarbiges Klebebild und interessante sowie teilweise lustige Informationen; alles kindgerecht aufbereitet.
Es wurden 50.000 Alben und mehr als fünf Millionen Aufkleber gedruckt. Die Hefte gibt es für zwei Euro in allen rund 180 Budnikowsky Filialen. Eine Packung mit fünf Aufklebern kostet 50 Cent. Ab einem Einkaufswert von 10 Euro gibt es eine Stickertüte gratis. Zudem liegt für die nächsten 6 Wochen ein Bogen mit Aufklebern gratis in jeder Dienstagsausgabe der Mopo.
Die heutige Morgenpost zitiert den NABU-Chef, Tobias Hinsch, wie folgt: „Das Stickeralbum zeigt Kindern, welche Tiere es bei uns zu entdecken und zu schützen gilt,“ Julia Wöhlke, Geschäftsführerin bei Budnikowski, ergänzte: „Vielen Kindern ist gar nicht bewusst, was für eine wunderbare und einzigartige Tierwelt direkt vor ihrer Haustür ist. Mit dem Stickeralbum wollen wir das Interesse der Hamburger Kinder an der heimischen Tierwelt wecken und ihren Blick für das Besondere schärfen.“
Die Tierschutzpartei begrüßt diese Kampagne außerordentlich und verlost zum Auftakt 5 Stickeralben mit jeweils 5 Päckchen Aufklebern an die ersten 5 Einsender. (
- Stichwort “Wildes Hamburg!”)
Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit - dieser Satz des Friedensnobelpreisträgers, Albert Schweitzer, ist heuter aktueller den je. Die Tierschutzpartei setzt sich für konsequenten Tierschutz und die Rechte aller Tiere ein. Gerade Kinder in Großstädten verlieren oft den Bezug zur Umwelt und insbesondere zur Tierwelt. Durch diese Kampagne wird die Tierwelt den Kindern in Hamburg ein Stück näher gebracht. Der Hamburger Spitzenkandidat der Tierschutzpartei, Jan Zobel, sagte dazu: ”Wir fordern schon länger, dass Tierschutz- und Tierrechte zum festen Bestandteil von Lehrplänen, Prüfungen, Unterrichtsmaterialien und der Lehrer-Ausbildung gemacht werden. Es ist auch Auftrag der Kindergärten und Schulen, den Kindern den nötigen Respekt für die Tierwelt näher zu bringen - wir begrüßen privatwirtschaftliche Initiativen, sehen aber vorrangig den Staat in der Pflicht.”
www.tierschutzpartei.de/hamburg
Pressemitteilung / Landesverband Hamburg / Tierschutzpartei
Talstraße 16 - Haus 3,
20359 Hamburg - St.Pauli
Tel: (040) 278 071 30
Über das Unternehmen
Die meisten Politiker der etablierten Parteien sind leider nur noch Interessenvertreter einer auf Profitmaximierung ausgerichteten Wirtschaft, oder sie erliegen aus Gründen der eigenen Selbstverwirklichung dem Machtstreben und dem Machterhalt um jeden Preis. Sie haben durch ihr kurzsichtiges Denken seit Jahrzehnten die katastrophalen Verhältnisse, die heute auf diesem Planeten herrschen, mit zu verantworten. Welche Zukunftsperspektiven bieten die etablierten Parteien an, und in welchen Traditionen und Denkstrukturen wurzeln ihre antiquierten Grundsatzprogramme, die überwiegend eine Ansammlung von Kompromissen sind? Sie bieten keine Lösungen, um den massiven Problemen in unserem Lande und auf unserem Planeten Paroli zu bieten. Von ihnen sind keine Impulse mehr zu erwarten!
Aber die Zeit drängt, die Politik muss jetzt unbedingt neue Rahmenbedingungen schaffen und notwendige gesellschaftliche Veränderungen in Angriff nehmen!
Konsequent für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit, Tierrechte und Tierschutz sowie Umweltschutz
Wir treten für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Unsere Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen anzugehen. Dies zu erkennen, aufzuzeigen und richtig anzugehen, ist eine unserer vordringlichsten Aufgaben! Wir sind der kompetente Ansprechpartner, weil wir die Ursachen besser kennen und die wirksameren Konzepte haben. Wir gehen nicht am Gängelband von Lobbyisten und wir nehmen keine Rücksicht auf bestimmte Wählerschichten. Wer dies tut, hat Angst, nicht wiedergewählt zu werden. Im Gegenteil, wir werden unsere Positionen vertreten, auch wenn wir damit gegen den Strom schwimmen müssen.
Die Stimme der Stimmlosen
Wir sind aus tiefer Überzeugung auf der Seite derer, die sich nicht aus eigener Kraft helfen können – seien es Menschen oder Tiere! Weil sich die sozialen Verwerfungen in unserem Land und weltweit zunehmend verschlimmern, richten wir unser Augenmerk heute auch verstärkt auf die Nöte der in Armut lebenden Menschen, um sowohl der Welthungerkrise als auch den Auswirkungen durch Hartz IV, Kinder- und Rentnerarmut zu begegnen. Wir sind damit die erste und einzige Partei in unserem Land, die sich gleichermaßen konsequent für Menschen, Tiere und die Umwelt einsetzt.