openPR Recherche & Suche
Presseinformation

“Wildes Hamburg!” - Tierschutzpartei sagt “Daumen hoch” zum Stickeralbum

21.03.201711:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: “Wildes Hamburg!” - Tierschutzpartei sagt “Daumen hoch” zum Stickeralbum
Daumen hoch!
Daumen hoch!

(openPR) Die Tierschutzpartei Hamburg begrüßt die heute gestartete Kampagne:der Hamburger Morgenpost in Kooperation mit dem Drogeriemarktfilialist Iwan Budnikowsky und dem Naturschutzbund.

Ab heute gibt es das große Sticker-Sammelalbum von Budni und der Mopo, in dem 85 einheimische Wildtierarten vorgestellt werden. Zu allen 85 Tierarten gibt es ein vierfarbiges Klebebild und interessante sowie teilweise lustige Informationen; alles kindgerecht aufbereitet.

Es wurden 50.000 Alben und mehr als fünf Millionen Aufkleber gedruckt. Die Hefte gibt es für zwei Euro in allen rund 180 Budnikowsky Filialen. Eine Packung mit fünf Aufklebern kostet 50 Cent. Ab einem Einkaufswert von 10 Euro gibt es eine Stickertüte gratis. Zudem liegt für die nächsten 6 Wochen ein Bogen mit Aufklebern gratis in jeder Dienstagsausgabe der Mopo.

Die heutige Morgenpost zitiert den NABU-Chef, Tobias Hinsch, wie folgt: „Das Stickeralbum zeigt Kindern, welche Tiere es bei uns zu entdecken und zu schützen gilt,“ Julia Wöhlke, Geschäftsführerin bei Budnikowski, ergänzte: „Vielen Kindern ist gar nicht bewusst, was für eine wunderbare und einzigartige Tierwelt direkt vor ihrer Haustür ist. Mit dem Stickeralbum wollen wir das Interesse der Hamburger Kinder an der heimischen Tierwelt wecken und ihren Blick für das Besondere schärfen.“

Die Tierschutzpartei begrüßt diese Kampagne außerordentlich und verlost zum Auftakt 5 Stickeralben mit jeweils 5 Päckchen Aufklebern an die ersten 5 Einsender. (E-Mail - Stichwort “Wildes Hamburg!”)

Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit - dieser Satz des Friedensnobelpreisträgers, Albert Schweitzer, ist heuter aktueller den je. Die Tierschutzpartei setzt sich für konsequenten Tierschutz und die Rechte aller Tiere ein. Gerade Kinder in Großstädten verlieren oft den Bezug zur Umwelt und insbesondere zur Tierwelt. Durch diese Kampagne wird die Tierwelt den Kindern in Hamburg ein Stück näher gebracht. Der Hamburger Spitzenkandidat der Tierschutzpartei, Jan Zobel, sagte dazu: ”Wir fordern schon länger, dass Tierschutz- und Tierrechte zum festen Bestandteil von Lehrplänen, Prüfungen, Unterrichtsmaterialien und der Lehrer-Ausbildung gemacht werden. Es ist auch Auftrag der Kindergärten und Schulen, den Kindern den nötigen Respekt für die Tierwelt näher zu bringen - wir begrüßen privatwirtschaftliche Initiativen, sehen aber vorrangig den Staat in der Pflicht.”

www.tierschutzpartei.de/hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943844
 491

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „“Wildes Hamburg!” - Tierschutzpartei sagt “Daumen hoch” zum Stickeralbum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierschutzpartei Hamburg

Bild: Welttierschutztag: Tierschutzpartei fordert Einführung einer TierschutzpolizeiBild: Welttierschutztag: Tierschutzpartei fordert Einführung einer Tierschutzpolizei
Welttierschutztag: Tierschutzpartei fordert Einführung einer Tierschutzpolizei
Anlässlich des Welttierschutztages am Mittwoch, den 04. Oktober, fordert die Tierschutzpartei Hamburg die nächste Bundesregierung auf, endlich per Gesetz Vorgaben für den effektiven Schutz von Tieren zu schaffen. Immer wieder machen Fälle von Tierquälerei, misshandelten Tieren in Eigenheimen (Stichwort Animal-Hoarding, etc.), Zoos, und Zirkussen sowie miserable Zustände in der sogenannten “Nutztierhaltung*” (Tiertransporte etc.) Schlagzeilen. Die Tierschutzpartei fordert die Einführung einer Tierschutzpolizei nach niederländischem Vorbild.…
Bild: Wahlkampf-Endspurt bei der TierschutzparteiBild: Wahlkampf-Endspurt bei der Tierschutzpartei
Wahlkampf-Endspurt bei der Tierschutzpartei
Am Samstag, den 23.September veranstaltet die Tierschutzpartei zwischen 9:00 und 12:00 Uhr einen Infostand in der Hamburger Innenstadt (Gerhart-Hauptmann-Platz - neben dem Haupteingang Karstadt). Der Landesvorstand der Partei möchte mit dem Infostand möglichst viele Menschen erreichen und zur Wahl der Tierschutzpartei bewegen. Die Tierschutzpartei setzt sich konsequent für Tierrechte ein und versteht sich als “Stimme der Stimmlosen”. Am 24. September steht die Tierschutzpartei erstmals wieder seit dem Jahre 2005 in Hamburg auf dem Wahlzettel …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tierheimfest Süderstraße - Ein voller Erfolg!Bild: Tierheimfest Süderstraße - Ein voller Erfolg!
Tierheimfest Süderstraße - Ein voller Erfolg!
… das Huhn e. V. Stiftung Tiernothilfe - Land der Tiere tiertafelhamburg e. V. und viele andere. Für das leibliche Wohl sorgten diverse Stände, erfreulich aus Sicht der Tierschutzpartei war das ausschließliche Angebot vegetarischer und veganer Speisen. Die Einnahmen vieler Stände fließen zu 100% in die Arbeit des Tierheims. Die Tierschutzpartei begrüßt …
Bild: Wahlkampf-Endspurt bei der TierschutzparteiBild: Wahlkampf-Endspurt bei der Tierschutzpartei
Wahlkampf-Endspurt bei der Tierschutzpartei
Am Samstag, den 23.September veranstaltet die Tierschutzpartei zwischen 9:00 und 12:00 Uhr einen Infostand in der Hamburger Innenstadt (Gerhart-Hauptmann-Platz - neben dem Haupteingang Karstadt). Der Landesvorstand der Partei möchte mit dem Infostand möglichst viele Menschen erreichen und zur Wahl der Tierschutzpartei bewegen. Die Tierschutzpartei setzt …
Bild: Tierschutzpartei gegen die Einführung der Pferdesteuer in Tangstedt und anderswoBild: Tierschutzpartei gegen die Einführung der Pferdesteuer in Tangstedt und anderswo
Tierschutzpartei gegen die Einführung der Pferdesteuer in Tangstedt und anderswo
… nördlich von Hamburg. Die Mehrheit in der Gemeindevertretung bestehend aus SPD und Bürgergemeinschaft Tangstedt halten an ihren Plänen fest eine Pferdesteuer einzuführen. Die Tierschutzpartei hingegen spricht sich grundsätzlich gegen eine solche Besteuerung aus, da die Pferdehaltung, wie die Heimtierhaltung generell, keinen Luxus darstellen darf. Ähnlich …
Bild: Tierschutzpartei blickt auf erfolgreiche VeggieWorld Messe zurückBild: Tierschutzpartei blickt auf erfolgreiche VeggieWorld Messe zurück
Tierschutzpartei blickt auf erfolgreiche VeggieWorld Messe zurück
Am vergangenen Wochenende (18. & 19. März) fand Europas älteste und größte Messe rund um den veganen Lebensstil zum zweiten Mal in Hamburg statt. Die Hamburger Tierschutzpartei war ebenfalls das zweite Mal unter den Ausstellern. Insgesamt 101 Aussteller aus 5 Ländern (72 Aussteller in 2016) freuten sich über 8.322 Besucher (8.120 in 2016). Etliche …
Bild: Tierschutzpartei Hamburg fordert dringendes Umdenken bei der StadtentwicklungBild: Tierschutzpartei Hamburg fordert dringendes Umdenken bei der Stadtentwicklung
Tierschutzpartei Hamburg fordert dringendes Umdenken bei der Stadtentwicklung
… aktuellen Baumfällstatistiken bereiten uns große Sorge“, so NABU-Chef Alexander Porschke. Es sind lediglich rund 30% Nachpflanzungen geplant - viel zu wenig, auch aus Sicht der Tierschutzpartei Hamburg. Porschke äußerte sich weiter: „Neben dem Verlust von Grünflächen durch den Bauboom in Hamburg kommt jedes Jahr noch der Verlust von Tausenden Bäumen …
Bild: Mini Demo, Maximale AufregungBild: Mini Demo, Maximale Aufregung
Mini Demo, Maximale Aufregung
… soll Schulleiter Markus Eckert sich dem Druck der Bauernlobby gebeugt und seinen Schülern nahegelegt haben, nicht an der Demonstration teilzunehmen. Für die Tierschutzpartei ein Skandal erster Güte. Die Fleisch-Lobby instrumentalisiert einen Schulleiter, um kritische Stimmen zur abscheulichen Massentierhaltung verstummen zu lassen. “Besonders wenn …
Bild: Tierschutzpartei unterstützt die Aktion “Hamburg räumt auf!”Bild: Tierschutzpartei unterstützt die Aktion “Hamburg räumt auf!”
Tierschutzpartei unterstützt die Aktion “Hamburg räumt auf!”
Die Tierschutzpartei Hamburg unterstützt in diesem Jahr die Aktion „Hamburg räumt auf“, die vom 24. März. bis 2. April 2017 stattfindet. Im Jahre 2016 gab es einen beachtlichen Rekord: Fast 66.000 Hamburgerinnen und Hamburger haben sich für ihre Stadt engagiert und über 300.000 Kilogramm Müll gesammelt. Auch in diesem Jahr werden wieder Zehntausende …
Bild: Tierschutzpartei engagiert sich weiter am Hamburger GabenzaunBild: Tierschutzpartei engagiert sich weiter am Hamburger Gabenzaun
Tierschutzpartei engagiert sich weiter am Hamburger Gabenzaun
Am Samstag, den 25. Februar haben Mitglieder der Tierschutzpartei ca. 50 Pakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikel, Bekleidung (wärmende Socken!) und Tiernahrung am Hamburger Gabenzaun angebracht. Die Spenden wurden liebevoll von Pimpi Wester und ihrem Mann Horst Wester (Bundesvorsitzender der Tierschutzpartei) zusammengestellt und bei einem Besuch in …
Bild: Budni und MOPO machen bei „Wildes Hamburg“ gemeinsame SacheBild: Budni und MOPO machen bei „Wildes Hamburg“ gemeinsame Sache
Budni und MOPO machen bei „Wildes Hamburg“ gemeinsame Sache
… liegt sechs Wochen lang immer dienstags der MOPO ein Stickerbogen bei. „Wildes Hamburg“ ist in enger Zusammenarbeit mit den Experten des NABU entstanden. „Hamburgs Natur ist vielseitig. Das Stickeralbum zeigt Kindern, welche Tiere es bei uns zu entdecken und zu schützen gilt. Wir freuen uns, wenn wir sie auf diesem Weg für die Natur begeistern können …
Bild: Tierschutzpartei Hamburg fordert Umdenken beim städtischen FuhrparkBild: Tierschutzpartei Hamburg fordert Umdenken beim städtischen Fuhrpark
Tierschutzpartei Hamburg fordert Umdenken beim städtischen Fuhrpark
… es eine positive Entwicklung: von 39 Pkws sind 18 Elektro- oder Hybridfahrzeuge, beinahe 50%. Fraglich bleibt, ob 39 Fahrzeuge überhaupt notwendig sind. Die Tierschutzpartei setzt verstärkt auf öffentliche Verkehrsmittel und will diese deutlich stärker gefördert wissen. Diese Verkehrsmittel sollen für ALG2-Empfänger, Schüler, Studenten und Rentner kostenlos …
Sie lesen gerade: “Wildes Hamburg!” - Tierschutzpartei sagt “Daumen hoch” zum Stickeralbum