openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Private und öffentliche Bauvorhaben in der Freiraumplanung mit L 02 Landschaftsarchitektur realisieren

(openPR) Soll der Dorfplatz der Gemeinde neu gestaltet werden? Oder planen Sie die Umgestaltung Ihres Wohngartens oder Firmensitzes? Dann sind Sie bei L 02 Landschaftsarchitektur an der richtigen Adresse.
------------------------------

Die Anforderungen an die Landschaftsarchitektur (http://www.l-02.de/ ) sind sehr vielfältig. Daher ist neben dem fachlichen Wissen auch eine besondere Kreativität gefragt. L 02 Landschaftsarchitektur in Münster ist Ihr kompetenter Partner für individuelle Lösungen und Ideen in der Freiraum- und Objektplanung.


Das Leistungsspektrum umfasst u.a.: Planung und Bauleitung für die Herstellung von Frei- und Verkehrsanlagen, Stadtplätzen, Wohnumfeldverbesserungen, Schul- und Sportplätzen sowie Gartenanlagen, aber auch Ingenieurleistungen für Regenwasserbewirtschaftung und Kanalsanierung und -bewertung. Inhaber Dipl. Ing. / Landschaftsarchitekt AKNW und Projektmanagement-Fachmann Sven Witte hat jahrelange Erfahrung in der Umsetzung der verschiedensten Bauvorhaben im öffentlichen und privaten Bereich.

Das Büro L 02 steht für einen ganzeinheitlichen Planungsansatz und ein gewerkeübergreifendes Planungsverständnis: Die Belange von Architekten, Elektro- und Haustechnikplanern werden zu allen Planungsphasen berücksichtigt und koordiniert.

Hier das Angebot (http://www.l-02.de/leistungsspektrum.html ) im Einzelnen:

Stadtquartiere & Wohnumfeld:
innerstädtische Plätze, öffentliche Grünanlagen, Brunnen- und Dorfplätze, repräsentative Vorplatzflächen, Freianlagen von Bürogebäuden und Wohnsiedlungsbauten, Wohn- und Innenhöfe.

Schulen, Spiel- & Sportplätze:
Schul- und Pausenhöfe, Vorplatzflächen, Wettkampfbahnen, Bolzplätze, Multifunktionsanlagen, Freianlagen von Sporthallen, Schulgärten, Spielplätze, grüner Klassenraum und Fahrradstellplatzanlagen.

Frei- & Verkehrsanlagen:
Erschließung von Wohngebieten, Stellplatzanlagen, Straßen-, Rad- und Gehwege, Betriebshöfe, Waschplätze, Verkehrsbegleitgrün, Spielstraßen und Rastplätze.

Tief-, Kanal- & Ingenieurbau:
Öffentliche und private Medienerschließung, Sanierungskonzepte für Regen- und Schmutzentwässerung, Bewertung von Entwässerungssystemen, Entwässerungsanträge, Regenwasserbewirtschaftung, Ingenieurbauwerke, Regenklär-, Rückhalte- und Versickerungsbecken.

Privatgärten:
Gartensketche, Hausgärten, Schwimmteiche, Ziergärten, Brunnenanlagen, Terrassen, Einfriedungen, Gartenausstattung und Swimming-Pools.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.L-02.de.




------------------------------

Pressekontakt:

INTRAG Internet Regional AG
Frau Ingken Wehrmeyer
Sophienblatt 82-86
23114 Kiel

fon ..: +49 (431) 67070 199
web ..: regional.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943693
 325

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Private und öffentliche Bauvorhaben in der Freiraumplanung mit L 02 Landschaftsarchitektur realisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TUCHBAHN-HOF_bdla Studentenwettbewerb Mitteldeutschland entschieden!Bild: TUCHBAHN-HOF_bdla Studentenwettbewerb Mitteldeutschland entschieden!
TUCHBAHN-HOF_bdla Studentenwettbewerb Mitteldeutschland entschieden!
… vom Bahnhof zur Innenstadt Glauchau mit einer Tuchbahn Unter dem Motto „Glauchau: Ankommen – Abfahren – BLEIBEN“ haben im Wintersemester 2016/ 2017 Studierende der Landschaftsarchitektur an den Hochschulstandorten in Erfurt, Bernburg und Dresden das durch den bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Zusammenarbeit mit der Stadt Glauchau ausgelobte …
Webseiten Relaunch bei Maier Landschaftsarchitektur
Webseiten Relaunch bei Maier Landschaftsarchitektur
Maier Landschaftsarchitektur aus Köln präsentiert neue Website: Ein digitales Erlebnis für Sport- und Bewegungsräume Köln, 5. April 2025 - Maier Landschaftsarchitektur aus Köln, führend in der Planung von Skate- und Bikeparks, stellt seine neu gestaltete Website vor. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Bewegungsräumen für alle Altersgruppen …
Bild: bdla gibt Buch »Übergänge. Insight out« herausBild: bdla gibt Buch »Übergänge. Insight out« heraus
bdla gibt Buch »Übergänge. Insight out« heraus
Acht Zentimeter Bücherrücken – so viel Raum braucht’s im Regal für die nunmehr vier Bände zu zeitgenössischer deutscher Landschaftsarchitektur, herausgegeben vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, erschienen im Birkhäuser Verlag für Architektur, Basel – Boston – Berlin. Anfang Juli 2007, zum Abschluss des Wettbewerbs Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis …
Bild: Guerillagärtnern: von unsichtbaren Akteuren und sichtbaren ProvokationenBild: Guerillagärtnern: von unsichtbaren Akteuren und sichtbaren Provokationen
Guerillagärtnern: von unsichtbaren Akteuren und sichtbaren Provokationen
7. Internationaler Tag der Freiräume an der FH Osnabrück Am 22. April 2010 veranstaltet die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Fachgebiet Freiraumplanung/Städtebau der Fachhochschule Osnabrück den bereits 7. Internationalen Tag der Freiräume. In diesem Jahr wird die Bewegung „Guerilla Gardening“ thematisiert, die dem städtischen …
Preis in internationalem Architektur- und Landschaftsarchitekturwettbewerb
Preis in internationalem Architektur- und Landschaftsarchitekturwettbewerb
… und Städtebauwettbewerb „EUROPAN 14 - The Productive City“ den 2. Preis erhalten. Damit ließen die Architektur-Studierenden Valeriya Sidorenko und Jurek Fahrenholt sowie die Landschaftsarchitektur-Studentinnen Anna-Lena Horn und Pia Müller Arbeiten aus sieben weiteren Ländern hinter sich. Die Arbeit wird im Jahr 2018 im Rahmen der Preisverleihung in …
Bild: „Münstermorphosen“ – zwischen Future-Club und DorflindeBild: „Münstermorphosen“ – zwischen Future-Club und Dorflinde
„Münstermorphosen“ – zwischen Future-Club und Dorflinde
… Mittwoch, dem 23.09. wird der Landschaftsarchitekt und Freiraumplaner Andreas Kipar aus Mailand anreisen, um mit den MünsteranerInnen über neue Strategien im Umgang mit Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung zu sprechen. Andreas Kipar: „Ich habe die Einladung nach Münster gern angenommen! Das Konzept von ‚Münstermorphosen’ zeigt, wie man den Diskurs …
Bild: pbr gewinnt Wettbewerb für Neubau und Sanierung des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Kiel-HoltenauBild: pbr gewinnt Wettbewerb für Neubau und Sanierung des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Kiel-Holtenau
pbr gewinnt Wettbewerb für Neubau und Sanierung des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Kiel-Holtenau
… werden. Neben der Lösung der Sanierung und des Neubaus musste auch ein Konzept für die Außenanlagen entwickelt werden. Die Freiraumplanung realisiert das Büro Landschaftsarchitektur+, Felix Holzapfel-Herziger aus Hamburg. Bei der Gestaltung der Außenräume hatten eine angemessene Zurückhaltung und die Annäherung an den Ort Priorität. Das Bestandsgebäude …
Bild: Schmidt GbR–Grünanlagen: Gute Geister im Dienste der NaturBild: Schmidt GbR–Grünanlagen: Gute Geister im Dienste der Natur
Schmidt GbR–Grünanlagen: Gute Geister im Dienste der Natur
… Unternehmen für die guten Geister im Bereich Programmierung, Design und Marketing der Webagentur joomlapur aus Niedersachsen entschieden. Die technischen Grundlagen der Landschaftsarchitektur heißt bei joomlapur WebDesign und Homepageerstellung, für die Freiraumplanung werden statt Grünflächen JoomlaTemplates verwendet, aber wie im Fachgebiet des Gartenbaus …
Bild: Verwendung von Holz im Garten- und LandschaftsbauBild: Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau
Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau
… für die Planung und den Bau von Holzelementen im Freiraum liefert. Das Buch führt Planer von Freiräumen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Studierende der Landschaftsarchitektur und Auftraggeber von öffentlichen und privaten Anlagen an die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Holz im Freiraum heran. Es vermittelt zunächst umfassende Grundlagen …
Bild: Eckgrundstück Fraunhoferstraße: Aus eingeschossigem Behelfsbau wird Tor in die KernstadtBild: Eckgrundstück Fraunhoferstraße: Aus eingeschossigem Behelfsbau wird Tor in die Kernstadt
Eckgrundstück Fraunhoferstraße: Aus eingeschossigem Behelfsbau wird Tor in die Kernstadt
… die acht Entwürfe nach Kriterien wie Einhaltung städtebaulicher Qualität, Einfügung in die Umgebung, architektonische Qualität und Gestaltungs-/ Freiraumplanung, Einhaltung planungsrechtlicher Rahmenbedingungen, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit sowie Energieeffizienz und Realisierbarkeit. Zu den Fachpreisrichtern gehörten unter anderem Prof. Dr. …
Sie lesen gerade: Private und öffentliche Bauvorhaben in der Freiraumplanung mit L 02 Landschaftsarchitektur realisieren