openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau

31.08.201013:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau
Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau
Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau

(openPR) Holz gehört zu den am häufigsten verwendeten Materialien im Garten- und Landschaftsbau. Aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften wird Holz unter anderem für den Bau von Pergolen, Carports, Einfriedungselementen, Mobiliar und Kletterhilfen bei der Fassadenbegrünung eingesetzt. Das Buch „Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau“ (Verlag Eugen Ulmer) setzt genau an dieser Stelle an. Es stellt eine umfangreiche Ideensammlung dar, die zudem detaillierte Fachinformationen für die Planung und den Bau von Holzelementen im Freiraum liefert.

Das Buch führt Planer von Freiräumen, Garten- und Landschaftsbaubetriebe, Studierende der Landschaftsarchitektur und Auftraggeber von öffentlichen und privaten Anlagen an die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Holz im Freiraum heran. Es vermittelt zunächst umfassende Grundlagen über den Baustoff Holz, stellt unterschiedliche Holzarten vor und verrät, wie man diese schützt und pflegt. Dann widmet sich das Buch der konkreten Arbeit mit Holz und den notwendigen Verbindungselementen. Dabei werden die Vor- und Nachteile dieses Baustoffs für die jeweiligen Verwendungsmöglichkeiten und bei größeren Bauvorhaben auch rechtliche Bestimmungen erörtert. Detaillierte Zeichnungen, zahlreiche Fotos, Materiallisten und Maße ermöglichen einen schnellen und problemlosen Nachbau der Modelle, lassen aber auch genug Raum für eigene Kreativität.

Ein Glossar, eine Liste der Fachwörter in Deutsch, Englisch und Französisch sowie ein detailliertes Regelwerk-Verzeichnis runden das Werk ab.

Mehdi Mahabadi ist Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet „Technik des Garten- und Landschaftsbaus“ an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Stefanie Kathrin Hachenberg ist Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur und freiberuflich als Garten- und Landschaftsplanerin tätig.

Mehdi Mahabadi, Stefanie Kathrin Hachenberg:
Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau
288 Seiten, 684 Abbildungen, 24 Tabellen
Preis: EUR [D] 59,90 / sFr 93,90 / EUR [A] 61,60
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-5920-8

Textumfang: ca. 2.125 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 461614
 2168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Eugen Ulmer

Bild: Schafe haltenBild: Schafe halten
Schafe halten
Das Praxisbuch zur Schafhaltung Heutzutage finden immer mehr Menschen Gefallen daran, in ihrer Freizeit Schafe zu halten. Das Buch „Schafe halten“ (Verlag Eugen Ulmer) vermittelt auch in seiner fünften, neu bearbeiteten Auflage, das elementare Fachwissen rund um die Schäferei und gibt nebenberuflichen und Hobby-Schäfern viele Anregungen, um die Freude an Schafen und ihrem Nutzen mit einer artgerechten Haltung zu verbinden. Von den Vorüberlegungen und bis hin zur Schur begleitet das Buch zukünftige Schäfer. Es informiert über den Futterfläc…
Bild: Hühner, Gänse, EntenBild: Hühner, Gänse, Enten
Hühner, Gänse, Enten
Grundwissen für eine erfolgreiche Geflügelhaltung Eine bunte Schar Hühner, Gänse oder Enten um sich zu haben, macht Spaß, und es lässt sich einiger Nutzen daraus ziehen. Das Grundwissen für eine erfolgreiche Geflügelhaltung vermittelt das jetzt in achter, aktualisierter Auflage erschienene Buch „Hühner, Gänse, Enten“ (Verlag Eugen Ulmer). Praktische Hinweise zu Haltung und Mast sind darin ebenso zu finden wie Informationen zu Rassen und Stallbau. Das Buch erklärt, welche Voraussetzungen für eine artgerechte und gesunde Geflügelhaltung gege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu: Innovativer und dekorativer Bodenhilfstoff - versteinerte HolzspäneBild: Neu: Innovativer und dekorativer Bodenhilfstoff - versteinerte Holzspäne
Neu: Innovativer und dekorativer Bodenhilfstoff - versteinerte Holzspäne
… - kreativ Mit den GaLa-DEKO-STIXX hat das Lüneburger Unternehmen Bockelmann-Holz gemeinsam mit Kooperationspartner einen innovativen Mulch für den Garten- und Landschaftsbau und den anspruchsvollen Gartenfreund entwickelt. GaLa-DEKO-STIXX sind ein hochwertiger, natürlicher Bodenhilfsstoff aus mineralisierten Holzspänen. Sie sind in drei Farben verfügbar …
Bild: Standort Slawoborze für GREEN-BUD: Polnische Fachfirma für Dekorativen Natursteinbau arbeitet jetzt EU-weitBild: Standort Slawoborze für GREEN-BUD: Polnische Fachfirma für Dekorativen Natursteinbau arbeitet jetzt EU-weit
Standort Slawoborze für GREEN-BUD: Polnische Fachfirma für Dekorativen Natursteinbau arbeitet jetzt EU-weit
… ist GREEN-BUD Deko-Style Natursteinbau auch in Deutschland tätig: Die neugegründete polnische Firma arbeitet mit EU-Zulassung europaweit im dekorativen Mauerbau, im Garten- und Landschaftsbau, in der Gestaltung von Außenanlagen und dem Dekorativen Innenausbau. Sei der EU-Zulassung 2006 hat das Unternehmen GREEN-BUD schon einige attraktive Projekte im …
Ihr Garten als persönlicher Rückzugsort
Ihr Garten als persönlicher Rückzugsort
… Pflege des Gartens beansprucht jedes Jahr aufs Neue sehr viel Zeit und Arbeit. Die perfekten Ansprechpartner sind in dieser Sache die Experten von Garten- und Landschaftsbau Schönemeier in Meerbusch. Das Team gestaltet und pflegt Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Von Pflanzungs- und Kultivierungsarbeiten über die Rodung von Großbäumen …
Bild: Leichte 1-Mann-Schalung für den Garten- und LandschaftsbauBild: Leichte 1-Mann-Schalung für den Garten- und Landschaftsbau
Leichte 1-Mann-Schalung für den Garten- und Landschaftsbau
… innovativem Verbundwerkstoff wird bereits auf vielen Baustellen weltweit eingesetzt. Zugleich erobert sie viele weitere Anwendungsbereiche wie beispielsweise den Garten- und Landschaftsbau, wo sie als langlebige und einfach zu bedienende Systemschalung das konventionelle Schalen mit Holz ersetzt. Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Mürkens errichtet …
Bild: Cortenstahl Sichtschutz, Hochbeet & Co. ¬– Edelrost als Blickfang für den GartenBild: Cortenstahl Sichtschutz, Hochbeet & Co. ¬– Edelrost als Blickfang für den Garten
Cortenstahl Sichtschutz, Hochbeet & Co. ¬– Edelrost als Blickfang für den Garten
… Erscheinungsbildes, das sich je nach Wetterlage und Jahreszeit verändert, erfreut sich der Edelrost großer Beliebtheit. Cortenstahl – Ein besonderes Material für Gartengestaltung & Landschaftsbau Während bis vor wenigen Jahren Rost an Gartenzäunen noch unerwünscht war, setzt man heute gezielt Edelrost, auch Cortenstahl genannt, als Hingucker im Garten …
Garten und Landschaftsbau in Mönchengladbach
Garten und Landschaftsbau in Mönchengladbach
Galabau MG GmbH aus Mönchengladbach ist auch Ihr Partner, wenn es um Garten- und Landschaftsbau, Pflasterarbeiten und Gartengestaltung, Baumfällung, Gartenbau und Zaunbau geht. Ein Garten sollte ein Ort sein, an dem sich die ganze Familie wohlfühlt. https://www.galabau-mg.com/ ist Ihr Spezialist für den Garten- und Landschaftsbau. Zusammen mit Ihnen …
Bild: Funktionale Arbeitsbekleidung mit Sicherheitsausstattung für die Garten- und ForstarbeitBild: Funktionale Arbeitsbekleidung mit Sicherheitsausstattung für die Garten- und Forstarbeit
Funktionale Arbeitsbekleidung mit Sicherheitsausstattung für die Garten- und Forstarbeit
Die Garten- und Waldsaison steht vor der Tür und sowohl im Garten- und Landschaftsbau als auch im Forst werden jetzt wieder Kettensägen und weiteres Schneidwerkzeug eingesetzt. Bei Schneidearbeiten mit Kettensägen, Heckenscheren und anderem Schneidwerkzeug ist es wichtig, eine funktionale Arbeitsbekleidung zu tragen, die zudem für die nötige Sicherheit …
Bild: Sichtschutzzaun und Dichtzaun aus DouglasieBild: Sichtschutzzaun und Dichtzaun aus Douglasie
Sichtschutzzaun und Dichtzaun aus Douglasie
… Douglasie eine natürliche Resistenz gegen Insekten- und Pilzbefall und ist somit ohne chemischen Schutz perfekt für den Außenbereich. Douglasie wird neben dem Garten- u. Landschaftsbau häufig für Fassaden, Rammpfähle und Masten eingesetzt. Behandlung und Imprägnierung von Douglasie Um einen lang anhaltenen Schutz zu gewähren und die Färbung des Sichtschutzzaun …
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Mehr als nur Gartenpflege - MT Gartenbau bietet umfassenden Garten- und Landschaftsbau im Großraum Köln und Bonn Köln, August 2025 - Wer im Großraum Köln und Bonn einen zuverlässigen Partner für hochwertige Gartengestaltung, professionelle Gartenpflege oder umfangreichen Garten- und Landschaftsbau sucht, findet in MT Gartenbau Köln die richtige Adresse. …
Bild: Wohnraum Garten: Maßgeschneiderte Konzepte für Mensch und ArchitekturBild: Wohnraum Garten: Maßgeschneiderte Konzepte für Mensch und Architektur
Wohnraum Garten: Maßgeschneiderte Konzepte für Mensch und Architektur
… erweiterten Wohnraum, abgestimmt auf Mensch, Architektur und Umgebung. Das Leistungsspektrum von Wohnraum Garten umfasst dabei weit mehr als den Garten- und Landschaftsbau. Von der an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Gartenplanung bis zur individuellen Inneneinrichtung mit persönlicher Note bietet Wohnraum Garten ein überzeugendes Gesamtkonzept. …
Sie lesen gerade: Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau