openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manus – Wohn- und Designtrends aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Manufakturen

14.03.201719:25 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Manus – Wohn- und Designtrends aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Manufakturen
Handgewebtes Geschirrtuch Baumwolle/Leinen nach klassischem Aussteuermuster gewebt
Handgewebtes Geschirrtuch Baumwolle/Leinen nach klassischem Aussteuermuster gewebt

(openPR) Rodgau 2017. Der Trend zum Onlineshopping ist ungebrochen. Der Markt für Wohndesignprodukte ist riesig und doch gibt es immer wieder Schätze, die man in nur wenigen oder gar nicht in den gängigen Onlineshops findet. www.manus-shop.com steht für ausgesuchte Wohn- und Designprodukte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Manufakturen.

Gerade kleine Manufakturen und Werkstätten verfügen über eine tolle und einzigartige Produktpalette. Einige Werkstätten für Menschen mit Behinderungen kooperieren z.B. mit jungen Designern und daraus entstehen besondere Designprodukte aus den verschiedensten Materialien.

Neben den originellen Designprodukten der Werkstätten bietet Manus auch traditionell handgefertigte Klassiker wie beispielsweise das „Aussteuer-Geschirrtuch“ mit klassischem Rosengangmuster, welches in einer Weberei ganz traditionell an Holzwebstühlen von Hand gewebt wird.

Solche Schätze findet man heute kaum mehr. Diese Schätze zu entdecken, wertzuschätzen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen ist das Ziel von Manus. Gleichzeitig ist es ein Anliegen von Manus, dass die angebotenen Produkte in einem fairen, nachhaltigen und sozialen Umfeld hergestellt werden.

Wer bei Manus kauft, kauft Designprodukte, die fair und sozial hergestellt sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942979
 592

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Manus – Wohn- und Designtrends aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Manufakturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Barrierefrei Scannen: Forschung der FH Frankfurt unterstützt Werkstätten für behinderte MenschenBild: Barrierefrei Scannen: Forschung der FH Frankfurt unterstützt Werkstätten für behinderte Menschen
Barrierefrei Scannen: Forschung der FH Frankfurt unterstützt Werkstätten für behinderte Menschen
… Software Im Forschungsprojekt „SilvaScan“ der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) wird eine barrierefreie Software entwickelt, die das Digitalisieren von Papierdokumenten in Werkstätten für behinderte Menschen erleichtern soll. „In Deutschland gibt es über tausend Werkstätten für behinderte Menschen, die häufig im Bereich Digitalisieren von Papier, …
Bild: Weihnachtsmarkt trotzt CoronaBild: Weihnachtsmarkt trotzt Corona
Weihnachtsmarkt trotzt Corona
Corona fordert innovative Ideen: Der erste digitale Weihnachtsmarkt für Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung? Berlin, 13. Oktober 2020: Werky, der Marktplatz für faire Produkte aus sozialen Manufakturen, initiiert ab Oktober seinen ersten Online-Weihnachtsmarkt! Auf werky.de/Weihnachtsmarkt zeigen Werkstätten für Menschen mit Behinderung …
Bild: Top Nachhaltige Onlineshops 2022: entia in Spitzenposition!Bild: Top Nachhaltige Onlineshops 2022: entia in Spitzenposition!
Top Nachhaltige Onlineshops 2022: entia in Spitzenposition!
… statista hat im Auftrag der Zeitschrift Computer-Bild aus mehreren tausend deutschen Shops die nachhaltigsten herausgefunden – und entia, der Spezialist für Manufaktur-Produkte aus sozialen Werkstätten, ist in einer der Kategorien ganz vorn. Den höchsten Nachhaltigkeitsindex im Bereich „Deko und Textiles“ erreicht der Shop von entia – Gutes aus Manufakturen.„Nachhaltigkeit“ …
Bild: Weihnachtsmarkt online – Unterstützung für soziale Werkstätten!Bild: Weihnachtsmarkt online – Unterstützung für soziale Werkstätten!
Weihnachtsmarkt online – Unterstützung für soziale Werkstätten!
Behindertenwerkstätten und andere soziale Werkstätten sind durch Corona in diesem Jahr besonders gebeutelt: Zum einen durch eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten und nun fällt auch ein Großteil des Jahresumsatzes durch Basare und Weihnachtsmärkte weg. Über 100 Werkstätten können aber online mit einem Kauf unterstützt werden: Hochwertige Manufaktur-Produkte …
Bild: ENTIA stärkt Marke mit dem Erwerb von entia.comBild: ENTIA stärkt Marke mit dem Erwerb von entia.com
ENTIA stärkt Marke mit dem Erwerb von entia.com
Ungebrochen auf Wachstumskurs: Das Online-Versandhaus ENTIA hat mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten aus deutschen Werkstätten für Menschen mit Behinderung eine Marktlücke gefunden und gefüllt. Nach nur kurzer Zeit hat sich „entia – Gute Dinge, die lächeln“ mit seinem Shop unter www.entia.de zum Marktführer in diesem Bereich entwickelt – und …
Bild: Online-Weihnachtsmarkt 2020 trotz Corona von ManufakturenBild: Online-Weihnachtsmarkt 2020 trotz Corona von Manufakturen
Online-Weihnachtsmarkt 2020 trotz Corona von Manufakturen
Corona fordert innovative Ideen: Der erste digitale Weihnachtsmarkt 2020 für Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM). Berlin, 17. November 2020: Werky, der Marktplatz für faire Produkte aus sozialen Manufakturen, initiiert ab Oktober seinen ersten Online-Weihnachtsmarkt! Auf www.werky.de/weihnachtsmarkt zeigen Werkstätten für Menschen …
Bild: Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum PaderbornBild: Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn
Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn
Paderborn, 1.09.2020 - Bei den Caritas Werkstätten in Paderborn steht ein Wechsel in der Führungsspitze an. Nach 31 Jahren in Führungsverantwortung in der Behindertenhilfe beim CWW Paderborn endet für Klaus-Heiner Kaufmann am 31.12.2020 mit dem Ruhestand die Zeit als Vorstandsmitglied des CWW Paderborn und zugleich als Geschäftsführer der Caritas Werkstätten …
Bild: Werky eröffnet Online-Weihnachtsmarkt der Diakonien und HilfswerkeBild: Werky eröffnet Online-Weihnachtsmarkt der Diakonien und Hilfswerke
Werky eröffnet Online-Weihnachtsmarkt der Diakonien und Hilfswerke
Regionale und außergewöhnliche Produkte auf dem digitalen Weihnachtsmarkt 2021 von Werky, dem Marktplatz Produkte aus Werkstätten für Menschen mit BehinderungMit dabei: u.a. Camphill Steinfurt mit Bio-Stollen und Gebäck, Bio-Tee und Bienenwachskerzen, die Ruperti-Werkstätten Altötting mit Feuerschalen und Briefkästen sowie Naseweiss mit raffiniertem …
Bild: 250 Firmen auf KLICK-GermanyBild: 250 Firmen auf KLICK-Germany
250 Firmen auf KLICK-Germany
… KLICK-Germany – das große Kaufhaus der kleinen Hersteller. Der 1. September ist ein besonderer Tag für das Portal: „Heute haben wir die 250. Firma eingestellt, die VIA Werkstätten aus Berlin“, sagt Geschäftsführerin Jana Schütze. „Gestartet sind wir mit gerade 35 kleinen Manufakturen und nicht einmal 300 Produkten. Heute sind es 250 Manufakturen die zeigen: …
Bild: Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Evangelischen Johannesstift um 13 Plätze erweitert.Bild: Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Evangelischen Johannesstift um 13 Plätze erweitert.
Wohnangebot für Menschen mit geistiger Behinderung im Evangelischen Johannesstift um 13 Plätze erweitert.
… aufweist. In den rund 70 Häusern des Evangelischen Johannesstifts befinden sich Einrichtungen für Menschen, die auf Hilfe und Begleitung angewiesen sind, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Werkstätten, Gastronomie, ein Tagungszentrum mit Hotel sowie die Stiftskirche. Etwa 1600 Menschen leben hier zusammen: junge und ältere, gesunde und kranke, Menschen mit und …
Sie lesen gerade: Manus – Wohn- und Designtrends aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Manufakturen