openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn

03.09.202017:17 UhrVereine & Verbände
Bild: Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn
Die Nachfolge für die Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn steht mit Karla Bredenbals fest
Die Nachfolge für die Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn steht mit Karla Bredenbals fest

(openPR) Paderborn, 1.09.2020 - Bei den Caritas Werkstätten in Paderborn steht ein Wechsel in der Führungsspitze an. Nach 31 Jahren in Führungsverantwortung in der Behindertenhilfe beim CWW Paderborn endet für Klaus-Heiner Kaufmann am 31.12.2020 mit dem Ruhestand die Zeit als Vorstandsmitglied des CWW Paderborn und zugleich als Geschäftsführer der Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH.



Der Aufsichtsratsvorsitzende des CWW Paderborn und Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig informiert, dass das Personalauswahlverfahren für die Nachfolge für Klaus-Heiner Kaufmann sorgfältig und zusammen mit der Personalberatung ifp Köln bundesweit gestaltet wurde. Nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren fiel die Wahl auf Karla Bredenbals. „Bredenbals verfügt über wichtige, gut reflektierte Erfahrungswerte im CWW Paderborn und über vielfältige Managementkompetenzen. Der Aufsichtsrat ist daher überzeugt, dass es ihr gut gelingen wird, den erfolgreichen Kurs des Geschäftsbereichs Werkstätten fortzusetzen und weiterzuentwickeln“, bekräftigt Lüttig.

Die 40-Jährige Karla Bredenbals kommt aus Hövelhof. Sie übernimmt ab dem 1. Januar 2021 die Geschäftsführung der Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH. Mit der Position verbunden ist die Vorstandsmitgliedschaft im Verein Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. (CWW Paderborn).

Bredenbals ist aktuell verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklung des Geschäftsbereichs Werkstätten. Als Stabsstelle arbeitet sie seit sechs Jahren eng und vertrauensvoll mit der bisherigen Geschäftsführung zusammen und hat erfolgreich den Umstrukturierungsprozess der Werkstätten mit Ausrichtung auf das BTHG begleitet. Bredenbals bringt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Behindertenhilfe auch bei anderen Trägern mit. Sie startete ihre Laufbahn bei den Caritas Werkstätten als Fachkraft im Gruppendienst des Förderbereichs. Die gelernte Heilerziehungspflegerin und studierte Heilpädagogin hat berufsbegleitend ihren Master in Organisationsentwicklung und Supervision absolviert. In 2017 ist sie zur Prokuristin bei den Caritas Werkstätten bestellt worden.

Bredenbals ist glücklich, dass die Wahl des Aufsichtsrates auf ihre Person gefallen ist. „Es sind die Menschen, die dieses Unternehmen so besonders machen. Und ich freue mich darauf, mit ihnen die Arbeitswelt inklusiver zu gestalten, um so den Menschen mit Behinderung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und eine erfüllende Berufliche Teilhabe zu ermöglichen“, sagt Bredenbals.

Die Besetzung der Stelle von Karla Bredenbals ging einher mit der Nachbesetzung der Geschäftsführung in der Caritas Wohnen gGmbH, die zum 1.Januar.2021 Matthias Schmidt ausüben wird. Zusammen mit Dagmar Kieselmann, die die Geschäftsführung der Caritas Altenhilfe gGmbH weiterhin verantwortet, bilden diese drei Personen den neuen Vorstand des Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1099329
 2363

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährung) - Sozialprojekt Chinesische MedizinBild: Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährung) - Sozialprojekt Chinesische Medizin
Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Kräutertherapie, Ernährung) - Sozialprojekt Chinesische Medizin
… Schwerhörigkeit den Schwerpunkt des Behandlungsspektrums dar. Seit dem 10.07.2008 befindet sich die nunmehr erweiterte Sprechstunde als Teil eines neuen, mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin ins Leben gerufenen Gesamtprojektes mit dem Arbeitstitel „Sozialprojekt Chinesische Medizin“ in den Räumen im Haus Große Hamburger Str. 18 in Berlin Mitte.. …
Bild: Außergewöhnliche Spende: wc-gestalten.de stiftet über 20 Toilettensitze an Caritas BerlinBild: Außergewöhnliche Spende: wc-gestalten.de stiftet über 20 Toilettensitze an Caritas Berlin
Außergewöhnliche Spende: wc-gestalten.de stiftet über 20 Toilettensitze an Caritas Berlin
Der Badezimmer-Onlineshop wc-gestalten.de übergab am 21.03.2014 der Berliner Zentrale des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin e.V. in Reinickendorf Toilettensitze im Wert von 600 €. Die Sachspende wurde vom Leiter Fundraising, Peter Wagener, persönlich entgegengenommen. „Es ist eine außergewöhnliche Sachspende, denn WC-Sitze haben wir bis dato …
Bild: Weihbischof König in der StiftskircheBild: Weihbischof König in der Stiftskirche
Weihbischof König in der Stiftskirche
… Simeon befasst. Weihbischof König wurde 1959 in Dortmund geboren. 1985 wurde König zum Priester geweiht. Erzbischof Hans-Josef Becker ernannte ihn 2004 zum Weihbischof im Erzbistum Paderborn. Gleichzeitig ist Matthias König Titularbischof von Elicroca und Bischofsvikar für die Aufgaben der Weltkirche und Weltmission sowie für Institute des geweihten …
Bild: Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildetBild: Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildet
Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildet
… Vielfalt, die das Thema Interkulturalität birgt, spiegelte sich in der Vielfalt der Umsetzungen wider. Am 13. September 2011 wurden im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln in einer Feierstunde die Zertifikate an die 17 Teilnehmer/innen durch den Diözesan-Caritasdirektor im Erzbistum Köln, Dr. Frank Joh. Hensel, überreicht. Zudem präsentierten …
Bild: Caritas Köln: Fachausbildung "Trainerinnen und Trainer für Interkulturelle Öffnung" durchgeführtBild: Caritas Köln: Fachausbildung "Trainerinnen und Trainer für Interkulturelle Öffnung" durchgeführt
Caritas Köln: Fachausbildung "Trainerinnen und Trainer für Interkulturelle Öffnung" durchgeführt
… Kindertagesstätten. Erfolgreich wurden dabei intern Mitarbeiter/innen von den neu ausgebildeten Multiplikatoren geschult. Am 16. September 2009 wurden im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln in einer feierlichen Stunde die Zertifikate an die 15 Teilnehmer/innen vom Leiter des Bereiches Integration und Rehabilitation des Diözesan-Caritasverbandes, …
Bild: Ricoh spendet an Caritas-Werkstätten Hannover „Niels-Stensen-Haus“Bild: Ricoh spendet an Caritas-Werkstätten Hannover „Niels-Stensen-Haus“
Ricoh spendet an Caritas-Werkstätten Hannover „Niels-Stensen-Haus“
Ricoh Deutschland hat den Caritas-Werkstätten Hannover „Niels-Stensen-Haus“ 1.000 Euro gespendet. Mit der Spende soll das Betriebssportangebot für die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten ausgebaut werden. In den Caritas-Werkstätten am Engelbosteler Damm sind mehrere Arbeitsbereiche für behinderte und benachteiligte Menschen untergebracht. …
Bild: Korbwaren des sozialen EngagementsBild: Korbwaren des sozialen Engagements
Korbwaren des sozialen Engagements
Rattanshop24 setzt ein soziales Statement und arbeitet mit den Caritas Werkstätten zusammen. Die Produktpalette des Shops wurde erweitert und nun stehen verschiedene Korbwaren, unter Anderem Kaminholzkörbe, auch zur Online-Bestellung bereit. Sämtliche Stücke wurden von Menschen mit Behinderung gefertigt, so dass jeder Kauf einen aktiven Beitrag zur Unterstützung …
Dank und Anerkennung für das vorbildliche Engagement
Dank und Anerkennung für das vorbildliche Engagement
… Ehrenpreis des Landschaftsverbandes Rheinland für soziales Engagement (17.11.2010) und Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande (12.12.2013) hat nun auch die Caritas Stiftung im Erzbistum Köln Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk in einer Urkunde (vom 17.11.2015) Dank und Anerkennung für das vorbildliche Engagement ausgesprochen. Darüber freuen wir …
Bild: kakoii Berlin bietet neue Leistungen als Kirchenmarketing AgenturBild: kakoii Berlin bietet neue Leistungen als Kirchenmarketing Agentur
kakoii Berlin bietet neue Leistungen als Kirchenmarketing Agentur
… gegründete Kreativagentur für Design, Werbung und digitale Medien betreut an den Standorten Berlin und Tokyo zahlreiche nationale und internationale Marken aus den unterschiedlichsten Bereichen. Zur Expertise der Agentur im Kirchenmarketing gehören u.a. die EKBO, das Erzbistum Berlin und der Ökumenischer Rat Berlin-Brandenburg sowie Caritas und Diakonie.
Bild: 2. Berliner Walk for HomeBild: 2. Berliner Walk for Home
2. Berliner Walk for Home
… Berliner Walk for Home mit einer Spende von 5.000 Euro und der Übernahme der Veranstaltungskosten zu unterstützen. Diese Veranstaltung, organisiert vom Caritasverband für das Erzbistum Berlin in Zusammenarbeit mit der Vier Brüder Stiftung und Radio Paradiso, bietet Berlinerinnen und Berlinern die Möglichkeit, durch eine Spendenwanderung aktiv einen Beitrag …
Sie lesen gerade: Personalwechsel in den Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn