openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildet

11.10.201111:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildet

(openPR) Göttingen, 11.10.2011: Die Caritas verfolgt ihren Auftrag, interkulturelle Öffnung zu initiieren und voranzutreiben, weiterhin erfolgreich: Bereits zum zweiten Mal wurde in Köln die Fachausbildung zur/zum „Trainer/in für interkulturelle Öffnung“ durchgeführt. Hinter dem Konzept Interkulturelle Öffnung steht das Ziel, das umfangreiche Angebot der Caritas allen Menschen zugänglich zu machen, und zwar unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft. Interkulturelle Kompetenz ist folglich eine dringend erforderliche Schlüsselqualifikation.



An der anderthalbjährigen Fachausbildung zur/zum „Trainer/in für interkulturelle Öffnung“ haben 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Caritas-Fachdiensten für Integration und Migration teilgenommen. Sie haben zum einen ihre persönliche interkulturelle Kompetenz erweitern können und zum anderen gelernt, wie sie in Trainings und Schulungen eben jene Kenntnisse und Fähigkeiten weitergeben.

IKUD® Seminare konzipierte die Fachausbildung speziell für die Zielgruppe und führte sie vor Ort in Köln durch. Neben den Grundlagen der interkulturellen Kommunikation und den wichtigsten Kulturerfassungsansätzen wurde vor allem die konkrete Umsetzung in die Praxis vermittelt. Die Teilnehmenden haben gelernt, wie ein interkulturelles Training aufgebaut und durchgeführt wird und wie interkulturelle Öffnungsprozesse so gestützt werden können.

Zahlreiche Projekte, Trainings und Tagungen sind noch während der Laufzeit der Fachausbildung initiiert worden. Interkulturelle Sensibilisierung für Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen war dabei ebenso ein Projektthema wie kultursensible Altenpflege mit Mitarbeiter/-innen aus Sozialstationen und Altenheimen. Zudem wurden Ehrenamtliche zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ weitergebildet und Paten für interkulturelle Öffnung ausgebildet. Auch komplexe interkulturelle Öffnungsprozesse konnten mithilfe des in der Fachausbildung Gelernten optimiert werden. Die Vielfalt, die das Thema Interkulturalität birgt, spiegelte sich in der Vielfalt der Umsetzungen wider.

Am 13. September 2011 wurden im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln in einer Feierstunde die Zertifikate an die 17 Teilnehmer/innen durch den Diözesan-Caritasdirektor im Erzbistum Köln, Dr. Frank Joh. Hensel, überreicht. Zudem präsentierten die Absolventinnen und Absolventen ihre Projekte. Unter den anwesenden Gästen waren Teilnehmer aus den Führungsebenen der Caritas Nordrhein-Westfalen und Niedersachen.

Frau Heike Lammertz-Böhm, Referentin der Abteilung Integration und Migration des Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln, zog nach der Veranstaltung mit folgenden Worten Bilanz: „Die interkulturelle Öffnung sozialer Dienste und Einrichtungen ist ein langer Weg. Wir sind mit der Ausbildung der Trainer und Trainerinnen ein gutes Stück weiter gekommen.“

http://www.ikud-seminare.de/interkulturelle-oeffnung-und-diversity-management.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577613
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IKUD Seminare

Bild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO EuropeBild: Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Virtuelle Interkulturelle Teams – IKUD Seminare schult Mitarbeiter von FARO Europe
Einen Workshop „Virtuelle Teams - Interkulturelles Teamtraining“ führte IKUD® Seminare bei FARO Europe GmbH & Co. KG in Korntal-Münchingen durch. Der Workshop im Mai 2014 vermittelte Grundlagen für eine Zusammenarbeit in virtuellen Teams und erweiterte die interkulturelle Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz spielerischer Elemente auf professionellem Niveau. FARO Europe GmbH & Co. KG ist für die Entwicklung und den Vertrieb in Sachen tragbare Koordinatenmessgeräte, 3D-Laserscanner und Software für die präzise Dimensionsanaly…
Bild: Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014Bild: Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014
Interkultureller Trainer werden im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstags 2014
Start der „Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)“ bei IKUD® Seminare in Göttingen Wussten Sie es schon? Der 19. September 2014 ist der 5. Deutsche Weiterbildungstag! Mit zahlreichen Aktionen bundesweit zelebrieren Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche die Leistungen der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Erwachsenen- und Weiterbildung in unserem Land. Passend zum diesjährigen Motto „Europa bilden“ startet pünktlich am Aktionstag die interkulturelle Trainer-Ausbildung bei IKUD® Seminare. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interkulturelle Kompetenz - Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht in die zweite RundeBild: Interkulturelle Kompetenz - Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht in die zweite Runde
Interkulturelle Kompetenz - Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht in die zweite Runde
Köln. Mit gleich zwei Terminen in diesem Jahr starten die Carl Duisberg Centren ihr Programm zur Zertifizierung interkultureller Trainer in der Domstadt. Dieser berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang richtet sich an Personen, die über ein-schlägige interkulturelle Erfahrung verfügen oder Berufserfahrung in der Weiterbildung aufweisen. Interessenten …
Bild: Interkulturelle Trainerzertifizierung erfolgreich abgeschlossen: Neuer Kurs startet im Oktober in KölnBild: Interkulturelle Trainerzertifizierung erfolgreich abgeschlossen: Neuer Kurs startet im Oktober in Köln
Interkulturelle Trainerzertifizierung erfolgreich abgeschlossen: Neuer Kurs startet im Oktober in Köln
Köln. Von Juni bis Ende August wurde in Köln erneut eine Gruppe von sechs Teilnehmern zu interkulturellen Trainern ausgebildet. Das seit 2011 bei den Carl Duisberg Centren laufende Programm ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss zudem die Aufnahme in den interkulturellen Trainerpool des Bildungsanbieters. Bei der Zertifikatsverleihung war eine in New …
Bild: 25. Durchführung der "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" startetBild: 25. Durchführung der "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" startet
25. Durchführung der "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" startet
Göttingen, 21.03.2011 - Die "Ausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w) in 5 Modulen" von IKUD® Seminare ist nach wie vor marktführend im Bereich interkulturelle Train-the-Trainer-Weiterbildung. Im April startet die 25. Durchführung der praxisorientierten und theoretisch fundierten Ausbildung. Das Göttinger Weiterbildungsinstitut ist auf die Vermittlung …
Bild: Lehrgang zertifiziert interkulturelle TrainerBild: Lehrgang zertifiziert interkulturelle Trainer
Lehrgang zertifiziert interkulturelle Trainer
Köln. Mit einem neuen Termin im Sommer führen die Carl Duisberg Centren ihr Programm zur Zertifizierung interkultureller Trainer in Köln fort. Der berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang richtet sich an Personen, die über einschlägige interkulturelle Erfahrung, Berufserfahrung in der Weiterbildung oder Erfahrung in der Beratung global agierender Kundenkreise …
Jedes Tor eine Hilfe für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten
Jedes Tor eine Hilfe für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten
Zum fünften Mal in Folge veranstalten drei katholische Organisationen am 3. Oktober in Köln die „Interkulturelle Fußball-Stadtmeisterschaft“. Dieses Turnier soll dazu beitragen, dass die Integration junger Menschen mit unterschiedlichen kulturellen, sprachlichen und ethnischen Hintergründen gelingt. Denn es ist unumstritten, dass sich der Sport wie kaum …
Bild: Caritas Köln: Fachausbildung "Trainerinnen und Trainer für Interkulturelle Öffnung" durchgeführtBild: Caritas Köln: Fachausbildung "Trainerinnen und Trainer für Interkulturelle Öffnung" durchgeführt
Caritas Köln: Fachausbildung "Trainerinnen und Trainer für Interkulturelle Öffnung" durchgeführt
Göttingen, 06.10.2009: „Interkulturelle Öffnung“ – hinter diesem Konzept der Caritas steht das Ziel, ihr umfangreiches Angebot allen Menschen zugänglich zu machen, nicht nur unabhängig von sozialer, sondern auch kultureller Herkunft. Damit dies gelingen kann, brauchen die Mitarbeiter/innen interkulturelle Kompetenz. In einer anderthalbjährigen Fachausbildung …
Bild: Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht an den Start - Interkulturelle KompetenzBild: Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht an den Start - Interkulturelle Kompetenz
Carl Duisberg Trainerzertifizierung geht an den Start - Interkulturelle Kompetenz
Köln. Im Oktober 2011 starten die Carl Duisberg Centren mit einem Programm zur Ausbildung interkultureller Trainer in der Domstadt. Zielgruppen des berufsbegleitenden siebenmonatigen Seminars sind Personen, die über einschlägige interkulturelle Erfahrung verfügen und Personen mit Berufserfahrung in der Weiterbildung. Interessenten mit pädagogischer Ausbildung …
Bild: Interkulturelle Öffnung von Organisationen, Sozialwesen und VerwaltungBild: Interkulturelle Öffnung von Organisationen, Sozialwesen und Verwaltung
Interkulturelle Öffnung von Organisationen, Sozialwesen und Verwaltung
Göttingen, 18.03.2010: Interkulturelle Öffnung der Verwaltung und in sozialen Verbänden oder Organisationen wird verstärkt gefordert und ist angesichts der gesellschaftlichen Struktur – Stichwort Zuwanderungsgesellschaft - unumgänglich. Bei dem Konzept der interkulturellen Öffnung geht es nicht nur darum, interkulturelle Kompetenzen des Personals zu …
Bild: Weiterbildung Sport-Auslandsexperten des DOSB & Auswärtigen Amts – BDAE vermittelt interkulturelle KompetenzenBild: Weiterbildung Sport-Auslandsexperten des DOSB & Auswärtigen Amts – BDAE vermittelt interkulturelle Kompetenzen
Weiterbildung Sport-Auslandsexperten des DOSB & Auswärtigen Amts – BDAE vermittelt interkulturelle Kompetenzen
•Interkultureller Trainingsschwerpunkt auf Afrika • Zielgruppe: Absolventen aus dem Sportbereich und lizenzierte Trainer, die ins Ausland wollen Vom 7. bis 11. Mai 2012 findet an der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln erstmals das weiterbildende Zertifikatsstudium Sport-Auslandsexperte/-in statt. Entwickelt wurde dieser Lehrgang als Kooperation des …
Bild: Lehrgang zertifiziert interkulturelle TrainerBild: Lehrgang zertifiziert interkulturelle Trainer
Lehrgang zertifiziert interkulturelle Trainer
Köln. Mit drei Terminen in diesem Jahr starten die Carl Duisberg Centren ihr Programm zur Zertifizierung interkultureller Trainer in Köln und München. Dieser berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang richtet sich an Personen, die über einschlägige interkulturelle Erfahrung verfügen oder Berufserfahrung in der Weiterbildung aufweisen. Interessenten mit …
Sie lesen gerade: Caritas Köln: Interkulturelle Trainer (m/w) ausgebildet