openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“

14.03.201719:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“
Torsten Groth: 66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung.
Torsten Groth: 66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung.

(openPR) Heidelberg – „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“– schon der Titel des neuen Buches von Torsten Groth ist eine Provokation, widerspricht er doch allem, was gemeinhin unter einem systemischen Ansatz verstanden wird: Offenheit, Allparteilichkeit, Komplexitätsreduktion ohne verzerrende Simplifizierung.



Gibt es überhaupt systemische „Gebote“? Oder sind „Gebote“ hier als kontextbezogene Reflexionsanlässe, Einladungen zum systemtheoretischen Weiterdenken zu verstehen, denen der Autor in immer neuen Anläufen in den Feldern Erkenntnis, soziale Systeme, Organisation, Führung, Interventionstheorie und Interventionsprinzipien nachgeht?

Eine erste Lesermeinung zum Buch gibt Aufschluss:

„Vom Titel wird man anfangs vielleicht etwas irritiert sein, da Gebote scheinbar weniger zur systemischen Theorie und Praxis passen. Bei der Lektüre aber dieses kurzweiligen, komprimierten und fachlich sehr fundierten Buches wird man erfreut sein über die gebündelten 66 Anleitungen und Anregungen zum systemischen Denken. ... Denn die Praxis der systemischen Beratung und des Managements stolpert allzu oft über erstarrte Denk- und Handlungsmuster. Bekannte systemische Ansätze und Details aus der Theorie und Praxis werden hier sehr gut eingebracht, ohne dabei ein weiteres Theoriebuch zu produzieren. Nach den einführenden Abschnitten zur Erkenntnismethode werden das Denken in sozialen Systemen, in Organisationen und im Bereich Management und Führung unter die Lupe genommen. Im fünften Kapitel wird handlungsgeleitet auf Interventionen eingegangen, ehe nützliche Strategien und Prinzipien bei Interventionen an sich in den Mittelpunkt rücken. Die hervorragenden Illustrationen von Christoph Rauscher, mit lockerem Strich angefertigt, überzeugen durch die (scheinbare) Einfachheit und ihren anregenden Charakter.

Gerade für erfahrene Berater/-innen und Therapeuten/-innen auf systemischer Grundlage ist es ein gewinnbringendes, reflexives Buch, das zur Diskussion und zur Anwendungsreflexion einlädt. Ebenso aber wird es Trainern/-innen helfen können, in ihren Ausbildungskontexten passende Verknüpfungen herzustellen. Denn nur durch permanente Verknüpfung von systemischem Denken und Handeln zu einem begehbaren Pfad für passende Anwendungen wird es gelingen, das Systemische lebendig zu halten und weiterzuentwickeln. Eine Lektüre, die nicht ermüdet, sondern vielmehr animiert und somit reflexive Prozesse in Gang bringt bzw. hält. Sehr zu empfehlen!“ (Detlef Rüsch, amazon.de)

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe:
http://www.carl-auer.de/programm/artikel/titel/66-gebote-systemischen-denkens-und-handelns-in-management-und-beratung/

Der Autor Tosten Groth ist Sozialwissenschaftler, Dozent am Wittener Institut für Familienunternehmen und selbstständiger Organisationsberater. Zudem ist er als systemischer Berater in der Beraterausbildung und Führungskräfteentwicklung tätig. Er ist Herausgeber der Themenreihe „Management und Organisationsberatung“ im Carl-Auer Verlag.

Torsten Groth: 66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung.Mit Illustrationen von Christoph Rauscher.
Carl-Auer Verlag, Heidelberg 2017, 176 Seiten, Gb, ISBN 978-3-8497-0104-8, 29,95 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942904
 1586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl-Auer Verlag – Der Verlag für Systemisches

Bild: Neues Autorencoaching mit Beate Ch.Ulrich, Carl-Auer-GeschäftsführerinBild: Neues Autorencoaching mit Beate Ch.Ulrich, Carl-Auer-Geschäftsführerin
Neues Autorencoaching mit Beate Ch.Ulrich, Carl-Auer-Geschäftsführerin
Am 6. und 7. Mai 2017 findet in den Räumen des Carl-Auer Verlags wieder das Autorencoaching mit Beate Ch. Ulrich, seit 27 Jahren Geschäftsführerin des Verlages, statt. Wir haben mit Frau Ulrich darüber gesprochen, was die Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung angehenden und gestandenen Autoren bringt und was den Workshop so anders macht, als gängige Creative-writing-Angebote. Carl-Auer: Liebe Frau Ulrich, Ihre Leistung beim Aufbau und in der Führung des Carl-Auer Verlags dürfte auch außerhalb des Unternehmens unumstritten sein. Neben d…
Bild: Kongress „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?“Bild: Kongress „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?“
Kongress „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter?“
Vom 25. bis zum 27. Mai 2017 findet im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg die Tagung „Was ist der Fall? Und was steckt dahinter? – Diagnosen in systemischer Theorie und Praxis“ statt – http://www.was-ist-der-fall.de Der Kongress widmet sich in Zeiten einer neuen und starken Politisierung in weiten Teilen der Gesellschaft dem, was in Psychotherapie und Beratung, in Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, im Coaching, in Psychiatrie, Psychosomatik und allgemein im Gesundheitswesen gewohnheitsmäßig als ‚ein Fall‘ bezeichnet, aber selten kritisch hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Präzise Denken lernen: Philosophie und philosophische Beratung
Präzise Denken lernen: Philosophie und philosophische Beratung
… Blick für Details und Herangehensweisen, die sich vom Gewohnten und vermeintlich Bewährten abheben. Die Philosophie geht da einen anderen Weg. Als Wissenschaft von den Grundlagen des Denkens und Handelns hat sie die Aufgabe, gerade dort Lösungen zu eruieren, wo im Alltag oft Zeit und Muße fehlen. Nichts desto trotz ist es gerade das alltägliche Handeln, …
Bildband ABSEITS mit Untermalung der Symphoniker Hamburg im CaFée mit Herz
Bildband ABSEITS mit Untermalung der Symphoniker Hamburg im CaFée mit Herz
… findet in der Eingangshalle des Gesundheitszentrums Hamburg St. Pauli, Seewartenstraße 10 in 20459 Hamburg, die Vernissage mit musikalischer Begleitung der Symphoniker Hamburg zur Neuerscheinung des Bildbands „ABSEITS – Vom Leben am Rande der Gesellschaft in Hamburgs Mitte“ statt. Im Untergeschoss des ehemaligen Hafenkrankenhauses im Stadtteil St.Pauli …
Bild: Leseprobe zu Stufen der Persönlichkeitsentwicklung in Coaching/Beratung jetzt als DownloadBild: Leseprobe zu Stufen der Persönlichkeitsentwicklung in Coaching/Beratung jetzt als Download
Leseprobe zu Stufen der Persönlichkeitsentwicklung in Coaching/Beratung jetzt als Download
… zum Ich-Entwicklungs-Profil teilnehmen. Vier intensive Tage ermöglichen einen theoretischen und praktischen Einstieg in diesen fundamentalen Aspekt menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns Zugleich werden die Teilnehmer dazu zertifiziert, das Ich-Entwicklungs-Profil™ in ihrer eigenen Arbeit anzuwenden – ein sorgsam über Jahre validiertes ungewöhnliches …
Professionalisierung als Passion
Professionalisierung als Passion
… http://www.carl-auer.de/programm/978-3-89670-832-8 Über den Herausgeber Dr. Thomas Schumacher ist Partner und Berater der osb international sowie Lehrbeauftragter und Leiter des Forschungsprogrammes Systemisches Management am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen. Seine Beratungsschwerpunkte der letzten Jahre umfassen …
Bild: Dithmarscher Kulturfestival KUNSTGRIFF in Meldorf und HeideBild: Dithmarscher Kulturfestival KUNSTGRIFF in Meldorf und Heide
Dithmarscher Kulturfestival KUNSTGRIFF in Meldorf und Heide
… ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs zum 200. Geburtstag des norddeutschen Dichters KLAUS GROTH und präsentieren Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen aus der Neuerscheinung "KLAUS GROTH und das 21. Jahrhundert - Autoren von heute zum 200. Geburtstag des Dichters" (s. www.elbaol-verlag-hamburg.de) Dabei werden die zwei Lesungen sehr unterschiedlich …
Bild: Artikel, Videos und Radiobeiträge zu Persönlichkeitsentwicklung/Ich-Entwicklung jetzt als DownloadBild: Artikel, Videos und Radiobeiträge zu Persönlichkeitsentwicklung/Ich-Entwicklung jetzt als Download
Artikel, Videos und Radiobeiträge zu Persönlichkeitsentwicklung/Ich-Entwicklung jetzt als Download
… fünf Jahren, das Thema erstmals der Öffentlichkeit vorstellte, hat sich viel getan. Neben dem Einsetzen des Ich-Entwicklungs-Profils in Coaching, Führungskräfteentwicklung und in der Management-Diagnostik sind viele Beiträge über dieses Thema entstanden. „Mir war es wichtig, diese verschiedenen Quellen jetzt an einem Ort zentral für die Öffentlichkeit …
Bild: Erwartungen an andere – werden Sie aktiv statt zu (er)wartenBild: Erwartungen an andere – werden Sie aktiv statt zu (er)warten
Erwartungen an andere – werden Sie aktiv statt zu (er)warten
Erwartungen beeinflussen einen großen Teil unseres Denkens, Handelns und Wahrnehmens. München, 28.8.2012 Wie sehr beeinflussen uns unsere Erwartungen? „Ein großer Teil unseres Denkens, Handelns und Fühlens ist von unseren Erwartungen geprägt“ so Rosina Geltinger, Heilpraktikerin für Psychotherapie in München. Wenn unsere Erwartungen nicht erfüllt werden, …
Bild: Das Ich-Entwicklungs-Profil - Erster Zertifizierungs-Workshop für Coaches und Berater im Juli 2009Bild: Das Ich-Entwicklungs-Profil - Erster Zertifizierungs-Workshop für Coaches und Berater im Juli 2009
Das Ich-Entwicklungs-Profil - Erster Zertifizierungs-Workshop für Coaches und Berater im Juli 2009
… „Entwicklungs-Stufen von Führungskräften entschlüsseln können“ kann man einen kompakten theoretischen und praktischen Einstieg in diesen fundamentalen Aspekt menschlichen Denkens und Handelns erleben. Zugleich werden die Teilnehmer dazu zertifiziert, das Ich-Entwicklungs-Profil™, in ihrer eigenen Arbeit anzuwenden. Dieser dreitägige Workshop für Coaches, …
Bild: Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike - Zeitreise zum Anfang der ZünfteBild: Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike - Zeitreise zum Anfang der Zünfte
Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike - Zeitreise zum Anfang der Zünfte
Uwe Andreas Michelsen führt die Leser in "Vorformen zünftlerischen Denkens und Handelns in der Antike" in die Zeit der ersten Gilden zurück. ------------------------------ In den meisten Publikationen zur Geschichte der Berufserziehung wird für den Beginn des zünftlerischen Denkens und Handelns frühestens das 12. Jahrhundert n. Chr. festgelegt. Doch …
Bild: Neuerscheinung - XU – Ewiges Leben - Forschungsprojekt UnsterblichkeitBild: Neuerscheinung - XU – Ewiges Leben - Forschungsprojekt Unsterblichkeit
Neuerscheinung - XU – Ewiges Leben - Forschungsprojekt Unsterblichkeit
… begrenzte Vorstellung eines Ichs, das vergeht, weit hinaus reicht. Und dieses Elementare, stets Gegenwärtige, ist für jeden Menschen erfahrbar. Das Buch zeigt, wie.Neuerscheinung bei J.Kamphausen, Bielefeld BIELEFELD, September 2008. Zahlreiche psychologische Theorien versuchen, uns den Weg zu einem besseren Verständnis des Ichs zu ebnen. Die Religionen …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Torsten Groth „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“