openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cochlear findet den „Happiest Sound“ der Welt: Kinderlachen

09.03.201717:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cochlear findet den „Happiest Sound“ der Welt: Kinderlachen
Cochlear findet den „Happiest Sound“ der Welt (Quelle: Cochlear Ltd.)
Cochlear findet den „Happiest Sound“ der Welt (Quelle: Cochlear Ltd.)

(openPR) Hannover, 9. März 2017 - Jetzt ist es offiziell. Der Happiest Sound der Welt ist ... Kinderlachen. - Im Februar 2017 rief Cochlear weltweit dazu auf, den #HappiestSound auf Social Media zu teilen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von gesundem Hören zu wecken. Über 2.000 Klänge wurden eingestellt - vom "Swoosh" beim Tauchen bis zum schwirrenden Geräusch, den ein Geldautomat macht, bevor das Geld bereitgestellt wird.



Auch der Cochlear Botschafter und Cricketer Brett Lee, Astronaut Kjell Lindgren, Schauspieler und Entertainer Cedric sowie der Erfinder des Mehrkanal-Cochlea-Implantats, Professor Graeme Clark, gehörten zu denen, die ihren Happiest Sound mit allen teilten.

Beliebte Töne waren beispielsweise Musik, Vogelstimmen oder die Stimme eines geliebten Menschen. Sie reichten vom alltäglichen Verkehrslärm bis zu einem Flugzeug, das abhebt, um die Menschen in den Urlaub zu befördern.

Am Ende aber gab es diesen einen Sound, der über allen stand, der die meisten Leute glücklich machte: das Kinderlachen.

"Kinderlachen ist überall und für jeden Menschen ein „Happy Sound“, da ist es nicht verwunderlich, dass er schließlich zum „Happiest Sound“ gewählt wurde", sagte Richard Brook, Präsident von Cochlear EMEA. "Unser Ziel war es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Gehörs zu sensibilisieren und zu zeigen, dass jeder in der Welt einen Happiest Sound verdient hat. Wir danken allen, die teilgenommen haben. Diese Botschaft konnte so an über 20 Millionen Menschen weltweit transportiert werden, von denen viele mehr über die Bedeutung des Gehörs erfahren konnten."

Hörverlust ist ein wichtiges Thema der öffentlichen Gesundheit und seine Auswirkungen nehmen immer stärker zu. Der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zufolge gibt es 360 Millionen Menschen, die von Hörverlust betroffen sind. Weltweit soll diese Zahl bis 2050 auf etwa 1,2 Milliarden ansteigen.

Im Erwachsenenalter ist Hörverlust mit einer höheren Arbeitslosigkeit verbunden. Es stellt ein erhöhtes Risiko für mangelnde Gesundheit, einschließlich Demenz, und auch für Depressionen dar. Die Bedeutung der Cochlea-Implantation gewinnt daher für Erwachsene vermehrt an Bedeutung, da sie als effektive Maßnahme für eine viel breitere Zielgruppe anwendbar ist, als bisher vermutet.

Cochlear wird die Happiest Sounds in einem speziellen Video zusammenstellen. Dieses wird ab 16. März auf www.happiestsound.com zu sehen sein.

Cochlear dankt auch den Projekt-Partnern in Deutschland für ihre wertvolle Unterstützung – die DCIG mit Schnecke-Online und dem Blog Deaf-Ohr-Alive.de sowie das Netzwerk Hören im Saarland.

Ansprechpartner für Journalisten:

Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins mit einem Unternehmenssprecher von Cochlear sowie für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Patricia Mattis
Advocacy Manager
Telefon: +49 511 542 77 -173
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942356
 543

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cochlear findet den „Happiest Sound“ der Welt: Kinderlachen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cochlear: Neues Zubehör mit echter Wireless-FunktionBild: Cochlear: Neues Zubehör mit echter Wireless-Funktion
Cochlear: Neues Zubehör mit echter Wireless-Funktion
Cochlear Limited (ASX: COH), Cochlear, weltweit führender Experte für Hörimplantate, präsentiert aktuell das erste echte Wireless-Zubehör für Cochlea-Implantat-Systeme. Damit wird ein brillanter Klang ganz ohne lästige Kabel oder unhandliche Komponenten erreicht. So ermöglichen das neue Cochlear Wireless Minimikrofon, der Telefonclip und der Audio Transmitter …
Bild: Erstmals Made for iPhone Technologie für Menschen mit Hörimplantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Baha® 5Bild: Erstmals Made for iPhone Technologie für Menschen mit Hörimplantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Baha® 5
Erstmals Made for iPhone Technologie für Menschen mit Hörimplantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Baha® 5
Hannover, September 2015 - Cochlear, weltweit führender Experte für Hörimplantate, präsentiert aktuell eine bahnbrechende Lösung für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit. Der neue Baha® 5 Soundprozessor sichert seinem Träger nicht nur zuverlässiges Hören und Verstehen. Er ist auch der weltweit kleinste Soundprozessor mit Knochenleitung, und er …
Bild: Cochlear zeigt auf Europas größter Hörgeräte-Messe Weltneuheiten für besseres Hören und KonnektivitätBild: Cochlear zeigt auf Europas größter Hörgeräte-Messe Weltneuheiten für besseres Hören und Konnektivität
Cochlear zeigt auf Europas größter Hörgeräte-Messe Weltneuheiten für besseres Hören und Konnektivität
Hannover, Oktober 2015 - Cochlear, weltweit führender Experte für Hörimplantate, präsentiert beim 60. Kongress der Europäischen Union der Hörgeräte-Akustiker (EUHA) mit dem neuen Cochlear™ Baha® 5 Soundprozessor eine bahnbrechende Lösung für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit. Baha 5 ist nicht nur der weltweit kleinste Soundprozessor mit Knochenleitung. …
Bild: Markteinführung für wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem Cochlear Baha 4Bild: Markteinführung für wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem Cochlear Baha 4
Markteinführung für wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem Cochlear Baha 4
Ein wegweisendes, knochenverankertes Hörsystem führt Cochlear, führender Experte für implantierbare Hörlösungen, aktuell auf dem deutschen Markt ein: das Cochlear Baha 4 System. Es verfügt über die neueste Generation des Baha Soundprozessors, der nach Eintrag ins Hilfsmittelverzeichnis ab sofort auch hierzulande erhältlich ist. Hörgeschädigten Menschen …
Bild: Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-FeedbacksBild: Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-Feedbacks
Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-Feedbacks
Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, präsentiert die Version 3 seines Nucleus 5 Systems. Zu den jetzt vorgestellten Neuerungen gehören die Möglichkeit eines Soundprozessor-Upgrades sowie die neue Software-Version Cochlear Custom Sound Suite 3.2. Zudem gestattet das System nunmehr auch die Nutzung dynamischer FM-Empfänger. Im Gebrauch …
Bild: Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März: Cochlear sucht weltweit nach dem #HappiestSoundBild: Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März: Cochlear sucht weltweit nach dem #HappiestSound
Aktion zum Welttag des Hörens am 3. März: Cochlear sucht weltweit nach dem #HappiestSound
Hannover, den 2. Februar 2017 - Das ist für manche das Lachen eines Kindes, für andere der Klang der Meereswellen am Strand. Cochlear Limited startet eine Kampagne, mit der festgestellt werden soll, welches Geräusch Menschen in der ganzen Welt am glücklichsten macht. Mit dieser Aktion soll das Bewusstsein für Hörgesundheit erhöht und Hörverlust verhindert …
Bild: Cochlear präsentiert das erste echte Wireless-Zubehör für CI-SystemeBild: Cochlear präsentiert das erste echte Wireless-Zubehör für CI-Systeme
Cochlear präsentiert das erste echte Wireless-Zubehör für CI-Systeme
Cochlear, weltweit führender Experte für Hörimplantate, präsentiert aktuell das erste echte Wireless-Zubehör für Cochlea-Implantat-Systeme. Trägern eines Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessors eröffnen die neuartigen Funktionen kabellose Freiheit sowie noch besseres Hören in vielen alltäglichen Situationen in Schule, Beruf oder Freizeit. So kann das neue …
Bild: Nucleus 7 Soundprozessor erhält Red Dot Award: Cochlear gewinnt international führenden Design-PreisBild: Nucleus 7 Soundprozessor erhält Red Dot Award: Cochlear gewinnt international führenden Design-Preis
Nucleus 7 Soundprozessor erhält Red Dot Award: Cochlear gewinnt international führenden Design-Preis
Sydney/Hannover, Juli 2018 - Der Soundprozessor Nucleus® 7, die jüngste Innovation von Cochlear, dem Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, gewinnt den renommierten „Red Dot Award: Product Design“. Schwerhörigen Kindern und Erwachsenen, denen Hörgeräte keine ausreichende Hilfe bieten, kann der weltweit erste Made for iPhone® Soundprozessor Nucleus …
Bild: Cochlea-Implantat-Soundprozessor jetzt auch mit Android™ kompatibelBild: Cochlea-Implantat-Soundprozessor jetzt auch mit Android™ kompatibel
Cochlea-Implantat-Soundprozessor jetzt auch mit Android™ kompatibel
… Hörverlust, denen selbst Hörgeräte keine ausreichende Hilfe bieten, kann ein Cochlea-Implantat (CI) die Rückkehr in die Welt des Hörens ermöglichen. Und nicht nur das: CochlearTM, Weltmarktführer für Hörimplantate, stellte im vergangenen Jahr mit dem Nucleus® 7 den ersten CI-Soundprozessor Made for iPhone vor. Telefonate, Musik und jeder andere Sound …
Bild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei HörimplantatenBild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
Hannover, 16. Oktober 2018 - Aktuelle Trends bei Hörimplantaten präsentiert Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, in den kommenden Tagen auf der Industrieschau zum 63. Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker in Hannover (17. bis 19. Oktober). Im Fokus des aktuellen Auftritts auf der weltgrößten Messe für Hörtechnik steht …
Sie lesen gerade: Cochlear findet den „Happiest Sound“ der Welt: Kinderlachen