openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-Feedbacks

10.03.201112:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-Feedbacks
Cochlear Nucleus 5 System (Foto: Cochlear)
Cochlear Nucleus 5 System (Foto: Cochlear)

(openPR) Cochlear, Weltmarktführer für implantierbare Hörlösungen, präsentiert die Version 3 seines Nucleus 5 Systems. Zu den jetzt vorgestellten Neuerungen gehören die Möglichkeit eines Soundprozessor-Upgrades sowie die neue Software-Version Cochlear Custom Sound Suite 3.2. Zudem gestattet das System nunmehr auch die Nutzung dynamischer FM-Empfänger. Im Gebrauch optimiert wurde die dazugehörige Fernbedienung CR110. Viele der aktuellen Neuerungen basieren auf Erfahrungen jüngster Vergangenheit sowie auf Rückmeldungen der Kunden, die den Hersteller seit Einführung der ersten Version des Nucleus 5 Systems im September 2009 erreichten.



„Mit Version 3 des Cochlear Nucleus 5 Systems ist unser aktueller CP810 Soundprozessor nun mit allen Cochlear Nucleus 24 Implantaten kompatibel“, erläutert Dr. Horst Hessel, Clinical Technical Manager der Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG. „Für Träger dieser Implantate besteht somit die Möglichkeit eines Upgrades auf den CP810. Dieser Soundprozessor ist die mittlerweile fünfte Generation, die Patienten mit einem Cochlear Nucleus 24 Implantat zur Verfügung steht.“

Grundlage für die jetzt vorgestellten Neuerungen ist die Software-Version Cochlear Custom Sound Suite 3.2. Deren Bedienoberfläche blieb in der Struktur weitestgehend unverändert, doch das Design wurde modernisiert und die Funktionalität ausgebaut. So hat man jetzt u. a. die Möglichkeit, erweiterte Parameter für die MP3000 Strategie auszuwählen. Bei dieser Strategie werden zum einen Daten energiesparend komprimiert und zum anderen aufgrund der veränderten Auswahl der Frequenzbänder die Obertöne von Sprache und Musik besser übertragen.

Nutzbarkeit dynamischer FM-Empfänger, CR110 Fernbedienung für Gebrauch optimiert

Eine weitere Neuerung beim Nucleus 5 System Version 3: Durch eine Weiterentwicklung der Chip-Elektronik des Soundprozessors ist es ab sofort möglich, dynamische FM-Empfänger wie den Phonak MLxi zu nutzen. In Kooperation mit der Firma Phonak hat Cochlear sogar einen eigenen dynamischen Empfänger entwickelt, der sich nahtlos in das Design des CP810 einfügt. Dieser Empfänger mit der Bezeichnung ML14i wird voraussichtlich noch in der ersten Jahreshälfte 2011 verfügbar sein.

Vereinfacht wurde bei der neuen Version auch der Gebrauch der dazugehörigen CR110 Fernbedienung. Deren Bedienoberfläche wurde optimiert. Der CI-Träger kann problemlos zwischen den beiden Bedienmodi „Standard“ oder „Erweitert“ wechseln. Die Einstellungen für Lautstärke und Mikrofon-Empfindlichkeit können fixiert werden, die Telefonspule kann bei Bedarf auch komplett deaktiviert werden. Auf Basis von Custom Sound 3.2 lassen sich Fernbedienung und Soundprozessor nun schnell und einfach mit einander synchronisieren. – Damit sie die neuen Vorteile auch nutzen können, sollten Träger des CP810 beim nächsten Einstellungstermin die Software ihrer Fernbedienung aktualisieren lassen.

Nicht zuletzt gehört zu Version 3 eine umweltfreundliche und vielfach verwendbare Softpack-Verpackung, die ab sofort bei allen Erstanpassungen mitgeliefert wird. Diese kleine und leichte Tasche bietet ausreichend Raum für sämtliches Zubehör der Erstausstattung.

„Mit der Version 3 unseres Nucleus 5 Systems bieten wir den CI-Trägern sowie den Ärzten und Audiologen eine Vielzahl verbesserter Leistungen“, so Dr. Horst Hessel. „Ihre Erfahrungen sowie ihre aktive Mitarbeit in der Forschung und Entwicklung waren Ausgangspunkt für viele der jetzt vorgestellten Neuerungen. Wir sehen diesen lebendigen und konstruktiven Austausch als einen wichtigen Teil der lebenslangen Partnerschaft mit all unseren Kunden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 518190
 2746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-Feedbacks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver ResonanzBild: Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver Resonanz
Neue Maßstäbe für Hörimplantat-Systeme: Launch von Cochlear™ Nucelus® 6 mit breiter, positiver Resonanz
Eine breite und überaus positive Resonanz erfuhr der Launch des Cochlear™ Nucleus® 6 Systems, das eine Vielzahl wegweisender technologischer Neuerungen bietet. Es besitzt einen fünfmal so leistungsfähigen Chip wie das derzeit marktführende Nucleus 5 System; und es ist das erste CI-System, das sich vollständig automatisch an jede neue Hörsituation anpassen …
Bild: Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in BerlinBild: Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in Berlin
Einzigartiges Portfolio: Cochlear erfährt breite positive Resonanz beim HNO-Kongress in Berlin
Eine breite und überaus positive Resonanz erfuhr Cochlear im Rahmen der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. vom 13. bis zum 16. Mai in Berlin. Der weltweit führende Experte für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare Hörlösungen präsentierte auf der kongressbegleitenden …
Bild: Cochlear setzt neue Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Portfolio wird beim HNO-Kongress in BerlinBild: Cochlear setzt neue Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Portfolio wird beim HNO-Kongress in Berlin
Cochlear setzt neue Maßstäbe für Hörimplantate: Einzigartiges Portfolio wird beim HNO-Kongress in Berlin
Neueste Maßstäbe für Hörimplantate präsentiert Cochlear, weltweit führender Experte für Cochlea-Implantate (CI) und weitere implantierbare Hörlösungen, im Rahmen der 86. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. vom 13. bis zum 16. Mai in Berlin. Zum einzigartigen Portfolio, das Cochlear …
Bild: Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-TagungBild: Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung
… möchten die 22. DGA-Tagung nutzen, um einmal mehr mit vielen von ihnen ins Gespräch zu kommen, sie zu informieren und zugleich von ihren vielfältigen Erfahrungen und Anregungen zu profitieren.“ Übrigens: Als erstes Cochlea-Implantat-System „Made for iPhone“ findet der Cochlear™ Nucleus® 7 Soundprozessor mittlerweile auch das Interesse auflagenstarker …
Bild: Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare HörlösungenBild: Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
Deutlich erweitertes Portfolio: Cochlear zeigt beim HNO-Kongress zukunftsweisende implantierbare Hörlösungen
Ein überaus positives Feedback erfuhr der Auftritt von Cochlear bei der 85. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (28. Mai bis 1. Juni). Während des Kongresses in den Westfalenhallen Dortmund präsentierte der weltweit führende Experte für zukunftsweisende implantierbare Hörsysteme …
Bild: Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten ModellsBild: Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten Modells
Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten Modells
… Zubehör lässt sich der Soundprozessor kabellos mit Audiogeräten, Mobiltelefonen oder Fernsehgeräten verbinden. Ob beim Musikhören, Telefonieren oder Fernsehabend mit Freunden – in vielfältigen Situationen können Nucleus 6 CI-Träger die kabellose Freiheit genießen. „Nucleus 6 setzt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe für die Versorgung von CI-Patienten; ihnen …
Bild: Cochlear präsentiert Weltneuheit: Cochlear Nucleus 6 System ist einfach intelligenter in jeder HörsituationBild: Cochlear präsentiert Weltneuheit: Cochlear Nucleus 6 System ist einfach intelligenter in jeder Hörsituation
Cochlear präsentiert Weltneuheit: Cochlear Nucleus 6 System ist einfach intelligenter in jeder Hörsituation
Ein bahnbrechendes Cochlea-Implantat-System präsentiert Cochlear, Weltmarktführer bei den implantierbaren Hörlösungen. Das Cochlear Nucleus 6 System ist das erste CI-System, das sich vollständig automatisch an jede neue Hörumgebung seines Trägers anpasst. Dieser hat die Möglichkeit, zwischen zwei unterschiedlichen Soundprozessoren zu wählen – darunter …
Bild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei HörimplantatenBild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
… (gemessen mit Schädel-Simulator TU1000) der leistungsstärkste am Kopf getragene Soundprozessor mit Knochenleitung. Alle drei Baha 5 Soundprozessoren ermöglichen vielfältige Anbindungsoptionen „Made for iPhone“ sowie die Nutzung der Cochlear™ True Wireless® Geräte. Cochlea-Implantat-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® 7 und Mittelohrimplantat-System Cochlear™ …
Bild: Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System: Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award SpecialBild: Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System: Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award Special
Internationaler Design-Preis für wegweisendes CI-System: Cochlear Nucleus 6 erhält German Design Award Special
… unterstreicht das Nucleus 6 System eindrucksvoll die Position von Cochlear als dem weltweit führenden Experten für hochwertigste Hörimplantate. Das Nucleus 6 System setzt vielfältige Maßstäbe bei der Rehabilitation hörbeeinträchtigter Menschen. Belegt wird dies nicht nur durch zahlreiche Studien, sondern auch durch die Rückmeldungen tausender Patienten …
Bild: Cochlear mit wegweisenden Hörimplantaten beim HNO-Kongress in BerlinBild: Cochlear mit wegweisenden Hörimplantaten beim HNO-Kongress in Berlin
Cochlear mit wegweisenden Hörimplantaten beim HNO-Kongress in Berlin
… vernetzten Kommunikationswelt verhilft. Der vertrauensvolle und lebendige Austausch mit Medizinern und Audiologen ist dafür unabdingbar. Die bot uns dafür einmal mehr vielfältige Gelegenheit.“ Literaturhinweise 1. Daten liegen vor. 2. Die folgenden Implantate sind bei eingesetztem Magneten für MRT-Untersuchungen mit 1,5 T und 3,0 T zugelassen: Nucleus Profile …
Sie lesen gerade: Cochlear präsentiert Nucleus 5 System Version 3: Vielfältige Neuerungen auf Basis zahlreicher Kunden-Feedbacks