openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten Modells

11.12.201515:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten Modells
Cochlear™ Nucleus® 6 System (Foto: Cochlear Ltd.)
Cochlear™ Nucleus® 6 System (Foto: Cochlear Ltd.)

(openPR) Der Cochlear Nucleus 6 Soundprozessor steht für wegweisende Ansätze bei der Signalverarbeitung, bei der Ausnutzung natürlichen Restgehörs, bei der kabellosen Anbindung von höroptimierendem Zubehör sowie beim Schwimmen und Baden; und er ist ab sofort kompatibel mit sämtlichen Nucleus Cochlea-Implantaten. Damit bietet Cochlear allen Trägern von Nucleus Cochlea-Implantaten (CI) ein Upgrade auf den bahnbrechenden Nucleus 6 Soundprozessor an. Einmal mehr unterstreicht Cochlear als der global führende Experte für Hörimplantate sein Versprechen als lebenslanger Partner der weltweit über 400.000 Menschen, die mit Hörlösungen von Cochlear leben.



„Bei der Entwicklung des intelligenten Nucleus 6 Systems haben wir uns konsequent an den Bedürfnissen der CI-Träger orientiert“, so Frederec Lau, Marketingleiter von Cochlear Deutschland. „Nucleus 6 ist äußerst anpassungsfähig und ermöglicht seinem Träger überall bestmögliches Hören. Das System überzeugt durch neuartige Optionen: die Ausnutzung des vorhandenen natürlichen Restgehörs ist jederzeit auch nach der Operation möglich und das weltweit einzigartige kabellose Zubehör stellt bestmögliche Hörleistungen in jeder Lebenssituation sicher. Nicht zuletzt bietet es die Möglichkeit, Schwimmen und Tauchen so unbeschwert genießen zu können wie nie zuvor.“

Das intelligente Signalverarbeitungssystem SmartSound® iQ stellt Nucleus 6 auf die jeweilige Hörumgebung seines Trägers ein. Um optimales Hörerleben zu gewährleisten, kommen Technologien zur vollautomatischen Signaloptimierung zum Einsatz. Eine integrierte und leistungsstarke Akustikkomponente kann jederzeit aktiviert werden, um das vorhandene natürliche Restgehör der tiefen Frequenzen zu unterstützen.

Der Soundprozessor CP920 besticht nicht nur durch sein attraktives Design; er ist auch das kleinste am Markt verfügbare Modell. Die Schutzart IP57 sichert selbst bei Wind und Wetter zuverlässiges Funktionieren. Das System ist wasserbeständig und bei Verwendung von Cochlear Nucleus Aqua+ sogar absolut wasserfest (Schutzart IP68). In Verbindung mit der Aqua+ Sendespule ermöglicht die weiche, flexible Silikonhülle unbeschwertes Vergnügen am und im Wasser.

Cochlear unterstreicht erneut sein Versprechen als lebenslanger Partner

Zudem ermöglicht das Cochlear Nucleus 6 System die Anbindung des weltweit ersten und einzigen Wireless Zubehörs. Über dieses neuartige Zubehör lässt sich der Soundprozessor kabellos mit Audiogeräten, Mobiltelefonen oder Fernsehgeräten verbinden. Ob beim Musikhören, Telefonieren oder Fernsehabend mit Freunden – in vielfältigen Situationen können Nucleus 6 CI-Träger die kabellose Freiheit genießen.

„Nucleus 6 setzt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe für die Versorgung von CI-Patienten; ihnen kann das System neben besserem Hören und Verstehen auch ein deutliches Plus an Lebensqualität bieten“, so Frederec Lau abschließend. „Umso mehr freuen wir uns, mitteilen zu können, dass diese Vorteile nun für alle Träger von Nucleus Implantaten nutzbar sind. Unabhängig davon, ob die Patienten vor zehn, 20 oder gar 30 Jahren mit einem Nucleus System versorgt worden sind. Alle haben die Chance, von diesem wegweisenden System zu profitieren. Mit dem jüngsten Soundprozessor-Upgrade unterstreichen wir einmal mehr unseren eigenen Anspruch und das Versprechen gegenüber unseren CI-Trägern lebenslanger Partner zu sein. Jedem Träger unserer Implantate möchten wir den Zugang zu neuesten technologischen Errungenschaften ermöglichen.“

Weitere Informationen zu Möglichkeiten eines Upgrades auf das Cochlear Nucleus 6 System mit den Soundprozessoren CP910 und CP920 erhalten Interessenten über ihre Klinik. Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen: Kostenträger müssen bei der Entscheidung über eine Umrüstung auf die neue Soundprozessor-Technologie neben der Hörverbesserung auch Kriterien der Wirtschaftlichkeit berücksichtigen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cochlear.de/upgrade

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 883430
 1089

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten Modells“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG

Bild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark StipendiumBild: Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Gehörloser Medizinstudent der Universität Mai10nz geehrt: Simon Heizmann erhält Graeme Clark Stipendium
Simon Heizmann (27), der an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Medizin studiert, ist der Gewinner des Cochlear Graeme Clark Stipendiums 2020. Mit dem Stipendium ehrt Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, seit mittlerweile 18 Jahren hörgeschädigte Studierende, die mit einem Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantat (CI) System hören und gute Studienleistungen sowie gesellschaftliches Engagement vorweisen können. Simon Heizmann, der gerade sein Praktisches Jahr absolviert, kam mit einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit zur Welt un…
Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)Bild: Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Deutscher Junioren-Vizemeister – mit Cochlea-Implantat (CI): Cochlear gratuliert Jonas Enzmann (18)
Hannover/Laupheim, Juli 2019> Große Freude bei Cochlear über einen weiteren tollen Erfolg von Degenfechter Jonas Enzmann (18). Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften im baden-württembergischen Laupheim errang der Nachwuchsfechter gemeinsam mit seinen Klubkameraden vom Fechtclub Leipzig den Titel des Deutschen Mannschaftsvizemeisters. Zudem überzeugte der Athlet, der seit frühester Kindheit mit zwei Cochlear™ Nucleus® Cochlea-Implantaten hört, in den Einzelwettbewerben, wo er einen sehr guten zwölften Platz erreichte. Herzliche Glückwünsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016Bild: Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
Neueste Hörimplantate mit wegweisender Vernetzung: Weltmarktführer Cochlear beim EUHA Kongress 2016
… Deutschen Messe Hannover auch über das Cochlea-Implantat-System Cochlear™ Nucleus® 6 sowie über den neuen und besonders diskret am Kopf zu tragenden CI-Soundprozessor Cochlear™ Kanso™. „Im Zentrum unseres diesjährigen EUHA-Auftritts stehen mit dem Cochlear™ Baha® 5 Portfolio wegweisende Lösungen für Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit“, so Frederec …
Bild: Cochlear mit Upgrade für CI-Prozessoren: Nucleus 5 Soundprozessor auch für Nucleus 24 CI-Träger verfügbarBild: Cochlear mit Upgrade für CI-Prozessoren: Nucleus 5 Soundprozessor auch für Nucleus 24 CI-Träger verfügbar
Cochlear mit Upgrade für CI-Prozessoren: Nucleus 5 Soundprozessor auch für Nucleus 24 CI-Träger verfügbar
Der Nucleus 5 Soundprozessor CP810 des weltweit führenden CI-Herstellers Cochlear wird ab Februar/März 2011 auch für Träger des Nucleus 24 Implantats (eingeführt ab 1997) sowie des Nucleus Freedom Implantats verfügbar sein. Leistungsfähiger, schlanker und stabiler bietet der Nucleus 5 Soundprozessor ein noch besseres Hörerlebnis. Das Upgrade-Paket umfasst …
Bild: Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-TagungBild: Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung
Cochlear mit wegweisenden Lösungen für bestes Hören bei der DGA-Tagung
… 2019). Highlight des Auftritts von Cochlear in der die Veranstaltung begleitenden Industrie-Ausstellung ist Cochlear™ Nucleus® 7, der weltweit erste Cochlea-Implantat-Soundprozessor „Made for iPhone“*. Darüber hinaus sind auf dem Cochlear Stand im Hörsaalzentrum Chemie der Ruprecht-Karls-Universität auch Knochenleitungshörsystem Cochlear Baha® sowie …
Bild: Baden und Schwimmen mit Cochlea-Implantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Nucleus® WasserschutzhülleBild: Baden und Schwimmen mit Cochlea-Implantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Nucleus® Wasserschutzhülle
Baden und Schwimmen mit Cochlea-Implantat: Cochlear präsentiert Cochlear™ Nucleus® Wasserschutzhülle
… schwimmen gehen zu können – dieser Wunsch vieler CI-Träger galt bislang als unerfüllbar. Nun präsentiert Cochlear die weltweit einzige Wasserschutzhülle für einen Hinter-dem-Ohr-Soundprozessor. Die Cochlear™ Nucleus® Wasserschutzhülle schließt Prozessor und Spule des CI-Systems wasserdicht ab und wird hinter dem Ohr getragen. Träger eines Cochlear Nucleus …
Bild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei HörimplantatenBild: Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
Cochlear zeigt beim EUHA-Kongress in Hannover aktuelle Trends bei Hörimplantaten
… in Hannover (17. bis 19. Oktober). Im Fokus des aktuellen Auftritts auf der weltgrößten Messe für Hörtechnik steht das Knochenleitungshörsystem Baha mit den Soundprozessoren Cochlear™ Baha® 5, Baha® 5 Power und Baha® 5 SuperPower. Das neueste Baha-Portfolio bietet Menschen mit Schallleitungsschwerhörigkeit sowie mit kombiniertem oder einseitigem Hörverlust …
Bild: Cochlear kündigt Upgrade für Nucleus 6 CI-Prozessoren anBild: Cochlear kündigt Upgrade für Nucleus 6 CI-Prozessoren an
Cochlear kündigt Upgrade für Nucleus 6 CI-Prozessoren an
… sowohl vor als auch nach der OP zu treffen. Ab sofort ist das Nucleus 6 auch mit dem Nucleus N24 Implantat kompatibel. Interessenten für ein Soundprozessor-Upgrade können sich in ihrer CI-Klinik oder beim Cochlear Service wie auch bei den zertifizierten Service-Partnern von Cochlear beraten lassen. „Trägern von Cochlea-Implantaten bietet das Nucleus …
Bild: Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei HörimplantatenBild: Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei Hörimplantaten
Cochlear präsentiert neueste Entwicklungen bei Hörimplantaten
… gemeinsam mit Hörgeräte-Hersteller ReSound entwickelt. Noch ein Highlight am Stand von Cochlear in Halle 3a der Messe Nürnberg ist Cochlear™ Nucleus® 7, der weltweit erste Soundprozessor für Cochlea-Implantate (CI) „Made for iPhone“. „Schwerpunkt unseres Auftritts beim 62. EUHA-Kongress sind insbesondere die Soundprozessoren Baha 5, Baha 5 Power und Baha 5 …
Bild: Cochlear: Neues Zubehör mit echter Wireless-FunktionBild: Cochlear: Neues Zubehör mit echter Wireless-Funktion
Cochlear: Neues Zubehör mit echter Wireless-Funktion
… unhandliche Komponenten erreicht. So ermöglichen das neue Cochlear Wireless Minimikrofon, der Telefonclip und der Audio Transmitter allen Nutzern eines Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessors eine sofortige Verbesserung ihrer Hörleistung, auch in herausfordernden Situationen – damit sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren können. Die kabellose …
Bild: Cochlear™ Nucleus® Aqua+ ist die erste wasserdichte CI-Lösung, die hinter dem Ohr getragen wirdBild: Cochlear™ Nucleus® Aqua+ ist die erste wasserdichte CI-Lösung, die hinter dem Ohr getragen wird
Cochlear™ Nucleus® Aqua+ ist die erste wasserdichte CI-Lösung, die hinter dem Ohr getragen wird
… Experte für Hörimplantate, präsentiert Cochlear™ Nucleus® Aqua+, die weltweit erste wasserdichte Lösung für Cochlea-Implantate (CI), die hinter dem Ohr getragen wird. Sie ermöglicht Nutzern der Soundprozessoren Cochlear™ Nucleus® 5 und Nucleus 6, Aktivitäten am und im Wasser auf grundsätzlich neue Art zu erleben und zu genießen. Mit Aqua+ können sie …
Bild: Noch mehr individuelles Hören mit CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® Kanso™Bild: Noch mehr individuelles Hören mit CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® Kanso™
Noch mehr individuelles Hören mit CI-Soundprozessor Cochlear™ Nucleus® Kanso™
Hannover, 22. November 2016 - Einen smarten, leicht zu bedienenden und besonders diskreten am Kopf getragenen CI-Soundprozessor präsentiert Cochlear, Weltmarktführer für Cochlea-Implantate. Cochlear™ Nucleus® Kanso™ ermöglicht seinem Träger nicht nur, in jedem Moment des Alltags voll beteiligt zu sein. Der weltweit einzige am Kopf getragene Soundprozessor …
Sie lesen gerade: Upgrade auf den Cochlear™ Nucleus® 6 Soundprozessor auch für Träger des allerersten Modells