(openPR) Der Cochlear Nucleus 6 Soundprozessor steht für wegweisende Ansätze bei der Signalverarbeitung, bei der Ausnutzung natürlichen Restgehörs, bei der kabellosen Anbindung von höroptimierendem Zubehör sowie beim Schwimmen und Baden; und er ist ab sofort kompatibel mit sämtlichen Nucleus Cochlea-Implantaten. Damit bietet Cochlear allen Trägern von Nucleus Cochlea-Implantaten (CI) ein Upgrade auf den bahnbrechenden Nucleus 6 Soundprozessor an. Einmal mehr unterstreicht Cochlear als der global führende Experte für Hörimplantate sein Versprechen als lebenslanger Partner der weltweit über 400.000 Menschen, die mit Hörlösungen von Cochlear leben.
„Bei der Entwicklung des intelligenten Nucleus 6 Systems haben wir uns konsequent an den Bedürfnissen der CI-Träger orientiert“, so Frederec Lau, Marketingleiter von Cochlear Deutschland. „Nucleus 6 ist äußerst anpassungsfähig und ermöglicht seinem Träger überall bestmögliches Hören. Das System überzeugt durch neuartige Optionen: die Ausnutzung des vorhandenen natürlichen Restgehörs ist jederzeit auch nach der Operation möglich und das weltweit einzigartige kabellose Zubehör stellt bestmögliche Hörleistungen in jeder Lebenssituation sicher. Nicht zuletzt bietet es die Möglichkeit, Schwimmen und Tauchen so unbeschwert genießen zu können wie nie zuvor.“
Das intelligente Signalverarbeitungssystem SmartSound® iQ stellt Nucleus 6 auf die jeweilige Hörumgebung seines Trägers ein. Um optimales Hörerleben zu gewährleisten, kommen Technologien zur vollautomatischen Signaloptimierung zum Einsatz. Eine integrierte und leistungsstarke Akustikkomponente kann jederzeit aktiviert werden, um das vorhandene natürliche Restgehör der tiefen Frequenzen zu unterstützen.
Der Soundprozessor CP920 besticht nicht nur durch sein attraktives Design; er ist auch das kleinste am Markt verfügbare Modell. Die Schutzart IP57 sichert selbst bei Wind und Wetter zuverlässiges Funktionieren. Das System ist wasserbeständig und bei Verwendung von Cochlear Nucleus Aqua+ sogar absolut wasserfest (Schutzart IP68). In Verbindung mit der Aqua+ Sendespule ermöglicht die weiche, flexible Silikonhülle unbeschwertes Vergnügen am und im Wasser.
Cochlear unterstreicht erneut sein Versprechen als lebenslanger Partner
Zudem ermöglicht das Cochlear Nucleus 6 System die Anbindung des weltweit ersten und einzigen Wireless Zubehörs. Über dieses neuartige Zubehör lässt sich der Soundprozessor kabellos mit Audiogeräten, Mobiltelefonen oder Fernsehgeräten verbinden. Ob beim Musikhören, Telefonieren oder Fernsehabend mit Freunden – in vielfältigen Situationen können Nucleus 6 CI-Träger die kabellose Freiheit genießen.
„Nucleus 6 setzt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe für die Versorgung von CI-Patienten; ihnen kann das System neben besserem Hören und Verstehen auch ein deutliches Plus an Lebensqualität bieten“, so Frederec Lau abschließend. „Umso mehr freuen wir uns, mitteilen zu können, dass diese Vorteile nun für alle Träger von Nucleus Implantaten nutzbar sind. Unabhängig davon, ob die Patienten vor zehn, 20 oder gar 30 Jahren mit einem Nucleus System versorgt worden sind. Alle haben die Chance, von diesem wegweisenden System zu profitieren. Mit dem jüngsten Soundprozessor-Upgrade unterstreichen wir einmal mehr unseren eigenen Anspruch und das Versprechen gegenüber unseren CI-Trägern lebenslanger Partner zu sein. Jedem Träger unserer Implantate möchten wir den Zugang zu neuesten technologischen Errungenschaften ermöglichen.“
Weitere Informationen zu Möglichkeiten eines Upgrades auf das Cochlear Nucleus 6 System mit den Soundprozessoren CP910 und CP920 erhalten Interessenten über ihre Klinik. Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen: Kostenträger müssen bei der Entscheidung über eine Umrüstung auf die neue Soundprozessor-Technologie neben der Hörverbesserung auch Kriterien der Wirtschaftlichkeit berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cochlear.de/upgrade