openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können...

09.03.201713:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können...
Zahnspange für Erwachsene (Tipps vom Zahnarzt aus Osterholz-Scharmbeck - OHZ) Foto: © boryanam
Zahnspange für Erwachsene (Tipps vom Zahnarzt aus Osterholz-Scharmbeck - OHZ) Foto: © boryanam

(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 09.03.2017: Wer gehört auch zu den Erwachsenen, die gern eine strahlend weiße, makellose Zahnreihe vorzuweisen hätten? Die in der Kindheit und Jugend vielleicht versäumt haben, sich hinreichend um eine kieferorthopädische Behandlung zu kümmern? Manch einer lacht sogar nur noch mit zusammengekniffenen Lippen?



Damit ist man nicht allein: Wird heute seitens der Elternschaft doch wesentlich akribischer auf das Zähneputzen und das Beheben eventueller Fehlstellungen der Zähne beim Nachwuchs geachtet, ging dieses Thema früher manchmal unter oder wurde nicht konsequent verfolgt. Auch wurden nicht ganz so häufig festsitzende Zahnspangen angewandt wie heute - und das Tragen der beiden losen Spangen für Ober- und Unterkiefer gern vergessen, womit das gewünschte Ergebnis natürlich nicht zustande kommen konnte.

In diesem Fall möchte man den gar nicht so platten Spruch "Es ist nie zu spät für eine Veränderung" mit auf den Weg geben. Immer mehr Erwachsene finden den Weg in eine kieferorthopädische Praxis und äußern den Wunsch nach Beseitigung des Zahnfehlstands. Abgesehen von der ästhetischen Komponente kann man als Zahnarzt die Korrektur auch aus gesundheitlichen Gründen empfehlen: Unregelmäßig oder viel zu eng angeordnete Zähne können schlechter mit Zahnbürste und -seide gereinigt werden. Karies und Parodontose haben viel leichteres Spiel als in einem optimal gepflegten und ausgerichteten Gebiss. Manchmal ist die Zahnfehlstellung sogar so gravierend, dass sie Sprachfehler oder einen gestörten Kauvorgang nach sich zieht; muskuläre Verspannungen können zu Kopfschmerzen und sogar Tinnitus führen.

Das Tragen einer Zahnspange bietet also auch für Erwachsene Vorteile. Wenn man sich für eine Behandlung entschieden hat, sollte man allerdings ein wenig Geduld mitbringen. 2 bis 3 Jahre kann eine optimale Korrektur durchaus dauern. Im Erwachsenenalter wird außerdem das Tragen einer festen Zahnspange eher die Regel sein als zwei lose Spangen für die obere und untere Zahnreihe. Auch ist der regelmäßige Gang zum behandelnden Kieferorthopäden gefragt: Das Nachjustieren ist ca. alle 4 Wochen nötig. Ist bei Kindern und Jugendlichen das Tragen einer festen Spange in möglichst auffälligen Farben durchaus modern,  so fragen erwachsene Personen eher nach einer diskreten Lösung. Dies ist kein Problem; die auf die Zähne aufgebrachten Metallplättchen - sogenannte Brackets, die mit kleinen Drähten miteinander verbunden werden- können auch in Keramik gefertigt werden und sind dann zahnfarben oder sogar unsichtbar. Metallbrackets sind allerdings etwas haltbarer als die Keramikalternative. Ein unabsichtlicher Biss auf etwas Hartes in der Nahrung wie ein Kirschkern kann das sprödere Material brechen lassen.

Bei Kindern seltener angewandt, kann der erwachsene Patient, der sehr viel Wert auf die Ästhetik auch während der Behandlung legt, auf Lingualbrackets zurückgreifen. Diese werden im Gegensatz zur herkömmlichen festen Spange an der Zahninnenseite angebracht und sind somit für das Gegenüber komplett unsichtbar. Für die Zunge ist diese neue Situation natürlich anfangs ungewohnt, es kann daher zu Beeinträchtigungen in der Aussprache kommen. Nach der Eingewöhnungsphase sollte sich dieses Problem legen.

Wenn man mit der kieferorthopädischen Behandlung vor dem 18. Geburtstag beginnt, werden die Kosten für die Zahnspange bei normalen Brackets und der entsprechenden Indikation von der Krankenkasse übernommen. Bei älteren Personen kommt eine Kostenübernahme nur in Betracht, wenn die Kiefer- oder Zahnfehlstellung gravierend ist. Die jeweilige Krankenkasse wird über die Möglichkeiten auf Anfrage informieren. Einige private Krankenversicherungen übernehmen unter Umständen je nach Vertrag etwas mehr Leistungen. Ein makelloses strahlendes Lächeln mit gesunden Zähnen wird der Lohn für die Mühen sein!
 

Video:
Zahnarztpraxis Dr. Klabunde - Familienpraxis für Angstpatienten Osterholz, Ritterhude, Bremen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942278
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können...